![]() | ||||
Antiquariat Reinhold Pabel Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany. Phone: +49 (0)40 36 48 89 | Fax : +49 40 / 374 33 91 Email: post@antiquariat-pabel.de | ||||
|
Click on booknumber for full information
36214: - Hamburg 2001. Hamburg Jahrbuch 2001. Hrsg. v. Hans-Jürgen Fink, Matthias Gretzschel, Irene Jung u. a.
36216: - Hamburg 2004. Hamburg Jahrbuch 2004. Hrsg. v. Hans-Jürgen Fink, Matthias Gretzschel, Irene Jung u. a.
36668: - Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde. NEUE FOLGE, Bd. 2, 1958/1959/1960. (Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft der Bibliophilen von Siegfried Buchenau. Mit insges. 30 Beiträgen in Textteil u. 5 Beilagen).
90288: - Zins-Coupon über Vierzig Mark Hamburger Banco, entwertet. Fällig am 1. September 1873.
9802: - "Hafenstrasse". Chronik und Analysen eines Konflikts. (Beiträge von) Michael Herrmann, Hans-Joachim Lenger, Jan Philipp Reemtsma, Karl Heinz Roth.
77526: - Geschäftsbericht der Handwerkskammer Hamburg. 1. April 1933 bis 31. März 1937.
99455: - 750 Jahre Francop im Alten Land 1235-1985. Ein Hamburger Landschaftsbild. Hrsg. vom Heimatverein Francop e.V. (Mit einem Geleitwort von Klaus von Dohnanyi u. einem Vorwort von Wilhelm Mohr).
82077: - Visualgallery at Photokina. Ausstellungen / Exhibitions 2006. [Hrsg.: BilderBilder e.V. Textautoren: Christoph Schaden u. Christian Frevel].
91431: - Manifest Königlicher Majestät zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. Abgegeben An Ihre Römische Käyserl. Majest. Betreffend Die Praetensionen Ihrer Königl. Majestät/ Und Dero in Gott ruhenden Uhr-Anherren/ Welche Sie von etlichen hundert Jahren hero am Elb-Strohm gehabt: Gegenst und wider Dero erb-gehuldete Stadt Hamburg/ Nebst den Beilagen/ so zu dem Manifest gehören.
99194: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 4, HEFT 5 | Mai 1927. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
45972: - Handbuch der Freien und Hansestadt Hamburg 1963. Hrsg. vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Organisationsamt.
30041: - Jedem sein Sparkassenbuch - jedem sein Wanderplan. (Hrsg. von der Hamburger Sparcasse von 1827).
82701: - Anatomisches Theater 1822 [der Universität zu Bonn]. Altkolorierter Kupferstich.
39956: - Kontrapunkte. Jahrbuch der Freien Akademie der Künste in Hamburg, 1956.
40003: - Hamburger Firmenhandbuch und offizielles Börsenfirmen-Verzeichnis. JG. 1954. Hrsg. in Gemeinschaft mit der Handelskammer Hamburg v. Hamburger Adressbuch-Verlag Dumrath & Fassnacht Komm.-Ges.
40076: - Graphische Kunst. HEFT 38 [= Jg. 19, Heft 1]. (Hrsg. von Curt Visel).
40077: - Graphische Kunst. HEFT 46 [= Jg. 23, Heft 1]. (Hrsg. von Curt Visel).
40079: - Graphische Kunst. HEFT 48 [= Jg. 24, Heft 1]. (Hrsg. von Curt Visel).
40080: - Graphische Kunst. HEFT 49 [= Jg. 24, Heft 2]. (Hrsg. von Curt Visel).
40081: - Graphische Kunst. HEFT 50 [= Jg. 25, Heft 1]. (Hrsg. von Curt Visel).
40082: - Graphische Kunst. HEFT 51 [= Jg. 25, Heft 2]. (Hrsg. von Curt Visel).
40083: - Graphische Kunst. HEFT 52 [= Jg. 26, Heft 1]. (Hrsg. von Curt Visel).
2558: - Hamburger Schulrechenbuch. Hrsg. v. d. Ges. d. Freunde d. vaterländ. Schul- u. Erziehungswesens. TEIL 6. (Ausgabe für Mädchen). 32. umgearb. Aufl.
77321: - Das neue Reichs-Post- und Telegraphen-Gebäude am Stephansplatz in Hamburg. Kolorierte Lithographie [von D. M.Kanning].
77322: - Das Schröder-Stift. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach S. Berendsohn.
3034: - Gutachten der Zentralstelle für die Gliederung des Deutschen Reichs zur Frage Grosshamburg.
81397: - Alter Jungfernstieg. Aufgewalzte Chromolithographie.
98516: - Aus Thüringen. Schwarz-Weiss-Zeichnungen von Ernst Liebermann - München. Herausgegeben vom Thüringer Museum zu Eisenach.
77216: - 75 Jahre Blankeneser Männerchor. 1928-2003. [Deckel-Titel] (Hrsg.: Blankeneser Männerchor Liedertafel Vorwärts von 1928 e.V. unter Vorsitz von Walter Schmalfeldt).
77217: - Verlagshaus am Baumwall, Hamburg. (Hrsg.: Gruner +Jahr AG & Co.). (Nur für internen Gebrauch).
17852: - Sankt-Ansgar-Schule Hamburg. 1960-1964. (Hrsg. unter Red. v. Hans Hartmann v. der St. Ansgar-Schule).
1783: - Mondscheinphantasien. Hrsg. von Einem, der sich nicht nennt. FOTOKOPIE von: Erster Kranz [= alles].
95691: - Der Hahn. Übertragungen aus dem Französischen von Theodor Däubler.
99342: - Geschäftsbrief der Firma CESAG Conrad Scholtz AG in Hamburg, Fabriken für Förderbänder, Elevatorgurte und Treibriemen. (Eigene Baumwoll- und Woll-Spinerei, Weberei, Lalata-, Gummi- und Leder-Werke).
39831: - Heimatchronik des Kreises Harburg. Beiträge von Dieter Brosius, Andreas Dehn, Jürgen Ehlers, Friedrich Grube, Peter Hennings, Heinrich Kröger, Hans Schmidt.
94281: - Karl & Faber Kunst- und Literaturantiquariat. München. KATALOG 66 / Juni 1936: Neuerwerbungen aus Kunstliteratur und Bibliographie.
88898: - Kyo Tsuji. Keramik. (Text von Gisela Jahn).
88899: - Tamura Koichi. Keramik. (Text von Gisela Jahn).
93651: - Mittelweg 36. JG. 3 / HEFTE 1-6. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
93652: - Mittelweg 36. JG. 4 / HEFTE 1-6. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
93653: - Mittelweg 36. JG. 5 / HEFTE 1-6. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
86644: - Duguay Trouin - Le Jason 1702. Aquatintaradierung, koloriert u. sparsam goldgehöht.
34270: - Altonaer Stadtkalender 1929, JG. 17. Hrsg. v. A. Bielfeldt u. E. Walsemann.
76693: - Peterwardein. Stahlstich von J. C. Armytage nach einer Zeichnung von W. H. Bartlett.
76694: - Ithalica. Stahlstich von H. Emden.
76695: - St. Helene. Kupferstich.
78329: - Porträts aus dem Goethe-Kreis in Miniaturen, Handzeichnungen, Medaillen und Silhouetten. [Ausstellungskatalog]. Katalog: Christina Kröll. Hrsg. von Jörn Göres.
23382: - Der Roland von Hamburg. Wochenschrift für Kritik und Unterhaltung.
73233: - Deutsches Bundes-Telefonbuch für die gewerbliche Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland mit Berlin (West). (62.) AUSGABE 1975 / BAND 3 (von 6) apart : HAAG - KYLLBURG. Bearbeitet nach den von der Deutschen Postreklame GmbH gestellten amtlichen Unterlagen der Deutschen Bundespost.
72850: - Kunst und Künstler. JG. I. (11 Hefte in 1 Bd.) (= komplett). Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Redaktion Emil Heilbut, Cäsar Flaischlen.
67487: - 4. Deutscher Arbeiterjugendtag in Hamburg 1925. Festschrift 1925.
18212: - Führer durch Hamburg. Hrsg. v. Verband Hamburgischer Verkehrsvereine e.V.
94530: - Antiquarian and topographical cabinet, containing a series of elegant views of the most interesting objects of curiosity in Great Britain. Accompanied with letter-press descriptions. 10 Bde. (= komplett).
96731: - Zum Andenken der seligvollendeten Frau Oberlandesgerichtsräthin Zepernick, gebornen Glück in Halle, geboren daselbst 1757, den 4 Junius, Sonnabend Mittag halb 11. gestorben den 13. August, Dienstag Mittag gegen 11 Uhr.
45251: - Jahreszeiten. JG. 4, Nr. 12, 18. März 1845. Hamburger neue Modezeitung. Hrsg. von C. F. [Carl Friedrich] Vogel.
76650: - Montpellier. Stahlstich von Poppel nach einer Zeichnung von C. Reiss.
76653: - Das Amphitheater in Nismes. Stahlstich.
76646: - Havre. Stahlstich.
76647: - Die Wassermühle bei Eu. Stahlstich von F. Weisbeck.
76609: - Vegetationsbild von Ceylon. Chromolithographie von Olof Winkler (nach Aquarell von Ernst Haeckel).
75729: - Die Pflugschar. JG. 8, 1926, NR. 1 (Hartung / Januar) -12 (Christmond /Dezember) (= komplett) in 1 Bd. Monatsblatt der Christlichen Vereine Junger Männer Deutschlands. Hrsg. im Auftrage der Arbeitsgemeinschaft der CVJM durch Paul Herzog. (Mit der Jugendbeilage "Wir Jungen" unter Red. von Willy Stoeltzner).
75723: - Der Wildpfad. Konvolut von 39 Heften in lückenloser Folge. (Redaktion u. hrsg. von Siegfried Schmidt).
40586: - Hamburger illustrirter Almanach auf das Schaltjahr 1904 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 38. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.
24040: - Rechenschaftsbericht des Senats über die Legislaturperiode 1949 bis 1953. Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft.
24043: - Hamburg in Zahlen. JG. 4/1950, Hefte 1-25 (2. Februar - 19. Dezember). Hrsg. vom Statistischen Landesamt der Hansestadt Hamburg.
37557: - Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte. BAND 10.
37569: - 250 Jahre Christianeum 1738-1988. Des Königs Schule spricht Latein. Katalog zur Ausstellung. Hrsg. vom Altonaer Museum, mit Beiträgen von Torkild Hinrichsen, Gerhard Kaufmann, Christian L. Küster u. Antje Mittelberg.
59479: - Frühes Meissener Porzellan. Kostbarkeiten aus deutschen Privatsammlungen. (Ausstellungskatalog).
88676: - Jewels today. Seen by Stefan Hemmerle. Vorw. Florian Hufnagel. Beitr. Patricia Hambrecht, Jan Walgrave, Janet Zapata. (Konzeption: Sylveli, Stefan und Christian Hemmerle. Übers. aus dem Amerikan. v. Anke Geisler).
78747: - Speise- und Kaffeehalle am Amerikaquai zu Hamburg. Kolorierter Holzstich.
74990: - Presseschau!. 400 Jahre Zeitungen in Hamburg. Dokumentation der Ausstellung [Hamburg, 11. bis 25. Januar 2006].
2214: - Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Wilhelm-Gymnasiums zu Hamburg. 1881-1931. (Hrsg. v. Lehrerkollegium).
22159: - Hamburger Kunsthalle. Meisterwerke der Gemälde-Galerie. Hrsg. von Alfred Hentzen unter Mitarbeit von Gerhard Gerkens, Hans Werner Grohn, Hanna Hohl u.a.
61423: - Galileo Galilei. Leben und Werk. Miniaturbuch.
28624: C***, L.. - Description par salles des tableaux du musée de Versailles, avec des notices, ou Guide du voyageur dans la ville, le chateau, le parc et les deux Trianons. Où sont passés en revue les lieux célèbres, les bâtimens, le palais, les objets précieux qui en font l'ornement, et où sont cités les événemens historiques qui s'y rapportent; statues, bronzes, bosquets et pièces d'eau du parc. 2ième éd.
91674: - Berufskleidung zum Wohlfühlen. Simon Jersey Kollektion 2001.
90048: - Kabuki kansho nyumon.
78014: - Obersächsisches Geschlechterbuch. BAND 2 [SACHSEN] und BAND COMMICHAU. Bearb. von Daniel Ihonor. Mit einer Wappenzeichnung von Lothar Müller-Westphal. (Vorwort von Gerhard Commichau). 2 Bde.
31900: - Hundert Jahre Hamburger Fremdenblatt 1828-1928. [Aussentitel: 100 Jahre Hamburger Fremdenblatt]. [Jubiläumsfestschrift].
31910: - Gedenkbuch der Volksbank. Illustrirte Festschrift zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Jubiläums der Hamburger Volksbank e.G.
31911: - Chronik der Hamburgischen allgemeinen Versicherungsgesellschaft von 1778 bis zur Hansa Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit 1953.
34386: - Weltkongress für Freizeit und Erholung, Hamburg, vom 23. bis 30. Juli 1936. Mit ausführlichem Zeitplan, Volksfest, Festzug und anderen Sonderveranstaltungen sowie dem Zeitplan der Reichsfestwochen "Kraft durch Freude" vom 1. - 9. und vom 22. - 30. August 1936 und einer Fahrt durch Deutschlands Gaue.
87373: - Alter Wandrahm. Lichtdruck im Sepiaton (Gelatineabzug), auf Karton montiert.
87346: - Amtlicher Taschenfahrplan für den Reichsbahn-Direktionsbezirk Hamburg. Sommer-Ausgabe 1937. Gültig vom 22. Mai bis 2. Oktober 1937.
87343: - Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg. Bericht über das 366. Schuljahr (1894-1895) und Bericht über das 369. Schuljahr (1897-1898). Zusammen 2 Hefte.
87334: - Hamburgisches Wörterbuch. LIEFERUNG 7 ("Doon - Dutt") apart. Auf Grund der Vorarbeiten von Christoph Walther u. Agathe Lasch hrsg. von Hans Kuhn u. Ulrich Pretzel. Bearb. von Käthe Scheel.
87333: - Hamburgisches Wörterbuch. LIEFERUNG 2 ("anner - Bekmann") apart. Auf Grund der Vorarbeiten von Christoph Walther u. Agathe Lasch hrsg. von Hans Kuhn u. Ulrich Pretzel. Bearb. von Käthe Scheel.
97984: - Yardbird DREI. HEFT 3 / Mai 1960. Zeitschrift für Jazz und anderes. (Hrsg. v. Adam Seide und Jürgen Precht).
26541: - Algier. - Plan der Stadt. Farblithographie.
62527: - Pianta di Roma. Con note descrittive sulla città, i suoi palazzi e monumenti, con indicazioni pratiche sulle comunicazioni, servizi pubblici, ecc. ed un indice analitico dei nomi contenuti nella pianta. Ente nazionale industrie turistiche. (Edizione aggiornata al 31 Gennaio 1932). [Hrsg. von Ferrovie dello Stato].
94185: - The library of H. Bradley Martin. [PART 5, Auction Sale 5953]: Highly important illustrated and scientific ornithology. New York, Tuesday, December 12 & Wednesday, December 13,1989.
61610: - Das Vaterunser. In 7 Sprachen. Miniaturbuch.
43896: - Historische Blätter. JG. 4, (= Nrn. 1-52) von 5, apart. Hrsg. von Heinrich Fortmann.
15470: - DHG Jahrbuch. Deutsche Hilfsgemeinschaft, Hamburg. JAHRGÄNGE 1952, 1953 und 1954. Deutsche Hilfsgemeinschaft Hansestadt Hamburg. (Hrsg. von der Dt. Hilfsgem. e.V., Werbe- bzw. Presseabteilung, Redaktion: Günther Heysing). [Zusammen 3 Bände].
52950: - Vierhundertjahrfeier der Gelehrtenschule des Johanneums [zu Hamburg]. Folge der wissenschaftlichen und festlichen Veranstaltungen vom 21. bis 25. Mai 1929, mit einem Anhang: Geleit durch Schule und Ausstellungen.
21931: - Brahms-Wochen '83 der Freien und Hansestadt Hamburg, 7.-29. Mai [1983]. (Hrsg. von der Kulturbehörde unter Red. v. Rolf Sudbrack).
21934: - Creolin, Medol, Jod-Medol. Hrsg. v. Creolinwerke Hamburg GmbH.
25415: - Hamburg und seine Bauten, mit Altona, Wandsbek und Harburg-Wilhelmsburg 1918-1929. Hrsg. vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Hamburg (unter Red. v. Julius Faulwasser, Wilhelm Melhop u. Carl M. C. Laurer).
17132: - Hamburger Illustrierter Almanach auf das Jahr 1878 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG.12. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.
98173: - 2000 Gitarren. Die ultimative Sammlung. Mit Beiträgen von Tony Bacon u.a. Aus dem Englischen von Y. Marshak und C. Fedeler.
26635: - Syndikatserachten über die ohne ständische Zustimmung erlassene Verordnung vom 19. Januar 1917 betr. die Reisekosten der Kreisärzte und Kreistierärzte. und Archivbericht betr. die Auslegung der §§ 195 ff. des LGGEV. über die Erforderlichkeit der Zustimmung bzw. des ratsamen Bedenkens und Erachtens der Stände, sowie betr. die verfassungsmässige ständische Mitwirkung bei der Verkündung von Gebührentaxen.
26621: - Führer durch das Altonaer Museum.
40340: - Harburger Jahrbuch 7, 1957. Hrsg. im Auftrage des Museums- und Heimatvereins Harburg Stadt und Land e.V.von Willi Wegewitz.
40343: - Harburger Jahrbuch 11, 1963/64. Hrsg. im Auftrage des Museums- und Heimatvereins Harburg Stadt und Land e.V. v. Willi Wegewitz.
46803: - Den Schrittmachern des Deutschen Rundfunks. Hrsg. vom Nordwestdeutschen Rundfunk zum 29. Oktober 1948, dem 25. Jahrestag der Eröffnung des Programmdienstes in Deutschland.
89803: - Beiersdorf & Co. Briefbogen mit illustrativem Breifkopf. Erinnerungungschreiben.
75784: - Jungenwacht. AUSGABE B: Ritterschaft. Monatsruf an evangelische Jungen. JG. 1951, HEFTE 1-6. (Hrsg.: Hermann Ehlers, Kurt Hennig u. Udo Smidt. Schriftleiter: Karl-Heinz Meyer).
1945: - Schmidt-Rottluff. Gemälde: Landschaften aus 7 Jahrzehnten. / Aquarelle aus den Jahren 1909 bis 1969. Altonaer Museum Hamburg u. B.A.T. Cigaretten-Fabr., Hamburg, 1974.
26339: - Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter. JGge. 14-18 (1952-1961) in 1 Bd. (= Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Jgge. 55-59). Hrsg. vom Vereinsvorstand.
91418: - Parabole Salomos [Die Sprüche Salomos]. FAKSIMILEBLATT aus der Gutenberg-Bibel, mit vergoldeter Reliefprägung.
16125: - Festschrift zur 700-Jahr-Feier des Dorfes Duvenstedt. Heimatwoche vom 2. bis 10. September 1961. (Hrsg. v. Vorstand des Festkomitees).
51674: - Rathhausmarkt [Rathausmarkt]. Altkolorierte Lithographie. Nach der Natur gez. v. Wilhelm Heuer. Druck v. Charles Fuchs.
51679: - Rathhausmarkt [Rathausmarkt] in Altona. Altkolorierte Doppelton-Lithographie. Nach der Natur gez. v. Wilhelm Heuer. Druck v. Charles Fuchs.
46891: - Seefahrten nach Mass. [Werbeprospekt]. (Hrsg. von der HADAG).
50798: - Corrida de Toros. La corrida de hoy / Today's bulfight / La course d'aujourd'hui / Heutiger Stierkampf / Het stierengevecht van vandaag. Palma de Mallorca, Plaza de Toros de Coliseo Balear.
