![]() | ||||
Antiquariat Reinhold Pabel Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany. Phone: +49 (0)40 36 48 89 | Fax : +49 40 / 374 33 91 Email: post@antiquariat-pabel.de | ||||
|
Click on booknumber for full information
57960: Jiménez de Cisneros, Francisco. - PORTRAIT Ximenes. (urspr. Gonzalo Jimenez, 1436 Torrelaguna - 1517 Roa, spanischer Theologe). Brustbild en profil. Stahlstich.
61561: Jirasek, Franz Jos [Josef]. - Volks- und Heimatkunde des politischen Bezirkes Hohenelbe und der deutschen Gemeinden der im Westen angrenzenden Gerichtsbezirke Neupakau und Starkenbach. Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Arnauer und des Hohenelber Lehrervereines sowie anderer Förderer dieses Unternehmens verfasst. 2. Bde. (= komplett). REPRINT der Ausgabe Hohenelbe 1907-1915. (Erweit. Aufl.). (Hrsg. vom Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge e.V.
83535: Jirgl, Reinhard. - Genealogie des Tötens. Trilogie. (Ungekürzte Ausgabe).
14279: Joachim, Hermann.-. - Historische Arbeiten aus seinem Nachlass.
35697: Joachim, Johann Friedrich. - Das neu eröfnete Münzcabinet, darinnen merkwürdige und viele bishero noch nirgends mitgetheilte Gold- und Silbermünzen zu finden, die richtig in Kupfer abgebildet, beschrieben und erläutert werden. Tl. 1 [von 4] apart.
41150: Joachim, Hermann. - Handbuch für Wohlthätigkeit in Hamburg. Hrsg. vom Armenkollegium und in dessen Auftrage bearbeitet. 2. Aufl., besorgt von der Allgemeinen Armenanstalt unter Mitwirkung des ersten Bearbeiters.
39677: (Joachim, Hermann). - Erklärung der Strassennamen der Stadt Hamburg.
1816: (Joachim, Hermann). - An die Finanzdeputation. Betrifft die Eigentumsrechte an den Aussendeichen und den sonstigen Ödländereien im Amte Ritzebüttel.
49849: Jobst, Julia. - Haus Voosen. Roman.
31626: Jochemko, Carl-Hans. - Im Schatten des Michels. Kindheitserinnerungen an die vierziger und fünfziger Jahre.
59808: Jockel, Nils / Hempel, Eberhard. - Alles Plastik. 100 Jahre Kunst(stoff)gewerbe im Alltag. (Hrsg. vom Museumspädagodischen Dienst Hamburg).
59241: (Jockel, Nils / Kessel, Verena) (Red.). - Restaurieren: kunstgerecht. Eine Dokumentation der Werkstätten des Museums für Kunst und Gewerbe [Hamburg].
83946: Jocoserius, Wahrmund (Pseudonym). - Wol-geschliffener Narren-Spiegel. Worinnen Hundert u. vierzehen Arten allerley Narren Ihr Eben-Bild und ungestaltes Wesen ersehen, und sich von ihrer Unsauberkeit vermittelst des klaren Wassers wahrer Weissheit reinigen können. Durch 115 Merianische saubere Kupfer vorgestellet, und mit scherz- u. ernsthaften Reimen heraus gegeben. REPRINT der Ausgabe Freystadt [i.e. Nürnberg] 1730.
73597: Jöde, Fritz (Hrsg.). - Der Irrgarten. Kanons für die Schule. 7.-11. Tsd.
75704: (Jöde, Fritz / Schläünz, Friedrich / Tepp, Max [Hrsg.]). - Wende. Blätter vom Werden und Wesen. [JG. 2], HEFTE 1-12 (in 10 Broschüren).
98381: Jöde, Fritz (Hrsg.). - Unser Mutterlied. Ein Hausbuch für alle. (2. Aufl.).
26853: Johann, Ernst. - Der Bildhauer Kurt Schwippert.
61169: Johann Friedrich I. -. - PORTRAIT Johann Friedrich I. von Sachsen. (1503 Torgau - 1554 Weimar, Kurfürst u. Herzog von Sachsen). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
61170: Johann der Beständige. -. - PORTRAIT Johann der Beständige. (1468 Meissen - 1532 Schloss Schweinitz, Kurfürst von Sachsen). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
54115: Johannes [Zonaras]. - Iohannis Zonarae Lexicon. Ex tribus codicibus manuscriptis. Nunc primum ed., observationibus illustravit et indicibus instruxit Iohannes Augustus Henricus [Johann August Heinrich] Tittmann. (REPRINT of the ed. Leipzig 1808). 2 Bde.
94998: Johannes, Evangelist. - Trierer Apokalypse. Codex 31 d. Stadtbibliothek Trier. Kommentar von Peter K. Klein. Mit Beiträgen v. Richard Laufner und Gunter Franz.
59485: Johansen, Hanna [d.i. Hanna Margarete Meyer]. - Die stehende Uhr. Roman.
59487: Johansen, Hanna [d.i. Hanna Margarete Meyer]. - Trocadero. Roman.
31631: Johe, Werner. - Hitler in Hamburg. Dokumente zu einem besonderen Verhältnis. (Hrsg. von der Forschungsstelle für die Geschichte des Nationalsozialismus in Hamburg. Red.: Uwe Lohalm).
14878: John, J(ohann). - Sechs Fastenpredigten und vier Predigten von den letzten Dingen. Nach dem Tode des Verfassers zum Besten des St. Petri Thurmbaues herausgegeben v. O. L. S. Wolters.
90270: Johnson, Samuel. - (The Lives of the English Poets). 2 Bde. (= komplett).
44386: Johnson, Bernard / Tripp, Lionel. - The last of the Old Hanse. Being two monographs entitled The York Residence and "Church of England", Hamburg. Publ. by The Yorkshire Architectural and York Archaeological Society.
11301: Johnson, James Weldon. - Gib mein Volk frei. Acht Negerpredigten. Aus d. Engl. v. Rud. Hagelstange. Mit Illustr. v. G. M. Hotop.
61627: Johnson, Samuel. - Die Geschichte von Rasselas, Prinzen von Abessinien. Eine morgenländische Erzählung. [Übertragen von Joachim Uhlmann. Nachwort von Manfred Wojcik].
61172: Johnson, Samuel. -. - PORTRAIT Samuel Johnson. (1709 Lichfield - 1784 London; britischer Gelehrter u. Schriftsteller). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
82342: Johnson, Stephen. - Alphabet City.
83520: Johnson, Denis. - Wiederbelebung eines Gehängten. Roman. Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz. (1. Aufl.).
39713: Joho, Michael (Hrsg.). - St. Georg lebt!. 125 Jahre Bürgerverein St. Georg - ein Lese-Bilder-Buch.
49665: Joho, Michael (Hrsg.). - Not sehen und handeln. 75 Jahre Caritasverband für Hamburg.
55171: Joho, Michael. - "Dies Haus soll unsere geistige Waffenschmiede sein" (August Bebel). 100 Jahre Hamburger Gewerkschaftshaus 1906-2006. Hrsg.v. Deutscher Gewerkschaftsbund Hamburg.
76838: Joho, Michael (Hrsg.). - Alt genug für neue Wege: 175 Jahre Amalie Sieveking-Stiftung.
77410: Jokisch, Eduard. - Einsiedler. Original-Radierung, in der Platte links unten u. mit Bleistift rechts unten im weissen Rand signiert "E. Jokisch".
60872: Jonas-Edel, Andrea (Bearb.). - Kunst im Anschlag. Plakate aus der Sammlung des Museums für Angewandte Kunst Köln (vom 3. Mai bis 7. Juli 1996).
71655: (Jones, Terry). - Lady Cottington's pressed fairy book. (Illustrations: Brian Froud).
61173: Jones, William. -. - PORTRAIT William Jones. (1746 London - 1794 Kalkutta; britischer Philologe u. Jurist). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
48001: Jones, John T. [Thomas]. - Account of the war in Spain, Portugal, and the south of France from 1808 to 1814 inclusive. 2nd ed. 2 Bde. (von 3).
90158: de Jong-Snijder v. Wissekerke (sic!), J.. - Heinzelmännchen Lieblein. Aus dem Niederländischen übersetzt von Fräulein E. Hilmer. Illustriert von Piet Marée.
98252: Joppien, Rüdiger / Bunge, Hans. - Bauhaus in Hamburg. Künstler, Werke, Spuren.
75856: Jordan, Paul. - Mit Barett und bunter Mütze. Jungengeschichten von Fahrt und Schule.
94633: Jordan, Wilhelm. - W. Jordan's Nibelunge. LIED 2: Hildebrants Heimkehr. 2 Tle in einem Band. 7. Aufl.
8450: Jordan, Max. - Das Werk Adolf Menzels. 1815-1905. Mit einer Biographie des Künstlers.
43968: Jörgensen, Peter. - Die Dithmarsische Mundart von Klaus Groths "Quickborn". Lautlehre, Formenlehre und Glossar.
31421: Jorzick, Hans-Peter / Möller, Ilse / Muuss, Uwe / Patten, Hans-Peter. - Hamburg und sein Umland in Karte und Luftbild. Eine Landeskunde. Eine Landeskunde unter Mitarbeit von Imme Ferger-Gerlach, Klaus Janus und Gisela Jorzick. Hrsg. vom Vermessungsamt Hamburg in Verbindung mit dem Verein für Hamburgische Geschichte.
61174: Joseph I. -. - PORTRAIT Joseph I. (1678 Wien - 1711 Wien, österreichischer Kaiser). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
66930: Josephus, Flavius. - Die Belagerung und Erstürmung Jerusalems. Mit 49 Holzschnitten von Karl Rössing.
86559: Joubert, Barthélemy-Catherine. - PORTRAIT Joubert. Brustbild im Dreiviertelprofil.
98225: [Jouin, Nicolas]. - Anecdotes jesuitiques, ou le philotanus moderne.
68402: Jourdain, Francis. - Un grand imagier. Alexandre Steinlen.
76685: Jouvet, Louis. - Ecoute, mon ami. Das Rätsel Theater. Ins Deutsche übertragen von Albrecht Schoenhals.
77454: Jouy, [Victor Joseph] Étienne de u. Jay, Antoine. - Les Hermites en Prison. Faisant suite aux observations sur les moeurs et les usages Francais aus commencement du XIXe siècle. Deuxième édition. 2 tomes (komplett).
67110: Joyce, James. - Chamber Music. Hrsg. u. mit einer Einführung versehen v. William York Tindall. Übersetzt v. Johann Ulrich Saxer.
88801: Joyce, T. Athol / Thom8as, N. W. Northcote Whitridge9. - Women of all nations. A record of their characteristics, habits, manners, customs and influence. VOL.1 (of 2) apart,.
96012: Joyce, James. - Two tales of Shem and Shaun. Fragments from work in progress.
45522: Joyce, James. - Finnegans Wehg. Kainnäh ÜbelSätzZung des Wehrkess fun Schämes Scheuss von Dieter H. Stündel. (Ungekürzte Sonderausgabe).
96679: Joyce, James. - Ulysses. Vom Verfasser geprüfte deutsche Ausgabe von Georg Goyert. Privatdruck. 3 Bde. (= komplett).
74818: Jtel, Paul (Pseud. für Paul Möhring?). - Oskar vom Pferdemarkt. Ein Hamburger Original unserer Zeit.
61175: Juan de Austria. -. - PORTRAIT Juan de Austria. (1547 Regensburg - 1578 Bouge, Befehlshaber der spanischen Flotte und Statthalter der habsburgischen Niederlande). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
62561: Al-Jubouri, Amal (Hrsg.). - Die erste Sprache der Welt. Moderne irakische Kunst.
90416: Jüdische Gemeinde in Hamburg (Hrsg.). - Festschrift zum 25. Jahrestag der Einweihung der Synagoge in Hamburg. 1960-1985. [Verfasser: Walter L. Arie Sternheim-Goral].
59726: Jugler, August. - Aus Hannovers Vorzeit. Ein Beitrag zur deutschen Cultur-Geschichte.
89343: Juhl, Christoph (Redaktionelle Arbeit). - Zur Situation der jüdischen Gemeinde in Hamburg heute. [Aussentitel: "Die jüdische Gemeinde in Hamburg heute"]. Projektbericht Studiengruppe 91 a AG Zohm.
30799: Juhl, Ernst) (Hrsg.). - Land und Leute der Niederelbe. REPRINT der Mappe von 1912. Mit einem einleitenden Essay von Fritz Kempe.
86032: Julia, Gaston. - Exercices de géometrie infinitésimale. Fascicule 2 (de 2) apart. Rédigé avec la collaboration des maitres de conférences de géométrie à L'ecole polytechnique.
89060: Juliano, Annette L. / Lerner, Judith A.. - Monks and merchants. Silk Road treasures from Northwest China. Gansu and Ningxia, 4th-7th century. With essays by Michael Alram ...
69435: Julien, Edouard. - Die Plakate von Toulouse-Lautrec. Katalog von Fernand Mourlot. (Aus dem Französischen übersetzt von K. G. Hemmerich).
38903: [Julius, Henriette Maria]. - Leben und Denkwürdigkeiten der Frau Elisabeth Fry, nach dem Werke der Töchter und anderen Quellen bearbeitet von einer ihrer jüngeren Freundinnen in Deutschland.
62481: July, Serge. - Fromanger.
57590: Jung, Georg. -. - PORTRAIT Jung. (1814 Rotterdam - 1886 Berlin, Jurist und Politiker). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich, von J. L. Raab.
57507: Jung, Hermann. - Bier. Kunst und Brauchtum.
79612: Jung, Karl Emil. - Der Weltteil Australien. ABTEILUNG 3 (von 4) apart.
74939: Jungblut, Christiane / Ohl-Hinz, Gunhild. - Stolpersteine in Hamburg - St. Pauli. Biographische Spurensuche. (Mit Texten von Ulf Bollmann, Bernhard Rosenkranz, Lars Amenda, Benedikt Behrens, Christa Fladhammer, Mona Dietrichkeit, Gianna Kühn u. Lara Ludwig).
91718: Jungclaussen, John F.. - Risse in weissen Fassaden. Der Verfall des hanseatischen Bürgeradels.
21968: Jungenitz, Alfred. - Schipp ahoi!: Die Wasserpost ist da. Aus der Geschichte der Barkassenzustellung im Freihafen Hamburg.
99631: Jünger, Ernst. - Auswahl aus dem Werk in fünf Bänden.
67811: Jünger, Ernst. - Philemon und Baucis. Der Tod in der mythischen und in der technischen Welt. Mit sieben Gouachen von HAP Grieshaber.
68086: Jünger, Ernst. - Gläserne Bienen. (11.-14. Tsd.).
67843: Jünger, Ernst. - In Totenhäusern. (Privatdruck).
67872: Jünger, Ernst. - Ein Inselfrühling. Ein Tagebuch aus Rhodos. Mit den sizilianischen Tagebuchblättern "Aus der goldenen Muschel".
86278: Jünger, Ernst, dt. Schriftsteller u. Entomologe (1895-1998). - Eigenh. Farbpostkarte mit U. In masch. Briefumschlag mit gedrucktem namenlosen Absender "Langenenslingen 1 Wilflingen".
87056: Jünger, Nathanael. - J. C. Rathmann & Sohn. Hamburger Roman. 5., abermals durchges. Aufl. (19.-23. Tsd.).
72152: Jünger, Ernst. - Prinzessin Tarakanow. Fragment. ([Nach dem Manuskript] hrsg. von Liselotte Jünger).
67834: Jünger, Ernst. - Aus dem Wilfinger perennierenden Garten-Kalender ein Strauss als Dank für seine Freunde von Ernst Jünger, 29. März 1980.
67842: Jünger, Ernst. - Philemon und Baucis. Der Tod in der mythischen und in der technischen Welt.
67857: Jünger, Ernst. - Rund um die Uhr. Notizen aus "Siebzig verweht III". (Lizenz des Verlages Klett-Cotta, Stuttgart).
25557: Jünger, Nathanael. - Pastor Ritgerodts Reich. Ein Roman aus der Heide. 1.-4. Tsd.
68082: Jünger, Ernst. - Fassungen. Erstmalig erscheinender Text von Ernst Jünger.
68093: Jünger, Ernst. -. - Farbige Säume. Ernst Jünger zum 70. Geburtstag.
68073: Jünger, Ernst. - Das Haus der Briefe.
67812: Jünger, Ernst. - Auf den Marmorklippen. Mit zehn Radierungen von Hans Fronius.
68091: Jünger, Ernst. - Zeitsprünge. Träume.
68092: Jünger, Ernst. - Zwei Mal Halley. 2. Aufl.
68094: (Jünger, Ernst). - Neunte Sardinien-Reise. T.B. [Tagebuch].
67226: Jünger, Ernst. - Sgraffiti.
68074: Jünger, Ernst. - Ein Vormitttag in Antibes. (Zum fünfundschezigsten Geburtstag 29. III. 1960).
68077: Jünger, Ernst. - San Pietro.
31077: Jungius, Joachim. -. - Die Entfaltung der Wissenschaft. Zum Gedenken an Joachim Jungius (1587-1657). Vorträge, gehalten auf der Tagung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, am 31. Oktober / 1. November 1957, aus Anlass der 300. Wiederkehr des Todestages von Joachim Jungius.
94646: Jungk, Wilh. [Wilhelm]. - Der Weg zum häuslichen Wohlstand. Ein praktisches und unentbehrliches Hausbuch für jede Familie. Herausgegeben unter Mitwirkung von Kennerinnen und Kennern der Verhältnisse aller Volksklassen. (REPRINT der Ausgabe Leipzig, Theob. Thomas, 1901).
94140: Jungnickel, Max. - Das Käthe Kruse Bilderbuch. [REPRINT der Ausgabe München, Georg W. Richter, (1925)].
68847: Jungnickel, Max. - Das Käthe Kruse Bilderbuch. [REPRINT der Ausgabe München, Georg W. Richter, (1925)].
19086: Jungraithmayr, Wilhelmine (Hrsg.). - Das Historische Museum als Aufgabe. Forschungen und Berichte aus dem Museum für Hamburgische Geschichte 1946 - 1972.
57783: Junkermann, August. -. - PORTRAIT August Junkermann. (1832 Bielefeld - 1915 Berlin, Schauspieler). Ganzfigur im Dreiviertelprofil. Holzstich von Adolf Neumann.
50912: Junquera y Mato, Juan José. - Castillos, Paläste und Landsitze in Spanien. Photos von Roberto Schezen. Einleitung von Enrique Ruspoli y Morenés. (Dt. von Wolfgang Glaser).
99026: Jüptner von Jonstorff, H. [Hans von]. - Das Eisenhüttenwesen. Eine Übersicht seiner Entwicklung sowie seiner kulturellen und wirtschaftlichen Bedeutung.
14247: Jüres, Ernst August / Herbert Kuehl. - Gewerkschaftspolitik der KPD nach dem Krieg. Der Hamburger Werftarbeiterstreik 1955.
15047: Jürgens, Ludwig. - Sankt Pauli. Bilder aus einer fröhlichen Welt.
48905: Jürgens, Ludwig. - Stadt im Seewind. Roman. 21.-25. Tsd.
48867: Jürgens-Lützen, Gertrud. - Unsterbliches Hamburg.
46295: Jürgens, Adolf. - Skandinavien und Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart.
38917: (Jürgensen, Frank / Ullmann, Titus). - Bilder und Geschichten von der Alster und Hamburg in früherer Zeit. Begleitheft zu Ausstellung und Spielraum "Stadt, Land, Fluss... Alstergeschichten" im Museum für Hamburgische Geschichte. Hrsg. vom Museumspädagogischen Dienst.
59983: Juritz, Hanne F.. - Spuren von Arsen zwischen den Bissen. Gedichte mit Originalgraphiken von Sascha Juritz.
60770: Jussieu, Antoine Laurent de. -. - PORTRAIT Antoine Laurent de Jussieu. (1748 Lyon - 1836 Paris, französischer Botaniker). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
65214: Just, Johannes. - Meissener Jugendstil-Porzellan. Aufnahmen: Jürgen Karpinski.
28466: Justinus, Marcus Junianus. -. - Justini Historiae Philippicae et totius mundi. Secundum optimas et novissimas editiones.
56915: Justizverwaltung Hamburg. - Anstellungsurkunde für Beamte des Hamburgischen Staates. Hugo Friedrich Will, geboren den 6. Februar 1889 zu Hamburg, ist auf den 1. August 1922 zum Justizsekretär ernannt worden. Der Beginn der für die Ruhegehaltsberechnung massgebenden Dienstzeit ist auf den 21. August 1909 festgestellt worden. Hamburg, den 11. Dezember 1923.
96494: Juvenel de Carlenças, Felix de. - Herrn Juvenel de Carlenças Versuch einer Geschichte der schönen und anderer Wissenschaften, wie auch der freyen und einiger mechanischen Künste. Aus dem Französischen übersetzt. Mit einem Vorrede, auch einigen Verbesserungen u. Zusätzen Joh. Erhard Kappens / Felix de Juvenel de Carlenças. 2 Bde. (= komplett).
97183: Kaas, Piet / Belle, Richard A. van. - Catalogue of living chitons. (Mollusca: Polyplacophora).
98979: Kache, Paul. - Die Praxis des Baumschulbetriebes. 2. neubearb. Aufl.
39362: Kaemmerer, G. H. [Georg Heinrich]. - Zur Geschichte einiger Staats-Bauwerke der neueren Zeit.
15380: Kaestner, Gerhard. - Vom Reisen und Reisen lassen.
25421: Kaestner, Paul (Hrsg.). - Lebendige Zeugnisse für die Arbeit unserer Volksschule. 1.-5. Tsd.
99661: Kafka, Franz. - Meistererzählungen. Ausw. u. Nachw. von Herbert Tauber. (3. Aufl.).
22872: Kafka, Franz. - Tagebücher 1910-1923. Hrsg. von Max Brod.
61434: Kafka, Franz. - Die Verwandlung. Miniaturbuch.
96221: Kagel, Mauricio. - Das Buch der Hörspiele. Hrsg. von Klaus Schöning. Mit einem Kassettenband. Zus. 2 Teile.
95841: Kägi, Heinrich / Klauser, Walter. - Zürcher Druckschrift-Fibel für das zweite Schuljahr. 2. Aufl.
61243: Kahlenborn, Ulrike. - Goethes Lyrik in russischer Übersetzung. V. A. Zukovskij u. F. I. Tjutcev als bedeutendste Goethe-Übersetzer der russischen Romantik.
7893: Kähler, Hans. - Kirchliche Chronik Stellingen-Langenfelde. Hrsg. von der Kirchengemeinde Hamburg-Stellingen.
32547: Kähler, Johann. - Wie Stellingen-Langenfelde wurde. Eine Heimatgabe.
86045: Kähler, Erich. - Geometria aritmetica.
99939: Kähler, Johann. - Wie Stellingen-Langenfelde wurde. Eine Heimatgabe.
85551: Kähler, Hans (Hrsg.). - Die Insel der schönen Si Melu. Indonesische Dämonengeschichten, Märchen u. Sagen aus Simalur. Auf einer Forschungsreise aufgenommen u. in Auswahl hrsg.
98507: Kähler, Gert. - Über der Elbe. Von Rainville's Garten über die Seefahrtschule zum Campus Rainvilleterrasse. Hrsg. v. Meinhard von Gerkan.
64430: Kähler, Gert. - Auf alten Fundamenten. Bauen im historischen Kontext - Architekten Gerkan, Marg und Partner. Hrsg. v. Volkwin Marg.
91661: Kahlfeldt, Paul. - Die Logik der Form. Berliner Backsteinbauten von Hans Heinrich Müller.
99877: Kahn-Wallerstein, Carmen. - Schellings Frauen: Caroline und Pauline. (1. Aufl.).
3431: Kahn-Wallerstein, Carmen. - Marianne von Willemer - Goethes Suleika und ihre Welt.
99082: Kahrs, Friedrich. - Warenkunde für den Kolonialwaren- und Feinkosthandel. TEILE 1 und 2 (von 4) apart. 10. verbesserte Aufl.
14116: Kaienburg, Hermann. - "Vernichtung durch Arbeit". Der Fall Neuengamme. Die Wirtschaftsbestrebungen der SS und ihre Auswirkungen auf die Existenzbedingungen der KZ-Gefangenen.
100121: Kaiser, Georg. - Briefe. Hrsg. von Gesa M. Valk. Mit e. Einl. von Walther Huder.
96121: Kaiser, Georg. - König Hahnrei.
75041: Kaiserliches Patentamt (Hrsg.). - Patentschriften Klasse 13. [Sammelband mit 131 Patentschriften zwischen No. 29766-34063].
88941: Kajima, Morinosuke. - Geschichte der japanischen Aussenbeziehungen. Hrsg. v. Kajima-Friedensforschungsinstitut. 3 Bde. (= komplett).
77817: Kalaschnikow, I.. - Die Tochter des Kaufmanns Sholobow. Historischer Roman. Aus dem Russischen übersetzt. (4 Teile in 1 Bd.).
83877: Kalashnikov, Anatolij Ivanovic. - Vladimir - Iz al'boma chudoznika. 9 Original-Holzschnitte (aus einem Zyklus von 18).
86620: Kalasnikov, A.. - Ksilografii. (Vstupitel'naja stat'ja: L. D'jakonicyna. Oformlenie D. Dmitrieva. Redaktor: G. Krasnova).
86602: Kalasnikov, Anatolij Ivanovic. -. - Vladimir. Gravjury na dereve iz al'boma chudoznika [Holzschnitte]. (Vstupitel'naja stat'ja E. N. Minaeva).
64725: Kalenter, Ossip. - Herbstliche Stanzen.
62515: Kalidasa. - Sakuntala. Ein indisches Schauspiel. Aus dem Sanskrit übertragen von Johannes Mehlig. Mit der Vorrede von Johann Gottfried von Herder zur ersten deutschen Übersetzung (1803).
78450: (Kalina, E. I.) (Red.). - Proizvedenija sovetskich pisatelej v perevodach na inostrannye jazyki. 1981-1985. (= Vyp. 7). Bibliograficeskij ukazatel'. (Sostavitel':) Naucno-bibliograficeskij otdel Vsesojuznoj gosudarstvennoj biblioteki inostrannoj literatury. (Bibliograficeskaja redakcija: I. L. Kurant).
98184: Kalinowski, Horst Egon. -. - Werkbeispiele 1960-1988. Mit einem Essay von Rainer Malkowski.
86619: Kalita, N.. - Ksilografii. (Vstupitel'naja stat'ja: I. G. Mjamlin. Oformlenie D. Dmitrieva. Redaktor: G. Krasnova).
98760: Kalkschmidt, Eugen. - Oskar von Miller. Ein Führer deutscher Technik. 8. Aufl.
42153: Kallir, Otto. - Grandma Moses. New concise N A L (New American Library) edition. (An abridgment of the 1973 ed.).
32549: Kallmorgen, Werner (Hrsg.). - Schumacher und Hamburg. Eine fachliche Dokumentation zu seinem 100. Geburtstag. Zusammengestellt u. kommentiert zum 4. November 1969. Hrsg., von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Landesgruppe Hamburg und Schleswig-Holstein.
87035: Kalt, Hermann. - Hamburgs Kampf um die Reformation (1517-1561),. 2 Teile in 2 Heften (= komplett).
97702: Kaltneker, Hans. - Dichtungen und Dramen. Hrsg. von Paul Zsolnay. Eingeleitet von Felix Salten.
8537: Kalvodová, (Dana) / Sís, (Vladimir) / Vanis, (Josef). - Schüler des Birngartens. Das chinesische Singspiel. (Aus. d. Tschech. v. Bedrich Schick).
55470: Kamerbeek, J. C. [Jan Coenraad]. - The plays of Sophocles. Commentaries. (English translation). VOL. 2: The Trachiniae. (REPRINT of the 1. edition 1959).
98870: Kames, Fr. A. / Bock, H. (Hg).. - Öl- und Reinigungsfragen bei Uhren und Feingerät.
90774: Kammel, Frank Matthias. - Heisse Kufen. Schlittenfahren: Repräsentation, Vergnügen, Sport. (Hrsg. v. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg).
97329: Kammler, Dietmar. - Wirklichkeit als Sprachansicht. Zur Entwicklung sprachlicher Vernunft im Raum der Philosophie des Deutschen Idealismus. Ein Beitrag zum Verständnis der Lautdichtung Hugo Balls.
62219: Kampen, Wilhelm van (Hrsg.). - Holocaust. Materialien zu einer amerikanischen Fernsehserie über die Judenverfolgung im "Dritten Reich". Erarbeitet u. zusammengestellt von W. van Kampen. Sonderausgabe der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
2244: Kamphausen, Alfred. - Der Baumeister Fritz Höger.
2837: Kamphoevener, Elsa Sophia von. - An Nachtfeuern der Karawan-Serail. Märchen und Geschichte alttürkischer Nomaden. 3 Bde. (Sonderausgabe).
94818: Kampmann-Carossa, Eva. - Hans Carossa. Leben und Werk in Texten und Bildern.
93883: Kämtz, Ludwig Friedrich. - Lehrbuch der Meteorologie. BAND 2 (von 3) apart.
43430: Kändler, Eberhard / Hüttenmeister, Gil. - Der jüdische Friedhof Harburg. (Hrsg. von Kulturbehörde Hamburg / Denkmalschutzamt).
89093: Kaneda, Sekijo. - Tenkoku no susume. Rekishi seisaku kansho. (2. Aufl.).
76180: Känel, Rösy von. - Dieters Rekord. Zwei Bubengeschichten aus der Schweiz. (Einbandentwurf u. Tuschzeichnungen von Richard Herdtle). (1.-20. Tsd.).
89044: Kaner, Simon (Hrsg.). - The power of dogu. Ceramic figures from ancient Japan. With contributions by Douglass Bailey, Doi Takashi, Harada Masayuki, Ishibashi Shigeto and Nicole Coolidge Rousmaniere.
96139: Kanitz, F. [Philipp Felix]. - Katechismus der Ornamentik. Leitfaden über die Geschichte, Entwicklung und charakteristischen Formen der Verzierungsstile aller Zeiten. 6., verm. und verb. Auflage.
73022: Kansen, Arno [d.i. Köbel, Eberhard]. - Die Leonenrotte und andere Schuljungengeschichten.
99586: Kant, Immanuel. - Immanuel Kants Werke. REPRINT der Ausgabe Berlin, Cassirer, 1912-1922. Hrsg. von Artur Buchenau, Albert Görland, Ernst Cassirer, Benzion Kellermann, Otto Buek, Otto Schöndörffer. 10 + 1 Bde. (= komplett).
9405: Kantorowicz, Alfred. - Meine Kleider. (Hrsg. u. mit einem Nachw. v. Rolf Italiaander).
74077: Kapherr, Egon [Freiherr] v.. - Kater Murr und andere Tiergeschichten. Mit 3 Bunt- u. 2 Tonbildern von H. [Hugo] Pfendsack.
74062: Kapherr, Egon von. - Kullerauges Abenteuer und andere Tiergeschichten. Mit 3 Bunt- u. 2 Tonbildern von H. [Hugo] Pfendsack.
82625: Kapler, Aleksej. - Dolgi nasi. (Predislovie: Sergej Jutkevic). [Mit einem Vorwort von S. Jutkewitsch].
62747: Kappner, Hermann. - Jena und seine Studenten.
53965: Kapsomenos, Stylianos G.. - Sophokles' Trachinierinnen und ihr Vorbild. Eine literargeschichtliche und textkritische Untersuchung. (Hrsg. von Konst. J. Vourveris u. Styl. G. Kapsoveros).
60666: Kapuscinski, Ryszard. - Meine Reisen mit Herodot. Aus dem Polnischen von Martin Pollack. (Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger).
78201: Karadzic, Vuk Stefanovic. -. - Vuk Stefanovic Karadzic 1787-1987. Festschrift zu seinem 200. Geburtstag. Red.: Walter Lukan und Dejan Medakovic.
77836: Karamzin, Nikolaj Michajlovic. -. - Aglaja. Romantische und historische Erzählungen. Nach dem Russischen des Karamsin hrsg. von Ferdinand von Biedenfeld.
63992: Karberg, Bruno. - Drei Männer im Gespräch. Radierung. Signiert.
21773: Karkhanis, Sharad. - Jewish heritage in America. An annotated bibliography. Foreword by Henry L. Feingold, preface by Leon M. Goldstein.
81870: Karl I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg. - [Verordnung betreffs Überbezahlung von Erntehelfern / Saisonarbeitern].
60837: Karl XIV. Johann. -. - PORTRAIT Karl XIV. Johann. (1763 in Pau, Frankreich - 1844 Stockholm, König von Schweden). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
60838: Karl XII. -. - PORTRAIT Karl XII. (1682 Stockholm - 1718 bei Fredrikshald, König von Schweden). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
60839: Karl IV. -. - PORTRAIT Karl IV. (1316 Prag - 1378 ebda., römisch-deutscher Kaiser). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
82043: Karl I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg. - [Mahnung betreffend Einlieferung der Seelenlisten durch die Prediger der Kirchen im Herzogtum].
95000: Karl IV. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser). - Die Goldene Bulle. König Wenzels Handschrift. Codex Vindobonensis 338 der Österreichischen Nationalbibliothek. Kommentar von Armin Wolf.
60841: Karl [von Österreich-Teschen]. -. - PORTRAIT Erzherzog Karl. (1771 Florenz - 1847 Wien, österreichischer Feldherr). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
60840: Karl I. [England] -. - PORTRAIT Carl I. (1600 Dunfermline - 1649 London, König von England, Schottland und Irland). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
57664: Karl XII. [von Schweden] -. - PORTRAIT Carl XII. (1682 Stockholm - 1718 bei Fredrikshald, König von Schweden). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
90690: Karlinger, Hans. - Bayern. Text und Bildersammlung.
47641: Karlinger, Felix (Hrsg.). - Italienische Volksmärchen. Übersetzt vom Hrsg. (Lizenzausgabe).
48939: Karlinger, Hans. - Deutsche Volkskunst.
35101: Karlinger, Felix / Bîrlea, Ovidiu (Hrsg.). - Rumänische Volksmärchen.
79725: [Karlsbad - Karlovy Vary]. - Carlsbad. Stahlstichansicht von G. und B. [Bernhard] Metzeroth.
98680: Karmarsch, Karl. - Katalog der Werkzeug-Sammlung an der Königlichen polytechnischen Schule zu Hannover. Mit einleitenden Bemerkungen über technologische Sammlungen im Allgemeinen.
99976: Karow, Otto / Hilgers-Hesse, Irene. - Indonesisch-deutsches Wörterbuch / Kamus bahasa Indonesia-Djerman.
97613: Karpeles, Gustav. - Allgemeine Geschichte der Litteratur von ihren Anfängen bis auf die Gegenwart,. Neue Ausgabe, fortgeführt bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Authentisch illustriert. 2 Abt. in 3 Bden. (= komplett).
88534: Karpfen, Fritz. - Der Kitsch. Eine Studie über die Entartung der Kunst.
97678: Karrenberg, C. [Karrenberg, Karl]. - Der Mensch als Zeichenobjekt. Ein Versuch zur Lösung der Frage: Kann der Mensch Gegenstand des Zeichenunterrichts in der Volksschule sein? [Zusatz Aussentitel:] Experimentelle Untersuchungen.
75280: Karsch, Joachim. -. - Joachim Karsch zum 80. Geburtstag. Plastiken, Zeichnungen, Druckgraphiken. Gedächtnisausstellung vom 7. Dezember 1977 - 28. März 1978, Galerie Nierendorf OHG, Berlin. (Mit einer Einführung von Florian Karsch).
94609: Karst-Staeck, Inge. - Der Fall Staeck oder wie politisch darf die Kunst sein?. Mit Beitr. von Heinrich Böll, Lothar Romain, Caroline Tisdall, Dieter Lattmann, Hans Arnold.
89376: Karsten, Gustav. - Maass und Gewicht in alten und neuen Systemen.
96161: Karsten, Carl J. B.. - Philosophie der Chemie.
87692: Karstens, M.. - Harte Zucht.
86494: Karthaus, Ulrich. - Sturm und Drang. Epoche - Werke - Wirkung.
79583: Karutz, R. [Richard]. - Die Völker Europas. 60 Tafeln mit erläuterndem Text.
28552: Kasack, Hermann. - Die Stadt hinter dem Strom. Roman. (11. Aufl.).
9406: Kaschnitz, Marie Luise. - Nicht nur von hier und von heute.
83179: Kaser, Norbert C.. - Gesammelte Werke. In Verbindung mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv an der Universität Innsbruck hrsg. von Hans Haider, Walter Methlagl u. Sigurd Paul Scheichl. 3 Bde. (= komplett).
86392: Kaspar, Fred (Hrsg.). - Kleine Häuser in grossen Reihen.
39421: (Kässens, Wend) (Bearb.). - Schauspielwochen Hamburg 76. (Unter Mitarbeit von Barbara Kässens u. Michael Töteberg. Hrsg. von der Behörde für Wissenschaft u. Kunst der Freien u. Hansestadt Hamburg).
11947: Kassner, Rudolf. - Buch der Erinnerung.
72282: Kastenhuber, Max. -. - Gerd und Kurt's erstes Abenteuer!. (Zeichnungen von [Richard] Haschberger. Idee und Text vin [Max] Kastenhuber).
69467: Kästner-Andrae, Marthe / Holst, Adolf. - Wundersame Geschichten und Gedichte. Mit Bildern von Gertrud Caspari. (1.-4. Aufl.).
62410: Kästner, Abraham Gotthelf. - Anfangsgründe der angewandten Mathematik. Der mathematischen Anfangsgründe THEIL I, ABTHEILUNG I: Mechanische und Optische Wissenschaften. Vierte, vermehrte Aufl.
98001: Kästner, Erich. - Kästner für Kinder - Emil und die Detektive / Das fliegende Klassenzimmer / Das doppelte Lottchen / Pünktchen und Anton. Hörspielfassungen, teils mit Musik.
85015: Katharina II. -. - PORTRAIT Catharina II. (1729 Stettin - 1796 Sankt Petersburg, Zarin von Russland). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
77801: Katharina II, Kaiserin von Russland. -. - Memoiren der Kaiserin Katharina II. Von ihr selbst geschrieben. Nebst einer Vorrede von A. Herzen. Autorisirte deutsche Uebersetzung.