81389: - Exlibris (Künstler unbekannt). Ex Libris Max Lohrmann. Holzschnitt.
76779: - Das Monument [in London]. Kupferstich von C. R. Schindelmayer.
76780: - Matlocktor. Kupferstich von Schindelmayer.
76781: - Die Insel Staffa. Aquatinta-Kupferstich von Schindelmayer.
65226: - The renowned history of Dame Trot and her cat. UND: Nursery poems from the ancient and modern poets. UND: The history of Dick Whittington, Lord Mayor of London; with the adventures of his cat. (REPRINT der englischen Ausgaben von ca. 1820. Hrsg. von Paul Hennings).
81471: - Gebetbüchlein. Miniaturbuch. VORZUGSAUSGABE.
95652: - Eines Erbaren Raths Der Stadt Wissmar Gemeiner bescheidt. [Senatsdekret, betreffend Eintragung veräusserter bzw. erworbener Immobilien ins Stadtbuch].
22315: - Statistik des Hamburgischen Staates. Heft 85. Hrsg. v. Statistischen Landesamt der Freien und Hansestadt Hamburg.
9708: - Flottbek Othmarschen einst und jetzt. Hrsg. v. Bürger-Verein Flottbek-Othmarschen. Red. v. H. Gese.
94172: - Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2008 / HEFTE 1-4 (= komplett).
46010: - Statistisches Jahrbuch 1964, Freie und Hansestadt Hamburg. Hrsg. v. Statistischen Landesamt.
74404: - Statut des Vereins deutscher Locomotivführer für das Mitglied Rust zu Bremen. Ausgefertigt am 1. März 1882 durch den Kreisvorsteher Petzoldt. Eingehändigt am 2. März 1882 durch den Vertrauensmann Neuse.
97389: - Köhlers Illustrierter Flotten-Kalender für 1937. JG. 35. Begründet von Wilhelm Köhler.
14141: - Revidirte Verordnung, betreffend Benutzung des Hamburger Hafens. (Hbg., 18. April 1866). Mit: Auszug aus der Verordnung, betreffend die Aufbewahrung und den Transport von Sprengöl (Nitroglycerin), vom 27. Februar 1867. Und: Bekanntmachungen, betreffend den Zeitball in Hamburg und Cuxhaven.
64125: - Verordnung, die Papiere für hamburgische Seeschiffe betreffend.
64130: - Antrag wegen eines ferneren Zuschusses der Staats-Casse an die Petri-Kirche.
64120: - Schabrackentapir (Tapirus indicus). Chromolithographie.
79258: - Statuten der Tischler-Genossenschaft.
88199: - Wegweiser durch die Innenstadt Hamburgs.
45250: - Extract aus des löblichen Kramer-Amts der Stadt Hamburg. Bücher, Rollen und Artikel, so bey Zeiten der Herren Alten: ... und Herren Beysitzer: ... Zu mehrerer Nachricht und Wissenschaft der Amts-Brüder und wem sonst daran gelegen, abermals zum Druck befördert.
75514: - Die Heerfahrt. JG. 13, HEFT 2. Jungenblatt der Freischar junger Nation. (Red.: Winfried Wendland).
85865: - Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. 3 Bde.
45496: - Der Freischütz. JG. 37, No. 30, Sonnabend, den 9. März 1861. (Hrsg. von H. G. Schinckel; [Red. Ludwig Lenz]).
45499: - Der Freischütz. JG. 32, No. 137, Donnerstag, den 5. Juli 1856. (Hrsg. von H. H. Röhrs; Red. Ludwig Lenz).
45506: - Mittheilungen der Kunst- und Gewerk-Section der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. No. 1, März 1861. (Hrsg. von der Kunst- u. Gewerk-Section).
45526: - Hamburger Nouvellenzeitung. Sonntagsblatt für gesellige Unterhaltung. JG. 10, No. 17, Sonntag, den 24. Juli 1864. Red. von J. Krüger.
45543: - Reshimat ma'amarim be-mada'e ha-yahadut / Index of articles on Jewish studies. No. 1: 5726/1966. Ed. by Issachar Joel. Issued by the editorial board of "Kirjath sepher", bibliographical quarterly of the Jewish National and University Library.
45547: - Reshimat ma'amarim be-mada'e ha-yahadut / Index of articles on Jewish studies. No. 2: 5727/1967 (with additions to 5726/1966). Ed. by Issachar Joel. Issued by the editorial board of "Kirjath sepher", bibliographical quarterly of the Jewish National and University Library.
93766: - Fahrpreise und Fahrpläne der Stadt- und Vorortbahn. Den Fahrgästen gewidmet zum 25. Jahrestag der Einführung des elektrischen Stadtbahnverkehrs 1907 | 1. Oktober | 1932. Hrsg. v. Reichsbahndorektion Altona.
77342: - 375 Jahre Staatslotterie in Hamburg. [1612 - 1987].
76636: - Das Stadthaus in Paris. Stahlstich von B. Metzeroth.
90791: - Lüneburg in der Photographie von 1860 bis 1930. Ausstellung des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg, Städtische Ausstellungshallen Am Werder.
56588: - Der in Hamburg gefangene Lucifer und sein Mephistopheles. REPRINT des Aquarells eines unbekannten Malers, Hamburg 1777.
56589: - Reiseschein für August Gottlob Braeunig. REPRINT des Urkundenvordrucks mit den handschriftlichen Ergänzungen, ausgestellt 23. Juni 1798.
77843: - Flusslandschaft mit Moschusochsen.
47051: - Der Kunstwart. JG. 21 / BD. 1-4 (Okt. 1907-Sep. 1908) in 3 Bdn. (1 Doppel-Bd.). Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste. Hrsg. v. Ferdinand Avenarius.
58447: - Adressbuch der Stadt Kiel incl. Brunswiek und Düsternbrook sowie der Ortschaften Gaarden und Ellerbeck,. nebst einem Verzeichniss sämmtlicher Hausbesitzer und Strassen, einer Uebersicht der Behörden, Gewerbe, öffentlichen Einrichtungen und Institute etc., sowie einem empfehlenden Anzeiger für das Jahr 1875/76. (Abgeschlossen am 1. October 1875). Hrsg. von C. J. Muhl.
47136: - Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheiischen Correspondenten. No. 186, Mittewochen, 6. August 1856.
76943: - Zermatt mit dem Matterhorn. Zermatt et Mont Cervin. Stahlstich.
91257: - Our living world; An artistic edition of the Rev. J. G. Wood's "Natural history of animate creation". Revised and adapted to American zoology, by Joseph B. Holder. Fully illustrated with scientific accuracy. VOL 1 (of 3): MAMMALIA.
15456: - Eimsbüttel - Stadt in der Grossstadt und ein Haus voller Leben. Das sind Eimsbüttel und sein Hamburg-Haus. Ein Bericht, fünf Jahre nach der Eröffnung des Hamburg-Hauses im Herzen von Hamburg. (Hrsg. v. Verein der Freunde des Hamburg-Hauses Eimsbüttel; Redaktion: Jürgen W. Scheutzow. Mit Textbeiträgen v. Harald Sieg u.a.).
93662: - Mittelweg 36. JG. 14 / HEFTE 1-6. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
1630: - Hamburger Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag. Photographien von Margit Tabel-Gerster. Gedanken der Portraitierten zur Stadt. Biographische Notizen.
73750: - Jugend-Internationale. Kampforgan der Kommunistischen Jugendinternationale. JG. 11, HEFT 8, April/Mai 1930.
73751: - Jugend-Internationale. Kampforgan der Kommunistischen Jugendinternationale. JG. 11, HEFT 9, Mai-Juni 1930.
72532: - Altdeutsche Sprüche in der Wartburgs-Restauration (Einbandtitel).
2641: - 150 Jahre Industrie- und Handelskammer Aachen. (Zur Geschichte der Industrie- und Handelskammer für den Regierungsbezirk Aachen in den Jahren 1929-1954. Im Auftrag der Kammer bearb. v. d. Geschäftsführung).
2642: - 1869-1969. Ein Rückblick.
39653: - Recht und Juristen in Hamburg. (BAND 1 [apart]). Hrsg. von Jan Albers, Klaus Asche, Jürgen Gündisch, Hans-Joachim Seeler u. Werner Thieme.
39659: - Album von Auerbach's Keller, Leipzig. Weinstube, bestehend seit 1438.
39975: - Deutscher Planungsatlas, Bd. VIII: HAMBURG. Lfg. 10: Die landesplanerische Zusammenarbeit mit den Nachbarländern. (Hrsg. von der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung u. Baubehörde Hamburg).
39976: - Deutscher Planungsatlas, Bd. VIII: HAMBURG. Lfg. 11: Raumordnungsvorstellungen der vier norddeutschen Länder. (Hrsg. von der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung u. Baubehörde Hamburg).
39977: - Deutscher Planungsatlas, Bd. VIII: HAMBURG. Lfg. 12: Strukturen und Entwicklungstendenzen der Landwirtschaft in Hamburg und Umland. (Hrsg. von der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung u. Baubehörde Hamburg).
66022: - Zur Erinnerung an Se. Magnificenz Herrn Wilhelm Amsinck I.U. Dr., Syndicus, an seinem hundertjährigen Geburtstag 19. Juli 1793 - 1893. Ein Kranz aus Stellingen, gewunden von seinem Enkel Dr. H. F. B. (Als Manuskript gedruckt).
59756: - Erinnerung an Hamburg.
82638: - Auf dem Exercirplatz. Tuschfederzeichnung auf Karton nach Adolph Menzel.
82350: - Teilnahme der Deutschen Seewarte an der Internationalen Längenvermessung 1933. Von der Astronomischen Gruppe (IV) der Deutschen Seewarte. (Vorwort u. Einleitung von A. Repsold).
47043: - Der Kunstwart. JG. 19 (Okt. 1905-Sep. 1906) in 2 Bdn. Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste. Hrsg. v. Ferdinand Avenarius.
82447: - An die Mitglieder der "Patriotischen Gesellschaft". Mitteilung und Einladung zur Feier des 160jährigen Jubiläums.
75779: - Jungenwacht. [Ausgabe A]. Ein Blatt evangelischer Jugend. [JG. 7], 1947, HEFTE 2-10 u. 12 (in 8 Heften). (Hrsg. von Udo Smidt (Schriftleiter) in Verbindung mit Hermann Ehlers, Karl-Heinz Meyer, Götz Maltusch u. Hans-Helmut Peters). (Verlagslizenz: Heinz Kloppenburg).
18397: - 75 Jahre Hamburgischer Verein Seefahrt. 1903 - 1978. (Red. v. Manfred Engelschall, Svante Domizlaff u. Alexander Rost).
18398: - Scala der am 15. Juni und 1. December 1842 durch Rath- und Bürger-Schluss beliebten und durch den Rath- und Bürger-Schluss vom 28. October 1847 revidirten Brand-Steuer.
47167: - Punch (or The London Charivari). VOL. 101, NO. 2612, August 1, 1891. (Hrsg. von Sir Francis Burnand).
89947: - Tibetanischer Gebetsfächer. Einzelblätter, beidseitig handbeschriebenen.
18640: - Goethe-Kalender auf das Jahr 1910. Zu Weihnachten 1909 hrsg. v. Otto Julius Bierbaum u. C(arl) Schüddekopf.
81162: - Das neue Waisenhaus in Hamburg. Stahlstich.
81164: - Der Spielbudenplatz am Beginn unseres Jahrhunderts. Farblithographie.
65842: - Hamburger Adressbuch für Verwaltung Handel Industrie und Verkehr. Anschriften- und Nachschlagewerk der Freien und Hansestadt Hamburg mit Hamburger Branchen-Adressbuch 1967. 176. Ausgabe...
68344: - Auguste Rodin. 100 Zeichnungen und Aquarelle. (Mit einem Essay "Rodins Zeichnungen aus seinen letzten zwanzig Jahren" von Claudie Judrin).
64492: - Geier. Holzstich.
64135: - The House We Live in. (REPRINT).
55190: - Grundriss von Altona. Kolorirte Handzeichnung von Franz Brinckmann, 1745. (FAKSIMILE).
88407: - B 433 n / Umgehung Fuhlsbüttel. Krohnstiegtunnel ASB-Nr. 2325056 BW T 581 (alt) / ASB-Nr. 2325057 BW T 581 a (neu). Kurzdokumentation nach ZTV-Tunnel. Bauherr: Bundesrepublik Deutschland. Auftragsverwaltung: Freie und Hansestadt Hamburg. Baubehörde: Baubehörde Hamburg, Tiefbauamt.
82194: - Tout va bien. Das Fachmagazin für Photographie und mehr... JG. 2004, HEFT Nr. 1. (Hrsg.: United Professionals Medien Verlags GmbH Felicitas Oeltze von Lobenthal. Peter L. Bartek).
82195: - Tout va bien. Das Fachmagazin für Photographie und mehr... JG. 2004, HEFT Nr. 2. (Hrsg.: United Professionals Medien Verlags GmbH Felicitas Oeltze von Lobenthal. Peter L. Bartek).
89179: - 750 Jahre Bahrenfeld. Ein lebendiger Hamburger Stadtteil feiert Geburtstag. Festschrift zum Jubiläum von Bahrenfeld.
75651: - Kösel Verlag, München: Messeflugblatt 1966. [Verlagsprospektzur Frankfurter Buchmesse].
46244: - Rund um den Adolphsplatz. Hrsg. von der Hamburger Sparcasse von 1827. (Mit einem Vorwort von Walter Hävernick).
46248: - Menschlich gesehen. Der "Hamburger Abendblatt"-Leser und seine Zeitung. (Hrsg. vom Hamburger Abendblatt).
94797: - Das Berthold-Sakramentar. Ms. M 710, New York, Morgan Library & Museum. Kommentar von Hans Ulrich Rudolf, Felix Heinzer und Christine Sauer. (Übersetzung der Beiträge ins Englische: Jennifer Chapman, Graz). [BAND 2] (von 2) apart.
46313: - Hamburg und Island. Festgabe der Hamburger Staats- und Universitäts-Bibliothek zur Jahrtausendfeier des isländischen Allthings. (Mit einer Vorbemerkung von Gustav Wahl.
2080: - Hans Nirrnheim zum siebzigsten Geburtstage am 29. Juli 1935 dargebracht.
89946: - Tibetanischer Gebetsfächer. Leporello mit neun, meist beidseitig beschriebenen Segmenten.
31179: - 2. Bericht der Ortsgruppe Hamburg des Deutschen Käuferbundes für die Jahre 1914 und 15.
15699: - Nachrichten, wie die Bürger-Wachen im Marsche, auf dem Wall, bey den Ronden, und bey ausserordentlichen Eröfnungen der Stadt-Thöre, Bäume und Pforten, sich zu verhalten haben. Extrahiret aus dem Protocoll des wohllöblichen Collegii der Herren Bürger-Capitaines, auf Verordnung des p.t. Herrn Praesidis, Herrn Capitaine Peter Buek. (REPRINT der Ausgabe Hamburg 1768).
47188: - Punch (or The London Charivari). VOL. 100, NO. 2588, February 14, 1891. (Hrsg. von Sir Francis Burnand).
47190: - Punch (or The London Charivari). VOL. 100, NO. 2586, January 31, 1891. (Hrsg. von Sir Francis Burnand).
47191: - Punch (or The London Charivari). VOL. 100, NO. 2585, January 24, 1891. (Hrsg. von Sir Francis Burnand).
68993: - Der Jugend geweiht. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Jugendweihe. (Mit einem Vorwort von Max Zelck).
25324: - Hermann Bachmann. Retrospektive. Hrsg.: Neuer Berliner Kunstverein und Staatliche Kunsthalle Berlin (unter Red. v. Lucie Schauer, Dieter Ruckhaberle, Itta Schrieber u. Elke Hartmann).
25352: - Profile. Jahrbuch Freie Akademie der Künste in Hamburg 1967.
95752: - Hamburgum. Da pacem Domine in diebus nostris. Einfarbige REPROGRAVÜRE nach dem Kupferstichoriginal ca. 1650.
31119: - Dulsberg - Hart am Rand und mittendrin. Stadtteilgeschichte(n). Hrsg. von der Geschichtsgruppe Dulsberg.
99207: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 6, HEFT 4 | April 1929. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
99197: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 5, HEFT 4 | April 1928. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
99209: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 6, HEFT 1 | Januar 1929. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
13763: - Führer durch Hameln und Umgebung. Hrsg. v. Städtischen Verkehrsausschuss.
13943: - Fünfundachtzigster (85.) Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Enthält den Generalbericht über die Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 1907.
76458: - Braunschweig. Der Altstadtmarkt mit der Martinikirche. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss, gestochen von W. Wallis.
92884: - Takin. JG. 5 / HEFTE 1 und 2 (in 2 Heften). Vereinspublikation der Gemeinschaft der Förderer des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde e.V.
79734: - Hôtel Métropole, Bruxelles.
78944: - Das Rathhaus in Altona. Altkolorierte Federlithographie.
78951: - Mühle beim Lombard, 1796. Zinkographie nach Friedrich Rosenberg.
78953: - Platz bei der alten Börse. Zinkographie nach Peter Suhr.
87117: - Regulativ für den Fischfang auf der Elbe und an der Westküste der Herzogthümer Schleswig und Holstein, imgleichen für die Schiffahrt über die Watten und zwischen den Inseln der Westküste. Regulativ for Fiskeriet paa Elben og paa den vestlige Kyst af Hertugsdømmerne Slesvig og Holsteen, samt for Skibsfarten over Vatterne og imellem Oerne paa den vestlige Kyst. Kopenhagen, den 8ten May 1811.
98260: - Auf heimatlicher Erde. Schleswig-holsteinische Erzählungen. Gesammelt und hrsg. von den Kieler Neuesten Nachrichten. Mit Bildschmuck von E. Krüger, G. Burmester, Lindemann-Frommel, Max Kuchel, J. Hamkens, Fr. Missfledt.
1257: - Horst Janssen. Landschaften. Fünfzig davon zum fünfzigsten Geburtstag aus den Sammlungen Schack und Vogel. (Ausstellungskatalog.-Kat.).
69416: - Das Zelt. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. Blätter für gestaltendes Schaffen. JG. 12 / HEFT 3-4: München Oberbayern.
14447: - Hamburger Volkshochschule. 1919-1959. (Einleitung v. Hermann Vogts).
14452: - Geleitworte zur Wiedereröffnung des Thalia-Theaters Hamburg, 3. Dezember 1960. (Mit Einführung v. Günter Martin).
99211: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 6, HEFT 5 | Mai 1929. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
99212: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 7, HEFT 6 | Juni 1930. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
81818: - Unions-Recess der bürgerlichen Collegien von 1712.
68441: - Pictorial guide to Boston and the country around. With maps and plans.
91482: - Teekisten-Aufkleber / Tea box lable "Via Suez Canal". FINEST NEW SEASON'S CEYLON. No. 50: OS / New Season.
86762: - Trachten Littauen. Chromolithographie. Gezeichnet u. lithographiert von A. Kretschmer. Chromolith. Inst. v. Gustav Leutzsch, Gera (Reuss).
86761: - Trachten Lothringen. Chromolithographie. Gezeichnet u. lithographiert von A. Kretschmer. Chromolith. Inst. v. Gustav Leutzsch, Gera (Reuss).
32411: - Alster-Park. Werbezettel. "Das nächste Abonnements-Konzert findet am Dienstag, den 21. Mai 1912 statt".
39597: - Hamburg. Stadtplan - City map - Plan de ville.
39598: - Hafen Hamburg mit Cityplan. Ausgabe 1978/79.
39604: - Tagungsprogramm. Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e.V., 99. Versammlung vom 23. bis 26. September 1956 [in Hamburg].
73694: - Sing together. (Introduction by Janet E. [Evelyn] Tobitt).