60829: Katharina I.. - PORTRAIT Catharina I. (1684 Jakobstadt, Lettland -1727 Sankt Petersburg, Zarin von Russland). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
57551: Katwick, Rudolf. - PORTRAIT Rudolphus Katwick. (gestorben 1566, Theologe). Halbfigur im Dreiviertelprofil. Kupferstich.
90311: Katz, Jimmy. - Jazz in NY. Mit einem Vorwort von / With an introduction by Michael Cuscuna. [Übers. Caroline Lake].
43559: Katzburg, Nathaniel (Hrsg.). - Pedut: Ha-tsalah bi-yeme ha-Sho'ah, mekorot u-mehkarim. Rescue in the Holocaust. Texts and studies.
98317: Katzenelson, Jizchak / Biermann, Wolf. - Dos lied vunem ojsgehargetn jidischn volk / Grosser Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk. [Übersetzt u. mit einer Einleitung von] Wolf Biermann. (1. Aufl.).
92829: Kauer, Walther. - Der Held. Grafik: Michael Baviera.
84236: Käufer, Hugo Ernst. - Stationen. (Hrsg. u. eingeleitet von Frank Göhre). 2 Tle. (= Texte und Graphikmappe).
43217: Kaufhold, Hubert. - Syrische Texte zum islamischen Recht. Das dem nestorianischen Katholikos Johannes V. bar Abgare zugeschriebene Rechtsbuch. Hrsg. durch Wolfgang Kunkel.
90536: Kaufhold, Karl Heinrich. - Das Gewerbe in Preussen um 1800.
98272: Kaufmann, Torsten. - Un drink'n Koppke Tee ... Zur Sozialgeschichte des Teetrinkens in Ostfriesland. Museumsfachstelle Mobile d. Ostfriesischen Landschaft. Unveränderte Neuauflage der Ausgabe 1989.
17814: Kaufmann, Gerhard / Manfred Meinz) (Red.). - Von Hamburg nach Helgoland. Kunst und Kultur im 19. Jahrhundert. Ausstellung des Altonaer Museums in Baden bei Wien.
16246: (Kaufmann, Gerhard / Christian L. Küster / Geerd Westermann). - Tee. Zur Kulturgeschichte eines Getränks. (Ausstellungskatalog). (Mit e. Einführung v. Gerhard Wietek).
49821: (Kaufmann, Gerhard) (Hrsg.). - Horst Janssen: Landschaften 1984-1994. [Ausstellung] zum 65. Geburtstag. Altonaer Museum in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum.
64704: Kaufmann, Heinz. - Die soziale Gliederung der Altonaer Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf das Wohlfahrtsamt. 2. Aufl.
9769: Kaufmann, Heinz. - Die soziale Gliederung der Altonaer Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf das Wohlfahrtsamt. 2. Auflage.
71490: Kaufmann, Alexander. - Quellenangaben und Bemerkungen zu Karl Simrocks Rheinsagen und Alexander Kaufmanns Mainsagen.
12092: Kaufmann, Bernhard. - Die alten Worpsweder Meister. Farbwiedergaben nach Gemälden von Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler, Carl Vinnen, Paula Modersohn-Becker, Karl Krummacher und Walter Bertelsmann.
32559: Kaufmann, Gerhard (Hrsg.). - Schatten. Jüdische Kultur in Altona und Hamburg. (Hrsg. anlässlich der Ausstellung im Altonaer Museum).
89012: Kaufmann, Christine. - Awase. Spielend durch Japan ... führen 54 Bildkarten und 54 Textkarten. Zu jedem Paar gibt es im Buch ein Kapitel das mehr darüber berichtet. Museum für Völkerkunde Wien.
66211: [Kaukol, Maria Joseph Clemens]. - Christlicher Seelen-Schatz Ausserlesener Gebetter.
86921: Kaumann, Hans (1886-1943). - Steckelhörnfleet mit Nikolaikirche in Hamburg. Original-Radierung, signiert.
86797: Kaupen-Haas, Heidrun / Saller, Christian (Hrsg.). - Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften.
33883: Kaupp, Peter / Stegmann, Reinhard (Bearb.). - 150 Jahre Burschenschaft auf dem Burgkeller. Festschrift zur 150. Wiederkehr der Gründung der Burschenschaft in Jena. (Hrsg. von der Jenaischen Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller zu Mainz).
48653: Kausch, Oskar. - Die Sprachwissenschaft in der Briefmarkenkunde. Ein Handbuch für Sammler jeder Richtung, insbesondere für Freunde des Briefmarkensammelwesens. 3. durch Nachträge erweit. Aufl.
16795: Kausche, Dietrich. - Aus der Frühzeit der Harburger Gummiindustrie. Die Anfänge der Gummifabrik der Brüder Cohen in der Wilstorfer Strasse (1856-64). (Hrsg. vom Verein für Hamburgische Geschichte).
39260: Kausche, Dietrich (Bearb.). - Harburger Erbregister von 1667. Ein Dokument des alten Amtes Harburg, seiner Dörfer, Höfe und Bauern. (Mit einem Vorwort von Hans-Dieter Loose).
40210: Kausche, Dietrich. - Harburg und der süderelbische Raum. Sonderdruck aus der Heimatchronik der Freien und Hansestadt Hamburg. Nachdruck für den Museums- und Heimatverein Harburg Stadt und Land e.V.
99414: Kausche, Dietrich (Bearb.). - Regesten zur Geschichte des Harburger Raumes: 1059-1527.
99145: Kawabata, Yasunari. - Träume im Kristall. Erzählungen. Aus d. Japan. u. mit e. Nachw. von Siegfried Schaarschmidt. (1. Aufl. ).
88880: Kawabe, Jun'ichi / Keisuke, Fujioka (Ed.). - Dictionary of science and engineering, English-Japanese -- Japanese-Englisch / Inta Puresu kagaku gijutsu 25-mango daijiten. (Dai 1 han). 2 Vol. (= complete set).
77365: Kayser, Conrad. - Die ganze Welt ist Bühne. Ein Rückblick.
1703: Kayser, Conrad / Bernhard Meyer-Marwitz) (Hrsg.). - Unter Hamburgs Türmen. Ein Almanach.
32562: Kayser, Rudolf (Hrsg.). - Karoline Perthes im Briefwechsel mit ihrer Familie und ihren Freunden.
57879: Kayser, Conrad / Bernhard Meyer-Marwitz) (Hrsg.). - Unter Hamburgs Türmen. Ein Almanach.
9407: Kayser, Werner. - 500 Jahre wissenschaftliche Bibliothek in Hamburg. 1479-1979. Von der Ratsbücherei zur Staats- und Universitätsbibliothek. Mit Beitr. v. Hellmut Braun u. Erich Zimmermann.
17634: Kayser, Johann Friedrich. - Meine Jugendjahre.
38169: Kayser, Werner / Dehn, Claus. - Bibliographie der Hamburger Drucke des 16. Jahrhunderts. (Hrsg. u. mit einem Geleitwort von Hermann Tiemann).
32561: Kayser, Johann Friedrich. - Notizen-Buch auf der Reise von Hamburg nach Leipzig zur vierten Säcularfeyer der Erfindung der Buchdruckerkunst. Vom 13. Juni bis den 3. Juli 1840. Beschrieben und mit Randglossen versehen.
38170: Kayser, Werner (Hrsg.). - Hamburger Bücher 1491-1850. Aus der Hamburgensien-Sammlung der Staats- u. Universitätsbibliothek Hamburg.
1704: Kayser, Werner. - Fritz Schumacher. Architekt und Städtebauer. Eine Bibliographie.
94690: Kayser-Langerhannss, A.. - Odin. Nordische Göttersagen. (REPRINT d. Ausg. München, 1881).
46221: Kayser, Christian Gottlob (Bearb.). - Index locupletissimus librorum, qui inde ab anno MDCCL usque ad annum MDCCCXLVI in Germania et in terris confinibus prodierunt / Vollständiges Bücher-Lexicon, enthaltend alle von 1750 bis zu Ende des Jahres 1846 in Deutschland und in den angrenzenden Ländern gedruckten Bücher. THEILE 9 /10 apart (in 1 Bd.): Die Erscheinungen von 1841 bis Ende 1846, so wie Nachträge und Berichtigungen früher erschienener Werke enthaltend. A - K / L - Z.
19131: Kayser, Johann Friedrich. - Meine Jugendjahre. (Privatdruck).
78719: Keats, John. -. - PORTRAIT John Keats. Stahlstich. Brustbild im Dreiviertelprofil, mit faksimilierter Unterschrift. Gestochen von G. J. Anderton nach J. Severn.
32421: Keats, John;. - Hyperion. Ein Fragment. Deutsch von Walter Schmiele.
50021: O'Keeffe, Georgia. - Blumen. Hrsg. v. Nicholas Callaway. (Aus dem Amerikanischen von Peter Kobbe).
65882: O'Keeffe, Georgia. - Im Westen. Hrsg. von Doris Bry u. Nicholas Callaway). [Aus dem Amerikanischen von Irene Rumler].
65880: O'Keeffe, Georgia. - One hundred flowers. (Edit. by Nicholas Callaway).
65881: O'Keeffe, Georgia. - The New York years. Ed. by Doris Bry and Nicholas Callaway [u.a.]. "America and Georgia O'Keeffe" by Bram Dijkstra.
25445: Keesenberg, Hermann. - Wilhelmsburg. Die Insel der Gegensätze.
9733: Keesenberg, Hermann. - Die Altersversorgung im alten Wilhelmsburg. Testamente, Altenteils-, Erb- u. Eheverträge aus vergangenen Jahrhunderten als Zeugnisse einer geregelten Alters- u. Sozialversorgung.
25103: Keesenberg, Hermann. - Moorwerder. Hamburgs kleinste, aber wichtigste Elbinsel. Ein Gang durch die 650-jährige Geschichte von 1328-1978 und die Bedeutung für den Hafen Hamburg.
65313: Kefer, Linus. - Der Sturz des Blinden.
79054: Kegelmann, Peter Michael. - Uhren, Schmuck, Dosen. [Katalog zur] Auktion 21 (am 20. September 1980).
75176: Kehrli, Jakob Otto. - Die Lithographien zu Goethes Faust von Eugène Delacroix. Mit 31 Illustrationen.
78489: Keil, Rolf-Dietrich. - Puskin- und Gogol'-Studien. (Hrsg. von Karl Gutschmidt, Roland Marti, Peter Thiergen, Ludger Udolph u. Bodo Zelinsky).
53125: Keil, Bruno. - Beiträge zur Geschichte des Areopags. (Vorgetragen für die "Berichte" am 14. November 1919.
87823: Keisch, Claude. - Wieland Förster: Plastik, Zeichnungen, Radierungen. [Ausstellungskatalog]. Eine Ausstellung der BAWAG Fondation Wien und der Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik.
87561: Keiser, Reinhard / Feind, Barthold. - Masaniello oder Die neapolitanische Fischer-Empörung. [Textbuch]. Bühnenfassung: Johanna Rudolph. Musikal. Einrichtung: Horst Richter. Mit einer Studie von Johanna Rudolph.
95208: Keiser-Hayne, Helga. - Beteiligt euch, es geht um eure Erde. Erika Mann und ihr politisches Kabarett die "Pfeffermühle" 1933-1937.
458: Keiter, Heinrich. - Heinrich Heine. Sein Leben, sein Charakter und sein Werke.
84255: Kellein, Thomas (Hrsg.). - Vanessa Beecroft. Photographs, films, drawings. [Translation into English: Malcolm Green].
99190: Keller, Gottfried. - Gottfried Kellers gesammelte Werke in vier Bänden. (Mit einer Einleitung von Ricarda Huch). 4 (in 2) Bde.
32567: Keller, Ulrich. - Mein Feld ist die Welt. Die Hamburger Auswandererhallen in Johann Hamanns Fotografien (1909). Mit einem Text von Ulrich Keller.
69979: Keller, Gottfried. - Die drei gerechten Kammacher. Erzählung. Mit sechs Originalradierungen von Alfred Cossmann.
88590: Keller, Peter. - Die Oper Seelewig von Sigmund Theophil Staden und Georg Philipp Harsdörffer.
62791: Keller, Will (Hrsg.). - Hamburg in frühen Photographien 1848-1888. Originaltreue Wiedergaben von Photos der Sammlung Bokelberg. Eingeleitet und kommentiert von Will Keller.
78171: Keller, Mechthild (Hrsg.). - Russen und Russland aus deutscher Sicht. 19. Jahrhundert: Von der Jahrhundertwende bis zur Reichsgründung (1800-1871). Hrsg. unter redaktioneller Mitarbeit von Claudia Pawlik. (Mit Einleitung u. historischer Einführung von Lew Kopelew).
78170: Keller, Mechthild (Hrsg.). - Russen und Russland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung. (Mit einer Einleitung von Lew Kopelew u. einer historischen Einführung von Georg von Rauch).
92828: Keller, Matt. - Ich in der Luft. Grafik: Michael Baviera.
56947: Keller, Susanne B.. - Königliche Kunst. Freimaurerei in Hamburg seit 1737. Begleitband zur Ausstellung im Jenisch Haus 2009. Hrsg. für das Altonaer Museum.
68752: Keller, Anna. - Das Kind und der Wind. Bilder von Hedwig Thoma.
62310: Keller, Arnold. - Das Deutsche Notgeld. Katalog. Das wertbeständige Notgeld (Goldnotgeld) 1923/1924. (Unveränd. NACHDRUCK der 2. Aufl. von 1954).
92830: Keller, Matt. - Du sollst nicht ... Grafik: Michael Baviera.
62529: Keller, Arnold (Bearb.). - Das Papiergeld des Deutschen Reiches seit 1874. 3. Aufl.
2570: (Keller, Reinhild). - 100 Jahre Landesversicherungsanstalt Oldenburg-Bremen, 1890-1990. (Hrsg. v. d. Landesversicherungsanstalt).
25161: Keller, Gottfried. - Sieben Legenden.
94912: Keller, Gottfried. - Briefwechsel. Hrsg. u. erläutert von Irmgard Smidt ...
93462: Keller, Gottfried. -. - Gesammelte Werke. 10 in 5 Bdn.
93758: Keller, Gottfried. - Sieben Legenden. 2. Aufl.
61448: Keller, Gottfried. - Kleider machen Leute. Miniaturbuch.
62500: Keller, Arnold (Bearb.). - Das deutsche Notgeld 1914-1924. TEIL IV: Grossgeldscheine 1918/1921. 2. Aufl.
29798: Keller, Horst. - Deutsche Maler des 19. Jahrhunderts.
95646: Keller, Gottfried. - Der grüne Heinrich. (Erste Fassung. Vollständiger Text der Erstausgabe von 1853-1855. Unter Zugrundelegung der kritischen Ausgaben von Jonas Fränkel, 1926, und Clemens Heselhaus, 1958, durchgesehen von Petra Bender).
78884: Keller, Gottfried. -. - PORTRAIT Gottfried Keller. Schulterstück im Halbprofil. Strichätzung nach Lithographie von Karl Bauer.
21319: Keller, Gottfried. -. - Gesammelte Werke. (Mit einer Einleitung von Emil Ermatinger). (Jubiläums-Ausgabe). 10 Bde.
19526: Kellermann, Bernhard. - Was sollen wir tun? [Rede]. Mit Diskussionsbeiträgen von Theodor Plievier, Th. Lieser, Adam Scharrer, Bernhard Bechler u. Robert Havemann.
89618: Kellermann, Bernhard. - Die Brüder Schellenberg. Roman. (1. bis 20. Auflage).
14569: Kellermann, Volkmar (Red.). - Der Fleischgrossmarkt in Hamburg. (Hrsg. von d. Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftsförderung).
60821: Kellermann, Francois Christophe de. -. - PORTRAIT François-Étienne-Christophe Kellermann. (1735 Strassburg - 1820 Paris, französischer General, Pair und Marschall von Frankreich). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
98677: Kellermann, Ernst (Hrsg.). - Das Schmiedehandwerk. Praktisches Hand- u. Lehrbuch für Schmiede und verwandte Berufe. 3 Bde. in 1 Band (= komplett).
69538: Kellermann, Bernhard. - Die Heiligen. (1.-12. Aufl. Illustriert v. Magnus Zeller).
73085: Kellermann, K. - Mein ABC-Bilder-Buch. Verse von K. Kellermann. Bilder von Franz Kuczera.
2571: Kelleter, Heinrich. - Geschichte der Familie J. A. Henckels in Verbindung mit einer Geschichte der Solinger Industrie.
97166: Kelley, K. V. , Jr.. - Kelley's guide to fossil sharks. Photography by David Kelley. 2d ed.
62248: Kellner, Otto. - Vom Ausdrucksgehalt der Handschrift. Schriftbild, Sinnbild, Charakterbild.
64509: Kellner, Hermann. - Die Hamburger Idioten- und Epileptiker-Anstalt in Alsterdorf in Wort und Bild. Zugleich ein Beitrag zu der Frage: Ist in Idiotenanstalten die geistliche oder die ärztliche Oberleitung vorzuziehen?.
99061: Kellner, O. [Oskar Johann]. - Die Ernährung der landwirtschaftlichen Nutztiere. Lehrbuch auf der Grundlage physiologischer Forschung und praktischer Erfahrung. 2., verm. und verbess. Aufl.
98982: Kellner, O. [Oskar Johann]. - Grundzüge der Fütterungslehre. Gemeinverständlich dargestellt. 3., neubearb. Aufl.
77689: Kelm, Antje. - Kajaks, Dschunken und Pirogen. Boote und Bootsmodelle aus aller Welt. Hrsg. vom Museumspädagogischen Dienst der Kulturbehörde Hamburg.
17705: Kelter, Edmund. - Festrede anlässlich der Vierhundertjahrfeier der Gelehrtenschule des Johanneums, gehalten am 24. Mai 1929 in der Musikhalle zu Hamburg.
86998: Kelter, Edmund. - Für Vaterland und Jugend. Reden und Ansprachen. (Hrsg. v. Fritz Ulmer).
2573: Kelter, Edmund. - Für Vaterland und Jugend. Reden und Ansprachen. (Hrsg. v. Fritz Ulmer).
61062: Kemble, John Philip. -. - PORTRAIT John Philip Kemble. (1757 Preston, Lancashire - 1823 Lausanne, britischer Schauspieler). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
67150: Kemf, Gévé. - Trois contes pour tout petits Illustrations de Ménou Kénardel. Version anglaise par Barbara Barclay Carter. La Petite Fille puceron. La Petite Fille géante. Le docteur Thermomètre. /. 3 tales for tiny tots, by Gévé Kemf. Illustrated by Ménou Kénardel. English version by Barbara Barclay Carter. A very little girl. The giant little girl. Doctor Thermometer.
22783: Kempas, Thomas) (Bearb.). - Henning Kürschner. Bilder 1969-1983. (Katalog zur Ausstellung im) Haus am Waldsee, Berlin, 1983/1984.
99454: Kempe, Fritz. - Vor der Camera. Zur Geschichte der Photographie in Hamburg. [Einbandtitel: Alt-Hamburgs schönste Fotos. Menschen, Häuser, Schiffe].
15768: Kempe, Fritz. - Vor der Camera. Zur Geschichte der Photographie in Hamburg.
12992: Kempe, Fritz. - Nicola Perscheid, Arthur Benda, Madame D'Ora. Katalog bearbeitet von Odette M. Appel-Heyne.
20507: Kempe, Fritz (Bearb.). - Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie. (Hrsg. v. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg unter Red. v. Wolfgang Eckhardt). (Mit einem Vorwort von Axel von Saldern).
93281: Kempowski, Walter (Hrsg.). - Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch. Januar und Februar 1943. TASCHENBUCHAUSGABE. (2. Aufl.). 4 Bde. (= komplett).
62128: Kempowski, Walter (1929-2007). -. - Walter Kempowski zum sechzigsten Geburtstag. Mit Beiträgen von Jörg Drews u. Charlotte Heinritz sowie einer Bibliographie, zusammengestellt von Richard Hacken u. Bernd Hagenau.
50556: Kempowski, Walter (Hrsg.). - Das Echolot. Abgesang '45. Ein kollektives Tagebuch.
86227: Kempowski, Walter. - Aus grosser Zeit. Roman. (51.-75.Tsd.) [Im Jahr der Erstausgabe].
84455: Kempowski, Walter (Hrsg.). - Das Echolot. Ein kollektives Tagebuch. Januar und Februar 1943. (3. Aufl.). 4 Bde. (= komplett).
54998: Kennedy, George [Alexander]. - The art of rhetoric in the Roman world. 300 B.C. - A.D. 300.
86539: Kent, Rockwell. - Rastender Jäger vor nordischer Berglandschaft mit See. Siebdruck von 3 Sieben (ohne Titel).
61377: Kent, Leonard J.. - The subconscious in Gogol' and Dostoevskij, and its antecedents. (C. H. van Schooneveld).
76889: Kent, Rockwell (1882-1971). - Exlibris - Bookplates & Marks. Kleinkonvolut von 9 Teilen.
98233: Kerll, Hanns-Joachim. - Hamburg - Backstein und mehr. BAND 2: Von der Hammer Geest in die Vierländer Marsch. Die Bezirke Hamburg-Mitte (Teil 2) und Bergedorf.
96070: Kermode, Frank [Hrsg.]. - W. B. Yeats. Images of a poet. My permanent or impermanent images. Exhibition catalogue Manchester - 3 may to 3 june 1961.
59606: Kern, Artur / Kern, Ingomar. - Wir lernen lesen. Vorfibel. (2. Aufl.).
59833: Kerschbaumer, Marie-Thérèse. - Schwestern. Roman.
78181: Kersche, Peter / Kersche, Gunhild. - Bibliographie der Literaturen Jugoslawiens in deutscher Übersetzung 1775 bis 1977. (Geleitwort von Stanislaus Hafner. Hrsg. von Richard Georg Plaschka).
92373: Kersten, Paul. - Der Riese. Erzählung. Mit drei Radierungen von Henning Kluger.
95014: Kersten, Paul. - Der Riese. Erzählung. Mit drei Radierungen von Henning Kluger und einer Suite der Radierungen.
84710: Kersten, Paul. - Lehrbuch der Handvergoldung. Eine Anleitung zum Selbsterlernen.
96581: Kersten, Joachim (Hrsg.). - Arno Schmidt in Hamburg.
100313: Kersten, Paul. - Anleitung zur Herstellung von Buntpapieren für den eigenen Gebrauch. Anleitung zum Marmorieren nach Josef Halfer u. Josef Hauptmann. Nebst e. Nachtrag: Das Marmorieren mit Kleisterfarben.
100312: Kersten, Paul (Bearb). - Die Marmorierkunst. Anleitung zum Marmorieren nach Josef Halfer u. Josef Hauptmann. Nebst e. Nachtrag: Das Marmorieren mit Kleisterfarben.
93981: Kersten, Paul. - Die Blume ist ängstlich. Gedichte für ein Kind.
59961: Kersten, Paul. - Die Blume ist ängstlich. Gedichte für ein Kind.
51664: Kery, Patricia Frantz. - Art-Deco-Druckgraphik. Gestaltet u. hrsg. von Marshall Lee. (Aus d. Amerikan. v. Georg G. Meerwein u. Wolfgang Proll).
99415: Keseberg, Alfred. - Beckedorf 842-1967, vor den Toren Hamburgs zum 1125jährigen Jubiläum. Mit Beitr. v. Adolf Aldag, Wilhelm Goralczyk u. Ernst Neumüller.
99629: Kessler, Harry Graf. - Erinnerungen. Biographie. (1. Aufl.).
93209: Kesten, Hermann (Hrsg.). - Ich lebe nicht in der Bundesrepublik.
33932: Kesting, Hanjo. - Theodor Fontane. Bürgerlichkeit und Lebensmusik. (Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold).
71247: Ketelhodt, Eduard von. - Urkunden und historische Nachrichten der Ketelhodt'schen Familie. THEIL 1 u. 2 sowie C [recte 3] in einem Band.
90455: (Kettemann, Otto). - "85 Bütten, 6 Eimer, 2 Rahmtonnen in- und auswendig 10.50 Mark". Ausstellung über das Malerhandwerk. Schleswig-Holstein. Landesmuseum auf Schloss Gottorf, Volkskundliche Gerätesammlung.
90738: Kettermann, Günter. - Atlas zur Geschichte des Islam. Mit einer Einleitung von Adel Theodor Khoury.
96283: Keusen, Gunther. - Konstellationen. Gedicht ist Gesetz in Hölderlins 'Lebenslauf'.
26092: Keutgen, Friedrich. - Britische Reichsprobleme und der Krieg. 23. Oktober 1914. 4. Tsd.
77434: Keverberg, Charles Louis Guillaume Joseph de. - Réflexions sur la Loi Fondamentale, qui se prépare pour le Roiaume des Pais-Bas.
96978: Key, Ted. - Fasten your seat belts!. A new album of cartoons.
97159: Key, Ellen. - Das Jahrhundert des Kindes. Studien. Volksausgabe in gekürzter und veränderter Form. 1.-6. Tsd.
32571: Keyser, Erich (Hrsg.). - Das Visitationsbuch der Hamburger Kirchen 1508, 1521, 1525. Bearb. von Helga-Maria Kühn.
99633: Keyserling, Hermann. - Das Reisetagebuch eines Philosophen. 6. Aufl. 2 Bde. (= komplett).
97044: Keyserling, Eduard von. - Beate und Mareile. Eine Schlossgeschichte. (56.-63. Aufl.).
97773: Kezich, Tullio. - Federico Fellini: The Films. Edited by Vittorio Boarini.
89578: Khaimovich, Boris. - The Work of Our Hands to Glorify / "Delo ruk nasich dlja proslavlenija". Murals of Beit Tfilah Benyamin Synagogue in Chernovits: Visual language of Jewish Artist / Rospisi sinagogi Bejt Tfila Benjamin v Cernovcach; izobrazitelnyj jazyk evrejskogo mastera.
87694: Khatchaturjan, Aram. -. - PORTRAIT Aram Khatchaturjan. Farbfotographie im Braunton. Kopfbild im Profil von Henry Klein.
61449: Khayaam, Omar. - Rubaiyyat. Miniaturbuch.
93719: Khromchenko, Matvei. - Goznak za 150 let. (Auflage: 6.000 Exemplare).
65252: Kidd, William. - The book of British song-birds, and aviary-companion:. including interesting notes on the "warblers" and our other summer visitors. Illustrated by wood-engravings.
38677: Kiefl, Franz Xaver. - Der Friedensplan des Leibniz zur Wiedervereinigung der getrennten christlichen Kirchen. (aus seinen Verhandlungen mit dem Hofe Ludwigs XIV., Leopolds I. und Peters des Grossen). (2. NACHDRUCK der Ausgabe Paderborn 1903).
91108: Kiehn, Rolf. - Die St. Johanniskirche zu Curslack.
27731: Kiehn, Meno Günther. - Das Hamburger Waisenhaus. Geschichtlich und beschreibend dargestellt. (Mit einer Vorrede von K. J. H. Hübbe). TEIL 1 (= alles Erschienene).
91214: Kiehn, Ludwig. - Weite Welt und breites Leben im berufspädagogischen Wirken Otto Monsheimers.
91259: Kiehn, Meno Günther. - Das Hamburger Waisenhaus. Geschichtlich und beschreibend dargestellt. (Mit einer Vorrede von K. J. H. Hübbe). TEIL 1 (= alles Erschienene).
59657: Kieling, Uwe. - Berlin. Historische Adressen im Nikolaiviertel.
75669: Kiepe, Manfred (kolja), Hrsg.. - Der Bogen. [HEFT] 17: April 1964. dj.1.11 - Jungenschrift.
99544: Kierkegaard, Sören. - Der Pfahl im Fleisch. (Zum ersten Mal ins Deutsche übertrag. u. m. e. Vorw. versehen von Theodor Haecker).
96562: Kierkegaard, Sören. - Einübung im Christentum. (Übersetzt v. H. Gottsched u. Christoph Schrempf. Mit Nachwort v. Chr. Schrempf). 2., umgearb. Aufl. (3.-4. Tsd.).
37735: Kiesel, O. E. [Otto Erich]. - Die unverzagte Stadt. Roman.
88292: Kiesel, O.E. [Otto Erich] (Bearb.). - Hamburg. Führer durch die Freie und Hansestadt und ihre Umgebung. Offizieller Führer des Fremdenverkehrs-Vereins Hamburg. 3., stark erweiterte Ausgabe.
32574: Kiesel, Otto Erich. - Die Nissenhütte. Roman.
17301: Kiesel, Otto Erich / Arthur Obst / August Holler (Bearb.). - Die alten hamburgischen Friedhöfe. Ihre Entstehung und ihre Beziehungen zum städtischen und geistigen Leben Alt-Hamburgs.
47597: Kiesel, Otto Erich. - Unterwegs nach Mölln. Tills letzte Wegstrecke.
32610: Kiesel, O. E. [Otto Erich]. - Der Michel war Zeuge. Menschen und Schicksale. Roman.
18395: Kiesel, Otto Erich. - Wie schön war unsere Welt. Roman.
97782: Kieseritzky, I. [Ingomar von]. - Anatomie für Künstler. Roman.
53133: Kiessling, Emil (Hrsg.). - Der Hellenismus in der deutschen Forschung 1938-1948. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter hrsg.
17734: Kiessner, Johannes. - Beziehungen Goethes zu Hamburg.
46224: Kiessner, Johannes. - Beziehungen Goethes zu Hamburg.
96242: Kilburn, Richard. - Revision of the genus Ancilla Lamarck, 1799. (Mollusca: Olividae: Ancillinae).
93307: Kilian, Georg Christoph. - Wasser schöpfender Jüngling, von drei Grazien (?) am Ufer überrascht. Kupferstich nach einer Zeichnung von Nicol(o) Vanni.
66702: Kilian, Otto. - Warum die Kirschbäume in Mansfeld im Herbst blutrote Blätter haben. Bilder aus der Geschichte des Mansfelder Landes, in Verehrung seines tapferen roten Proletariats erzählt von Otto Kilian. (NACHDRUCK der Ausgabe1925).
93305: Kilian, Georg Christoph. - Perseus befreit Andromeda vom Seeungeheuer. Kupferstich nach einer Zeichnung von Gio(vanni) Casanova.
93264: Kilian, Georg Christoph. - "Ercole giovanetto [Der junge Herkules (mit einem Löwen ringend)]". Kupferstich nach einer Zeichnung von Gio(vanni) Morghen, Florenz.
90669: Killing, Margarete. - Die Glasmacherkunst in Hessen. Ein Beitrag zur Gewerbe- und Kunstgeschichte der deutschen Renaissance.
65446: Kinau, Rudolf. - Jann Rögenstör. 'n Stück Diekmusik.; För Jungs un Deerns von twölf Johrn an. Rutgewen von Georg Clasen ; Diedrich Steilen.
97236: Kinau, Rudolf. - Sünn in de Seils. 'n Boot vull bunte Büt ut de Beuker.
98457: Kinau, Rudolf. - Bi uns an'n Diek. 40 nee'e Soken frisch van'n Angelhoken. (1.-5. Aufl.).
87043: Kinau, Rudolf. - Dörte Jessen. Een Book vun Leew un Leben. 30.-35. Dusend.
38200: Kinau, Rudolf. - Thees Bott dat Woterküken. 1.-5. Tsd.
88069: Kinau, Rudolf. - Scheune Bries'. 20 lütte Geschichten ut Blinkfüer, Strandgoot, Muscheln, Frische Fracht.
98965: Kind, Walter. - Die Wirkung der Waschmittel auf Baumwolle und Leinen.
88269: Kinderhilfswerk e.V. München (Hrsg.). - Die 10 Gebote heute. (Chefred.: Thilo Koch. Bild: Willy Fleckhaus. Text zu d. Bildern Philip Moritz. Koordination Karl Motze.) 3 Bde. (= komplett).
75980: Kindermann, Barbara. - Wilhelm Tell, nach Friedrich Schiller. Neu erzählt von Barbara Kindermann. Mit Bildern von Klaus Ensikat. (1. Aufl.).
87456: Kindermann, Heinz (Hrsg.). - Das Theater und sein Publikum. Referate der Internationalen Theaterwissenschaftlichen Dozentenkonferenzen in Venedig 1975 und Wien 1976. Hrsg.vom Inst. für Publikumsforschung d. Österr. Akad. d. Wiss. u. von d. Comm. Univ. d. Féd. Internat. pour la Recherche Théâtrale.
73923: Kindermann, Heinz (Hrsg.). - Deutsche Wende. Das Lied der Jungen.
73155: Kindt, Werner (Hrsg.). - Das Zeltlagerbuch des Wandervogels. Gau Nordmark.
69010: King, Ronald. - Turn over darling. (Designed and drawn in wire by Ronald King, and printed on various papers by Jessica and Jonah).
94486: Kinkel, Gottfried / Freiligrath, Ferdinand. - Anthologie aus den Gedichten von Gottfried Kinkel. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers. // Anthologie aus en Gedichten von Ferdinand Freiligrath. Mit der Biographie des Verfassers. (2 Teile in 1 Band).
23501: Kinkel, Hans) (Bearb.). - Conrad Felixmüller. Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen. Hrsg. von Galerie Brockstedt, Hamburg.
60461: Kinkel, Gottfried. - Poesie der Natur. [Gedicht].
98833: Kinzer, Heinrich. - Die Schaftweberei. Ein Lehr- u. Lernbehelf für Webeschulen, gewerbliche und höhere technische Schulen sowie zum Selbstunterrichte für Webereibeflissene. 6. umgearb. Aufl.
69563: Kipling, Rudyard. - Kiplings Märchenbuch. 2 Bde. (in 1 Band). Illustriert vom Verfasser (Einzig berechtigte Übersetzung von Sebastian Harms). 2. Aufl.
69566: Kipling, Rudyard. - Collected dog stories. Illustrated by G. L. [George Loraine] Stampa.
81550: Kipling, Rudyard. - Wee Willie Winkie and other stories. [Faksimile]. (Foreword by Philip Mason).
77106: Kipling, Rudyard. - Das Dschungelbuch. (Miniaturbuch). 3 Bde.
73240: Kipling, Rudyard. - Le livre de la jungle & Le second livre de la jungle. Traduction de Louis Fabulet et Robert d'Humières. Illustrations de Roger Reboussin. 2 Bde. (Bd. 1: 45. Tsd.).
76069: Kipling, Rudyard. - Slonenok. (Perevod s anglijskogo: The elephant's child). Risunki Vladimira Vasil'evica LEBEDEVA. [Reprint der Ausgabe 1922]. (Vstup. stat'ja i kommentarii Jurija Jakovlevica Gercuka).
21630: Kippenberg, Anton (Hrsg.). - Jahrbuch der Sammlung Kippenberg. Bände 1-9 (von 10 erschienenen).
86202: Kippenberger, Susanne. - Das rote Schaf der Familie. Jessica Mitford und ihre Schwestern.
97830: Kipphardt, Heinar. - Bruder Eichmann. Schauspiel.
81242: Kirby, F. W. [William Forsell]. - Stadthaus in Altona. Getönte Kreidelithographie, zart handkoloriert.
81243: Kirby, F. W. [William Forsell]. - Rainvilleterrasse (Altonaer Balkon). Getönte Kreidelithographie, handkoloriert.
81244: Kirby, F. W. [William Forsell]. - Elbblick von der Rainvilleterrasse (Altonaer Balkon). Getönte Kreidelithographie, handkoloriert.
81245: Kirby, F. W. [William Forsell]. - Palmaille (Pall Mall) Hamburg-Altona. Getönte Kreidelithographie, handkoloriert.
81246: Kirby, F. W. [William Forsell]. - Hamburg-Neumühlen. Getönte Kreidelithographie, handkoloriert.
39373: Kirchenpauer, G. H. [Gustav Heinrich]. - Die alte Börse, ihre Gründer und ihre Vorsteher. Ein Beitrag zur hamburgischen Handelsgeschichte. (Im Auftrag der Commerz-Deputation gedruckt).
83800: Kircher, Albrecht. - Deutsche Kaiser in Nürnberg. Eine Studie zur Geschichte des öffentlichen Lebens der Reichsstadt Nürnberg von 1500-1612.
86978: Kirchhof, Hans Wilhelm. - Wendunmuth. REPRINT der Ausgabe Stuttgart u. Tübingen 1869. 5 TEILE (von 7) in 3 Bdn., plus 1 Beilagenband. Hrsg. von Hermann Oesterley.
60186: Kirchhoff, Bodo. - Infanta. Roman. (5. Aufl.).
57650: Kirchhoff, Jakob Friedrich. -. - PORTRAIT "Vetter Kirchhof". (1780 Hamburg - 1842 ebda., Leinenmakler). Ganzfigur im Dreiviertelprofil. Kolor. Federlithographie nach Chr. Suhr.
73364: Kirchl, A. [Adolf]. - Franz Schuber. (Umschlagtitel). Bilder von F.(Franz) Wacik. (Hrsg. von Anton Herget).
90592: Kirchner, Paul Christian. - Jüdisches Ceremoniell. Beschreibung jüdischer Feste und Gebräuche. REPRINT der Ausgabe Nürnberg, Monath, 1734.
97681: Kirchner, Joachim. - Franz Heckendorf. Mit einer Selbstbiographie des Künstlers, einem farbigen Titelbild, einer Original-Lithographie u. 52 [recte: 34] Abbildungen.
98343: Kirfel, Willibald. - Die Religion der Jaina's.
99241: Kirsch, Sarah. - Die ungeheuren bergehohen Wellen auf See. Erzählungen aus der ersten Hälfte meines Landes. Mit e. Nachw. von Jens Jessen.
42318: Kirsch, Sarah. - Spreu.
60322: Kirsch, Rainer. - Kopien nach Originalen. Portraits aus der DDR: Der Chirurg Professor Schober. Der Professor für Schweisstechnik Dr. Gilde. Der Philosoph Professor Loeser. Ansicht Rossleben/Unstrut. (Lizenzausgabe).
98530: Kirschbaum, Juliane (Hrsg.). - Siedlungen der 20er Jahre. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit d. Gesamtverband Gemeinnütziger Wohnungsunternehmen, Köln u.d. Verband Berliner Wohnungsbaugenossenschaften Berlin vom 13.-15. Mai 1985, Berlin.
98811: Kirschbaum, Juliane (Hrsg.). - Der Eigentümer und sein Denkmal - das Denkmal in der öffentlichen Hand. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, 9. und 10. Mai 1992, Fulda.
98528: Kirschbaum, Juliane (Hrsg.). - Der Eigentümer und sein Denkmal - das Denkmal in privater Hand. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, 18. und 19. Mai 1992, Fulda.