15948: - Der ächt evangelisch-lutherischen Kirche in Hamburg Restitutio in entegrum;. oder Statut der ächt evangelisch-lutherischen Kirchengemeine in Hamburg. Zum Druck befördert vom Aollegio der Kirchengemeine Aelstesten und Vorsteher.
90072: - Zweistein. Keine Panik!. Ausgabe 8 / August 1992. Die Schülerzeitung des CPGs und MCGs. Charlotte Paulsen-Gymnasium - Matthias-Claudius-Gymnasium.
69858: - Les spectacles à travers les âges. BÄNDE 1 u. 2 (von 3). Préface par Denys Amiel.
41053: - Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1922 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG. 56. Mit Angabe der Hoch- und Niedrigwasserzeiten in Hamburg und Cuxhaven und ausführlichen Witterungs-Voraussagungen.
41054: - Hamburger illustrirter Almanach für das Jahr 1902 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 36. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.
96458: - Hamburgisches Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst und die häusliche Andacht. Mit Eines Hohen Senats Special-Privilegio. 14. Aufl.
96460: - Die täglichen Loosungen und Lehrtexte der Brüder-Gemeine für das Jahr 1851.
78619: - 1886 - 1986 - 100 Jahre C. Bomann. [Text: Marina Bernheiden].
12531: - Hamburger Adressbuch 1966. AUSGABE 175. BAND 3 (von 3) apart: STRASSEN / PLÄNE. Anschriften- und Nachschlagewerk der Freien und Hansestadt Hamburg mit Hamburger Branchen-Adressbuch.
36689: - Manifest Königlicher Majestät zu Dennemarck/ Norwegen/ etc. Abgegeben An Ihre Römische Käyserl. Majest. Betreffend Die Praetensionen Ihrer Königl. Majestät/ Und Dero in Gott ruhenden Uhr-Anherren/ Welche Sie von etlichen hundert Jahren hero am Elb-Strohm gehabt: Gegenst und wider Dero erb-gehuldete Stadt Hamburg/ Nebst den Beilagen/ so zu dem Manifest gehören.
88473: - 50 Jahre - 50 Quellen. Festschrift zum Jubiläum des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden.
71355: - Verein geborener Hamburger. Konvolut von vier Dokumenten.
31556: - Historische Darstellung der Hamburgischen Anstalt zu Unterstützung der Dürftigen, Verhütung des Verarmens, und Abstellung der Betteley. Hrsg. auf ausdrücklichen Allerhöchsten Befehl Seiner Kais. Königl. Ap. Majestät.
89820: - 100 Jahre Oberpostdirektion Hamburg 1873-1973. Hrsg. v. Oberpostdirektion Hamburg Referat für Öffentlichkeitsarbeit. UND: 100 Jahre Oberpostdirektion Hamburg. Ämterdokumentation 1873-1973. (Hrsg. von der Oberpostdirektion Hamburg, Pressestelle). 2 Bde.
7948: - Vor dem Zollanschluss. Ansichten aus den zum Abbruch bestimmten Stadttheilen. [SERIE 1].
19081: - Hamburg und sein Handwerk. Handwerkskammer Hamburg 1873-1973. Mit einem Beitrag v. Erich Lüth. Hrsg. v. d. Handwerkskammer Hamburg.
89860: - Privates Sammelalbum mit einzelnen handkolorierten, ausgeschnittenen und eingeklebten Bilderbogenbildchen.
97677: - Schulen der Stadt Wien. TEIL 1: Volks-, Haupt- und Sonderschulen, Berufsschulen (mehr nicht erschienen).
86878: - Bernd im Walde. Original-Scherenschnitt von H. Tecklenborg.
85054: - Tägliche Rundfahrten durch Hamburg und alle Häfen. Mit einem farbigen Touren-Plan. [Reiseführer].
78867: - [Karte vom] Ober- und Nieder-Rhein. Verfertiget von Joh: Geor: Schreibern in Leipzig. Mit kleiner figürlicher Kartusche u. Windrose links, deutschem u. französ. Meilenzeiger unten u. ausführlicher Legende rechts neben der Karte.
78908: - Das Embecksche Haus Pandt Haus und Müntze. Zwei Federlithographien.
78615: - Im Krankenhaus Elim entstand ein neuer Operationstrakt. Geschichte - Daten - Berichte. (Sonderinformation des Krankenhauses Elim).
99208: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 6, HEFT 2 | Februar 1929. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
37301: - Verzeichnis der Bücher des Instituts für Lehrerfortbildung, Büchereien Binderstrasse 34 und Steinhauerdamm 10. Teil 2 (von 2) apart: Pädagogik. Besondere Unterrichtslehre.
82060: - Vogue [Italia]. HEFT: Supplemento al N. 462, Settembre 1988: Broccato, Damasco, Chiffon, Taffetà, Paisley e' Seta.
25295: - Hamburg 91. Porträt einer Weltstadt. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt.
84672: - Fachblatt für Holzarbeiter. JAHRGANG 21 1926. Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung der holzverarbeitenden Berufe. Hrsg. vom Deutschen Holzarbeiter-Verband.
1175: - Arwed D. Gorella.
75786: - Jungenwacht. AUSGABE A. Ein Blatt evangelischer Jugend. JG. 11, 1951, HEFTE 7/8, 9, 10, 11 u. 12 in 5 Heften. (Hrsg.: Hermann Ehlers, Kurt Hennig u. Udo Smidt; Schriftleiter: Karl-Heinz Meyer).
93331: - Loewe Präsentation '73. Gesamtprogramm 2. Halbjahr. 50 Jahre Loewe Opta GmbH.
88605: - Konvolut Christianskirche in Hamburg Altona 1738 - 1938. 6 Teile.
78584: - Shakespeare Jahrbuch. 2010. Aufbruch in die Moderne. Hrsg. v. Sabine Schülting.
78553: - "Massnahmen zur Erschwerung der Einwanderung und Niederlassung ausländischer Juden". [Flugblatt] der "Christlich-sozialen Vereinigung".
57442: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft am 11. März 1847.
45628: - The Times History and Encyclopaedia of the War. PART 107, Vol. 9, Sept. 5, 1916: Austrian offensive of May, 1916, in the Trentino: Italian politics.
92028: - Wertpapier der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin über Eintausend Reichsmark. 1000 Mark. Reihe B. No. 03480. Ausgabedatum: 1.August 1906.
78517: - Historische Ausflüge 1983. (Hrsg.): Verein für Hamburgische Geschichte, Ausschuss für die historischen Ausflüge 1983.
98215: - Briefbogen der Firma A. Wetzig Eisengiesserei-Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt. Wittenberg Bez. Halle.
47208: - Innenstadt von Hamburg. (Überreicht von der Deutschen Hilfsgemeinschaft e.V., Hansestadt Hamburg).
86548: - Zur Erinnerung an den grossen Hamburger Brand, 5./8. Mai 1842. [Holzstich]. Das Todtengräberhäuschen in der Rosenstrasse, beim grossen Brande 1842 in der Nacht vom 7. auf den 8. Mai, als das Feuer am heftigsten wüthete, mitten unter den Flammen wunderbar verschont geblieben. Nach einer Zeichnung von Valentin Ruths.
81803: - Matten-Mandat. Auf Befehl Eines Hochedlen Rathes der Stadt Hamburg publicirt den 30. September 1793.
94262: - Mikrokosmos. Zeitschrift für praktische Arbeit auf dem Gebiet der Naturwissenschaften. Jahrgang I - III, 1907/10.
81810: - Publicandum [zur Verhinderung der Einfuhr gestohlenen Holzes in die Stadt].
94379: - Allgemeiner Preussischer National-Kalender auf das Jahr 1832, zum Unterricht und Vergnügen für Geistliche und Weltliche, Lehrer, Beamte, Bürger und Landleute.
65479: - Klingendes Kinderland. Die schönsten Kinderlieder für Mutter und Kind. Bildschmuck von Walter Buhe. Für Klavier mit überlegtem Text leicht gesetzt von Reinhard Müller.
65483: - Grosser Plan von Hamburg, Altona-Ottensen, Wandsbek nebst Vororten und Umgebung sowie Plan vom Zoolog. Garten, Ohlsdorf etc. 225. bis 245. Tsd.
84033: - Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte. JAHRGANG 62 / 2012. Hrsg. von der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Münzsammlung München.
81777: - Bericht der Bau-Commission, betreffend den Stand des Neubaues, dessen Veranschlagung und Anträge zur Deckung des muthmasslichen Deficit. Abgestattet in der 371sten Deliberations-Versammlung der Hamb. Gesell. z. Bef. d. Künste u. nützlichen Gewerbe am 14ten Mai 1846.
90929: - "Geliebte Mutter zu Weihnachten 1898". Schmuckblatt mit handgeschriebenem Text.
57360: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am am 16. Juni 1842].
57361: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 1. September 1842].
57363: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 1. December 1842].
72890: - Weisheiten der Ägypter. (Miniaturbuch).
99431: - Kleinkonvolut von Akzidenzdrucken der Firma Eduard Crämer. Fabrik feiner Plüschspielwaren. Qualitätsmarke Educa. Kleinkonvolut (4 Teile).
58037: - Ein lîb, zwô sêle, ein munt, ein mut. Vier Bilder zum Minnesang aus der Grossen Heidelberger (Manesseschen) Liederhandschrift im Lichtdruck.
58047: - Evangeliar Ottos III. Initialbuchstabe Q. FAKSIMILEBLATT Quoniam quidem. Lukasevangelium aus dem Evangeliar Ottos III. Reichenau um 1000. München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4453, fol. 104r.
75841: - Weisser Ritter. Almanach auf das Jahr 1924.
56089: - Topographische Charte vom Hamburgischen Gebieth nebst den Angrenzenden Gegenden. Zusammengetragen von F. A. [Friedrich August] von Lawrence. (REPRINT der Karte von 1814).
93679: - Andrees allgemeiner Handatlas. SUPPLEMENT zur zweiten und ersten Auflage von Andrees Handatlas, enthaltend 64 Seiten neuer Karten der dritten Auflage von 1893. Apart für die Besitzer der zweiten und ersten Auflage. Hrsg. Geographische Anstalt Velhagen & Klasing.
56194: - Policey-Reglement bey der Feyer des Geburtstages Sr. K. K. Majestät Napoleon am 15ten August 1808 in Hamburg. Conclusum in Senatu Hamburgensi, d. 10 Augusti 1808. (REPRINT).
47158: - Punch (or The London Charivari). VOL. 101, NO. 2621, October 3, 1891. (Hrsg. von Sir Francis Burnand).
81259: - Die Woche. (Moderne illustrierte Zeitschrift). JG. 16, HEFT 28 / 11. Juli 1914. (Redaktion: Paul Dobert).
81793: - Konvolut von 12 Teilen zur Weiblichen Kranken-Casse von 1878, genannt "Hammonia", verbunden mit freier Beerdigung.
77014: - Lissabon. Stadtplan im Massstab 1: 22.000. Farbige Lithographie.
79210: - The Miniature Book of Classic Christmas Stories. (Miniaturbuch). (1st ed.).
86514: - Japanische Tuschzeichnung [Prächtiger Hahn im Profil vor blühenden Winden und einem mit Tuch bespannten Paravent]. Feder und Aquarell, anonym.
96982: - Swinegel. Der Wettlauf. Die Reiseabenteuer. Bilder von Gustav Süss. (1.-20- Tsd.).
82592: - Schriftmusterkatalog der Firma Ludwig Appel in Hamburg.
32410: - Staatliche Hochschule für bildende Künste Hamburg: Grundlehre. Leitung C. H. Wienert von 1959-1962. Mit Einführungen von O. Stelzer u. C. H. Wienert. (Hrsg. von der Staatlichen Hochschule für bildende Künste, Hamburg).
86636: - Pfefferfresser und Krähenvogel [Nebelkrähe]. Kolorierte Lithographie von G. P. van den Burggraaff.
86639: - Altmeisterliche Studie eines Knaben (Bleistiftzeichnung). Schulterstück im Dreiviertelprofil auf grauem Zeichenpapier.
89640: - Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg, vom 7. Januar 1921 nebst den ergänzenden Gesetzen über ihre Einführung, Bürgerschaftswahl, Senat und Volksentscheid. Mit Einleitung u. Erläuterungen von Max Mittelstein.
89314: - Die Grosse St. Michaeliskirche in Hamburg nach ihrer Wiederherstellung 1912.
97382: - Vollständige Sammlung von Staatsschriften, zum Behuf der bayerischen Geschichte nach Absterben Churfürst Maximilian III. und dadurch erloschener Wilhelminischer Linie des Hauses Bayern. THEIL 2, STÜCKE 1-6 in einem Band.
97383: - Vollständige Sammlung von Staatsschriften, zum Behuf der bayerischen Geschichte nach Absterben Churfürst Maximilian III. und dadurch erloschener Wilhelminischer Linie des Hauses Bayern. THEIL3, STÜCKE 1-5 in einem Band.
97384: - Vollständige Sammlung von Staatsschriften, zum Behuf der bayerischen Geschichte nach Absterben Churfürst Maximilian III. und dadurch erloschener Wilhelminischer Linie des Hauses Bayern. THEIL 4, STÜCKE 1-5 in einem Band.
56613: - Verzeichnis der Abiturienten des Gymnasium Theodorianum in Paderborn 1900-1962. Hrsg. vom Vorstande der Vereinigung ehemaliger Theodorianer.
99302: - Trink deinen Trank. Sip your wine. [Hrsg. vom Ratsweinkeller, Hamburg. Werbebroschüre in englischer Sprache].
77323: - Hamburg, das Millernthor im Jahre 1800. Tonlithographie von D. M. Kanning [nach Peter u. Christoffer Suhr].
39738: - Unions-Recess der bürgerlichen Collegien von 1712.
82088: - Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. (Hrsg. vom Vereins-Vorstand). BAND 5, umfassend die Jahrgänge 1890, 1891, 1892 (Hefte XIII, XIV, XV).
82094: - Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. (Hrsg. vom Vereins-Vorstand). BAND 4, umfassend die Jahrgänge 1887, 1888, 1889 (Hefte X, XI, XII).
97764: - Stalaktiten 1894-1904. Aus der Chronica des illustren und absonderlichen Männerbundes, so "Die Stalaktiten" sich benennet.
31675: - 100 Jahre Schaar & Niemeyer.
95824: - Die gelben Orangen der Prinzessin Dschau. (Fünf Novellen]. Aus dem chinesischen Urtext [mit Anmerkungen und Nachwort] von Walter Strzoda.
95826: - Briefe an Cotta. Das Zeitalter der Restauration 1815-1832.Hrsg. v. Herbert Schiller.
88453: - Biblia, Das ist, Die gantze heil. Schrifft Alten und Neuen Testaments. Deutsch / D. Mart. Luth. Sampt D. Hutteri Summarien der Biblischen Bücher und Capitel richtiger Eintheilung verbesserten Registern und Concordantzen nützlich zugerichtet und mit dem Exemplar so zuerst nach Lutheri Sel. Todt. ... 1546. in Wittenberg gedrucket, jetzo mit allem Fleiss zum andern mal conferiret von der Theologischen Facultät zu Wittenberg. Mit deroselben Vorreden.
81972: - Gespenster. Was vom Glauben unserer Urahnen noch heute hierzulande spukt und was daraus geworden ist. Bildschmuck von Julius Diez. 2., veränd. Aufl.
81974: - Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. BAND 11, umfassend die Jgge. 31, 32, 33 (1911, 1912, 1913) und BAND 12, umfassend die Jgge. 34, 35, 36 (1914, 1915, 1916) in 1 Band.
78799: - Mophila 85 / Naposta 85, Hamburg. (Ausstellungs-Katalog). (Grussworte von Klaus von Dohnanyi, Christian Schwarz-Schilling, Ladislav Dvoracek, Heinz Jaeger u. Dieter Brocks).
99210: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 6, HEFT 7/8 | Juli/August 1929: Der Staat - Beiträge zu seiner Erkenntnis und Bedeutung. . (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
90877: - Die grosse Flut in Hamburg 1962. Konvolut von 6 Ausgaben der Tageszeitung BILD Zeitung 11. JAHR. Nr 42-46 (Montag 19.2. bis Fr. 23.2.1962 u. Montag 26.2.1962; ohne Nr 47 (Samstag).
86778: - Tanzdarbietung in der Karibik. Kolorierte Lithographie.
90396: - Die nationalsozialistische Verfolgung Hamburger Roma und Sinti. Fünf Beiträge. [2.], aktualisierte Aufl.
16422: - Periodisch erscheinende Schriften der Stadtbibliothek zu Hamburg.
16646: - Die Biene. Eine unterhaltende Zeitschrift aus dem Gebiete der Literatur und Kunst. Hrsg. v. F. F. Ludewieg und J. F. Haeselinger d.J.
93668: - Mittelweg 36. JG. 20 / HEFTE 1-6. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
88438: - Eingang in dass Sieberthal. Kupferstich [Stammbuchblatt]. Verso in brauner Tinte beschrieben.
66431: - [Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft vom 16. Juni 1842]. Mittel zur Bezahlung des Feuer-Cassen-Schadens, Erleichterung der Interessenten und desfallsige weitere finanzielle Beliebungen.
86625: - Taganrog in Russland. Stahlstich von E. Willmann.
91384: - Federputz für mein Engelchen. Original-Lithographie.
91059: - Volks-Schützen-Fest in Lehmrade. 7. und 8. Juli 1973. Festschrift. Hrsg. Schützenverein Theodor Körner Lehmrade und Umgebung.
91002: - Visitatio B.M.V. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
81619: - St. Michaelis Kirche, Hamburg um 1754. Konvolut von 6 Original-Kupferstichen von F. N. Rolffsen nach Joach. Heinr. Nicolassen.
81620: - Carte du fleuve Niger depuis son embouchure jusqu'au village de Pot d'Or. Kupferstich.
79325: - Der Rattenfänger von Hameln. Kolorierter Holzschnitt.
57437: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 16. December 1852].
79285: - Ankunft der Dänen vor Hamburg am 29. März 1801. Zinkographie.
18420: - Merkblatt für die Eltern und Kinder, die Ostern 1932 die Schule verlassen. Hrsg. v. der Landesschulbehörde.
67766: - Furious fun. Illustrated.
64449: - Auszug der kleinen süssen Mädel aus dem Grossen Barkhof. Scherzpostkarte.
64456: - Otto Modersohn. Fischerhude 1908-1943. Hrsg. vom Otto Modersohn Museum, Fischerhude. (Konzeption von Christian Modersohn u. Rainer Noeres). 28.8.-1.11.1992 / 14.3.-6.6.1993.
91322: - Spendenurkunde über Zuwendungen an Körperschaften des öffentlichen Rechts. 1. Ausfertigung (verbleibt beim Spender).
91321: - Aufgabe-Schein (No. 65). 2 Posteinlieferungsscheine Königl. Hannov. Postbüreau.
44984: O.M.G.U.S.. - Ermittlungen gegen die Deutsche Bank 1946/47. Übers. u. bearb. von der Dokumentationsstelle zur NS-Politik, Hamburg. (Mit einem Nachwort von Karl Heinz Roth). (Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger).
82850: - Itinerarium Italiae Nov-Antiquae: Oder, Raiss-Beschreibung durch Italien; Darinn Nicht allein viel underschiedliche Weg durch das Welschland selbsten... Sondern auch desselben ... Landschafften, Stätt, Vestungen, ... sampt ihren Qualitäten ... und zugehörigen Sachen ... vorgebildet und beschrieben. Dessgleichen allerhand Erinnerungen, von den jetzigen Potentaten in Italia... Alles, zum Theil auss eygener Erfahrung, zum Theil aber auss... den besten alten und neuen Scribenten... mit Fleiss colligirt, und in offenen Druck gegeben Durch Martinum Zeillerum. Sampt vier underschiedlichen Registern. - NUR TEXT ! -.
81949: - Cremon. Fototypischer Lichtdruck (Gelatineabzug).