98532: Kirschbaum, Juliane / Klein, Annegret (Hrsg.). - Verfallen und vergessen oder aufgehoben und geschützt?. Architektur und Städtebau der DDR - Geschichte, Bedeutung, Umgang, Erhaltung. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 15./16. Mai 1995 in Berlin.
23472: Kirst, Helmut / Harald Jenner / Marianne Keller) (Hrsg.). - 250 Jahre Hauptkirche St. Trinitatis zu Altona. 1743-1993. Eine Chronik des Zeitgeschehens in und um St. Trinitatis - und Altona - zwischen 1743 und 1993. Im Auftrage des Kirchenvorstands.
14441: Kirsten, Gustav. - Die Blankeneser Trachten aus den Jahren 1780 bis 1860. 5 Hefte (= alles Erschienene). (H. 2 - 5 in 2. Aufl.).
32586: Kirsten, Gustav. - Alt-Blankenese in 200 Bildern. Nach alten Radierungen, Stichen, Oelmalereien, Aquarellen, Gouachemalereien und Lithographien zusammengestellt. NACHDRUCK der Ausgabe Hamburg 1912.
20357: Kirsten, Gustav. - Allerlei Interessantes aus Blankenese. NACHDRUCK der Ausgabe Blankenese, im Selbstverlag des Verf., 1924. 62 Erzählungen mit 25 Bildern [darunter auch "Helgoländer in Blankenese"].
97490: Kirves, Dietmar. - "35 Rätsel". (Redaktion: Jürgen Strandt. Vorwort von Jürgen Schweinebraden).
94203: Kisch, Egon Erwin. - Geschichten aus sieben Ghettos. Illustrationen Paul Urban. Vorwort Günter Wallraff.
95943: Kisch, Egon Erwin. - Paradies Amerika.
92058: Kisch, Egon Erwin. - Klassischer Journalismus. Die Meisterwerke der Zeitung. Gesammelt und hrsg. v. Egon Erwin Kisch.
94628: Kisch, Egon Erwin. - Briefe an Jarmila. Hrsg. und mit einem Vorw. vers. von Klaus Haupt.
60945: Kisfaludy, Károly. -. - PORTRAIT Károly Kisfaludy. (1788 Tét - 1830 Pest, ungarischer Dichter u. Maler). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
60944: Kisfaludy, Sándor. - PORTRAIT Sándor Kisfaludy von Kisfalud. (1772 Sümeg, Komitat Zala - 1844 ebda., ungarischer Dichter u. Dramatiker.). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
42909: Kittel, Helmuth. - Paideuomai. Erinnerungen. Bd. 4 (von 4) apart.
73878: Kittlitz, Walther (Hrsg.). - Unser Liederbuch. (2. Aufl., 11.-20. Tsd.).
97435: Kiupel, Birgit. - Zwischen Krieg, Liebe und Ehe. Studien zur Konstruktion von Geschlecht und Liebe in den Libretti der Hamburger Gänsemarktoper (1687-1738).
60183: Kiwus, Karin. - Von beiden Seiten der Gegenwart. Gedichte. (2. Aufl.).
60182: Kiwus, Karin. - Angenommen später. Gedichte.
42649: Kjaerstad, Jan. - Rand. Roman. Aus dem Norwegischen von Angelika Gundlach.(1.-7. Tsd.).
81616: Klabund (d.i. Alfred Henschke). - Franziskus. Ein kleiner Roman. 2. Aufl.
67167: Klabund (d. i. Alfred Henschke). -. - Kleines Klabund-Buch. Novellen und Lieder. Mit einem Bildnis des Dichters.
67174: Klabund (d. i. Alfred Henschke). - X Y Z. Spiel zu Dreien in drei Aufzügen.
62028: Klabund (d. i. Alfred Henschke). - Mohammed. Der Roman eines Propheten.
81613: Klabund (d. i. Alfred Henschke). - Der himmlische Vagant. Ein lyrisches Porträt des François Villon.
73546: Klabund (d. i. Alfred Henschke). -. - Das Deutsche Soldatenlied. Wie es heute gesungen wird. Auswahl von Klabund. Mit vielen Bildern von. Emil Preetorius.
71017: Klabund (d.i. Alfred Henschke). - Franziskus. Ein kleiner Roman. 4. Aufl.
88649: Klabund (d.i. Alfred Henschke). - Bracke. Ein Eulenspiegelroman.
38699: Klages, Simone. - Henni, oder "Ich bin doch nicht die Hildegard Knef". (3. Aufl.).
63173: (Klahn, Peter). - Hamburg: Das Elbufer. Von Altona bis Wittenbergen. (Hrsg. von der Hamburg e.V.).
97445: Klapp, Willi. - Die Ausbildung des Reitpferdes. Eine Fillis-Studie. Neue erweiterte Ausg.
93147: Klapper, Siegfried. -. - Ausstellungsplakat. Galerie Brockstedt, Hamburg 36, Poststr. 36 IV.
82904: Klar, Reto. - Hamburger Augenblicke. Deutsch / englisch. (Originalausgabe. 1. Aufl.).
81490: Klaricova, Katerina. - Frantisek Drtikol.
89123: Klarin, Elisabetha. - Die wohlunterrichtete und sich selbst lehrende Köchin, oder die Kunst in der kürzesten Zeit, ohne alle Vorkenntnisse, auf die vortheilhafteste Art billig und schmackhaft kochen zu lernen. Ein unentbehrliches Handbuch für Hausfrauen und und Köchinnen. Nach vieljährigen Erfahrungen bearbeitet. 3., verbesserte und vermehrte Aufl.
2575: Klass, Gert von. - Die drei Ringe. Lebensgeschichte eines Industrieunternehmens. (3. Aufl.).
78519: Klausner auf der Lindenhöh', Der (= Harder, Ludwig Lewis von). - Lindenblüthen. Als Manuskript gedruckt. 2 Teile (in 1 Band).
86560: Kléber, Jean-Baptiste. - PORTRAIT Kléber. Brustbild im Dreiviertelprofil.
60820: Kleber, Jean-Baptiste. -. - PORTRAIT Jean-Baptiste Kléber. (1753 Strassburg - 1800 Kairo, französischer General). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
17439: Klée Gobert, Renata / Joachim Gerhardt. - Die Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg und ihre Kunstwerke im Jahre 1950.
25299: Klee-Gobert, Renata / Heinz Ramm (Bearb.). - Die Bau- und Kunstdenkmale der Freien und Hansestadt Hamburg. BAND 2: ALTONA, ELBVORORTE. (Im Auftrag d. Kulturbehörde hrsg. v. Günther Grundmann). 2. Aufl.
25560: Klée-Gobert, Ascan. - Glück durch Sibylle.
2727: Klée Gobert, Renata. - Die Bau- und Kunstdenkmale der Freien und Hansestadt Hamburg. BAND 3: INNENSTADT. Die Hauptkirchen St. Petri, St. Katharinen, St. Jacobi. Bearb. v. R. Klée Gobert und Peter Wiek.
24545: Klée Gobert, Ascan. - 100 Jahre Transatlantische Versicherungs-Aktiengesellschaft 1860-1960.
23778: Klée Gobert, Renata. - Victor Emil Janssen 1807-1845. Ein Hamburger Maler der Romantik.
81157: [Klefeker, Johann / Anderson, Christian Daniel] (Hrsg.). - Sammlung der Hamburgischen Gesetze und Verfassungen in Bürger- und Kirchlichen, auch Cammer-, Handlungs- und übrigen Policey-Angelegenheiten und Geschäften samt historischen Einleitungen. 13 Bde. (THEILE 1-12 + Registerband). (= komplett).
57638: Klefeker, Johannes. - PORTRAIT Johannes Klefeker. (1698 Hamburg - 1775 ebda, Jurist und Diplomat). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Mont. Kupferstich v. J. C. G. Fritsch nach J. F. H. Wehrs.
81964: Klefeker, Bernhard. -. - Dem verewigten Herrn Bernhard Klefeker, Doctor der heil. Schrift, hochverdienten Hauptpastor bei der St. Jacobi-Kirche und Scholarchen in Hamburg, zum unvergesslichen Andenken seiner werthen Gemeinde und seiner zahlreichen, ihn innigst liebenden Freunde. Von einem Verehrer desselben.
49495: Kleibömer, Georg. - Emanuel Geibel. Sein Leben und Schaffen volkstümlich dargestellt.
84881: Klein, Helmut. - Hamburgs Brücken. Fotografiert von Helmut Klein. Mit Texten von Jan Zimmermann und einem Vorwort von Theo Sommer. (1. Aufl.).
82240: Klein, Johann von. - Exeqvias Qvas Viro ... Dn. Johanni Wendekero, Phil. Magistro Celeberrimo, Pastori Aedis St. Georgio Sacrae Apud Wismarienses Vigilantissimo, Et Consistorii Regii Assessori Gravissimo, Paratas Cupit Vidua Moestissima, Foemina Virtuosissima, Anna Sophia Scheffelia, Solenniter Indicit, Et Ad Easdem : Omnes Omnium Ordinum Cives Academicos ... invitat.
86967: (Klein, Horst F. G.) (Bearb.). - Eduard Mörike 1804-1875. [Antiquariatskatalog]. Bücherangebot 370, September 1975. Katalogbearbeitung unter Mitarbeit von W. Hagen u. P. Amelung.
10382: Klein, Gottfried. - Vierhundert Jahre Hamburger Börse. 1558 bis 1958. Hrsg. v. d. Handelskammer Hamburg.
94597: Klein, Hermann J.. - Handbuch der allgemeinen Himmelsbeschreibung nach dem Standpunkte der astronomischen Wissenschaft am Schlusse des 19. Jahrhunderts. 3., völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage der "Anleitung zur Durchmusterung des Himmels".
17689: Klein, (Gottfried). - 400 Jahre Hamburger Börse. Eine geschichtliche Darstellung. Überreicht von der Handelskammer Hamburg.
58530: Klein, Adalbert. - Fayencen Europas. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber.
99087: Klein, Ulrich (Bearb.). - Rathäuser und andere kommunale Bauten. Hrsg. v. d. Arbeitskreis für Hausforschung.
62068: Klein, Schulrat [J.]. - Geschichte von Boppard.
90567: Klein, Almuth / Pawlik, Anna. - Köpfe, Masken, Charaktere. 77 1/2 Bildnisse.
97641: Klein, Yves. - Le dépassement de la problématique de l'art.
81821: Klein, Johann von. - Exeqvias Qvas Viro ... Dn. Johanni Wendekero, Phil. Magistro Celeberrimo, Pastori Aedis St. Georgio Sacrae Apud Wismarienses Vigilantissimo, Et Consistorii Regii Assessori Gravissimo, Paratas Cupit Vidua Moestissima, Foemina Virtuosissima, Anna Sophia Scheffelia, Solenniter Indicit, Et Ad Easdem : Omnes Omnium Ordinum Cives Academicos ... invitat.
98899: Klein, Emil. - Die verschiedenen Techniken zur Bearbeitung von Gold und Silber als Handarbeit und Fabrikation. Technischer und geschäftlicher Ratgeber für Fabrik und Werkstatt, sowie Handbuch für das gewerbliche Unterrichtswesen. [1. Aufl.].
87523: Kleinheyer, Gerd. - Zur Rechtsgestalt von Akkusationsprozess und peinlicher Frage im frühen 17. Jahrhundert. Ein Regensburger Anklageprozess vor dem Reichshofrat. - Anhang: "Der Statt Regenspurg Peinliche Gerichtsordnung".
53139: Kleinknecht, Hermann. - Die Gebetsparodie in der Antike. (Hrsg. von Otto Weinreich).
93739: (Kleinschmidt, Eduard / Eckhardt, Wilhelm / Scheffer, Ludwig ). - Blaubuch des Corps Teutonia zu Marburg 1825 bis 1925. Abgeschlossen am 1. Juli 1925.
86962: Kleinschmidt, Harald. - Untersuchungen über das englische Königtum im 10. Jahrhundert.
95322: Kleinwächter, Claudia. - Platzanlagen nordafrikanischer Städte. Untersuchungen zum sogenannten Polyzentrismus in der Urbanistik der römischen Kaiserzeit.
98140: Kleist, Heinrich von. - Werke. 3 Bde. ["Kleine Ausgabe"]. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe. Im Verein mit Georg Minde-Pouet und Reinhold Steig hrsg. von Erich Schmidt.
59099: Kleist, Heinrich v. -. - Kleists Sämtliche Werke. (Hrsg. v. Arthur Eloesser). 4 Bde. (v. 5).
62426: Kleist, Ewald Christian von. -. - Ewald Christian von Kleist's sämmtliche Werke. Hrsg. mit des Dichters Leben von Wilhelm Körte. 2 Theile in 1 Bd. (= komplett). Neue Original-Ausgabe.
475: Kleist, Heinrich von. - Das Erdbeben von Chili.
66973: Kleist, Heinrich von. - Briefe 2 (Mai 1801 - August 1807). Hrsg. von Peter Staengle in Zusammenarbeit mit Roland Reuss.
61453: Kleist, Heinrich von. - Der zerbrochene Krug. Lustspiel in einem Aufzug. Miniaturbuch.
61452: Kleist, Heinrich von. - Michael Kohlhaas. Miniaturbuch.
75599: Kleist, Heinrich von. - Die Verlobung auf St. Domingo. (Hrsg. von Carl Ferdinands.
95782: Kleist, [Heinrich von] / Brentano, [Clemens] / Arnim, [Achim von]. - Caspar David Friedrich: Paysage marin avec un Capucin. Seelandschaft mit Kapuziner. Illustré et traduit de l'allemand par Max Ernst.
42662: Kleist, Heinrich von. - Der Zweikampf. Hrsg. v. Roland Reuss in Zusammenarbeit mit Peter Staengle.
99484: Kleist, Ewald Christian von. - Ewald Christian von Kleist's sämmtliche Werke nebst des Dichters Leben aus seinen Briefen an Gleim. TEIL 1 (von 2) apart. Mit dem Bildnis des Dichters. Hrsg.v. Wilhelm Körte.
1711: Klemenz, Dieter. - Der Religionsunterricht in Hamburg von der Kirchenordnung von 1529 bis zum staatlichen Unterrichtsgesetz von 1870.
57060: Klemm, Christian. - Joachim von Sandrart. Kunst-Werke u. Lebens-Lauf.
21748: Klemm, David. - Von Napoleon zu Bismarck. Geschichte in der deutschen Druckgraphik. Hrsg. vom Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. (Mit einem Vorwort v. Wilhelm Hornbostel).
74506: (Klemm, David). - Auf den Spuren von Alexis de Chateauneuf. Ein Hamburger Architekt und Stadtgestalter. Stadtspaziergänge von der Innenstadt bis Bergedorf. (Hrsg. von der Hamburger Feuerkasse).
42075: Klemm, Fritz. -. - Lütt Marieken ehr Köh. Gezeichnet 1845 für seine kleinen Töchter von Fritz Klemm, Zichorienfabrikant in Kiel. Mit einem Nachwort von Helene Klemm. Faksimiledruck.
99048: Klemm, Paul. - Handbuch der Papierkunde. Zum Nachschlagen und zum Unterricht über Verwendung, Herstellung, Prüfung und Vertrieb von Papier. 2., erweit. Aufl.
51640: Klemm, David / Frank, Hartmut. - Alexis de Chateauneuf 1799-1853. Architekt in Hamburg, London und Oslo. (Mit einem Vorwort von Wilhelm Hornbostel).
68924: Klemm, Walther. - Das Tierbuch. 60 Lithos. Einführung von Heinz Heck.
87729: Klemperer, Victor. - Tagebücher 1918-1932. 2 Bde. Hrsg. von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Christian Löser. (1. Aufl.).
86157: Klencke, Hermann. - Alexander von Humboldt. Ein biographisches Denkmal. 3. gänzlich umgearb. Aufl. Mit dem Portrait Alexander von Humboldt's in Stahlstich von Weger.
45156: Klenze, [Karl Friedrich Hermann]. - Ueber die Staatseinheit des Dänischen Staats. Eine staatswissenschaftliche Skizze aus dem Gesichtspunkte des historischen Rechts. Der stillen Jubilar-Feier des 14. April 1784 gewidmet.
60765: Kleopatra VII. -. - PORTRAIT Kleopatra VII. (69 v. Chr. - 30 v. Chr., Pharaonin). Ganzfigur en face in szenischer Darstellung "Tod der Cleopatra" auf einem Ruhebett halb sitzend, halb liegend, eine Schlange am Busen haltend. Stahlstich.
99943: Klepper, Jochen. - Briefwechsel 1925-1942. Hrsg. u. bearb. von Ernst G. Riemschneider.
99944: Klepper, Jochen. - Überwindung. Tagebücher und Aufzeichnungen aus dem Kriege. Hrsg. von Hildegard Klepper. Nachwort von Benno Mascher.
51503: Klesse, Brigitte / Mayr, Hans. - Veredelte Gläser aus Renaissance und Barock. Sammlung Ernesto Wolf.
51333: Klesse, Brigitte. - Glas vom Jugendstil bis heute. Sammlung Gertrud u. Dr. Karl Funke-Kaiser.
59776: Klesse, Brigitte. - Glassammlung Helfried Krug. Beschreibender Katalog (zur) Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Köln Mai - August 1973. BAND 2 (von 2) apart.
99861: Klessmann, Eckart. - E.T.A. Hoffmann oder die Tiefe zwischen Stern und Erde. Eine Biographie.
9415: Klessmann, Eckart. - Telemann in Hamburg. 1721-1767.
68866: Klessmann, Rüdiger / Maek-Gerard, Michael (Hrsgg.). - Im Detail die Welt entdecken: Adam Elsheimer 1578-1610. Mit Beiträgen von Emilie E. S. Gordenker und Christian Tico Seifert. Katalog d. Ausstellungen Frankfurt, Edinburgh u. London 2006.
32384: Klessmann, Eckart. - Hamburg bei Licht.
55107: Klessmann, Eckart (Hrsg.). - Das Hamburger Weihnachtsbuch. Mit Beiträgen von Otto Beneke, Garlieb Merkel, Marianne Prell u.v.a. [2. Aufl.].
64730: Kletke, H. [ Hermann] (Hrsg.). - Reisebilder. Skizzen aus der Natur u. dem Menschenleben. Zur Belehrung und Unterhaltung für die reifere Jugend gesammelt u. hrsg. von H. Kletke. Mit 6 colorirten Zeichnungen von Theod. Hosemann.
67844: (Klett, Michael) (Hrsg.). - Ernst Jünger zum Geburtstag. Ansprachen, gehalten am 2. April 1985 und am 2. April 1990 im Neuen Schloss zu Stuttgart. (Hrsg. u. mit einem Geleitwort von Michael Klett(Privatdruck)).
91449: Kley, W. [Wilhelm]. - Ueber das Innungs- oder Gildewesen der Stadt Harburg vor Einführung der Gewerbefreiheit im Jahre 1869. Vortrag gehalten in der Hauptversammlung des Museumsvereins am 15. März 1902.
90915: Klimke, Christoph. - Gastmahl der Liebe. [Programmheft]. Gastmal von Christoph Klimke nach Pier Paolo Pasolinis "Teorema". Choreographisches Theater von Johann Kresnik. Musik von Kurz Schwertsik. Intendant: Frank Castorf.
83042: Kling, Thomas. - Nacht. Sicht. Gerät. Gedichte.
53321: Klingel, Kerstin. - Eichenkranz und Dornenkrone. Kriegerdenkmäler in Hamburg. Hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg.
96832: Klinger, Friedrich Maximilian. - F. M. Klingers sämmtliche Werke in zwölf Bänden. 12 Bde. (in 8 Bdn.) (= komplett).
86355: Klinger, Friedrich Maximilian. - [Dramatische Jugendwerke] Friedrich Maximilian Klingers dramatische Jugendwerke. In drei Bänden hrsg. von Hans Berendt u. Kurt Wolff. 3 Bde. (= komplett).
94266: Klinger, Max (Illustr.) / Brahms, Johannes (Komposition). - Brahms-Phantasie op. XII. Einundvierzig Stiche, Radierungen und Steinzeichnungen zu Compositionen von Johannes Brahms. Herausgegeben von der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg. FAKSIMILE der Ausgabe Leipzig, Selbstverlag, 1894.
86547: Klinger, Friedrich Maximilian. -. - PORTRAIT Klinger. Schulterstück im Halbprofil.
37074: Klingner, Friedrich. - Virgils Georgica. (Hrsg. von Walter Rüegg u. Olof Gigon).
86424: Klingsöhr-Leroy, Cathrin (Hrsg.). - Lektüre. Bilder vom Lesen - vom Lesen der Bilder. Herausgegeben von der Franz Marc Museumsgesellschaft durch Cathrin Klingsöhr-Leroy.
91781: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Das Lebensmittel für Hirn und Wanst. Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 39 / Juli 2009: Landidylle.
91778: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 17 / Dezember 2003.
91779: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 19 / Juni 2004.
91771: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. Wir schnallen den Gürtel weiter. HEFT 8 / September 2001.
91776: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 15 / April 2004.
91772: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. Wir schnallen den Gürtel weiter. HEFT 11 / Juni 2002.
91775: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. Wir schnallen den Gürtel weiter. HEFT 14 / Februar 2003.
91786: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Das Lebensmittel für Hirn und Wanst. Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 44 / Oktober 2010: Klösse und andere Planeten.
91773: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. Wir schnallen den Gürtel weiter. HEFT 16 / September 2003.
91774: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. Wir schnallen den Gürtel weiter. HEFT 13 / Dezember 2002.
91782: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Das Lebensmittel für Hirn und Wanst. Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 40 / Oktober 2009: Frankenstein.
91783: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Das Lebensmittel für Hirn und Wanst. Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 41 / Oktober 2009: Entkommen.
91784: Klink, Vincent / Droste, Wiglaf (Hrsg.). - Häuptling Eigener Herd. (Das Lebensmittel für Hirn und Wanst. Wir schnallen den Gürtel weiter). HEFT 42 / April 2010: Seltsame Tiere.
95840: Klinke, Willibald. - Zürcher Fibel. Mit Bildern von Hans Witzig.
90961: Klinker, Bruno. - Elektrische Flugzeugausrüstung. 2., verbesserte Aufl.
17505: Klocke, Fr. v. / A. Clarenbach) (Hrsg.). - Aus Soester Vergangenheit. Festgabe des Soester Geschichtsvereins für den Hansischen Geschichtsverein und den Verein für Niederdeutsche Sprachforschung zu ihrer Tagung in Soest 1927.
64453: Klokova, Galina. - Rosyjskie malarstwo ikonowe. Russian icon painting / Russische Ikonenmalerei. (Przeklad z rosyjskiego: A. Klubinski; English translation: Mikhail Nikolsky; Deutsch von Olga Ganaba).
56868: [Klopstock, Friedrich Gottlieb]. - Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne.
99379: Klopstock, Friedrich Gottlo. - Die höheren Stufen. Gedicht von Friedrich Georg Klopstock, Strophe 1 bis 6, in der Handschrift des Dichters. FAKSIMILE des Gedichtes von 1802.
24124: (Klopstock, Friedrich Gottlieb). - David. Ein Trauerspiel. UND: Hermanns Tod. Ein Bardiet für die Schaubühne. Zusammen in 1 Band.
24139: Klopstock, Friedrich Gottlieb. - Oden. 2 Bde. (= komplett).
69640: [Klopstock, Friedrich Gottlieb]. - Der Messias.
96716: Klopstock, Friedrich Gottlieb Klopstock, Friedrich Gottlieb.. - Klopstocks Oden. BAND 2 (von 2) apart.
94491: Klopstock, Friedrich Gottlieb. - Klopstock's Messias in zwanzig Gesängen. Theil 1/2, Erster bis sechster Gesang, Siebenter bis eilfter Gesang // Theil 3/4, Zwölfter bis fünfzehnter Gesang, Sechzehnter bis zwanzigster Gesang. 2 Bde.
86554: Klopstock, Friedrich Gottlieb. - PORTRAIT Klopstock. Schulterstück im Dreiviertelprofil.
76317: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724 - 1803). - PORTRAIT F. G. Klopstock. Stahlstich. Brustbild im Halbprofil nach rechts, mit mehrfacher feiner Linieneinfassung. Gestochen von L[azarus] Sichling nach einem Gemälde von [Jens] Juel, gedr. von F. A. Brockhaus.
99466: Klopstock, Friedrich Gottlieb. - Klopstocks Lieder.
89488: Klopstock, Friedrich Gottlieb. - Der Messias. BAND 4 (von 4) apart.
14813: Klose, Olaf / Lilli Martius. - Ortsansichten und Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. 2 Bde. (Textband und Tafelband. = komplett).
43636: Klose, Olaf / Degn, Christian. - Geschichte Schleswig-Holsteins. BAND 6: Die Herzogtümer im Gesamtstaat 1721-1830. (Im Auftrage der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte unter Mitarbeit v. Fritz Hähnsen u. Alexander Scharff hrsg. v. Olaf Klose. Begründet v. Volquart Pauls).
43663: Klose, Olaf / Lilli Martius. - Ortsansichten und Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. BAND 2: Bildband (apart).
89575: Klose, Olaf / Lilli Martius. - Ortsansichten und Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. BAND 1: Textband (apart).
83361: Klossowski, Pierre. - Die aufgehobene Berufung. Roman. Aus dem Französischen übersetzt von Peter Süss mit einem Nachwort von Andreas Pfersmann.
98560: Klotz, Heinrich. - Die röhrenden Hirsche der Architektur. Kitsch in der modernen Baukunst.
95131: Kludas, Arnold. - Die Geschichte der deutschen Passagierschiffahrt. Originalausgabe. BAND I - III in 3 Bdn. (von 5) apart.
74619: (Kludas, Hertha). - Ein Schandmal im Urteil der Welt. Äusserungen ausländischer Politiker angesichts der Mauer.
35499: Kludas, Arnold. - Rickmers 1834-1984. 150 Jahre Schiffbau und Schiffahrt.
78137: Kluge, Rolf-Dieter. - Westeuropa und Russland im Weltbild Aleksandr Bloks. (Mit einem Vorwort von Friedrich Wilhelm Neumann).
78246: Kluge, Rolf-Dieter (Hrsg.). - "Ein Denkmal schuf ich mir ...". Alexander Puschkins literarische Bedeutung; eine Ringvorlesung aus Anlass seines 200. Geburtstages mit Beiträgen von Tilman Berger, Matthias Jacob, Rrolf-Dietrich Keil, Holt Meyer [u.v.a.] . Redaktion: Michaela Fischer.
94693: Kluge-Pinsker, Antje. - Schach und Trictrac. Zeugnisse mittelalterlicher Spielfreude in salischer Zeit.
72649: Kluge, Hans Joachim. - Caspar David Friedrich. Entwürfe für Grabmäler und Denkmäler. Jahresgabe 1992 des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft.
77374: Kluge, Peter. - Schmeil & Friedrich, Hamburg. 1883 - 1955. Von der Saale an die Elbe. (Hrsg. vom Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschiffahrtsmuseum e.V. unter Red. von Werner Hinsch).
89198: Kluge, Friedrich. - Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte. 3. Aufl., bearb. von Ludwig Sütterlin und Ernst Ochs.
89879: Klüger, Ruth. - Katastrophen. Über deutsche Literatur.
96478: Kluger, Henning. - Biblianthropen. Original-Radierung.
75108: Klugmann, Norbert. - Schule, Schlafen und was noch ?. Jung sein in Hamm. (Hrsg. im Auftrag der Kulturbehörde der Freien u. Hansestadt Hamburg vom Literatur-Zentrum e.V. durch Hildegard Wohlgemuth u. Wolfgang Beutin). (1. Aufl.).
15455: Klugmann, Werner. - Hafen Hamburg. Sonderausgabe.
46065: Klussmann, Rudolf (Hrsg.). - Bibliotheca scriptorum classicorum et graecorum et latinorum. (Die Literatur von 1878 bis 1896 einschliesslich umfassend). (4 Tle. in ) 2 Bdn. (NACHDRUCK der Ausgabe Leipzig 1909-1913).
53703: Klussmann, Rudolf (Hrsg.). - Bibliotheca scriptorum classicorum et graecorum et latinorum. (Die Literatur von 1878 bis 1896 einschliesslich umfassend). (4 Tle. in ) 2 Bdn. (Unveränderter NACHDRUCK der Ausgabe Leipzig 1909-1913).
97878: Knackfuss, H. - A. von Menzel. Mit 141 Abbildungen nach Gemälden, Holzschnitten und Zeichnungen, Sechste Auflage.
12518: (Knapp, Th.). - Die Feier des 450jährigen Bestehens der Eberhard-Karls-Universität Tübingen vom 24. bis 26. Juli 1927.
32678: (Knauer, Karl). - Zur 125. Wiederkehr des Eröffnungstages der Eisenbahnlinie von Hamburg nach Bergedorf. (Hrsg. von der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft).
95053: Knäusel, Hans Georg. - LZ 1, der erste Zeppelin. Geschichte e. Idee 1874-1908.
90561: Kneip, Gustav (Hrsg.). - Deutschland im Volkslied. 714 Lieder aus den deutschsprachigen Landschaften und aus Europa. Mit Texten u. Quellenangaben, einstimmig. Mit Unterstützung d. Deutschen Volkslied-Archivs hrsg.
95693: Knickerbocker, Hubert R.. - Der rote Handel droht!. Der Fortschritt des Fünfjahresplans der Sowjets. (Dt. von Curt Thesing. 1.-7. Tsd. ).
64767: Knie, Antoinette. - Der Zirkus ist da. Worte von Antoinette Knie, Bilder von Margrit Roelli.
48756: Kniel, Cornelius. - Die Benediktiner Abtei Maria Laach. Gedenkblätter aus Vergangenheit u. Gegenwart. 3. Aufl.
73729: Kniese, Julie u.a.. - Kunterbuntes Allerlei. Hrsg. unter Mitarbeit von Otto Pfizenmayer. Mit vielen Bildern von Karl Mühlmeister.
30427: Knigge, A. [Adolf Franz Friedrich] von. - Ueber den Umgang mit Menschen. 2 Tle. in 1 Bd. 2. verbess. Aufl.
90018: [Knigge, Adolph Freiherr / Möller, Walter (Bearb.)]. - Der moderne Knigge. Über den Umgang mit Menschen. Vollständige Neubearbeitung des altberühmten Buches Freiherrn von Knigges durch Curt von Weissenfeld (Pseud.).
99227: Knigge, Adolf Franz Friedrich von, Freiherr. - [Philosophie]. 2 Bde.
56765: (Knipfer, Wolf E.). - "Albingia" 1901-1951. "Albingia" Monatsblatt. Sondernummer zum 50jährigen Bestehen der Gesellschaft.
99908: Knittel, Anton Philipp. - Zwischen Idylle und Tabu. Die Autobiographien von Carl Gustav Carus, Wilhelm von Kügelgen und Ludwig Richter.
2277: Knittermeyer, H. / D. Steilen (Hrsg.). - Bremen. Lebenskreis einer Hansestadt. 1. Aufl.
88960: Knödel, Susanne. - Schamaninnen in Korea. Heilrituale und Handys. Hrsg. vom Hamburgischen Museum für Völkerkunde. (Unter Mitarb. von Kristina Kortländer. 1. Aufl.).
45437: Knoefel, Erna. - Horst Janssen: Mehr nicht. Sein Werk als Selbstbekenntnis. Mit einem Vorwort von Manfred Osten.
14615: Knolle, Theodor (Hrsg.). - Aus Hamburgs Kirche 1529-1929. Festbuch zum Reformations-Jubiläum.
71463: Knoop, Gerhard Ouckama. - Sebald Soekers Vollendung.
96495: Knoop, Gerhard Ouckama. - Sebald Soekers Pilgerfahrt. (2. Aufl.).
74755: Knopp, Werner (Hrsg.). - Spiegelungen.
83856: Knoppe, Hugo. - Handbuch der Drechslerei. (REPRINT nach der Original-Ausgabe Leipzig, F. Ernst Steiger, 1938).
64283: Knorr, Iwan. - Peter Iljitsch Tschaikowsky. Miniaturbuch.
64316: Knoth, Hermann. - Frau Tal liebt alte Schlösser. Hamburger Geschichten. Mit Grafiken des Autors. Nachwort: Wolfgang Beutin.
81452: Knoth, [Werner]. - Mädchen. Aktzeichnungen. 6 Original-Lithographien auf unbeschnittenem Bütten.
88519: Knott, Hermann. - Die Rhön in Wort und Bild. 122 Abbildungen nach Original-Amateur-Aufnahmen. Hrsg. vom Rhönklub e. V. Fulda.
75567: Knudsen, Sven V.. - Jungens aus aller Welt. Nordamerika. Uebersetzt von Ellen Eppenstein und Gertrud Petersen. 2. Aufl. (ANGEBUNDEN): Japan, China, Siam, Von Malakka nach Ceylon, Agypten. 1.-5. Tausend. (= 2 Bde. in 1Bd.).
77585: Knudsen, Knud. - Eigenhändig beschriebene Foto-Postkarte an Kurt Lothar Tank. Datiert 20.1.70.
1714: Knupp, Christine) (Hrsg.). - Architekt Johann August Arens. 1757-1806. (Ein Hamburger Architekt des Klassizismus). Ausstellungskatalog des Altonaer Museums.
18935: Knuth, Ariane / Strothmann, Dierk. - Bürger, Brauer, Zuckerbäcker. Die Hamburger Deichstrasse im Spiegel der Zeit. In Zusammenarbeit mit dem Verein "Rettet die Deichstrasse"hrsg. Mit einem Vorwort von Petra Oelker. (1. Aufl.).
88711: Knutsen, Roald M.. - Japanese polearms. Illustr. by the author.
65024: Kobal, John / Wilson, V. A. Kobal, John. - Foyer pleasure. The golden age of cinema lobby cards. Foreword by Benny Green.
98464: Kobbe, Friedrich-Carl. - Zwischen den Zeiten. Hamburger Theater 1930.
37702: Koch, Friederike Christiane. - Untersuchungen über den Aufenthalt von Isländern in Hamburg für den Zeitraum 1520-1662.
67558: Koch, Milly. - Das Märchen vom Traumengel. Ein neues Märchenbuch von Milly Koch und Josua L. Gampp.
71322: Koch, Karl. -. - Dendrologie. Bäume, Sträucher und Halbsträucher, welche in Mittel- und Nord-Europa im Freien kultivirt werden. Kritisch beleuchtet von Karl Koch. TEIL 2, ABT. 1: Die Mono- und Apetalen, mit Ausnahme der Cupuliferen, enthaltend.
38173: (Koch, Margareta) (Bearb.). - Die Bibliothek Carl Merck. Das Bild eines hamburgischen Büchersammlers. (Mit einem Vorwort von Kurt Saucke).
50887: Koch, Peter-Ferdinand (Hrsg.). - Die Dresdner Bank und der Reichsführer-SS.
33128: Koch, Franz. - Goethes Stellung zu Tod und Unsterblichkeit. (Hrsg. von Julius Petersen u. Julius Wahle).
16516: Koch, Paul) (Red.). - Wilhelmsburg 1962. (Hrsg. von den Wilhelmsburger Heimatvereinen).
97051: Koch, Rudolf. -. - Halbfette deutsche Schrift. Geschnitten u. hrsg. von Gebr. Klingspor in Offenbach a.M.
74657: Koch, Stephen. - Andy Warhol, photographs.
9417: Koch, Herbert. - Charlotte von Ahlefeld.
90607: Koch, Alexander (Hrsg.). - Deutsche Kunst und Dekoration. (Mehrere Lieferungen in 1 Band ).
91416: Koch, Johann Philipp (um 1740-1796). - "O Liebe! deine Macht wird stets umsonst bestritten..." - Pastorale. Schabkunstblatt in Sepia auf Bütten, randlos.
58837: Koch, Wilh. Dan. Jos. [Wilhelm Daniel Joseph] (Bearb.). - Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebauet werden. Nach dem DeCandollischen Systeme geordnet, mit einer vorangehenden Übersicht der Gattungen nach den Classen und Ordnungen des Linneischen Systemes.
50065: Koch, Robert. - Louis C. Tiffany und seine Glaskunst. (Aus dem Englischen von Lolo u. Mikael Hallström).
99444: Koch, Peter-Ferdinand. - Der Fund. Die Skandale des "Stern", Gerd Heidemann und die Hitler-Tagebücher.
98526: Kock, Hans / Sack, Manfred (Hrsg.). - Eine Festschrift, geschrieben, gemalt, gedichtet und gezeichnet, komponiert und karikiert, erörtert und erzählt (sowie gebaut und gebacken) von Mitgliedern der Freien Akademie der Künste in Hamburg zum siebzigsten Geburtstag ihres Präsidenten Armin Sandig. Gesammelt, besorgt und hrsg. von Hans Kock und Manfred Sack.
33369: Kodalle, Klaus-M. (Hrsg.). - Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832). Studien zu seiner Philosophie und zum Krausismo. Sonderausgabe für die Forschungsloge Quatuor Coronati Nr. 808 der Vereinigten Grosslogen von Deutschland.
85064: Koebner, Thomas / Pickerodt, Gerhart (Hrsg).. - Die andere Welt. Studien zum Exotismus.
81888: Koecher, Johann Christoph. - Commentatio De Ervditione, Qvam In Collegio Carolino Pvblicae Ervditorvm Disqvisitioni Svbiicient Praeses Io. Christoph. Koechervs, S. Theol. Doct. Ecclesiarvm Scholarvmqve Brvnsvicens. ... Et Respondens Ivstvs Lvdovicvs Daniel Lambrecht, Ierxhemio-Brvnsvicensis, Philos. Et Ivrvm Stvdiosvs. Die XXI. Octobr. A. R. O. MDCCXLVI.
93265: Koehler, Wendelin. - Von Weimar in den Westen über Stasi-Zuchthaus. Erinnerungen.
15725: Koehne, Ernst / Bernhard Schulze) (Hrsg.). - Dreissig Jahre Deutsches Schauspielhaus Hamburg 1900-1930. Festschrift.
32597: Koehne, Ernst. - Ein Vierteljahrhundert Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. Statistischer Rückblick auf die künstlerische Tätigkeit und die Personalverhältnisse während des Zeitraumes vom 15. Septbr. 1900 bis 2. August 1925. Mit einem Begleitwort von Fritz Ph. Baader.
67763: Koelwel, Eduard. - Zaubrer, Zwerge, Zwiebelkinder. Geschildert und bebildert von Eduard Koelwel.