95361: - Thalia Theater 1980-1985. Hrsg. vom Thalia Theater Hamburg. Redaktion: Walter Ruppel.
82441: - Sammlung von Bau-Capital für das Haus der Patriotischen Gesellschaft (Neubau). Kleinkonvolut aus 2 Teilen.
71165: - Das war die grosse Flut. Chronik und Dokumentation der bitteren Tage im Februar 1962.
81875: - [Verordnung Einforderung von Trockenobstvorräten betreffend].
96026: - Sigmar Polke: Fotos / Achim Duchow: Projektionen. [Ausstellungskatalog].
87108: - Pionier- und Uferpflanzen im Bereich der Wasser- und Schiffahrtsdirektion Hamburg.
56996: - Hamburgum Saxoniae inferioris emporium nobilissimum hanseaticarum urbium princeps. Panorama. Kpfr. (von P. Kaerius) bei C. J. Visscher. REPROGRAVÜRE der Ausgabe Amsterdam 1630.
76321: - Extractus Protocolli des Amtes der Schiffbauer, No. 4811. Hamburgi Saturni d. 23 Maii 1835 in Sachen der Aeltermänner und Deputirten der Tagelöhner, Citanten, gegen den Meister Marbs, Citaten...
25296: - Hamburg 85. Porträt einer Weltstadt. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt.
25297: - Hamburg 82. Porträt einer Weltstadt. Ein Buch vom Hamburger Abendblatt.
76831: - Strassen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg. Ausgabe 1997. Hrsg. vom Statistischen Landesamt.
76791: - Hallstatt. Stahlstich.
76774: - Adressbuch für Rahlstedt, Stapelfeld, Stellau, Braak, Willinghusen, Barsbüttel, Wandsbek-Tonndorf und Wandsbek-Jenfeld, Farmsen mit Berne und Volksdorf sowie Gemeinde Ahrensburg. für das Jahr 1930.
79115: - Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde. DOPPELBAND JG.55/56, 1980/1981. Hrsg. von der Genealogischen Gesellschaft, Sitz Hamburg, e.V. (Schriftleitung: Hans Arnold Plöhn).
82347: - 25 Jahre Planen und Bauen in der Demokratie 1950-75. (Hrsg.: Freie Akademie der Künste in Hamburg, Sektion Baukunst. Vorworte von Armin Sandig u. Horst v. Bassewitz).
95935: - Der Herbst der Dichter. Eine Auslese aus Werken zeitgenössischer Lyriker von Ludwig Sternaux. Festgabe de Maximilian-Gesellschaft zum 16. Oktober 1921.
90852: - Lose Blätter für Laientanzgruppen. REIHE A / [Überlieferte Tänze]: NR. 1-10.
31509: - Heilwig-Gymnasium [in Hamburg]. Festschrift zum 100jährigen Bestehen Oktober 1981.
96224: - Briefmarkenauktion Edgar Mohrmann & Co, Hamburg. 96. Auktion 22., 23. und 25. Oktober 1957 in Düsseldorf.
82356: - Festschrift, herausgegeben von der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg anlässlich ihres 200jährigen Jubelfestes 1890. TEIL 1 (von 3) apart: Geschichte der Gesellschaft von 1690-1890, zugleich Anfang von Band 2 der "Mitteilungen".
86987: - Branchen-Fernsprechbuch für den Oberpostdirektionsbezirk Hamburg 1950. AUSGABE: September 1950. Bearbeitet nach den amtlichen Unterlagen der Deutschen Post. Hrsg. von Deutsche Post-Reklame G.m.b.H. und dem Verleger.
12870: - Verordnung betreffend die Aufhebung der Landwehr-Regimenter und die anderweitige Einrichtung dieser Abtheilung des Wehrstandes für die Herzogthümer Schleswig und Holstein. / Forordning angaaende Landevaerns-Regimenternes Ophaevelse, og en forandret Indretning for denne Afdeeling af Forsvarsvaesenet for Hertugdömmerne Slesvig og Holsteen. Rendsburg den 15ten Febr. 1808.
12889: - Huldigungs-Adressen an Se[iner] Hoheit Herzog Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein aus dem Herzogthum Schleswig. Eingegangen seit December 1863.
56593: - POSTKARTE an Paul Woermann in Lourenco Marques [heute: Maputo]. Datiert 27. 8. [1914].
86314: - Unterricht für die Vormünder in der Stadt Osnabrück.
82197: - Tout va bien. Das Fachmagazin für Photographie und mehr... JG. 2005, HEFT Nr. 3. (Hrsg.: United Professionals Medien Verlags GmbH Felicitas Oeltze von Lobenthal).
68958: - Das Hohe Lied Salomonis. Mit Zeichnungen von Gunter Böhmer.
86840: - Der lustige Jurist. Miniaturbuch.
82443: - Richtfeier für das Haus der Patriotischen Gesellschaft (Neubau). Kleinkonvolut aus 3 Teile u. 1 Beigabe.
82445: - Finanzierung des Hauses der Patriotischen Gesellschaft (Neubau). Kleinkonvolut aus 3 Teilen.
90857: - Lose Blätter für Laientanzgruppen. REIHE D / [Tanzspiele]: NR. 1 und 2 sowie 6-10.
87146: - Die Entwicklung des Altonaer Zeitungswesens. Gewidmet von den Atonaer Neuesten Nachrichten.
71734: - Programmheft Konzertreise Hamburger Lehrer-Gesangverein (HLG). Konzertreise nach Chemnitz, Nürnberg, Salzburg, Innsbruck, Garmisch-Partenkirchen und München, vom 30. September bis 10. Oktober 1926. Ausgestellt für "Herrn [G.] Quast", Wagen V, Platz 47. Heft Nr. 193.
79236: - Johanniskirche, 1831 abgebrochen. Zinkographie.
79235: - Petrikirche / Nicolaikirche. Zinkographie mit zwei Darstellungen.
58751: - Geheimbuch zur Selbsteinschätzung zur Einkommen- und Ergänzungs- (Vermögen-)Steuer für preussische Staatsangehörige. 15. Aufl. Nach dem Gesetze vom 19. 6. 1906 bearb.
93342: - Der gute Tambour. Literarische Blätter um Heinrich Heine und seine Geistesgenossen. NUMMER 4: Jonathan Swig gewidmet. Hrsg. Carl Henry Hoym.
87952: - Pharus-Plan Hamburg : [Grosse Ausgabe].
96935: - Deutsche Jugend heraus!. Zum ersten Nationalen Spartag 1933 überreicht von der 'Hamburger Sparcasse von 1827'.
89642: - Kleine Schule des philosophischen Denkens. Original-Vortrag [Hörbuch] . Ein Vortragszyklus mit 13 Vorlesungen in der Original-Aufzeichnung.
89643: - Kiel, Gesamtansicht vom Kriegshafen. Panoramabild in Farblithografie.
39187: - Beyträge zur neuern Staats- und Krieges-Geschichte. (BAND 5 apart): 41.-50. Stück in 1 Bd.
15504: - Hamburg. 750 Jahre Hafen. Handels- und Industrieplatz. Der Warenverkehr mit den Ländern des Nordens, des Nahen und Fernen Ostens, des Südens und des Südostens.
78961: - Alter Jungfernstieg vor dem grossen Brande. Zinkographie.
90548: - Charles Meryon. Paris um 1850. Zeichnungen, Radierungen, Photographien. [Ausstellungskatalog].
41034: - Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Bericht für das Jahr 1909. Hrsg. von Justus Brinckmann.
41037: - Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, Bericht für das Jahr 1888. Hrsg. von Justus Brinckmann.
76776: - Adressbuch für die Gemeinden Rahlstedt, Stapelfeld, Braak, Stellau, Willinghusen und Barsbüttel. für das Jahr 1935.
85484: - Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten u. Neuen Testaments, nach der deutschen Uebersetzung Martin Luthers. Revidirte Ausgabe. 17. Abdruck.
2026: - William Turner und die Landschaft seiner Zeit. (Ausstellungskatalog) Kunsthalle Hamburg.
20286: - Kindlers Literatur-Lexikon. (Wiss. Vorbereitung v. Wolfgang v. Einsiedel. Chefred. Gert Woerner und Rolf Geisler). 8 Bde. (Lizenzausgabe).
55144: - Folies-Bergère de Paris. [Programmheft]. Tournée officielle. Super-spectacle en 2 parties et 30 tableau. Par autorisation de Paul Derval. Réalisation: Michel Gyarmathy. Production: Jules Borkon.
77162: - Notariatsverhandlung. Formular, mit Schreibmaschine ausgefüllt und erläutert zum Gesellschaftsvertrag. Not. Reg. No. 1934. Jahr: 1919. Zweite Ausfertigung.
84734: - Bestallungs-Urkunde des Reichs-Postamtes für einen Telegrafendirektionssecretair. Datiert 25ten März 1883.
87113: - Schiller-Theater Almanach 1919. Hrsg. von Leo Wulff.
86649: - Jungfernstieg mit Alster-Pavillon. Aufgewalzte Chromolithographie.
79411: - Die Elbe bei Hamburg im Winter. Zinkographie.
79412: - Schlittenfahrt auf der Elbe. Zinkographie.
82149: - Führer für die deutsche Lehrerversammlung in Hamburg 1925. Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens, Ortsausshuss Hamburg. (Vorwort von Adolf Diersen).
31735: - Fuhlsbüttel unterm Hakenkreuz. Hrsg. von der Willi Bredel-Gesellschaft-Geschichtswerkstatt e.V.
72861: - Hamburg. [Reiseführer]. Hrsg. vom Fremdenverkehrsverein Hamburg e.V. [Ausgabe] 1927.
72862: - Hafengesetz vom 2. Juni 1897. Nebst Anhang, enthaltend die kaiserlichen Verordnungen zur Verhütung des Zusammenstossens der Schiffe auf See vom 9. Mai 1897 ... und über das Verhalten der Schiffer nach einem Zusammenstoss von Schiffen auf See vom 15. August 1876 ... Gültig ab 1. Juli 1897.
20113: - Kritischer Kalender 1976. 27 Lithographien von A. Paul Weber. JAHRGANG 18.
50631: - Le Catéchisme sur la sanctification des dimanches et fêtes;. Auquel on a joint un Exercice pour suppléer aux Saints Offices, à l'usage de ceux qui sont dans l'impossibilité d'y assister.
56335: - Karte von Bergedorf und Umgebung. Hanss Frese, artolereymeister, getekent anno 1593 den 16. october. (REPRINT).
56584: - "Zur Erinnerung an die Jahre 1848 u. 1849 in Schleswig-Holstein". "Reichstruppen in der Palmaille und am Bahnhofe in Altona". (1tes Blatt). REPRINT der Zeichnung u. Lithographie von Valentin Ruths. (Hbg., Ch. Fuchs für C. Frickinger, ca. 1850).
89361: - 700 Jahre Hamm. [Red. Erich Leupolt. Herausgeber: Vereinigte Bürgervereine Hamm von 1863 und Borgfelde von 1885 r. V.].
85101: - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1908. JG. 58. Achtundfünfzigster Jahrgang.
82176: - Daniel Hees - Radierfolgen. (Hrsg. von. Bayer AG. Kulturabteilung. Mit einer Einführung von Bernd Growe).
30444: - 150 Ausflüge in Hamburgs Umgebung. 20. Aufl.
65433: - Kontra-Buch über Sparkassen-Einlagen von Frau Ottilie Eckermann. St. Pauli Credit-Bank in Hamburg.
64800: - H.M.S. Pinafore. Story and music arrangements adapted from Gilbert and Sullivan by Opal Wheeler. Illustrated by Fritz Kredel.
88871: - Sea Adventure. Cigarette Cards / Zigarettenbilder.
82228: - b & w editionen. das magazin für photographie und visuelle kommunikation. HEFT No. 14. 01/00.
76904: - Hispania. Gezeichnet von Ltn. Renner. Grenzkolorierter Stahlstich (unter Direction von Kleinknecht) aus der Schweinfurter Geograph. Graviranstalt.
58919: - Im Schatten des grossen Geldes. Wohnen auf St. Pauli. (Hrsg.: St. Pauli Archiv e.V., Historische Spurensicherung u. Zukunftswerkstatt, unter Red. von Josef Bura, Gisela Dressler, Jens D. Fritz u.a.).
97220: - Die Geschichte vom Leben des Lazarillo von Tormes und von seinen Leiden und Freuden, von ihm selbst erzählt : Mitsamt deren Fortsetzung / [Aus d. Span. übertr. u. mit e. Nachw. vers. von Walter Widmer. Mit d. 73 Zeichn. von Leonard Bramer aus d. Jahr 1646]. Mitsamt deren Fortsetzung. (Aus d. Span. übertrag. u. mit e. Nachwort. vers. von Walter Widmer.).
75110: - Hamburger Blätter für alle Freunde der Eisenbahn. Begründet von Modelleisenbahn Hamburg e.V. - MEHEV - Organ der Freunde der Eisenbahn e.V. 7 JAHRGÄNGE (1993-1999) in 51 (von 56) HEFTEN.
21006: - Schwitters-Archiv der Stadtbibliothek Hannover. Bestandsverzeichnis 1986 und Nachtrag 1987. (Bearbeitet von Maria Haldenwanger und Marion Beaujean unter Mitwirkung von Franz Stark, Petra Plättner, Gudrun Weller und Carola Schelle). 2 Bde.
2102: - Rat und Domkapitel von Hamburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts. Tl. 3: Reetz, Jürgen (Bearb.): Ergänzungen sowie Namen- und Sachweiser zu dem in Teil 1 und 2 enthaltenen Schriftgut der seit 1336 ausgetragenen Streitigkeiten.
2103: - Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Rauhen Hauses. (12. Sept. 1833 - 12. Sept. 1933).
93862: - Die Prostitution unter den Völkern der alten und neuen Welt,. geschichtlich und staatsrechtlich dargestellt.
82326: - Tamura Koichi - Keramiken. [Katalog zur Ausstellung] 30. Oktober bis 3. Dezember 1984 [Galerie] Fred Jahn. Mit Auszügen aus einem Interview mit Anette Petersen-Brandhorst u. Erico Nagai sowie einem Text von Gisela Jahn.
90074: - Charlotte Paulsen-Gymnasium: Schulnachrichten 1992. Redaktion: Kurt Nack.
91376: - Bouquet Frühling. Original-Radierung.
56399: - [WÄSCHEBUCH]. Haushaltsbuch der Firma H. Bleyer, Wäsche-Fabrik. Hamburg, Gr. Burstah 30.
86313: - E. E. Raths-Verordnung wider die öffentlichen Unruhen und Aufläufe.
67792: - Jagd-Buch. Jagd-Kalender. [Blanco-Tabellenbuch zum Eintragen erlegten Wildes].
81813: - [Verordnung gegen schnelles Fahren in den Strassen der Stadt Wismar]. Als man bemerken müssen, dass das ungebürliche und gefärliche Jagen mit Pferden und Wagen in den Strassen dieser Stadt wieder Ueberhand nimmt und die dagegen gerichtete Verordnung vom 15 October 1783 gänzlich aus den Augen gesetztet wird...
90798: - Hamburger Blätter für alle Freunde der Eisenbahn. JG. 18, H. 12. / 15. Dezember 1971.
78956: - Aussicht von der Lombardsbrücke über die Aussenalster 1796. Zinkographie.
86570: - Schloss Heckersdorf an der Donau. (Bayern). Stahlstich.
71175: - Kalewala, das National-Epos der Finnen. Übertragung von Anton Schiefner. Bearbeitet u. durch Anmerkungen u. eine Einführung ergänzt von Martin Buber. 5. Tsd. Verbesserte Neuausgabe.
82413: - Deutsches Spring-Dressur-Fahr-Derby international. 11. bis 15. Juni 1970, Hamburg-Kl.-Flottbek. (Hrsg. vom Norddeutschen u. Flottbeker Reiterverein e.V.). Schirmherr: Wilhelm Eckström.
89847: - Blätter des Hamburger Stadttheaters. [Spielzeit] 1932/33, HEFT 9. Hrsg. von der Direktion. Schriftleitung: Oscar Fritz Schuh. (Programm vom 13. Januar 1933 zu Giuseppe Verdi: La Traviata).
39832: - Harburger Jahrbuch 2, 1940/41. Hrsg. im Auftrage des Museumsvereins Harburg von Willi Wegewitz.
39857: - Von der Zusammengehörigkeit der Künste. Sechs Vorträge. Anlässlich der Alster-Tafel 1989/90 im Atlantic-Hotel Kempinski, ausgerichtet von der Freien Akademie der Künste in Hamburg.
39938: - Falk-Plan Hamburg : Stadtplan [No. 105]. 78. Aufl. (Ausgabe 1992/93). Mit Aktualitäts-Siegel. Mit Neugraben, Fischbek, Hausbruch.
39945: - Wolfgang Werkmeister: Der Hamburg-Zyklus. 28 Radierungen 1988-1993. (Katalog zu Ausstellungen in Dresden u. Hamburg 1994). (Mit einem Vorwort von Gerhard Kaufmann).
48506: - Bewahren und Gestalten. Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Günther Grundmann. (Hrsg. von Joachim Gerhardt, Werner Gramberg, Peter Hirschfeldt u. Gerd Wietek).
21184: - Handbuch der in Hamburg geltenden Gesetze zum Schutze und zur Pflege der Natur, Landschaft, Forsten und öffentlichen Grünanlagen. Hrsg.: Behörde für Bezirksangelegenheiten, Naturschutz und Umweltgestaltung.
88702: - Oyama Gion Shrine / Oyamazumi Shrine. Ausstellungskatalog.
65576: - Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1919 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG. 53. Mit Angabe der Flut und Ebbe in Hamburg und Cuxhaven und ausführlichen Witterungs-Voraussagungen.
65578: - Hamburger illustrierter Almanach auf das Jahr 1930 / [Hamburger Illustrirter Almanach]. JG. 63. Mit Angabe der Hoch- und Niedrigwasserzeiten in Hamburg und Cuxhaven nebst Wetter-Vorhersage. JG. 63.
91005: - S. Bartholomaeus, Apost. [St. Bartholomaeus, Apostel]. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
69488: - Beauterama. Revue de diffusion de la beauté et de l'élégance. NOEL 1960, No.3.
26895: - Mitteilungen aus dem Institut für allgemeine Botanik in Hamburg. BAND 6, H. 2.
78552: - Chronologisches, bis auf die neuesten Zeiten festgesetztes Verzeichniss der bisherigen Mitglieder Eines Hochedlen und Hochweisen Raths, der Ehrbaren Oberalten und der Verordneten löblicher Cämmerey der freyen Stadt Hamburg. Mit einem alphabetischen Register.
88192: - Hamburg - Stade [Landkarte]. Karte des Deutsche Reiches. (1-cm-Karte).
88136: - Alban Berg Quartett. Zwei Farbfotos sowie Autogramme der vier Musiker.
60367: - Carl Wilhelmi, Bremen. Fehlfarben. (Sonderangebots-Liste Zigarren).
72706: - Standort wohnen. Hamburger Wohnungsbau von 1990-2000. (Hrsg.: Freie und Hansestadt Hamburg, Stadtentwicklungs-Behörde, Referat für Öffentlichkeitsarbeit. Bearb. von Iris Carius, Sabine Haritz, Margit Hinrichs u.a.).
72709: - Das Michaelis-Quartier [Hamburg]. Herausgeber: Quantum Immobilien AG, M.M. Warburg & Co.. Architektur: Steidle + Partner.
86641: - Pferdeschlitten, von Wölfen gejagt. Stahlstich von J. T. Bauer nach Schopin.
91397: - Papire von der Morgensprache. Handschriftliches Protokoll einer Versammlungsansprache an die Schiffszimmererbruderschaft u.a.
82806: - Et pas til evigheden... (Kleines Comicheft in dänischer Sprache).
45167: - Handwörterbuch der Naturwissenschaften. 10 Bde. (= komplett). Hrsg. von E. [Eugen] Korschelt, G. Linck, F. Oltmanns u.a. unter Red. von E. Teichmann.
45173: - Jahreszeiten. JG. 4, Nr. 35, 27. August 1845. Hamburger neue Modezeitung. Hrsg. von C. F. [Carl Friedrich] Vogel.
85186: - Umschlagentwurf für ein ornithologisches Buch. Farbige Original-Gouachemalerei.
81407: - Freihafen-Lagerhäuser. Aufgewalzte Chromolithographie.
81408: - Die neue Post. Aufgewalzte Chromolithographie.
81409: - Lutherischer Prediger. Kreidelithographie von Heinrich Jessen, im Stein monogrammiert.
96565: - Internationale Kulturfilmtagung Hamburg 7.-15. Mai 1949 [Umschlagtitel].
88709: - Token bijutsu. The Journal of Japanese art swords. [Japanische Ausgabe].
17165: - Wirtschaftsführung und Finanzwesen der Deutschen Reichsbahn. Hrsg. v. d. Hauptverwaltung der Deutschen Reichsbahn-Verwaltung.
96254: - Für die lieben Kleinen. Stefan Wewerkas Frühlingskindermalbuchwalzer / von u. mit Steffan (sic!) Wewerka. [Hrsg.: Diter Roth u. Rudolf Rieser. Text: Alois Katschthaler].
51202: - Der Elektrotechnische Verein in Hamburg 1904-1929. Hrsg. zur Feier des 25jährigen Bestehens am 7. Dezember 1929.
49688: - Grund-Riss Der ohnlängst gedruckten/ und hin und wieder von einem Schwedischen Authore divulgirten Un-Grundlichen Deduction einer (also übel genandten) rechtmessigen Befugnüss/. Welche Ihr Königl. Mayst. und die Hochlöbl. Crohn Schweden ... an die Statt Bremen haben solle : Der ohnpassionirten, Ehr- Frey- und Gerechtigkeitliebenden Welt/ zur abgetrungenen Nachricht/ hingegen in Druck gegeben.
82155: - The cat's meow. Published for the friends of the Bauer Type Foundry Frankfurt am Main. [Woodcuts by Günther Stiller].
91250: - Godey's lady's book for 1852. VOL. 44-45 (in 1 Bd.). (The pioneer magazine. Literary and pictorial). Edit. by Sarah Hale.
26725: - Schul-Rechnenbuch [sic] für Hamburg, nach den jetzigen Börsen-Usanzen bearbeitet. Hrsg. und verlegt von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungs- Wesens, zum Besten ihrer Schullehrer-Wittwenkasse. 4. verbess. Aufl.
89085: - Sizilien. Von Odysseus bis Garibaldi. Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH und Regione Siciliana, Assessorato dei Beni Culturali, Ambientali e Pubblica Istruzione. Katalogkoordination: Jutta Frings u. Helga Willinghöfer. Übers. aus dem Ital.: Henrik Engel.
95926: - New York, Downtown Manhattan, SoHo. Ausstellungen, Theater, Musik, Performance, Video, Film. 5. September - 17. Oktober 1976. Akademie der Künste / Berliner Festwochen.
95927: - 5 Jahre "Clara Mosch" 1977-1982. Kleine Galerie des Kulturbundes der DDR Karl-Marx-Stadt/Adelsberg. Hrsg.: Kulturbuch der DDR, Stadtleitung Karl-Marx-Stadt.
69409: - Das Zelt. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. Blätter für gestaltendes Schaffen. JG. 9 / HEFT 1: Gladys York: Holzschnitte von einer Weltreise.
94170: - Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2006 / HEFTE 1-4 (= komplett).
94171: - Das Archiv. Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2007 / HEFTE 1-4 (= komplett).
80308: - Die Altmanns Höhe vom Weege nach Tivoly. [Die Altmanns Höhe vom Weg nach Tivoly]. Kolorierte Kreidelithographie von W. & H. Spiro.
88696: - Flugschrift des Allgemeinen Evangelisch-Protestantischen Missionsvereins. SAMMELBAND 5 Teile + 1 Teil.
96440: - Deutscher Volks-Kalender. JG. 10 / 1844. Hrsg. v. F. W. Gubitz.
94234: - Bettina's Goethe-Denkmal in Weimar.
58737: - Plattdeutsche Volks-Märchen und Schwänke. Gesammelt und erzählt von Gustav Friedr. Meyer.
81814: - [Mandat betreffend Grundsteuern bzw. Zinsen].
79724: - Culmbach mit der Plassenburg. Stahlstichansicht.
79726: - Puda-Pesth and Ofen. The Capital of Hungary. Stahlstichansicht.
86902: - Die Waschfrau. Holzstich von M. S. nach Ch. F.
86903: - Die Elbe bei Lauenburg [?]. Aquarell.
97749: - Schreibheft der Ingrid Köhler. Heft II (Geschichte der Antike].
90883: - Die grosse Flut in Hamburg im Februar 1962. HAMBURGER ECHO. Ausgabe A. JG. 87, Nrn. 42 und 49 (2 Teile: Montag, 19.2. und Dienstag, 27.2.1962).
87198: - Falk-Plan Hamburg : Rund um Hamburg [No. 332]. 5. Aufl. Von Schleswig bis Celle.
91186: - Köhler - La Mejor. [Nähmaschinen-Warenkatalog. In spanischer Sprache].
91187: - Köhler - Luxus-Möbel-Ausführungen. Nähmaschinen-Warenkatalog.
17340: - Altonaer Bürgerverein e.V. Mitglieder-Handbuch 1955.
75991: - Die Gefolgschaft. HEFTE Juli/August u. September 1930. Hrsg. von der Deutschen Freischar. Schriftleiter: Wilhelm Seeger. Mit BEILAGE: Briefe an die deutsche Jungenschaft, Nachrichtenblatt der Deutschen Freischar.
90061: - 50 Jahre HADAG - 50 Jahre Dienst am Verkehr 1888-1938. Unterelbefahrten. Führer. 50 Jahre HADAG, 50 Jahre Dienst am Verkehr. 1888-1938,.
90063: - An die Nordsee über Hamburg!. Cuxhaven - Helgoland - Westerland. HAPAG Seebäderdienst GmbH. Sommerfahrplan 1939.
78531: - Album von Hamburg. (Deckeltitel) [Leporello].
78887: - Emil und die Detektive. Nach dem Roman von Erich Kästner u. einem Entwurf von Billy Wilder. Ein Berolina-Film im Herzog-Filmverleih. Programm.
72851: - Kunst und Künstler. JG. IV. (12 Hefte in 1 Bd.). Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe. Redaktion Emil Heilbut.
62846: - Erinnerung an die heilige Taufe. [Patenbrief].
1539: - Dokumente zur Geschichte der Handelskammer Hamburg. Hrsg. von der Handelkammer Hamburg zum 300jährigen Jubiläum am 19.1.1965.
1635: - Hamburger Illustrirter Almanach auf die Jahre 1867-1891 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. Jg. 1-25. REPRINT. Ausgewählt u. zusammengestellt v. Roland Jaeger.
1636: - 25 Jahre Hamburger Kammerspiele. Ida Ehre und Erich Rohlffs 1945-1970.
1638: - Hamburger Denkschriften zum Schuman-Plan.
80085: - Sandthor-Quai. Getönte Lithographie mit ornamtentaler Bordüre von Wilhelm Heuer.
60259: - Hansa-Theater, Hamburg [Programmheft]. Unsere Künstler: April 1962.
60260: - Anna-Siemsen-Schule. Berufsschule für die Bekleidungsindustrie der Hansestadt Hamburg.
82409: - Exlibris. "Aus der Bücherei Kurt Bertl Künzel".
75422: - Genealogisches Taschenbuch der deutschen gräflichen Häuser auf das Jahr 1846. JG. 19.
78412: - Geschichte des Hofes Heidhues. [Hrsg. von Julius Stein].
81801: - Verfassungs-Artikel der Ersparungs-Casse sämmtlicher bei der General-Feuer-Casse angestellten Sprützen- und Copen-Leute, genannt: 'Treue und Einigkeit bis in den Tod'. Errichtet im Jahre1817.Mit Genehmigung einer wohllöblichen Commission der Todtenladen und Sterbe-Cassen, renovirt und zum Drucke befördert 1851.
81798: - Artikel der löblichen Brüderschaft, genannt: "Die in Noth und Tod getreu vereinigte Brüderschaft". Gestiftet im Jahr 1734, den 10. Januar, in Eppendorf.
81795: - Krankenlade von 1865, genannt: Concordia, die Liebe im Leiden (No. 371).
94278: - Karl & Faber Kunst- und Literaturantiquariat. KATALOG 64: Bibliographie: Über Buchdruck und Buchkunst, deutsche Literatur, Kunst- und Kulturgeschichte. Anhang: alte Städteansichten.
76675: - Stadthouse and part of the City of Amsterdam. Stahlstich von B. Metzeroth nach einer Zeichnung von C. Reiss.
76677: - Sta. Maura und die Griechische Küste. Stahlstich.
50761: - "Po-Ho" Klärgeist. Das Indische System der Selbstbehandlung. Lieferung 1-12 in 5 Heften.
87325: - Naturforschung und Naturlehre im alten Hamburg. Erinnerungsblätter zu Ehren der 90. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Hamburg, September 1928. Hrsg. von der Hamburger Staats- und Universitäts-Bibliothek. (Mit einem Vorwort von G. [Gustav] Wahl).
75774: - Die Burg. [Jugendzeitschrift]. JG. 27, 1938/1939. (Hrsg. von Ludwig Fatzaun).
11592: - Sie und Er... und noch viel mehr. Ein Ratgeber für die Göttinger Familie. 3. Aufl.
99094: - Marburg neue Wohnung. Tapetenmusterbuch für die Kollektion "Marburg rapportlos".
91208: - Benny Goodman und sein berühmtes Carnegie Hall Jazz Concert. [Carnegie Hall Jazz Concert am Abend des 16. Januar 1938]. 2 Vinyl. LPs L33 1/2.
65484: - Satzung und Geschäftsordnungen des St. Pauli Bürger-Vereins zu Hamburg. Gegründet 1843... Gültig ab 1. April 1927, in neuer Fassung ab 1. April 1930.
98766: - Schiessl & Co. Werkzeuge und Maschinen. [Warenkatalog].
95453: - Die fünf törichten Jungfrauen: Die dritte Törichte Jungfrau | The Wise and Foolish Virgins: The Third Foolish Virgin | La Troisième Vierge Folle. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
91209: - Benny Goodman mit seinem Orchester, Trio und Quartett. Jazz Concert No.2 1937-1938. 2 Vinyl LPs L33 1/3.
39037: - Hamburger Blätter für alle Freunde der Eisenbahn. JG. 21, H. 7. SONDERHEFT Oktober/November 1974: 25 Jahre Eisenbahn-Abteilung im Museum für Hamburgische Geschichte 1949-1974. 50 Jahre Tätigkeit der Hamburger Modelleisenbahner 1925-1975.
100320: - HB Bildatlas Hamburg.
98321: - Die Kleine Ratte kriegt es raus. Jugendbuchkollektiv.
65245: - Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte. JG. 26/1906, BAND 9, HEFT 2, Nrn. 1-12 in 1 Bd. Hrsg. vom Vereins-Vorstand.
93417: - Bestallungsurkunde Freie und Hanse Stadt Hamburg. Behördliche Bescheinigung über die Beendigung der Vormundschaft des Johann Christian Friedrich Kotensen.
23559: - Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 36/1994. (Hrsg. v. d. Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte).
81794: - Revidirte Statuten der Sterbe-Casse für Frauen und Mädchen, gegründet vom Bildungs-Verein für Arbeiter 1870. No. 418. Hamburg, im December 1884.
2917: - Rat und Domkapitel von Hamburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts. TEIL 1 (apart): Salomon, Richard (Bearb.): Die Korrespondenz zwischen dem Hamburger Rat und seinen Vertretern an der päpstlichen Kurie in Avignon 1337-1359.
86000: - Abhandlungen aus dem Mathematischen Seminar der Universität Hamburg. BAND 47, April 1978.
55435: - Mandat gegen muthwillige Verunreinigung der Gassen. Renovirt den 10. April 1782. (REPRINT).
31634: - Stand- und Gewerbe-Verzeichniss der vom 5ten bis 8ten Mai Abgebrannten [beim Grossen Brand in Hamburg]. (Zusammengestellt von) Julius, Quartiermeister im Generalstabe des Bürger-Militairs. Hbg., 7. Juni 1842.
95838: - Yi shu yao lan [The cradle of arts]. Zhe jiang mei shu xue yuan liu shi nian.
82284: - Beckmann as portrait painter. (Exhibition of paintings 1. October - 2. November 1957, Catherine Viviano Gallery, New York).
75722: - Turnerjugend. Blätter vom jungen Leben in der Deutschen Turnerschaft. JG. 11, HEFTE 1-24 (Kompletter Jahrgang in 1 Band).
34678: - Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte. BAND 88.
76906: - Spanien und Portugal. Massstab 1: 600.000. Gezeichnet von Hrm. Berghaus. Grenzkolorierter Stahlstich.
76907: - Gran in Ungarn. Stahlstich.
76892: - Trient in Tirol. Stahlstich.
76893: - Capri. Stahlstich, nachkoloriert.
76883: - Verona. Stahlstich.
91032: - West-Bahn-Hof (Vor der Mariahilfer Linie);. Lithographie mit Tonplatte, Ansicht aus der Natur. Lith. v. [J.V.] Waage.
31821: - Gegenwart und Vergangenheit um die Burg Bergedorf. Zum 50. Bergedorfer Gesprächskreis März 1975.
59863: - Extractus Protocolli Senatus Hamburgensis. Veneris, d. 3. Augusti 1849.
93694: - Heide. Ein Tag und ein Jahr in der Heide, ihr Friede und ihre Schauer. 2. Aufl.
75639: - Kosmos Taschenkalender für die Jugend 1938/39.
71280: - Falk-Plan Hamburg : Grossraum-Stadtplan [No. 102]. 31. Aufl. (Auflage 1991). Mit Aktualitäts-Siegel. Wedel, Schenefeld, Pinneberg, Ellerbek, Quickborn, Norderstadt, Ahrensburg, Grosshansdorf, Oststeinbek, Glinde, Reinbek, Wentorf, Meckelfeld, Neu-Wulmstorf, Seevetal.
62468: - Der historische Festzug anlässlich der Jubelfeier des 500jährigen Bestehens der Universität zu Leipzig. In 25 kolorierten Vollbildern nach Originalen von Erich Gruner, Leipzig, mit kurzem begleitenden Text von Carl Chun.
76404: - Stuttgardt [Stuttgart]. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss.
89258: - Senke tradition of chado. Rikyu, Shoan, Sotan, Senso.
71757: - Programmheft Hamburger Lehrer-Gesangverein. Chormeister: Eugen Papst. Volksliederabend am Freitag, dem 7. Mai 1926, abends 8 Uhr, in der Musikhalle, grosser Saal.
90249: - Hamburg Vier Jahreszeiten - Four Season. Werbeprospekt des Hotels an der Binnenalster.
76712: - Wien - Parlament. Radierung. In der Platte rechts unten bezeichnet u. links unten monogrammiert "FS", ausserhalb des Bildes unten rechts mit Bleistift signiert.
38367: - Portfolio - Bibliothek der STERN-Fotografie, No. 3. Hans-Jürgen Burkard: Bilder aus schamlosen Zeiten. Russland 1989-1996. (Hrsg. von Werner Funk).
41715: - Velhagen & Klasings Monatshefte. JG. 40, 1925/1926. (Hrsg. von Paul Oskar Höcker u. Paul Weiglin). 2 Bde.
41737: - Velhagen & Klasings Monatshefte. JG. 42, 1927/1928. (Hrsg. von Paul Oskar Höcker u. Paul Weiglin). Bd. 1 (von 2) apart.
41738: - Velhagen & Klasings Monatshefte. JG. 39, 1924/1925. (Hrsg. von Paul Oskar Höcker u. Paul Weiglin). Bd. 2 (von 2) apart.
42838: - Wachholtz Hamburg-Kalender 1962. (Bearb. v. Johannes Sass).
42839: - Wachholtz Hamburg-Kalender 1963. (Bearb. v. Johannes Sass).
42843: - Wachholtz Hamburg-Kalender 1967. (Bearb. v. Johannes Sass).
76734: - Banda-Inseln. Kupferstich.
95659: - Kurt-Schwitters-Almanach. Eine Veröffentlichung d. Kulturamtes der Stadt Hannover. Hrsg. von Michael Erlhoff. Mitherausgeber: Egidio Marzona. [Faksimile]. MIT 4 (von 6) Faksimile-BEILAGEN.
37629: - Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens, Jahresbericht über das Vereinsjahr 1911. Im Namen des Vorstandes erstattet von Emil Burmeister, und: Bericht über das Weihefest des Curiohauses, (erstattet von Emil Lembke).
43337: - Das Rolandslied. Ein altfranzösisches Epos. Übersetzt von Ernst Müller.
92010: - Meyers Hand-Lexikon des allgemeinen Wissens in einem Band. Mit vielen Karten der Astronomie, Geographie, Geognosie, Geschichte etc. (REPRINT der Ausgabe Hildburghausen, Bibliographisches Institut, 1872).
77372: - 75 Jahre Deutscher Rhederei-Verein in Hamburg. 1883-1958.
69542: - Die Legende vom zwölfjährigen Mönchlein. (Schrift und Holzschnitte von Hans Pape).
81418: - Carte de l'Egypte appellée en Arabe Barr Masr c'est à dire Pays de Masr. Kupferstich.
52027: - Hamburger Adressbuch. Das Wirtschaftsadressbuch für den Grossraum Hamburg. Firmen, Behörden u. Organisationen mit Hamburger Branchen-Adressbuch. 1973/74. 2 Bde.
35354: - Evangelisches Gesangbuch. Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 zur Einführung in der Provinz Brandenburg mit Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats hrsg. vom Königlichen Konsistorium.
35363: - Hamburg, die Seestädte und Seebäder. Hrsg. von Bangert's Hafen-Rundfahrt.
91453: - Hirsau. St. Peter und Paul 1091-1991. BAND 10/1: BEILAGEN (apart).
69408: - Das Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. JG. 7 / HEFT 1: Humor in der Reklame.
60309: - Kudrun. (Monumentalausgabe).
77366: - Die zweite Lombardsbrücke. Hansestadt Hamburg Baubehörde, Tiefbauamt [Hrsg.].
34256: - Altonaer Stadtkalender 1912. [JG. 1]. Hrsg. v. A. Bielfeldt.
34257: - Altonaer Stadtkalender 1913, [JG. 2]. Hrsg. v. A. Bielfeldt.
71164: - Hamburg. Kartengrundlage / groundwork of map. Bearb. von der / prepared by Hamburg-Information. Karte von Hamburg und Umgebung 1:50.000. Hrsg. vom / published and copyright by Vermessungsamt Hamburg.
90452: - Tools & Trades. The Journal of the Tool and Trades History Society. VOLUME 1.
72863: - Planetarium Hamburg. (Wasserturm im Stadtpark). (Deckel-Titel). (Ansichtskarten-Leporello in Kupfertiefdruck).
17893: - Richtlinien für den Arbeitsplan der hamburgischen Volksschule. Hrsg. v. der Oberschulbehörde.
23860: - Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen. BAND 25. (Hrsg. v. der Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg unter Red. v. Hanna Hohl und Wolfgang Eckhardt).
23862: - Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen. BAND 19. (Hrsg. v. der Hamburger Kunsthalle und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg unter Red. v. Hanna Hohl und Wolfgang Eckhardt).
31981: - Blumen-Grossmarkt Hamburg. (Hrsg. von der Behörde für Wirtschaft und Verkehr, Amt für Marktwesen).
74230: - Auf nach dem Luftkurort Mölln" i. Lauenburg mit Klub Kolophonium von 1873. [Deckeltitel].