62477: Koeman, Jakob. - Die Grimmelshausen-Rezeption in der fiktionalen Literatur der deutschen Romantik. (In Verbindung mit Peter Boerner u.a. hrsg. von Cola Minis u. Arend Quak).
33682: Koenneritz, M. von [Marie]. - Aus einem Knaben wird ein Mann. Johann Hinrich Wichern, seine Jugend, sein Werk. (Wie das Rauhe Haus geworden ist). (9.-15. Tsd.).
72265: Koenneritz, Isidora Marie von. - Auf blumiger Au. Ein Pflanzenbilderbuch mit Versen von I. M. v. Koenneritz.
15943: Koepken(ius), Dav. Henr.. - Commentatio historico-theologica, de fabulosa, variisque fraudibus quondam obnoxia, & delusa Megapoli;. Von dem Fabelhafften, und durch Mancherley Betrug ehemals verführten Meklenburg.
97942: Koeppen, Wolfgang. - New York. Mit 32 Bildtafeln, darunter 12 farbigen, nach Aufnahmen von Elf Kleist und Gerald Oppenheimer.
97448: Koerber, Frederic F.. - Das Auto. [Zeichnungen: Albert Rose].
91278: Kogan, Leonid Borissowitsch. -. - PORTRAIT Leonid Borissowitsch Kogan. Schwarz-Weiss-Fotografie (Original-Abzug), Hüftbild des musizierenden Geigers im Profil, mit Autogramm, datiert 7. II. 72).
82804: Koglin, Michael. - Zu Fuss durch das jüdische Hamburg. Geschichte in Geschichten. (3. überarb. u. erg. Aufl. ).
54594: Kohl, Werner. - Die Redetrias vor der sizilischen Expedition. (Thukydides 6, 9-23). (Hrsg. von Ernst Heitsch, Reinhold Merkelbach u. Clemens Zintzen).
79536: Kohl(-Larsen), Ludwig. - Leben, Liebe, Träume in einem Südseeparadies. Ein Erinnerungsbuch.
95268: Kohl, Johann Georg. - Reisen durch das weite Land. Nordwestdeutsche Skizzen 1864. Hrsg. von Geert Demarest.
86132: Kohl, Katharina (Hrsg.). - Kunst-Imbiss. Ambulante Kunstversorgung.
90619: Köhler, Thomas / Burmeister, Ralf / Nentwig, Janina (Hrsg). - Freiheit - die Kunst der Novembergruppe 1918-1935.
64393: Köhler, Wolfram (Hrsg.). - Der NDR. Zwischen Programm und Politik. Beiträge zu seiner Geschichte. Mit Beiträgen von Klaus Berg, Stefanie Burandt, Joachim Drengberg, Rolf Geserick, Ulrich Heitger, Volker Herres, W. Köhler, Arnulf Kutsch, Werner Pfeifer, Jobst Plog.
14443: Köhler, Bernd / Riediger, Hans. - Das Alte Land.
46885: (Köhlert, Jürgen). - Die Hamburger U-Bahn, sicher und zuverlässig. (Hrsg. von der Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft).
77282: Köhlert, Jürgen. -. - 75 Jahre "Die Plambecks". Jubiläumsbuch. Gestaltet von Jürgen Köhlert.
97932: Kohls, Gerd / Kähler, Ulrich. - Orchideen im Garten. Verwendung, Pflege und Vermehrung.
88755: Köhn, C.M. [Köhn, Carl Martin]. - Wer lächelt mit?. Eine Sammlung deutschen Humors aus alter, neuer und jüngster Zeit als stets bereite Hausapotheke, als Sorgenbrecher und Grillenscheucher, Herzstärker und Seelentröster allen, die des Daseins Unverstand nicht mit Wehmut, sondern mit Lächeln zu geniessen trachten. Mit 375 Bildern bester Zeichner der Gegenwart ... aufs artigste verziert.
99394: Kohnert, Fritz. - Holzschlag im ostpreussischen Walde. [Beiheft zum gleichnamigen] Unterrichtsfilm, hergestellt vom Landeskulturfilm Karl Schneider, Berlin.
17313: Kohrs, A.. - Vernehmlassung auf die Gallois'schen "Proben Hamburgischer Rechtspflege", H. 1.
88277: Kokoschka, Oskar. - Griechisches Skizzenbuch. Vierundzwanzig Tafeln in der Grösse der Originale. Hrsg. von Georg Theodor Ganslmayr. Mit einer Einführung von Heinz Spielmann.
49367: Kokoschka, Oskar. -. - Saul und David. Lithographien von Oskar Kokoschka. Biblische Texte übersetzt von Martin Buber.
78442: Kol'cov, A. V. [Aleksej Vasil'evic]. - Stichotvorenija. (Vstupitel'naja stat'ja N. Skatova). (Red. A. Ruleva).
99584: Kolakowski, Leszek. - Die Moderne auf der Anklagebank. Aus dem Engl. und Franz. übertr. von Friedrich Griese und Klaus Nellen.
85591: Kolb, Albert. -. - Die pazifische Welt. Kultur- und Wirtschaftsräume am Stillen Ozean.
99418: Kolb, Albert (Hrsg.). - Sturmflut 17. Februar 1962. Morphologie d. Deich- u. Flurbeschädigungen zwischen Moorburg und Cranz. Gemeinschaftsarbeit d. Instituts f. Geographie u. Wirtschaftsgeographie d. Universität Hamburg.
99719: Kolb, Albert (Hrsg.). - Sturmflut 17. Februar 1962. Morphologie der Deich- und Flurbeschädigungen zwischen Moorburg und Cranz. Gemeinschaftsarbeit der Instituts für Geographie und Wirtschaftsgeographie der Universität Hamburg.
14036: Kolba, Judi H. / Annamaria T. Németh. - Goldsmith's work. (Aus d. Ungar.).
78513: [Kolbe, Eduard]. - Noch etwas über Russland in Beziehung auf Custine und dessen Widerleger.
88511: Kolbe, Nieves / Rode, Domenica / Sommerkorn, Ingrid N.. - "An die Arbeit! Berge Steine! Orden allerdings gibts keine!". Frauenarbeit in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Hamburg.
77696: Kölbing, Alexander / Döbler, Peter. - Big Marlin. Hochseeangeln in allen Weltmeeren.
92008: Koldewey, Carlv. - Die erste deutsche Nordpolar-Expedition im Jahre 1868. Mit einem Vorwort von A. Petermann. REPRINT der Ausgabe Gotha, Justus Perthes, 1871.
71794: [Kölle, Christoph Friedrich Karl von]. - Aufzeichnungen eines nachgeborenen Prinzen. Aus der nachgelassenen französischen Handschrift übersetzt von G. G. v. R.
82844: Kolle, Oswalt. -. - Worte des Bett-Triebs-Vorsitzenden Oswalt K. [Oswalt Kolle]. Gesammelt u. hrsg. von Rolf Palm. Mit 39 Vignetten von Ali Schindehütte, unter Verwendung einer Handzeichnung von Albrecht Dürer.
99083: Koller, Theodor. - Die Imprägnierungs-Technik. Handbuch der Darstellung aller fäulniswiderstehenden, wasserdichten u. feuersicheren Stoffe. BAND 2 (von 2) apart. 2. Aufl.
30397: Kolleritsch, Alfred. - Absturz ins Glück. Gedichte.
90629: Köllermann, Antje-Fee. - Conrad Laib. Ein spätgotischer Maler aus Schwaben in Salzburg.
34647: Kollhoff, W. (Wilhelm). - Grundriss der Geschichte Hamburgs. Auf Veranlassung der Oberschulbehörde verfasst.
17326: Kollhoff, W(ilhelm). - Grundriss der Geschichte Hamburgs. Auf Veranlassung der Oberschulbehörde verfasst. 8. Aufl., 2. Abdruck. Mit einem Anhang: Grundriss einer Hamburgischen Bürgerkunde. Von A. Hedler.
58219: Kölliker, Albert. - Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Thiere. Akademische Vorträge.
44645: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Hamborger Droschkenkutscher. Plattdeutsches Originalcouplet.
44641: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Rhein und Elbe. Plattdeutsche Originalparodie.
51001: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Hochdeutsch und Plattdütsch. Plattdeutsches Original-Couplet.
86196: Köllisch, Heinrich. - Fest und treu zusammen!. Plattdeutsches Original-Couplet.
51033: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Köm un Beer. Plattdeutsches Originalcouplet.
85083: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Treu und fest zusammen. (Plattdeutsche) Original-Parodie.
44658: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Die Bürgschaft. Originalparodie.
44661: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Arbeidsmann Stark. Originalvortrag.
44643: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Von de Superee. Plattdeutsches Originalcouplet.
44644: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Dat Lineol. Plattdeutsches Originalcouplet.
51010: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Rhein und Elbe. Plattdeutsche Originalparodie.
86204: Köllisch, Heinrich. - De Orgel kummt. Melodie: Die Musik kommt. Original-Couplet.
51034: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Treu und fest zusammen. (Plattdeutsche) Original-Parodie.
44654: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Willem Tell. Plattdeutsche Originalparodie.
44646: Köllisch, Hein [Heinrich]. - De Orgel kummt!. Plattdeutsches Original-Couplet.
98146: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Die Bürgschaft. Originalparodie.
85203: Köllisch, Heinrich. - Rhein und Elbe. Plattdeutsche Originalparodie.
86203: Köllisch, Heinrich. - Beuse Geschichten. Plattdeutsches Couplet. 132. Aufl.
86200: Köllisch, Heinrich. - Dat Lineol. Plattdeutsches Original-Couplet von Heinrich Köllisch, Hamburger Volks-Humorist. 100. Aufl.
44642: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Das bekommt mich denn so scheun!. Plattdeutsches Original-Couplet.
44652: Köllisch, Hein [Heinrich]. - Hamborger Witze. Plattdeutsches Original-Couplet.
1304: Kollwitz, Käthe. - Briefe an den Sohn. 1904 bis 1945. Hrsg. v. Jutta Bohnke-Kollwitz.
68622: Kollwitz, Käthe. -. - Das Käthe Kollwitz-Werk. 186 Bildtafeln mit einer Einführung von Arthur Bonus. Neue veränd. u. erweit. Ausgabe.
25021: Kolm, Gertrud. - Die Bürgermeister. Fünf Führer Hamburgs zu Einheit und Reich.
78449: Kolpakova, N. V. (Red.). - Gazeta "Sanktpeterburgskie vedomosti" XVIII veka. Ukazateli k soderzaniju 1771-1775. (Sostaviteli: N. S. Trofimova, G. F. Dranicyna, T. I. Solov'eva, K. V. Chripun. Naucnyj redaktor: E. V. Anisimov).
89054: Komatsu, Shigemi. - Chinese and Japanese calligraphy. Spanning two thousand years. The Heinz Götze collection, Heidelberg. Compiled by Shigemi Komatsu and Kwan S. Wong, with assistance from Fumiko E. Cranston. Additional contributions by Gisela Armbruster ... Edited and with an introduction by Heinz Götze.
96551: Kommerell, Max. - Rückkehr zum Anfang. Ausgewählte Gedichte.
51133: Kompert, Leopold. - Sämtliche Werke in zehn Bänden. 10 Bde. (in 5 Bdn. = komplett). Mit einer biographischen Einleitung von Stefan Hock.
73453: Konewka, Paul (Illustr.). - Spass auf der Strass. Schattenbilder von Paul Konewka. Mit Versen herausgegeben vom Kunstwart. 7.-11. Tsd.
73732: Konewka, Paul. - Der schwarze Peter und andere Schattenbilder. Mit Reimen von J. [Johannes] Trojan. 2. Aufl.
97474: König, Ad. [Adolf]. - Kraftfahrlehre für Kraftwagenhalter und -Fahrer. Gemeinverständliches Lehrbuch, nebst Fragen und Antworten für die Prüfung. der Kraftwagen-Besitzer und -Führer. 12., verbess. Aufl.
48574: König, Wolfgang (Hrsg.). - Propyläen Technikgeschichte. 5 Bde.
89774: König, Eberhard. - Die Très Belles Heures von Jean de France, Duc de Berry. Ein Meisterwerk an der Schwelle zur Neuzeit. Die Très Belles Heures de Notre-Dame. Das verbrannte Turiner Gebetbuch, K. IV. 29, Biblioteca Nazionale, Turin. Die Blätter im Louvre, RF 2022, 2023, 2023v, 2024, 2025, Musée du Louvre, Paris. Der erhaltene Band mit Messen, Museo Civico, Turin. (Genehmigte Sonderausgabe).
95554: König, Viola. - Die Schlacht bei Sieben Blume. Konquistadoren, Kaziken und Konflikte auf alten Landkarten der Indianer Südamerikas.
66000: König, Melita. - Der Topf voll Mäuse. Rhythmische Reimraketen. Mit 7 Original-Radierungen von Michel Klemm.
74963: König, Ernst. - Chronik der Kirchengemeinde Wellingsbüttel 1938 bis 1988. 1938 bis 1988. (Im Auftrag des Kirchenvorstandes). (1. Aufl.).
92068: König, H. u. Rudat, Werner. - Sprechstunden Deutscher Geschichte. Schallplatten [Nr. 1-7] (= komplett).
78678: König, Eberhard. - Die Bedford Hours. Das reichste Stundenbuch des Mittelalters. (Lizenzausgabe).
17989: Königstein, Horst. - Die Schiller-Oper in Altona. Eine Archäologie der Unterhaltung. (Radaktion: Michael Rutschky).
50755: (Konrad, Ilona). - Chronik der Bezirksversammlung Altona. Aus den Niederschriften 1949-1999.
94064: Konrad I. -. - PORTRAIT Konrad von Wettin. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
60819: Konradin von Schwaben. - PORTRAIT Konradin von Schwaben. (1252 Burg Wolfstein bei Landshut - 1268 Neapel, Herzog von Schwaben). Schulterstück en face. Stahlstich.
82047: Konschake, Peter. - Pole light dance. Weibliche Körper in artistischer Schwerelosigkeit - Female body in artistic weightnessless. (Hrsg. v. Klaus Tiedge).
84968: Konstantin Paulowitsch. - PORTRAIT Konstantin Paulowitsch. (1771 Zarskoje Selo - 1831 Vitebsk, Zarevic. Russischer Grossfürst). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.
98889: Konta, Paul. - Die maschinelle Kistenerzeugung.
98878: Konwiczka, Hans. - Haushalt-Kühlschrank. Wie baue ich mir physikalische Apparate mit den einfachsten Mitteln? Ein Beitrag zur Förderung der Handfertigkeit in der Familie. BAND VII: [Dynamomaschinen]. 8. Aufl.
98199: Koop, Gerhard / Schmolke, Klaus-Peter. - Die leichten Kreuzer Königsberg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Nürnberg.
98198: Koop, Gerhard / Schmolke, Klaus-Peter. - Die deutschen Zerstörer 1935-1945.
98196: Koop, Gerhard / Schmolke, Klaus-Peter. - Die Schlachtschiffe der Scharnhorst-Klasse. Scharnhorst und Gneisenau: Rückgrat der deutschen Überwasserstreitkräfte bei Kriegsbeginn.
98197: Koop, Gerhard / Schmolke, Klaus-Peter. - Die Panzerschiffe der Deutschland-Klasse. Deutschland/Lützow - Admiral Scheer - Admiral Graf Spee.
98194: Koop, Gerhard / Schmolke, Klaus-Peter. - Die Panzer- und Linienschiffe der Brandenburg-, Kaiser-Friedrich-III-, Wittelsbach-, Braunschweig- und Deutschland-Klasse. Admiral Hipper - Blücher - Prinz Eugen Seydlitz - Lützow.
46531: Koops, Heinrich. - Die Insel Föhr. Eine Bibliographie. (bis 1960).
25563: Kopal, Gustav. - Mattler sin Hahnrieder. Dannenberg und Döntjes von St. Pauli.
90411: Kopal, Gustav. - Mattler sin Hahnrieder. Dannenberg und Döntjes von St. Pauli. 2. Aufl.
79202: Kopernikus, Nikolaus. -. - Nikolaus Kopernikus. (Miniaturbuch).
99348: Kopisch, August. - Ausgewählte Gedichte. Bilder und Buchschmuck von Ferd. Andri. Texte gesichtet von Hans Fraungruber.
88505: Kopisch, August. - Die Heinzelmännchen. Bilder von B. Braun-Fock [Deckel-Titel].
81484: Kopisch, August. - Die Heinzelmännchen. Bilder von B. Braun-Fock [Deckel-Titel].
99357: Kopisch, Ausgust. - Alle guten Geister!. Gedichte.
12528: Kopisch, August. - Gesammelte Werke. Geordnet u. hrsg. von Freundes Hand [d.i. Carl Bötticher]. Bde 1-4 (von 5) in 4 Bdn.
75598: Kopisch, August. - Der Träumer. (Hrsg. von Carl Ferdinands).
99351: Kopisch, August. - Der Träumer. - Ein Carnevalsfest auf Ischia. Zwei Novellen. Mit 16 Lithographien und Buchschmuck von Alfred Buchta.
78033: Kopitzki, Siegmund. - Rilke in Konstanz. (Hrsg. von Thomas Schmidt. Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive u. Gedenkstätten in Baden-Württemberg).
57864: Kopitzsch, Franklin, Prof. Dr., dt. Historiker u. Politiker (geb. 1947). - Maschinenschriftlicher Brief mit U.
39771: Kopitzsch, Franklin. - Grundzüge einer Sozialgeschichte der Aufklärung in Hamburg und Altona. [komplett in 1 Band]. 2. ergänzte Aufl.
44174: Kopitzsch, Franklin / Brietzke, Dirk (Hrsg.). - Hamburgische Biografie. Personenlexikon. BAND 3 (apart).
76722: Kopitzsch, Wolfgang. - Hamburger Polizeibataillone im Zweiten Weltkrieg. Broschüre zur Ausstellung "Keine Bilder des Vergessens - Hamburger Polizeibataillone im Zweiten Weltkrieg" der Landespolizeischule Hamburg in der Diele des Hamburger Rathauses vom 6. bis 27. Februar 1998. Mit einem Vorwort von Ute Pape. Hrsg. von der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
19984: Kopitzsch, Franklin / Brietzke, Dirk (Hrsg.). - Hamburgische Biografie. Personenlexikon. BAND 1 (von 6) apart. Hrsg. im Auftrag der Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte der Universität Hamburg.
35860: Kopitzsch, Franklin / Tilgner, Daniel (Hrsg.). - Hamburg Lexikon. [Originalausgabe].
37468: Kopitzsch, Franklin / Brietzke, Dirk (Hrsg.). - Hamburgische Biografie. Personenlexikon. BAND 2 (apart). (Hrsg. im Auftrag der Arbeitsstelle für Hamburgische Geschichte der Universität Hamburg).
86398: Kopowski, Rosa (Hrsg.). - Schadow zum Geburtstag 1764-1994 im Schadow Haus.
64480: Kopp, Johann Heinrich (Hrsg.). - Jahrbuch der Staatsarzneikunde. JG. 3 (apart).
25823: Kopp, Cornelia (Hrsg.). - Der gedeckte Tisch. Anregungen und Ratschläge.
25825: Kopp, Cornelia (Hrsg.). - Familienfeste fröhlich feiern. Ein Büchlein zur Gestaltung der Feierstunden. Speisefolgen, Vorschläge für Nachmittags- und Abendbewirtung mit 100 Rezepten, 35 Festvorträge.