75401: - Chinese Folk Paper-Cuts. Flowers and Bird in a Round.
57449: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 7. September 1848].
94994: - Das Jagdbuch des Mittelalters. Ms. fr. 616 der Bibliothèque nationale in Paris. Kommentar von Wilhelm Schlag und Marcel Thomas.
21974: - Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bildführer 2: Ausgewählte Werke aus den Erwerbungen während der Jahre 1948-1961.Festgabe für Erich Meyer zu seinem 65. Geburtstag am 29. Oktober 1963.
21975: - Kunsthandwerk in Hamburg. Hrsg. v. d. Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks in Hamburg e.V.
35988: - Kritischer Kalender 1961. [JAHRGANG 3]. Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber. Knüppel-Verse von Hermann Mostar, zu singen nach bekannter Melodie.
46004: - Statistisches Jahrbuch 1953/54, Freie und Hansestadt Hamburg. Hrsg. v. Statistischen Landesamt.
89457: - 50 Jahre Helene-Lange-Schule. Juni 1960.
89459: - Botanischer Garten der Freien und Hansestadt Hamburg. Führer durch Freiland. Hrsg. v. Staatsinstitut für Allgemeine Botanik und Botanischer Garten Hamburg.
89445: - 775 Jahre Hamburger Hafen / 50 Jahre Hamburger Stadtpark. Jubiläumsfest mit Feuerwerk im Hamburger Stadtpark am 12. u. 13. Sept. 1964. Veranstalter: Bezirksämter Hamburg-Nord u. Wandsbek.
23582: - Die Insel. Almanach auf das Jahr 1959. Hrsg. vom Hamburger Künstlerclub.
94167: - Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2003 / HEFTE 1-4 (= komplett).
90088: - Skurril. Sonderausgabe: Weihnachts-Skurril. Dezember 1994. Die Schülerzeitung des MCG und CPG. Matthias-Claudius-Gymnasium - Charlotte Paulsen-Gymnasium.
71742: - Hochzeitszeitung "Hanstedter Lokal-Anzeiger". Extraausgabe zur Vermählungsfeier des Fräulein Frieda Bockelmann und Herrn Ernst Block. Jg. 1, No. 1, Hanstedt, den 26. October 1905.
17343: - Von Fischerei und Fischmärkten in Hamburg und Altona. Hrsg. zur Fünfzig-Jahr-Feier der Fischmärkte von Vereinigte Fischmärkte Altona und Hamburg GmbH.
98991: - Illustriertes Jahrbuch der Erfindungen [und technischen Fortschritte]. JG. 5, 1905 von Ernst Golling.
98992: - Illustriertes Jahrbuch der Erfindungen [und technischen Fortschritte]. JG. 7, 1907 von Hans Elden.
98993: - Illustriertes Jahrbuch der Erfindungen [und technischen Fortschritte]. JG. 9, 1909 von Hans Elden.
97179: - Jüdisches Leben in Deutschland. 1700 Jahre: Zwischen Selbstbehauptung und Verfolgung.
96652: - Küstenländer des Schwarzen Meeres 1850. Stahlstich mit Grenzkolorit. Entw. u. gez. v. Pr. Ltn. Renner.
99204: - Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. JG 6, HEFT 11 | November 1929. (Hrsg. von Ludwig Benninghoff u. Wilhelm Postulart).
94947: - Chinosolfabrik Aktiengesellschaft Hamburg. Sonderdruck aus "Deutsches Wirtschafts-Archiv".
58008: - Das Gebetbuch Kurfürst Maximilians I. von Bayern.
96517: - Ricordo de Venezia. 24 vedute.
71285: - H. Carly's Grosser Plan von Hamburg, Altona-Ottensen, Wandsbeck und Umgebung, mit Plan von Hagenbecks Tierpark.
71806: - Dr. Katzenberger's Mene-Tekel. [Einzelausgabe] NO. 4, 1853, 20. Februar. Sonntägliche Posaunenklänge für junge und alte Sünder. (Hrsg. von B. [Barthold] Heitmann).
95893: - Die Postwertzeichen der Deutschen Bundespost 1984.
64493: - Wisent (Bos urus). Farbige Chromolithographie.
76885: - Lago d'Averno. Stahlstich von B. [Bernhard] Metzeroth nach einer Zeichnung von C. Reiss.
88829: - Théâtre d'amour. Vollständiger Nachdruck der kolorierten "Emblemata amatoria" von 1620. Essay ("Liebesschäkereien") und Texte von Carsten-Peter Warncke.
76880: - Der Vesuv und die Bai von Neapel. Chromolithographie nach Aquarell von E. T. Compton.
76881: - Pont et Château St. Ange, à Rome. Stahlstich von Bernhard Metzeroth.
76882: - Genua. Stahlstich.
88663: - Hamburger illustrirter Almanach auf das Jahr 1885 / [Hamburger Illustrierter Almanach]. JG. 19. Berechnet von Carl Koldewey. Nebst Anhang.
77650: - Der Hafen und die Landungsbrücken, von St. Pauli gesehen. Kolorierte Lithographie von D. M.Kanning.
77700: - Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. BAND 8: Baden-Württemberg und Saarland I - S.
74499: - 100 Jahre Hohenstaufia zu Tübingen. 1878-1978. (Hrsg. vom Altherrenverband der Turnerschaft Hohenstaufia im CC zu Tübingen).
98805: - Brücke zum Markt. Vom Wesen und Wirken des Nürnberger Bundes. (Hrsg. vom Nürnberger Bund, Grosseinkaufsverband Essen).
8835: - Wer will unter die Soldaten. Deutsche Soldatenlieder mit farbigen Bildern von Fritz Kredel. (2. Aufl.).
93521: - Das Vaterunser. In 10 Sprachen. Miniaturbuch. Mircro-Miniaturbuch. PUPPENHAUS / DOLL HOUSE.
89489: - Bilder aus vergangener Zeit nach Mittheilungen aus grossentheils ungedruckten Familienpapieren. THEIL 1: 1760-1787.
88232: - Bezirkskarte der Freien und Hansestadt Hamburg. Bezirk 6: BERGEDORF. [Ausgabe B].
43548: - Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. JG. 9. Schuljahr 1965/66. Hrsg. vom Hamburger Philologenverband. (Bearb. von W.Theis).
43549: - Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. JG. 11. Schuljahr 1967/68. Hrsg. vom Hamburger Philologenverband. (Bearb. von W. Theis).
43546: - Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. JG. 7. Schuljahr 1963/64. Hrsg. vom Hamburger Philologenverband. (Bearb. von J. Geissler).
77068: - Kopenhagen. Farbiger lithographierter Plan im Massstab 1:27.700.
77069: - Wege zur Heimat. Monatsbeilage des Wandsbecker Boten.
58734: - Fremde Zonen. Der wilde West, Wüste und Morgenland im Lichte deutscher Dichtung. (Hrsg. von Ernst Weber). 2., veränd. Aufl.
15775: - Die Baujahre 1961 bis 1965. Hrsg. v. Freie und Hansestadt Hamburg Baubehörde.
38577: - Hamburgischer Musenalmanach. Taschenbuch auf das Jahr 1909. Hrsg. vom Schriftsteller- u. Journalistenverein für Hamburg u. Altona.
71386: - Kneipzeitung. (Tonkünstler-Vereinigung). Kommers d. O.V.d.St.P.G.-L.V.s (Orchester-Verein des St. Paulianer Gehülfen- u. Lehrlings-Vereins) § 11.
95800: - Genius. JG. 2 / BUCH 2. Zeitschrift für werdende und alte Kunst. Hrsg. v. Carl Georg Heise u. Hans Mardersteig.
96441: - Deutscher Volks-Kalender. JG. 12 / 1846. Hrsg. v. F. W. Gubitz.
96442: - Deutscher Volks-Kalender. JG. 13 / 1847. Hrsg. v. F. W. Gubitz.
100227: - EXLIBRIS Gustav Rohlsen. Holzschnitt. Anonym.
79397: - Prima-Wechsel. Ausgestellt am 8. September 1916 mit der Ordre an die Ottensener Bank, eine Summe an Herrn Bauer, in Altona, Gr. Gärtnerstr. 88 auszuzahlen.
76038: - Die arbeitende Jugend. Monatsbeilage des Hamburger Echo. Juni 1915.
63942: - Kirche St. Nicolai. 1593-1644. Federlithographie auf dünnem Papier.
63950: - Reitender Diener. Kolorierte Kreidelithographie von Heinrich Jessen.
79274: - Special-Rolle für die Schlachter-Brüderschaft im neuen Schrangen. [Zunftbestimmungen].
78773: - Kachina-Puppe der Hopi-Indianer. Farbiger Siebdruck eines Hopi-Künstlers.
78679: - Hesse, Newman & Co. Bankhaus. 1777-1977.
78856: - Nouvelles lettres historiques et politiques, contenant ce qui se passe de plus important en Europe et les réflexions nécessaires sur ce sujèt. Mois de Septembre 1745. Tome IV (apart).
2957: - Special-Rolle des Schneider-Amtes. [Zunftbestimmungen].
2958: - Special-Rolle des Amts der Töpfer. [Zunftbestimmungen].
69414: - Das Zelt. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. Blätter für gestaltendes Schaffen. JG. 11 / HEFT 7/8: Artur Ernst (im Buch: August) Weig: Aus Skizzenbüchern.
96215: - Zweitschrift. AUSGABE 10: Gleichsam. (Hrsg. v. Uta [Brandt-] Erlhoff und Michael Erlhoff].
77446: - Goethe. Études publiées pour le centenaire de sa mort (22. Mars 1932) sous les auspices de la faculté des lettres de l'université de Strasbourg par R. [Roger] Ayrault, Ch. Beckenhaupt, G. Bianquis [et autres].
31572: - Altonaische Zeitschrift [für Geschichte und Heimatkunde]. BAND 1. Hrsg. unter Mitwirkung des Altonaer Stadtarchivs vom Altonaer Geschichts- u. Heimatschutz-Verein (unter Red. von Paul Th. Hoffmann).
94374: - Homers Eroberung des trojanischen Reichs. Privates Album mit 26 Kupferstichen aus: Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten ... des ganzen Erdkreises: von einer Gesellschaft gelehrter Leute... Siebenter Theil.
76537: - Wall Street, New York. Stahlstich.
76540: - The Tombs in New York. Stahlstich.
76541: - Albany in New York, Vereinigte Staaten. Stahlstich von Chr. Daumerlang unter Leitung von Fr. Geissler nach einer Zeichnung von Wall.
77161: - Führer durch die Wehrpolitische Modellschau. (Haus des Fronterlebens) Hamburg im Staatsgrundstück Stadthausbrücke 24 - 26.
77043: - Schloss Friederichsburg bey Copenhagen. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss.
77034: - Gripsholm. Stahlstich.
77039: - Kristiania. Stadtplan im Massstab 1: 43.500. Farbige Lithographie.
77040: - Schloss Kronburg. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss.
77042: - Esklistuna in Schweden. Stahlstich.
76691: - Corinth. Stahlstich.
76632: - Saint Sulpice in Paris. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss.
76634: - Kirche St. Sulpice d'Auxerre in Paris. Stahlstich von C. Gerstner nach einer Zeichnung von C. Reiss.
65189: - Gockelhahn fährt Eisenbahn. Bilderbuch zu einem Kinderlied. Geschnitten von Werner Pöschel.
90726: - Haushaltsplan der Hansestadt Hamburg für das Rechnungsjahr 1946. [Gesamtplan des ordentlichen Haushalts]. Nur für den inneren Dienstgebrauch.
77324: - Mobilien Magazin des Tischler Amtes. Königstrasse 25. Federlithographie.
77303: - Hamburg-Wandsbecker Pferdebahn. Kolorierte Lithographie von D. M. Kanning.
76969: - Das eidgenössische Polytechnikum in Zürich. Le Polytechnicum fédéral à Zürich. Stahlstich.
76970: - Genf und Umgebung. Massstab 1:41.000. Farbige Lithographie.
76888: - Dom in Monza. Stahlstich.
76891: - Pisa. Stahlstich.
25820: - Le magasin universel.
25822: - The ladies' companion and monthly magazine.
2584: - Lebenslinien in 6 Jahrzehnten. Eine Plauderei zum sechzigjaehrigen Bestehen der Volksfürsorge Lebensversicherung im Jahre 1972.
76859: - Hamburg aus meiner Feder. Literarischer Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler zum 800. Hafen- und Stadtjubiläum.
76796: - Znaim. Stahlstich.
76797: - Brünn. Stahlstich.
22546: - Unserem "Onkel" Andreas Scheel zu seinem fünfundzwanzigjährigen Jubiläum am 1. April 1881 von seine Collegen an der Redaktion der "Reform".
75765: - Jungenleben. Bundesschrift Bund Deutscher Pfadfinder. JG. 5, 1955, HEFTE 1 und 3-12 (in 11 Einzelheften). (Schriftleitung: Kajus Roller).
91055: - 65 Jahre Schützenverein Hollenbek. Festschrift zum Schützenfest 1972. 3.-5. Juni u. 10 Juni.
48472: - Zweite Frühjahrswanderung der kaufmännischen und technischen Angestellten der Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co.m.b.H., Hamburg. Am Himmelfahrtstag 1924.
77386: - Das Hamburger Neue Theater am Grossneumarkt. Holzstich.
76771: - Adressbuch für Altrahlstedt, Neurahlstedt, Oldenfelde, Meiendorf, Tonndorf-Lohe und anschliessenden Gemeinden für das Jahr 1912.
48633: - Verhandlungen zwischen Senat und Bürgerschaft. Im Jahre 1863 (Nrn. 1-109, vom 2. Jan. bis 30. Dez.).
48638: - Den Kongelige Porcelainsfabriks platter. The Royal Copenhagen Porcelain Manufactory Plates. Udgivet af Den Kongelige Porcelainsfabrik AS.
48640: - Amtsblatt der freien und Hansestadt Hamburg. JG 1910, Nrn. 1-184 (1. Januar - 31. Dezember).
98459: - Zaubermuseum Bellachini. Sammlung Wittus Witt.
75236: - Livre de lecture pour les écoles primaires du Canton de Fribourg. Degré moyen. (Illustrations de Jean Berchier, Eugène Reichlen et Fernand Caille).
99457: - Festschrift 100 Jahre Turn- und Sport-Verien Finkenwerder von 1893 e.V.
94538: - Die Kunst für Alle. JG. 21 / 1905-1906. Hrsg. v. Fritz Schwartz.
89195: - Revidirtes Statut der See-Berufsgenossenschaft sowie Nebenstatut der Versicherungsanstalt. Nebst Abdruck des Gesetzes, betreffend die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze vom 30. Juni 1900, des See-Unfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900 und einem Sachregister.
89197: - Bangert's Rundfahrt HAMBURG. Die Seestädte und Seebäder. Hrsg. von Bangert's Hafen-Rundfahrt.
55180: - Grundriss der Kayserl. Freien Reichs und Handels-Stadt Hamburg nebst dem auf Königl. Dänischen Gebiet daran liegenden Altona. Einen [sic!] Hochpreislichen Senat gehorsamst zugeeignet von F. A. [Friedrich August] von Lawrence Lieutenant. REPRINT der Karte von 1791.
55181: - Grundriss von Hamburg. REPRINT des Kupferstichs von Anton August Martin Nagel von 1834.
81229: - Carte de l'Empire Ottoman pour mettre a la fin de chaque volume de l'Histoire des Turcs. Kupferstichkarte.
77844: - Düstere Baumreihe.
90172: - Bürgereid. Hans Christian Heinrich Johann Hellmundt.
60195: - Hundertfünfzigster [150.] Geburtstag D. Dr. Heinrich M. Sengelmanns. Briefe und Bilder aus Alsterdorf. (Hrsg. von Hans-Georg Schmidt).
90882: - Die grosse Flut in Hamburg im Februar 1962. DER SPIEGEL. Das deutsche Nachrichten-Magazin. JG 16, NR 9 vom 28. Februar 1962: Die Flut.
71745: - Seekarte der Nordsee. Eine Hochseefahrt mit "Monte Olivia" vom 16. bis 22 September 1934 (20. Reise).
1745: - 350 Jahre Staatslotterie. (Auszug aus der 1962 erschienenen Schrift mit gleichem Titel).
17492: - 150 Jahre Hamburger Polizei 1814-1964. Hrsg. v. der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres, unter Mitarbeit von W. Schult und E. Günther.
17493: - Projekt: Hotel Hamburg Altona "Palmaille".
17504: - Kleine Chronik der Hamburg-Amerika Linie 1847-1963.
39227: - Two of the Saxon Chronicles parallel with supplementary extracts from the others. A revised text edited, with introduction, notes, appendices, and glossary by Charles Plummer on the basis of an edition by John Earle. (Reissued with a bibliographical note by Dorothy Whitelock). 2 Bde. (= komplett).
20473: - Bücher-Verzeichnis der Altonaer Volksbücherei.
20477: - Hamburg. Ein Album mit 15 Ansichten aus Stadt und Hafen.
39343: - Die Bilderhandschrift des Hamburgischen Stadtrechts von 1497 im hamburgischen Staatsarchiv. 2 Teile in 2 Bdn. Hrsg. von der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Hamburg. Mit einer Einleitung von Heinrich Reincke. Mit einem Beiheft: Wörterverzeichnis zum hamburgischen Stadtrecht, von Conrad Borchling.
32629: - Kraftwerk Schulau der Elektricitätswerke Unterelbe Aktiengesellschaft (EWU) in Altona. Hrsg. von der Direktion der EWU.
54516: - A commentary on Seneca's Apocolocyntosis Divi Claudii, or Glose in librum de ludo Claudii Annaei Senece. Editio critica emendata, Latin text with facing English translation, commentary, notes, indices and facsimile of Cod. Balliol 130 by Richard E. Clairmont.
95850: - Parkett. NO. 2, Juli 1984: Collaboration Sigmar Polke.
77428: - Oper in Hamburg 1983/84. Jahrbuch [XI] der Hamburgischen Staatsoper für die Spielzeit 1983/84. Zusammengestellt von Peter Dannenberg, Angelus Seipt u. Wolfgang Willaschek. Hrsg. von der Hamburgischen Staatsoper, Intendant Christoph von Dohnányi.
77429: - Hamburg - Eine Stadt öffnet sich der Natur. (Hrsg.: Umweltbehörde in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Pressestelle Hamburg).
69283: - Salud. [ANNÉE 2].
74582: - Hamburger Filiale der Deutschen Bank. Zum 23. Januar 1897. 1872-1897.
61086: - PORTRAIT "Ein junger Krieger". Heliogravüre nach einer Radierung von F. [Ferdinand] Bol.
91663: - Stuck Tümmers International. Handgefertigte Stukkaturen aus Gips. [Warenkatalog].
78942: - Duben junge Duben [Tauben, junge Tauben!]. Kolorierte Aquatintaradierung von Christopher Suhr.
55867: - Hamburg gestern 1995. [Wandkalender].
94184: - The library of H. Bradley Martin. [PART 2, Auction Sale 5871]: Magnificent Color-Plate ornithology. New York, Wednesday, June 7, 1989.
2327: - Jahrbuch der Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde. BAND XII.
98996: - Illustriertes Jahrbuch der Erfindungen [und technischen Fortschritte]. JG. 8, 1908 von Hans Elden.
86338: - Revidirte Verordnung wegen der Brandsteuer beliebt durch Rath= und Bürgerschluss am 28. December 1853. Auf Befehl eines Hochedlen Raths der freien und Hansestadt Hamburg publicirt den 30. December 1853.
86342: - Kurtzgefassete Nachricht von der Zoll-Freiheit, womit die Stadt Lüneburg, nebst Ihren Bürgern und Angehörigen im gantzen Fürstenthum gleiches Namens versehen ist. mit Beyfügung der Hauptsächlich zu deren Bestätigung dienenden Privilegien, Verträge und Urteile... Publicata Celle, den 17. May 1751.
86331: - Hamburg gestern 1984. [Wandkalender].
86296: - Sankt Martin. Konvolut von 10 Darstellungen des heiligen Martin, der mit dem Bettler seinen Mantel teilt.
23884: - Hamburger Heimatkalender, JG. 2. (Hamburger Sachkultur). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.
66328: - Arabische Nächte. Erzählungen aus Tausend und eine Nacht.
77635: - EXLIBRIS Sigg. [Monogramm o. r.?].
77655: - Kramer'sche Sortiments-Buchhandlung (Steudel & Hartkopf) in Hamburg, St. Pauli, Thalstr. 24 part. [Webezettel]. "In der Kramer'schen Sortiments-Buchhandlung ... sind nachstehende, im Verlage der Ernst'schen Buchhandlung in Halberstadt erschienene Bücher zu haben... ".
91007: - S. Barnabas, Apost. [St. Barnabas, Apostel]. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
77597: - Liturgische Feier am Weihnachts-Abend 4 Uhr in der St. Pauli Kirche 1913.
76868: - Wandsbeker Adressbuch 1936: Stadt Wandsbek einschliesslich Tonndorf und Jenfeld (Behörden-, Einwohner-, Branchen- und Strassen-Verzeichnis), ferner die Einwohnerverzeichnisse von Ahrensburg, Billstedt, Bramfeld-Hellbrook, Farmsen und Berne, Gross-Hansdorf und Schmalenbeck, Hummelsbüttel, Poppenbüttel, Rahlstedt, Sasel, Steilshoop, Volksdorf, Wellingsbüttel und Wohldorf-Ohlstedt. Zusammengestellt für die Stadt Wandsbek nach der eigenen Umfrage des Hamburger Adressbuch-Verlags, im übrigen unter Mitwirkung der örtlichen amtlichen Dienststellen.
89800: - Sparkassenbuch der Sparkasse der Gemeinde Gross Flottbek. Nr. 673. Lit. C.
73080: - Max Ernst. (Mit einem Vorwort von Werner Spies:"Die Arche des Max Ernst").
81904: - Prorector Universitatis Rostochiensis Joannes Fechtius, ... ad Exeqvias Nobilissimae,... Virginis Christinae Dorotheae Schoepferiae, Quas constituti in summo luctu Parentes Filiae ... parabunt, Proceres, Civesqve Academicos officiosê & peramanter invitat. (Scr. Rostochii, sub Rectoratus Academici sigillo, iplo humationis die, XVII, Junii, ... MDCCIV). (Conventus fiet in aede Marianâ).
75511: - Die Heerfahrt. JG. 12, HEFT 3. Bundeszeitschrift des Grossdeutschen Jugendbundes. (Red.: Hans Lades).
76412: - Der Rat am Rothenburg o. T. Kaltnadel-Radierung. Handschriftlich mit Bleistift bezeichnet u. SIGNIERT: C. Sigl.
76413: - Der Markt von Rothenburg [o. T.]. Kaltnadel-Radierung.
43946: - "Jenisch-Park". Skulptur. Juni - November 1986. [Ausstellungskatalog:] Kunst im öffentlichen Raum. Hrsg. von der Kulturbehörde Hamburg. (Mit einem Vorwort von Helga Schuchardt).
93143: - Autorenlesung - Plakat [Mit] Uwe Herms und Hein Hoop. Dragseth's Gasthof, Teestube, 2250 Husum, Zingel 11 (Freitag, den 25. März 1977).
65097: - Jean Cocteau. Gemälde, Zeichnungen, Wandteppiche.
76411: - Bad Dürrheim. Radierung.
96443: - Deutscher Volks-Kalender. JG. 14 / 1848. Hrsg. v. F. W. Gubitz.
76473: - Andernach. Stahlstich [von William Watts nach einer Zeichnung von William Tombleson [?]].
76476: - Elberfeld. Kolorierter Holzschnitt von Hubert Clerget.
97458: - Goldene Reime für die Kinderstube. Gasammelt und hrsg. von Cornelie Lechler. Mit 12 Farbdruckbildern nach Aquarellen von W[ilhlem] Claudius sowie 11 Vollbildern in Holzschnitt nach Zeichnungen von E[ugen] Klimsch. 2. Aufl.
73801: - Gérard Fromanger. "Chimères". 100 petits formats. [Ausstellungskatalog] Galerie Isy Brachot, Bruxelles-Paris, 6 novembre-14 décembre 1985, Bruxelles, 8 janvier-1 février 1986.
73804: - Koscej Bessmertnyj. (Chudoznik: E. Vladycenko).
39964: - Weltkunst und Kunst der Welt. Kunstwerke aus den Museen der Freien und Hansestadt Hamburg. [Ausstellungskatalog] der Städtischen Kunsthalle Recklinghausen anlässlich der 40. Ruhrfestspiele. (Mit einem Vorwort von Anneliese Schröder).
39969: - Deutscher Planungsatlas, Bd. VIII: HAMBURG. Lfg. 3: Bevölkerung, Teil 1. Landesplanung u. (Hrsg. von der Akademie für Raumforschung u. Baubehörde Hamburg).
91159: - Hamburger Architektur Sommer 2000. (Hrsg. unter Red. von Inge Maisch).
77658: - H. W. Lange & Co., Kommanditgesellschaft, Altona - Elbe (Weizenmühle). 2 Firmenbriefbogen, eines betippt, das andere bedruckt mit handschr. Einträgen.
17863: - Stadt am Strom. Geschichten und Bilder aus Hamburg. (Hrsg. v. der Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg, Verwaltung für Kunst- und Kulturangelegenheiten. Mit einem Geleitwort von Karl Kaufmann).
63993: - Wood warbler. [Phylloscopus sibilatrix; Waldlaubsänger]. Handkolorierter Holzschnitt von 2 Blöcken.
97500: - Männer um den Papst. Wer macht die Politik des Vatikans? 241.-270. Tsd.
96954: - EX LIBRIS Sonderhoff. Farbholzschnitt in japanischer Manier.
43928: - Hamburgs unverwechselbares Interieur. Das Mietstreppenhaus bis 1914. Hrsg. von der Kulturbehörde Hamburg, Denkmalschutzamt.
71352: - Kinderhilfstag Mai 1911 [Hamburg]. [Hrsg. vom Hauptausschusse zur Abhaltung eines Kinderhilfstages in Hamburg 1911. E. V.] Künstlerpostkarte.
17274: - Merian. HAMBURG. (Hrsg. von Manfred Bissinger u. Will Keller).
17703: - Acht Reisebriefe aus Deutschlands erstem See-Hafen. Geschrieben im Juni 1846.
81649: - Elf handadressierte Briefumschläge an Kuno, Grafen zu Rantzau-Breitenburg. (sämtlich ohne Inhalt!).
71754: - Programmheft Altonaer Lehrer-Gesangverein. 1. Hauptkonzert: Donnerstag, den 6. Dezember 1928, abends 8 Uhr. 1. Volks-Konzert: Mittwoch, den 5. Dezember 1928, abends 8 Uhr im grossen Saale des Kaiserhofes.
38391: - STERN spezial Fotografie, Portfolio No. 24. HORST (Horst P. Horst).
38410: - Deutsches Spring-Dressur-Fahr-Derby international. 10. bis 14. Juli 1969, Hamburg-Kl.-Flottbek. (Hrsg. vom Norddeutschen u. Flottbeker Reiterverein e.V.). Schirmherr: Senator Eckström.
64466: - The Studio. Year book of decorative art 1912.
98843: - AEG Hilfsbuch für elektrische Licht- und Kraft-Anlagen. 2. Ausg.
45974: - Blätter des Hamburger Stadttheaters. [Spielzeit] 1932/33, HEFT 12. Hrsg. von der Intendanz. Schriftleitung von Oscar Fritz Schuh. (Programm vom 25.2.1933 zu W. A. Mozart: Die Zauberflöte).
45976: - Hamburg in Zahlen. Monatsschrift des Statistischen Landesamts der Freien und Hansestadt Hamburg. [JG. 17], 1963, September-Heft.
61280: - Betrachtungen und Gebete bey der Beicht- und Abendmahlsfeyer gesammelt aus den vorzüglichern neuen Communionbüchern. Nebst Morgen- und Abendandachten auf jeden Tag der Woche.
94371: - Magasin Encyclopédique, ou Journal des sciences, des lettres et des arts. JG. 2: BAND 2 / LFG. NR. 8. Rédigé par A. L. [Aubin-Louis] Millin.
75686: - Der fahrende Gesell. (Monatsschrift der Fahrenden Gesellen Bund für deutsches Wandern u. Leben im DHV. Schriftleitung: B. Ziegler). 3 Hefte. [Einbandtitel:] Grenzland-Grossfahrten der Fahrenden Gesellen e.V.
46043: - Programm der Feier der von der Gesellschaft Amicitia & Fidelitas von 1874 veranstalteteten Feier der Weihnachtsbescheerung am Dienstag, den 28. December 1880, Abends 7 1/2 Uhr, im grossen Sagebiel'schen Saale.
76790: - Der Bund. Führerblätter der Freischar junger Nation. Red.: Heinz Diether von Bronsart. JG. 7, HEFTE 1-5 und JG. 8, HEFTE 1-3. Zusammen 8 Hefte in 1 Band.
77053: - Kjöbenhavn under Beleiringen 1535. Xylographie von C. Ferslew & Co.
77054: - Parti af Vesterbrogade 1750. (Nuvaerende Vesterbroes Torv). Xylographie von C. Ferslew & Co.
34726: - Künstler in Hamburg. (Hrsg. von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg unter Red. von Elisabeth Axmann, Bernd Koether u. Manfred Pixa).
34747: - Das Rauhe Haus, die Brunnenstube der Inneren Mission.
34755: - Reden, welche am Michaelistage in der Halle des Rathhauses gehalten worden.
40346: - Harburger Jahrbuch 13, 1968/72. Hrsg. im Auftrag des Helms-Museums u. des Museums- und Heimatvereins Harburg Stadt und Land e.V. von Claus Ahrens.
56879: - 2. Hamburger Schriftsteller- und Buchwoche vom 31. Oktober bis 9. November 1925. Offizielles Programm.
15493: - 100 Jahre Eisenbahn Direktion Hamburg. 1884-1984. Hrsg. v. Pressedienst der Bundesbahndirektion Hamburg.
18869: - Organisation der Aufnahme-Deputation der Allgemeinen Armen-Anstalt und Instruction für dieselbe, beliebt durch die Beschlüsse des grossen Armen-Collegii vom 14. Juli 1857 und 14. October 1858.
93923: - Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 18/1975. Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte.
90161: - Zeugnis-Buch [Zeugnisbuch] für Margareta Evers. Schülerin der höheren Mädchenschule zu Grabow.
18900: - Amtsblatt für Hannover. Königreich Preussen. Jahrgang 1875.
71998: - Warenkatalog Karl Meier & Sohn. Specialgeschäft für (kunstvolle) Dachdeckungen. Riga, Helsingfors, Petersburg. (Firmenkatalog).
86807: - "Mutter, ich bleibe unserer Sache treu". Irene Wosikowski. Geboren 9.2.1910 in Danzig. Hingerichtet 27.10.1944 in Plötzensee. (Vorwort von Gerd Riehm).
52305: - Hamburgum. Altkolor. Kupferstich von Braun-Hogenberg.
82067: - Café-crème art magazine. Photo - Art - Image. Français - English. La photographie: tendances actuelles. Barcelone - Milan - Paris - Prague. (Éditeurs: Paul Di Felice, Pierre Stiwer, Robert Theisen).
77653: - Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. BAND 4: Nordrhein-Westfalen K - Z.
77654: - Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. BAND 5: Hessen A - L.
33790: - Löwe und Schakal. (Altarabische Fabeln). Aus dem Arabischen übertragen u. bearbeitet von Gernot Rotter.
88526: - Einladung zur Hochzeit von "Anne [Lehtinen] und Haseeb [Shehadeh]". Faltkarte.
84646: - Das Äussere des Hauses. Vorlagen für Haustüren, Haustore, Ladentüren, Ladeneingänge und Schaufenster, Schaukasten, Fenster und Fensterladen, Balkontüren und Balkonbrüstungen, Gartentore und -zäune.
25750: - Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Hannoverschen Landeskirche. (Revidiert 1926).
25751: - Evangelisch-lutherisches Gesangbuch der Hannoverschen Landeskirche. (Revidiert 1906).
59860: - Dem frühen Grabe Sr. Hochedelgebornen des Herrn Michael Gerhard Grüno aus Hamburg, der Arzneiwissenschaft rümlichst Beflissnen, gewidmet. von des Wolseligen Landesleuten und Freunden.
86115: - Bekanntmachung Wucher bei Getreideverkauf betreffend.
89920: - Masterworks of Chinese jade in the National Palace Museum. (Editors Na Chihliang, Wu Feng-pei, Chen Liu-mei).
90183: - Plan der freien und Hansestadt Hamburg.
14012: - Arbeiterregierung in Hamburg?. Die Verhandlungen zwischen ADGB, KPD und SPD nach den Bürgerschaftswahlen 1927. Hrsg. v. Jörg Berlin, Wulf D. Hund u.a.
50928: - Thalia-Theater. [Programmzettel]: Dienstag, den 5. Mai 1914. 33. Vorstellung im Dienstag-Abonnement: Der Faun. Komödie in 3 Akten von Edward Knoblauch.
50929: - Täglich erscheinendes Officielles Programm für des Hamburger Stadttheater, Thalia Theater, Altonaer Stadttheater. [Programmzeitung]. Dienstag, 16. Februar 1909.
98876: - Das Weltreich der Technik. Entwicklung und Gegenwart. BAND 4 (von 4) apart: Lastenförderung - Kraftmaschinen - der elektrische Starkstrom. ORIGINALAUSGABE.
90145: - Philatelie Kleinkonvolut. 6 Teile Ephemera zum Thema Poststempel.
88514: - Ausgestrichen aus dem Buch der Lebenden. Zum 50. Jahrestag des Begins der Deportation jüdischer Bürger. (Hrsg.: Staatliche Pressestelle der Freien und Hansestadt Hamburg).
69837: - "IGEL-VERZEICHNIS" Mitgliederverzeichnis 1871-1971. Altenverein der Tübinger Verbindung Igel e.V. / Akademische Verbindung Igel, Tübingen. Stand Mai 1971. Bearbeitet von Hans Körner.
1812: - Hamburg und seine Bauten 1969-1984. Hrsg. v. Architekten- und Ingenieurverein Hamburg e.V.
18149: - Sechsundsechzigster Bericht der Administration der Hermann Heine'schen Stiftung für das Verwaltungsjahr vom 21. April 1902 bis zum 20 April 1903.
95098: - Brosius und Koch's Lokomotivführer. Der Fahrdienst. (Unveränderter REPRINT der Ausgabe Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899).
95099: - Brosius und Koch's Lokomotivführer. Der Lokomotivkessel und seine Armatur. (Unveränderter REPRINT der Ausgabe Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1887).
95102: - Methode der chemischen Nomenklatur für das antiphlogistische System von Morveau, Lavoisier, Berthollet und de Fourcroy. Mit e. Vorw. von R. Schmitz. (REPRINT d. Ausg. Wien 1793).
1464: - Ausstellung Hamburger Künstler 1961. Vom 1. bis 23. April 1961 in der "Halle der Nationen" (Planten un Blomen). (Hrsg. vom Berufsverband Bildender Künstler Hamburgs e.V.).
39147: - Briefe eines hanseatischen Bürgergardisten. Erstes Heft (vermutl. mehr nicht erschienen).
58058: - Die Sammlung alter und moderner Kunstsachen, Möbel und Ausstattungs-Gegenstände aus dem Nachlass des Herrn Adolf von Liebermann, Berlin. [Auktionskatalog]. Herausgegeben von J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne).
33374: - KZ Sasel. Geschichte eines Aussenlagers. (Hrsg. von der Schulleitung des Gymnasiums Oberalster, Hamburg). (5., unveränd. Aufl.).
46058: - Vollständiges Namen- und Sachregister zu Schlosser's Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturz des französischen Kaiserreichs. 5. Aufl. Nebst einigen biographischen u. chronologischen Notizen zur Erläuterung u. Ergänzung.
84684: - Fachblatt für Holzarbeiter. JAHRGANG 17 / 1922. Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung der holzverarbeitenden Berufe. Hrsg. vom Deutschen Holzarbeiter-Verband.
84137: - Die Freude zur Waffe machen. Der kreative Arbeitskampf bei Volvo Deutschland in Dietzenbach. (1.-3. Tsd.).
69347: - Paris [Umschlagtitel]. Edité par les Grands Magasins aux Galeries Lafayette - Paris.
68125: - Erster Jahresbericht des norddeutschen Jünglingsbundes über das Jahr 1879/80. Im Auftrage des Bundescomintés hrsg. von J. Von Oertzen.
76681: - Irische Erzähler. Auswahl und Übertragung von Elisabeth Schnack. Nachwort von Sean O'Faolain. (7. Aufl.).
76386: - Hamburger Gewerbe-Verein. [Faltblatt]. Einladung zum Unterhaltungs-Abend am Sonnabend, den 22. Februar 1890, im grossen Saale des Conventgartens. Anfang: Abends 8 Uhr.
76678: - Die Veteranische Höhle in Syrmien. Stahlstich.
76686: - Mytilene. Stahlstich von L. Deifel, Nbg., 1836.
2960: - Special-Rolle für die Korbmacher-Brüderschaft. [Zunftbestimmungen].
12786: - Das Land zwischen Weser und Jade und die deutschen Nordseebäder. Hrsg. v. Verkehrsverband Unterweser und Jadegebiet in Bremen.
90160: - Hamburger Geschichten und Zustände.
91014: - Sanctus Episcopus. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
44291: - Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte. BD. 10, (Heft 1).
98218: - Geschäftsbrief der Firma Flamminger, Zudse Co. Maschinen-Fabrik Radebeul-Dresden, Meissner Strasse 25. (Spezialitäten: Reinigungs- und Sortieranlagen für Getreide, Feinsaaten, Hüslsenfrüchte ... Müllerei, Landwirtschaft, Brauerei, Mälzerei u.a.).
41563: - Beiträge zur deutschen Volks- und Alterstumskunde. BAND 25 / 1986/87. Begründet von Walter Hävernick u. Herbert Freudenthal. Hrsg. von Jörgen Bracker.
77798: - Christian Weimeister - Die Eisenkrämerei GmbH, Hamburg. Katalog Bootsausrüstung.
77745: - 75 Jahre Wilhelmshavener Segelclub [1908-1983]. Jade-Regatta 4. Juni 1983.[Deckel-Titel]. (Hrsg.: Wilhelmshavener Segelclub e.V.).
76406: - Das Haus Habsburg. Kolorierter Stahlstich von Martini.
76407: - Hohenzollern. Stahlstich.
14106: - Revidirter Schragen des Wedde-Schreibers. 1757. Auf Befehl Eines Hochedlen Raths publicirt.
14108: - Revidirte Hamburgische Zoll-Verordnung, beliebt durch Rath- u. Bürger-Schluss vom 12. December 1839. Auf Befehl Eines Hochedlen Raths der freyen Hanse-Stadt Hamburg publicirt den 23. December 1839.
76472: - Coblenz von der Moselseite. Stahlstich von M. Kurz nach einer Zeichnung von L. Lange.
96824: - Pantschatantra. Ein altes indisches Lehrbuch der Lebensklugheit in Erzählungen und Sprüchen. Aus dem Sanskrit neu übers. von Ludwig Fritze.
75369: - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser 1893. JG. 43. Dreiundvierzigster Jahrgang.
75411: - Genealogisches Taschenbuch der deutschen gräflichen Häuser auf das Jahr 1854. JG. 27.
62092: - Gütersloher Jahrbuch für Freunde und frühere Schüler, hrsg. zum Besten des Evangelischen Gymnasiums zu Gütersloh. JAHRGANG 5, 1896.
62093: - Gütersloher Jahrbuch für Freunde und frühere Schüler, hrsg. zum Besten des Evangelischen Gymnasiums zu Gütersloh. JAHRGANG 7, 1898.
63061: - Hamburg. Stadtplan. Stadtdurchfahrten. Hrsg. von der Dresdner Bank.
63937: - European Award Mercurio d'Oro 1971. Oscar del Commercio Europeo ai benemeriti dello sviluppo produttivo e della collaborazione economica.
31606: - Illustrirter Führer durch die Internationale Gartenbau-Ausstellung zu Hamburg 1869.
46432: - Redaktionelle Artikel aus "Hamburgs Handel und Verkehr". Illustrirtes Export-Handbuch 1892-94 [Export-Handbuch der "Börsen-Halle"].
56585: - Altona vom Thurme der Ottenser Kirche. Gezeichnet u. lithographiert von Valentin Ruths. REPRINT des Originals (Hamburg, Ch. Fuchs, um 1865).
75606: - Wann wir schreiten Seit' an Seit'... Eine Sammlung von Aufsätzen über Wandern und Jugendherbergen mit vielen schönen Bildern anlässl. des Bücherstiftungswerkes der Deutschen Buch-Gemeinschaft ...
91033: - Der Neue Markt (Mehl-Markt). Lithographie mit Tonplatte. Lith. von Franz Josef Sandmann.
71135: - Die Walddörfer - unsere Heimat. 9. Aufl.
18069: - Jahrbücher der Hamburgischen Staatskrankenanstalten. Hrsg. v. Lenhartz, Reyre und Deneke unter Redaktion v. Prof. Dr. Lenhartz: Band IX, Jahrgang 1903/04.
79188: - A. W. Niemeyer, Hamburg, gegr. 1745. Schiffs- und Bootsbeschläge, Industriebedarf. [Einbandtitel].
78746: - Hôtel zum Kronprinzen in Hamburg. Stahlstichansicht von J. Gray nach eigener Zeichnung.
77044: - Die Roeskilde Cathedrale. Stahlstich nach einer Zeichnung von C. Reiss.
77046: - Stockholm von der Mälar-Seite. Stahlstich.
77047: - Kopenhagen. Xylographie von C. Ferslew & Co.
76786: - Dürenstein. Stahlstich.
62491: - Günter Grass in Aarschot. Tentoonstelling. Catalogus.
62506: - Eduardo Arroyo. (Katalog zur Ausstellung) Galeries Contemporaines 9. octobre - 29 novembre 1982 Musée national d'art moderne.
62384: - Theater am Alsterdamm. Programmzettel mit 1 lithographierten Ansicht.
95308: - Köhlers Illustr. Flotten-Kalender für 1939. JG. 37. Begründet von Wilhelm Köhler.
76687: - Livadien, der Peloponnes und die Jonischen Inseln. Stahlstich.
76689: - Salamis. Stahlstich.
76622: - Hans Albers - Liliom. [Programmheft]. Hrsg. vom Theater "Die Auslese", Hamburg. Leitung: Rolf Seiffé.
88416: - Schildvortrieb mit Tübbingausbau. / Mechanised Tunnelling and Segmental Lining. Eine umweltschonende, sichere Baumethode. / For Safe and Environment Friendly Tunneling.
30446: - 150 Jahre Hamburger Liedertafel von 1823 in der Freien und Hansestadt Hamburg.
30471: - 3 Tage Hamburg. Kleiner Führer durch die Hansestadt. 4., völlig neu bearb. Aufl.
30494: - Fünfzig Jahre Oberrealschule Altona-Ottensen. [1882-1932].
96601: - Meyer's Groschen-Bibliothek der deutschen Classiker für alle Stände. 7 Teile in 1 Band.
76349: - Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 21/1978. (Hrsg. von der Bezirksgruppe Hamburg der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Red.: Erich Kuhlmann).
94111: - Die K. u. K. Österreichisch-Ungarische Armee. Bildlich dargestellt nach den neuesten Adjustierungsvorschriften. Nach Originalskizzen von L. R. Barteau.
69418: - Das Zelt. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. Blätter für gestaltendes Schaffen. JG. 12 / HEFT 6: F.H. Emcke. Reisebilder II. Arbeiten des letzten Jahrzehnts.
90179: - Sparkassen-Buch Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband. Hamburg, Holstenwall 3-5.
16687: - Katalog der Bibliothek der Geographischen Gesellschaft in Hamburg. (Mit e. Vorwort v. H. Michow).
16688: - Festschrift für das IX. Deutsche Turnfest in Hamburg, 23. bis 27. Juli 1898. Hrsg. v. Press-Ausschuss, Abtheilung für die Festschrift.
88271: - Strassenplan Stadt Glücksburg (Ostsee) und nähere Umgebung. [Aussentitel: "Stadtplan Ostseebad Glücksburg sowie Wanderkarte Nordwest-Angelns].
99004: - 50 Jahre Schiffbau-Normung 1917-1967. Hrsg. vom Fachnormenausschuss Schiffbau (HNA) im Deutschen Normenausschuss (DNA) zu seinem 50jährigen Bestehen.
87077: - Stanford's portable map of England and Wales. With the railways clearly delineated, the cities and towns distringuished according to their population &c., and the mountains and hills carefully reduced from the ordnance survey.
91254: - S. Zickel's deutsch-amerikanische Familien-Blätter. JG. 6 / LFG. 1-26 (in einem Band).
39073: - Gothaischer Genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch-statistischem Jahrbuche. JG. 146, 1909.
51955: - Spezialkatalog über die Briefmarken der Schweiz und von Liechtenstein. (Im Anhang: Campione d'Italia). 13. Aufl. (Mit einem Vorwort von A. Hertsch).
50710: - Horst Janssen - Querbeet. Wandkalender 1996.
94218: - Erster Jahresbericht der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. 1. Sept. 1906 - 1. März 1908. [Hrsg. v. Gustav Wyneken u. August Halm].
43303: - Englische und Japanische Kunst. (Vier Monographien in 1 Bd.).
37391: - Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins. Hefte 43 u. 44 (= 2 Hefte in 1 Band).
37415: - Carmina Burana. Mit Benutzung der Vorarbeiten Wilhelm Meyers kritisch hrsg. von Alfons Hilka u. Otto Schumann. 3 Teile (= BAND 1, Tle. 1+2 und BAND 2, Tl. 1).
98881: - M. Selig junior & Co. (Inhaber Martin Wigdor und Louis Wolfermann), Berlin N.W., Karl-Str. 20. Werkzeuge [Warenkatalog]. Ausgabe IX.
98827: - Der Werkzeugmacher. Lehrhefte für Metallarbeiter zur Förderung der Fachausbildung u. Unterstützung des Fachschul-Unterrichts. HEFT 1: Werkzeugstahl: Allgemeines, Auswahl, Verarbeitung, Härten, Schleifen, Fertigkontrolle, Sparwerkzeuge, Normung. 2. Vermehrte u. verbesserte Aufl.
97351: - Auskunft über Carsten Sander's Testament. Mit zwei genealogischen Tabellen.
77594: - HERA. Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY Hamburg.
77593: - Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 16/1973.
98867: - Werkzeuge für Industrie und Handwerk.
65709: - Das Hohe Lied Salomos. Mit Holzschnitten von Ludwig von Hofmann.
93911: - Postgeschichtliche Blätter Hamburg. HEFT 1959: Sonderheft: Das Postwesen in Hamburg 1848. Hrsg. von der Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V., Bezirksgruppe Hamburg.
23533: - Neues Hamburg. (FOLGE IV). Zeugnisse vom Wiederaufbau der Hansestadt. Hrsg. v. Erich Lüth.
12636: - Hamburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaft, Sektion I. Verwaltungs-Bericht für das Jahr 1903 und Jahresbericht über die Tätigkeit der technischen Aufsichtsbeamten, nebst einem Anhang, enthalten: 1. Das Protokoll der Sektionsversammlung vom 29. Juni 1903. / 2. Bericht der teschnischen Aufsichtsbeamten. / 3. Verzeichnis der Beitragsausfälle.
1273: - Bernd Kastenholz. - Gouachen. (Ausstellungskatalog.) Galerie Lietzow, Berlin / Galerie Velentien, Stuttgart / Pfalzgalerie, Kaiserslautern.
79000: - Preis-Courant der Fabrik von Zauber-Apparaten mechanischer, physikalischer, electrisch-magnetischer Construction für Künstler und Dilettanten. [Warenkatalog der Firma] Herrmann Davini, Dresden. REPRINT.
63267: - The factory behind the bed.
63120: - ELFHA-Stadtplan Hamburg.
63162: - Fahr mit uns in Hamburgs schöne Umgebung. Herausgegeben von der Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.
39905: - Hamburger Heimatkalender, JG. 4. (Hamburger Plastik). Hrsg. von der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.
94921: - Köhler's illustrierter Flottenkalender 1943. JG. 41 "Seefahrt tut not". Schriftwaltung Konteradmiral Gadow.
95517: - Mr. Punch's History of the Great War.
97174: - Dr. Karl Friedrich Zepernick. [Biographische Skizze. Von G.u. V].
20505: - Zeitungs Lust und Nutz. Beiträge zur Geschichte des Verlagshauses Axel Springer.
93656: - Mittelweg 36. JG. 8 / HEFTE 1-6. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
74113: - Chinese folk paper-cuts. Children's sports. (Paper cutting).
74322: - The golden picture book of the jungle. With four colour plates and fifty illustrations.
17611: - Das Rathaus in Hamburg. 9. Aufl.
67687: - Almanach 1904-1924 des Verlages R. Piper & Co., München.
57431: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 8. December 1851].
75783: - Jungenwacht. AUSGABE B: Ritterschaft. Monatsruf an evangelische Jungen. JG. 10, HEFTE 1-5 und 7-12. (Hrsg.: Hermann Ehlers, Udo Smidt. Schriftleitung: Karl-Heinz Meyer).
83801: - Christina, Drottning av Sverige. En europeisk kulturpersonlighet. Utställning arrangerad i samarbete med Kungliga Biblioteket, Kungliga Husgerådskammaren, Kungliga Livrustkammaren, Kungliga Myntkabinettet och Riksarkivet; Nationalmuseum Stockholm 29 juni - 16 oktober 1966.
98006: - Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. JG. 72 1935. HEFT 1. Sonderheft: Der Bucheinband.
21056: - Vor den Toren der Grossstadt. BAND 1 (von 3) apart: Wedel und die Haseldorfer Marsch. Heimat- und Wanderbücher. Hrsg. v. Altonaer Schulmuseum.
2106: - Reden zur Jahrhundertfeier der Hamburger Kunsthalle. am 28. und 29. August 1969.
14590: - Gedenkschrift zum 25jährigen Bestehen der Krankenkasse für deutsche Gärtner. 1882 -1907. Geschichtlicher Rückblick, hrsg. von d. Geschläftsleitung in Hamburg, August 1907.
14595: - Führer durch das Naturhistorische Museum zu Hamburg. 19.-21. Tsd.
90982: - Der Hamburger Hafen 1883. Strassenplan, farbige Lithographie.
23766: - Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte. Bd. 54. (Red. v. Gustav Bolland, Jürgen Bolland, Martin Ewald u.a.).
23783: H..., R.... - Elsbeth. Liebesgeschichten einer schönen Vierländerin. Nach ihren eigenen Mittheilungen und Geständnissen. Nachdruck der 4. Auflage (Neustadt, Wagner, 1866). In Original-Diktion und Schreibweise neu hrsg.
81726: - Extracto aus dem Altonaischen Contracten-Protocolle über aussergerichtlich verkaufte Erben und Grundstücke vom 20. September 1822.
81894: - [Kleinkonvolut Versicherunsgpolice der Feuer-Versicherungs-Gesellschaft Colonia].
98475: - Dem öffentlichen Wohle - 250 Jahre Denken und Handeln für Hamburg. Eine Denkschrift für die Patriotische Gesellschaft von 1765 zum 250. Jubiläum.
42360: - Hamburgisches Lehrer-Verzeichnis. JG. 1959/1960. (Stand vom Juni 1959).
57868: - Worte und Wünsche, ausgesprochen zu dem Funfzigjährigen Amts-Meister-Jubel-Feste Seiner Wohlgeboren Herrn Peter Hinrich Tobias Richters, verehrten Ersten Aeltermannes löblichen Amtes der Schiffbauer, am 4. May 1834. Hochachtungsvoll gewidmet von dem löbl. Amte der Schiffbauer in Hamburg.
22442: - Zauber des Papiers.
68696: - Werk und Werkvolk. Eine Gedichtsammlung für das 5. und 6. Schuljahr. Hrsg. vom Bunde der Freien Schulgesellschaften Deutschlands E.V.
98402: - Jahrbuch des Nützlichen und Unterhaltenden. Hrsg. v. F: W. [Friedrich Wilhelm] Gubitz.
94300: - Quick [Magazin]. Quick-Sonderheft: 50 Jahre Weltgeschehen. Die Bilderchronik eines halben Jahrhunderts.
79716: - Bad Liebenstein im Herzogth. Meiningen. Stahlstichansicht.
1337: - Meike Lipp. (Ausstellungskatalog) Galerie Rose. (Vorwort von Ilse Meissler).
1342: - The drawings of L. S. Lowry. Public and private. With an introd. and notes by M. Levy.
13430: - Meissen und seine Umgebung. Hrsg. v. Verkehrsverein zu Meissen.
94078: - Briefmarken erzählen von Hamburg. Eine Auswahl. (2. erweiterte Auflage).
94088: - Le Biccherne. Tavole dipinte delle magistrature senesi [secoli XIII - XVIII] . A cura di L. Borgia, E.Carli, M. A. Ceppari, U. Morandi, P.Sinibaldi, EC. Zarrilli. Ministero per i Beni Culturali e Ambientali, Ufficio Centrale per i Beni Archivistici.
94095: - Das Neue Universum. JG. 59. Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten, sowie Reiseschilderungen, Erzählungen, Jagden und Abenteuer. Mit einem Bunten Anhang: Arbeit, Sport und Spiel.
94166: - Das Archiv. [Magazin für] Post- und Kommunikationsgeschichte. JG. 2002 / HEFTE 1/2,3 und 4 (= komplett).
94247: - Wertheim-Antiquariat, Berlin. KATALOG III: Erasmus von Rotterdam. Hrsg. zur Erinnerung an den 400. Todestag des Erasmus am 12. Juli 1536.
94132: - Ein Arbeitsbericht 1927-1981. Dr. Ernst L. Hauswedell, Verlagsbuchhändler und Antiquar.
98764: - Werkzeuge und kleine Werkzeugmaschinen. Katalog B, Ausgabe 1928 der Firma Heinr. Bösch, Technisches Werkzeuggeschäft.
94135: - 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nienstedten 1886-1936. Festschrift.
94165: - Politisches Schatzkästlein. Faksimile-Neudruck der Ausgaben Frankfurt a. M. 1625-1626, 1627-1631. 3., verbesserte u. ergänzte Aufl. 2 Bde. (= komplett).
94182: - A magnificent collection of botanical books. Being the finest colour-plate books from the celebrated library formed by Robert de Belder. Consigned for sale by Bernard Quaritch Ltd. Dates of aale Monday 27th April and Tuesday 28th April 1987.
33151: - Freymüthige Worte eines alten Hamburgers über seine gute Vaterstadt und über den, ihr unverschuldet aufgebürdeten Hass und Neid gegen Dännemark.
16540: - Zentralverband der Zimmerer und verw. Berufsgenossen Deutschlands. Erster Geschäfts-Bericht der Zahlstelle Hamburg und Umgegend für das Jahr 1903.
97473: - Bey Eröffnung der Lehrlings [-Loge] zur Wahrheit und Einigkeit. [Freimaurerlieder für das Maurer-Handwerk].
99521: - Herzoglich-Sachsen-Gothaische vermehrte und verbesserte Gerichts- und Process-Ordnung, welche auf Befehl Des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst des Zweyten, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... verfasset, und in dem Herzogthum Sachsen-Gotha zur allgemeinen Nachachtung bekannt gemacht worden.
88303: - Horstmann's Plan von Hamburg. [Aussentitel: "Hamburg. Neuer Stadtplan und Strassenverzeichnis mit Angabe der Post-Bestellämter].
69643: - Gedichte der Troubadours. Im Versmaass der Urschrift übers. von Karl Ludwig Kannegiesser.
67677: - Dr. Walter Serner. 1889-1942. Ausstellungsbuch. (Ausstellung, Katalog u. Auswahl der Texte von Herbert Wiesner in Zsarb. mit Ernest Wichner).
76851: - Schleswig-Holstein zur Gross-Hamburg-Frage. Zusammengestellt im Auftrage des Provinzialausschusses der Provinz Schleswig-Holstein.
74504: - Max Ernst. Ausstellungen im Max-Ernst-Kabinett (der Stadt Brühl). KATALOGE 1, 3 u. 4.
94179: - Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte [früher: Magazin für Post- und Kommunikationsgeschichte]. JG. 2017 / HEFTE 1-4 (= komplett).
72518: - Apophoreton. XLVII. [47.] Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner, überreicht von der Graeca Halensis.
90173: - Bürger-Eyd. Johann Christoph Timmermann.
90174: - Rath- und Bürgerschluss vom 29sten August 1806 wegen fremder Titel Aemter und Würden.
81384: - Ex Libris August Witt. Einfarbiger Offsetdruck.
81332: - Akzise am Millerntor. Schwarzweiss-Fotografie.
95862: - Depeschen vom Kriegs-Schauplatz. (Offizielle militärische Nachrichten). "An die Armee". 2. August 1870, gez. Wilhelm.
95934: - Die Villa ist verstaubt / Baumeister ist tot / Schwitters ist / Fischer ist baden/ Fabri ist still / Max ist bill / Max ist bense. Schuhmacher ist ausverkauft. (Hrsg von Ivar Radowitz u. Rolf Sanner).
57411: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 28. April 1853].
57412: - Antrag Eines Ehrbaren Rathes an Erbgesessene Bürgerschaft. [Hamburger Bürgerschaft, am 21. Juli 1853].
33874: - Vor den Toren der Grossstadt. BAND 2 (von 3) apart: Am hohen Elbufer. Heimat- und Wanderbücher. Hrsg. vom Altonaer Schulmuseum.
75145: - Antworten. Hrsg. von der Freien Akademie der Künste in Hamburg (mit einem Geleitwort von Werner Hebebrand).
71304: - Architekten- und Ingenieur-Verein zu Hamburg. KONVOLUT Jahresbericht für 1895-1899 (5 Hefte).
65757: - Das Buch Tobie. In der Übertragung von Martin Luther, Bibelausgabe von 1546. Mit fünfzehn Holzschnitten von Edwin Scharff (geschnitten von Otto Rohse). Gedruckt für die Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1954.
89404: - Hamburg - Der berühmte Fachwerkgiebel am Cremon. Original-Fotografie.
87080: - Neuer Hamburger Reform-Kalender auf das Jahr 1874. JG. 15. Berechnet auf der Sternwarte in Kiel.
66945: - Verfassung und Satzungen der Glaubensgemeinde Ugrino. Künstlerische Verantwortung: Gottlieb Harms. Juristische Verantwortung: F. Jürgensen.
39339: - Eine Rundfahrt durch Hamburg. Hrsg. von Rund- u. Gesellschaftsfahrten Friedrich Jasper GmbH, Hafendampfschiffahrt AG, Carl Hagenbeck's Tierpark u. der Hamburg-Amerika-Linie.
39313: - Orientalia Hamburgensia. Festgabe. Den Teilnehmern am Deutschen Orientalistentag Hamburg überreicht von der Hamburger Staats- und Universitäts-Bibliothek. (Mit einem Vorwort von G. Wahl).
Next 1000 books from Antiquariat Reinhold Pabel[an error occurred while processing this directive]
5/12