64479: Kopp, Johann Heinrich (Hrsg.). - Jahrbuch der Staatsarzneikunde. JG. 4 (apart).
89584: Koppen, Luise. - Jung-Wilhelm und sein Bruder. 14 Bilder nach Photographien mit Versen von Luise Koppen.
75922: Koppen, Luise. - Das Dorli. Eine heitere Kindergeschichte. Mit vier farbigen Vollbildern u. 27 Bleistiftzeichnungen im Text von Ernst Kutzer. 16. Aufl.
30629: Koppmann, Karl (Hrsg.). - Aus Hamburgs Vergangenheit. Kulturhistorische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten. [GRUNDBAND].
23179: Koppmann, Karl. - Hamburgs kirchliche und Wohlthätigkeits-Anstalten im Mittelalter.
38918: Koppmann, Karl. - Die mittelalterlichen Geschichtsquellen in Bezug auf Hamburg. Drei öffentliche Vorträge.
85196: Koppmann, Georg. -. - St. Michaelis Gedächtnis-Mappe. [Grosse Ausgabe]. Eine Sammlung von Originalaufnahmen der Grossen Michaeliskirche. Hrsg. zur Erinnerung an die Brandkatastrophe vom 3. Juli 1906.
1717: Koppmann, Karl. - Der Verein für Hamburgische Geschichte nach seinen Aufgaben, Leistungen und Wünschen. Vortrag, gehalten im Verein f. Hamb. Geschichte am 10. Dez. 1883.
30630: Koppmann, Karl (Hrsg.). - Aus Hamburgs Vergangenheit. Kulturhistorische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten. "ERSTE FOLGE".
93405: Koranda, Josef. - Vom Bild zur Schrift. Vorschläge, Übungsfolgen zur Entwicklung einer alten europäischen Handschrift.
99693: Korczak, Janusz. - König Macius der Erste. Ein Roman in zwei Teilen für Leser jeden Alters. (Aus d. Poln. übers. von Monika Heinker. Mit e. Nachw. von Günter Schulze).
99815: Korczak, Janusz. - Das Kind lieben. Ein Lesebuch von Erich Dauzenroth und Adolf Hampel. Aus dem Polnischen von Karl Dedecius. Aus dem Hebräischen von Shoshana Sachs (2. Aufl.).
87459: Kording, Inka (Hrsg.). - Louise Gottsched - "Mit der Feder in der Hand". Briefe aus den Jahren 1730-1762. Hrsg. von Inka Kording.
88593: Korger, Hildegard. - Schrift und Schreiben. Ein Fachbuch für alle, die mit dem Schreiben und Zeichnen von Schriften und ihrer Anwendung zu tun haben. (7. Aufl.).
89382: Korn, Alfred. - Hamburg. 2. Aufl.
98298: Korn, Alfred. - Kanuführer. 3. Aufl.
67472: Korn, Karl. - Die bürgerliche Jugendbewegung. Hrsg. von der Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands, Berlin.
19193: Korndörfer, Hubertus / Carl Röper (Hrsg.). - Rotary-Club Hamburg-Altona. 1962 - 1987.
94250: Körner, Friedrich. - Thierseele und Menschengeist. Ein Versuch zum Ausgleich der materialistischen und idealistischen Weltanschauung.
55922: Körner, Josef. - Romantiker und Klassiker. Die Brüder Schlegel in ihren Beziehungen zu Schiller und Goethe. (REPRINT der Ausgabe Berlin, Askanischer Verlag, 1924).
2853: Körner, (Karl) Theodor. - Werke. 2 Bde. Krit. durchges. u. erläut. Ausg. Hrsg. v. Hans Zimmer.
57730: Körner, [Carl] Theodor. -. - PORTRAIT Theodor Körner. (1791 Dresden - 1813 bei Gadebusch, Dichter). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
55924: Körner, Josef. - Die Botschaft der deutschen Romantik an Europa. (Hrsg. von Günther Müller). (REPRINT der Ausgabe Augsburg, Benno Filser, 1929).
100088: Körner, [Carl] Theodor. -. - PORTRAIT Theodor Körner. (1791 Dresden - 1813 bei Gadebusch, Dichter u. Freiheitskämpfer). Brustbild im Dreiviertelprofil nach links. Stahlstich.
94473: Körner, Karl Theodor / Tiedge, Christ. Aug. / Mahlmann, Siegfried August. - Anthologie aus den Werken von Karl Theodor Körner. Mit der Biographie und dem Portrait // Anthologie aus den Werken von Tiedge und Mahlmann. Mit den Biographien und Tiedge's Portrait. Mit den Biographien und den Portraits von Körner und Tiedge.
18171: Körner, Theodor. - Sämmtliche Werke. Im Auftrage der Mutter des Dichters hrsg. u. mit einem Vorwort begleitet v. Karl Streckfuss. Einzig rechtmäss. u. vollständ. Gesammt-Ausgabe in 1 Bande.
68710: Kornfeld, Eberhard W.. - Ernst Ludwig Kirchner. Nachzeichnung seines Lebens. Katalog der Sammlung von Werken von Ernst Ludwig Kirchner im Kirchner-Haus Davos. Erschienen anlässlich der Ausstellung Ernst Ludwig Kirchner im Kunstmuseum von Basel vom 18. November 1878 bis 27. Januar 1980.
98058: Korte, Horst. - Geschichte der Stadt Achim und ihrer Ortsteile. TEIL 2 (von 4) apart: Achim in der Schwedenzeit (1715-1815) (Hrsg. v. d. Stadt Achim).
98053: Korte, Horst. - Geschichte der Stadt Achim und ihrer Ortsteile. TEIL 3 (von 4) apart: Achim im Kurfürstentum Hannover bis zum Ende der Franzosenzeit (1715-1815) (Hrsg. v. d. Stadt Achim).
96501: Kortüm, Carl Arnold. - Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen. Neue verbesserte u. wohlfeile Ausgabe.
493: Kortum, Carl Arnold. - Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen. Hrsg. v. Oskar Weitzmann.
31358: Kortzfleisch, Siegfried von) (Red.). - Annäherungen. 50 Jahre christlich-jüdische Zusammenarbeit in Hamburg. Hrsg. vom Vorstand der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Hamburg (GCJZ). (Mit einem Vorwort von Wilm Sanders).
47520: Kosch, Wilhelm. - Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. Fortgeführt von Eugen Kuri. 2 Bde.
61766: Koschaker, Paul. - Über einige griechische Rechtsurkunden aus den östlichen Randgebieten des Hellenismus. Mit Beiträgen zum Eigentums- und Pfandbegriff nach griechischen und orientalischen Rechten.
73934: Koschatzky, Walter (Hrsg.). - Horst Janssen - Zeichnungen. Mit einem Beitrag von Wolfgang Hildesheimer.
36306: Koschatzky, Walter (Hrsg.). - Horst Janssen - Zeichnungen. Mit einem Beitrag von Wolfgang Hildesheimer.
94821: Kose, Arno. - Uruk. Kleinfunde IV. Metall- und Steinobjekte im Vorderasiatischen Museum zu Berlin. Hrsg.: Deutsches Archäologisches Institut, Orient-Abteilung. 2 Bde. (= komplett).
98601: Kossak, Antje (Hrsg.). - 75 Jahre Wohnungsbau, 75 Jahre Frank 1925-2000.
25452: Kossak, Egbert. - Hamburg, Stadt im Überfluss. Optionen für die wachsende Stadt.
64425: Kossak, Egbert. - 1100 Jahre Stadtbild Hamburg. Mythos. Wirklichkeit. Visionen. (1. Aufl.).
22181: Kossak, Egbert. - Hamburg. Die grüne Metropole.
38772: Kossak, Egbert. - Rund um die Alster. Hamburg aus der Luft [BAND 3].
52888: Kossak, Egbert / Markovic, Mirjana. - Hamburg | Stadt im Fluss. Hrsg. von der Freien und Hansestadt Hamburg, Baubehörde.
89478: Kossak, Egbert / Markovic, Mirjana. - Hamburg | Stadt im Fluss. Hrsg. von der Freien und Hansestadt Hamburg, Baubehörde. (4. Aufl.).
26514: Kossak, Egbert / Markovic, Mirjana. - Hamburg | Stadt im Fluss. Hrsg. von der Freien und Hansestadt Hamburg, Baubehörde. (2. überarbeitete Aufl.).
90576: Kossatz, Gert. - Die Kunst der Intarsia.
75550: Köster, Karl. - Ahoi, ihr blauen Jungen!. Schwarzmeerfahrt deutscher Jungen. Mit 1 Buntbild u. 15 Federzeichnungen von Willy Planck.
74995: Köster, Karl. - Die Fahrt in den Osten. Wahre Erlebnisse u. Abenteuer im Lande der grossen Wasser. Mit 1 Buntbild u. 10 Textbildern von Willy Planck. [1. Aufl.].
23671: Köster, Arnold. - Wahl-Predigt für St. Jacobi über Apostelgeschichte 8, 26-39, gehalten am 10. Sonntag nach Trinitatis, 29. Juli 1883. Als Manuskript gedruckt.
22304: Kösters, Hildegard / Volker Roscher (Bearb.). - Architektur für Hamburg.
89470: Kösters, Hildegard (Hrsg.). - Architekten und Architektinnen BDA in Hamburg. Handbuch 2000/2001. Im Auftrag des Bundes Deutscher Architekten BDA der Hansestadt Hamburg e.V.
61835: Köstlin, Julius. - Friedrich der Weise und die Schlosskirche zu Wittenberg. Festschrift zur Einweihung der Wittenberger Schlosskirche am Tage des Reformationsfestes, den 31. Oktober 1892.
60818: Kosziusko, Thaddäus. - PORTRAIT Thaddäus Kosziusko. (1746 Polesien - 1817 Solothurn, polnischer General). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
52054: (Kothé, Peter) (Hrsg.). - Hansen-Bahia. Holzschnitte aus 25 Jahren.
66502: Kotov, Vitaly (Bearb.). - Palekh. The State Museum of Palekh Art. Comp. and introd. by Vitaly Kotov ... (3. ed.).
92836: Kotowski, Elke-Vera. - Feindliche Dioskuren. Theodor Lessing und Ludwig Klages. Das Scheitern einer Jugendfreundschaft (1885-1899).
64904: Kotzde, Wilhelm. - Frühling u. Freiheit (1813). Mit Bildern von Angelo Jank.
58107: Kotzebue, August von. - Octavia. Ein Trauerspiel in fünf Akten.
94472: Kotzebue, August von / Eberhard, August Gottlieb. - Ausgewählte dramatische Spiele von August. v. Kotzebue. // Anthologie aus August Gottlieb Eberhard's sämmtlichen Werken. Mit den Biographien und dem Portrait von Kotzebue. (2 Teile in einem Band).
71410: Kotzebue, August von. - Bayard. Ein Schauspiel in fünf Akten.
77717: Kotzebue, August von. -. - Der Flussgott Niemen und Noch Jemand. Ein Freudenspiel in Knittelversen mit Gesang und Tanz von Kotzebue, aufgeführt auf dem Theater zu Reval zur Feier des Freudenfestes, als die letzten Ueberreste der fliehenden Franzosen von den tapfern Russen wieder zurück über den Niemen gejagt wurden, im December 1812.
22942: Kötzschke, Rudolf. - Deutsche und Slaven im mitteldeutschen Osten. Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. v. Walter Schlesinger.
97791: Koudelka, Josef (Fotograf). - Srpen 1968. Respekt Priloha Srpen 1990. Photographs by Josef Koudelka, (Forewords by John Szarkowsky and Anna Fárová. Historical text by Willy Guy).
91334: Kovár, Jaroslav. - Dialog I. Aquatinta-Radierung.
91022: Kovár, Jaroslav. - Dialog II. Aquatinta-Radierung.
91346: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91350: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91349: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91354: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91347: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91352: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91353: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91348: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
91351: Kovár, Jaroslav. - Original-Radierung, ohne Titel.
43756: Kowalewski, G. [Gustav]. - Gesammtregister über die Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte und des Museumsvereins in Hamburg. 1839 bis 1899.
23132: Kowalewski, Gustav. - Geschichte der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. (Patriotische Gesellschaft). Gestiftet im Jahre 1765. TEIL II: Der innere Bau der Gesellschaft. HEFT 1: Die Satzungen. Die Häuser.
81792: Kowalewski, G. [Gustav]. - William Shipley und die ersten patriotischen Gesellschaften. [Sonderdruck].
43774: [Kowalewski, Gustav]. - Geschichte der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. (Patriotische Gesellschaft). REGISTER / Einführung und Inhalt der Bände. Sach- und Nemenverzeichnis.
97939: Kozlow, P. K.. - Mongolei, Amdo und die Tote Stadt Chara-Choto. Die Expedition der Russischen Geographischen Gesellschaft 1907-1909. Autoris. Übers. aus d. Russ. von L. Breitfuss u. Paul Gerhard Zeidler. Mit e. Geleitw. von Sven v. Hedin. Hrsg. von Wilhelm Filchner.
17320: Krabbe, Otto. - Gutachten über den Commissionsentwurf zu einer Verfassung für die evangelisch-lutherische Kirche im Hamburgischen Staate.
1720: Krabbe, Otto. - Ecclesiae Evangelicae Hamburgi Instauratae Historia.
15900: Krabbe, Otto. - Memoriam Jacobi Albrechti de Sienen, juris utriusque doctoris, magnifici nuper protosyndici civitatis Hamburgensis.
76595: Kracht, W.. - EX LIBRIS Otto Erich Kiesel. Hochdruck vom Klischee nach einer Federzeichnung.
79009: Krackhart, Carl. - Neues illustrirtes Conditoreibuch. Ein praktisches Lehr- und Handbuch für Conditoren, Fein- und Pastetenbäcker, Lebküchner, Chocolade- und Liqueurfabrikanten, Köche, Gasthofbesitzer, sowie auch für jede Hausfrau. AUSGABE A mit 68 Tafeln in Buntdruck. 7. vermehrte Aufl. Neubearbeitet von Max Bernhard.
98971: Kraepelin, Karl. - Naturstudien im Garten. Plaudereien am Sonntag Nachmittag. Ein Buch für die Jugend. 3. Aufl.
95329: Kraepelin, Karl. - Naturstudien in Wald und Feld. Spaziergangs-Plaudereien. Ein Buch für die Jugend. 3. Aufl.
9420: Krafft, Eva Maria / Carl-Wolfgang Schümann (Bearb.). - Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle.
99935: Krafft-Ebing, Richard von. - Psychopathia sexualis. [REPRINT der 14. vermehrten Auflage von 1912] Mit Beiträgen von Georges Bataille, Werner Brede, Arbert Caraco, Salvador Dalí, Ernst Fuhrmann, Maurice Heine, Julia Kristeva, Paul Kruntorad und Elisabeth Lenk.
32033: Kraft-Wiese, Brigitte / Klaus Lötters / Reinhard Schier) (Red.). - Stadt am Hafen - Hafenstadt. 2. Hamburger Bauforum 1985. Projekte für das Elbufer.(Katalog zur Ausstellung April 1986. Hrsg. von der Baubehörde Hamburg, Landesplanungsamt).
98868: Kraft, A. [August]. - Der Nähmaschinen-Mechaniker. Die Doppelsteppstich-Nähmaschine. Ein Leitfaden für den Nähmaschinen-Fachmann. Mit Zeichnungen von A. Nagel. (2. Aufl. / 4 -6. Tsd.). ORIGINALAUSGABE.
19335: Kraft, Friedrich Karl. - Chronik des Hamburgischen Johanneums vom Ende des Jahres 1827 bis Ostern 1861. 2 Tle.
62143: Krahé, Hildegard. - Lothar Meggendorfers Spielwelt.
44229: Krakar, Lojze. - Goethe in Slovenien. Die Rezeption seines Werkes bis zur ersten Übersetzung von "Faust I".
99005: Krake, Fritz. - Die Warenpflege. Ratschläge und Lehrsätze zur zweckmässigen Lagerung und Behandlung d. Lebensmittel, Kolonialwaren, Feinkostartikel u. d. einschlägigen chemischen Erzeugnisse. Handelskammer-Gutachten u. Begriffsbestimmungen. Gesetzliche Bestimmungen u. Verordnungen. (2. Aufl. ).
84742: Krall, Jakob. - Die rationelle Oberflächenbehandlung. Sonderdruck der im Jahrgang 1928/29 in der "Holzindustrie" veröffentlichten Aufsätze über Beizen, Färben, Mattieren, Polieren, Renovieren nebst einer Einführung. Hrsg.: Landesverband Brandenburg im Arbeitgeberverband der Deutschen Holzindustrie u. des Holzgewerbes.
86354: Kralovitz, Rolf. - Der gelbe Stern in Leipzig.
74684: Krämer, [Carl]. - Berliner Zuschneide-Akademie. LEHR-TAFEL A, B und C (= zusammen 3 Hefte): Damen-Wäsche / Damen- und Kinderwäsche. Nach neuester Mode gezeichnet und hrsg.
21651: Krämer, Gerd. - "Bollwerk der Sozialisten des Nordens". Die Anfänge der Altonaer Arbeiterbewegung bis 1875.
98172: (Kramer, Wolfgang). - Budnikowsky Firmenchronik 1912-2012.
95941: Kramer, Fritz. - Der rote Fes. Über Besessenheit und Kunst in Afrika.
74709: (Kramer, Wolfgang). - Budnikowsky Firmenchronik 1912-2002.
84346: Kramer, Andreas. - Gertrude Stein und die deutsche Avantgarde.
73967: Kramer, Hilton. - Richard Lindner. (Ins Deutsche übertragen von Peter Hahlbrock. Mithrsg.: Béatrice Conrad-Eybesfeld).
16513: Krämer, (Friedrich Erich August). - Historische Blicke auf die Realschulen oder höheren Bürgerschulen Deutschlands. Zu den Feierlichkeiten bei der Einweihung der neuen Schulgebäude.
32630: Kramer, Margarete. - Die Zensur in Hamburg 1819 bis 1848. Ein Beitrag zur Frage staatlicher Lenkung der Öffentlichkeit während des Deutschen Vormärz.
20332: Kramer, Inge / Günter Zint. - Menschen am Fluss. (... wie lange noch?). Die Vernichtung von Lebensraum an unseren Gewässern und Versuche einer Rettung.
42917: Kramm, Klemens. - Der erste Teil des arabischen Romanzyklus von den Banu Hilal. Untersuchung und Inhaltswiedergabe eines Kairiner Druckes. Dissertation im Seminar für Arabistik u. Islamwissenschaft der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster.
90947: Krancke, Theodor. - RRR. Das glückhafte Schiff. Kreuzerfahrten des "Admiral Scheer". (3. Aufl., 10.-14. Tsd).
81799: [Krankenversicherung]. - Artikel der löblichen Kranken-Lade, genannt: "Die Vereinigung der Brenner-Gehülfen". Gestiftet auf Michaeli Anno 1826. Zum Druck befördert bei Regierung der Alten Joh. Christian Rabe, ältester Alte; Hinrich Hinsch, zweiter Alte.
91345: Krantz, Hans Joachim. - Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Vier Kunstdrucke im Farb-Offsetdruck.
54623: Kranz, Walther. - De forma stasimi. Dissertatio inauguralis, Berlin 1910.
10761: Kränzlin, Gerhard. - Existenzphilosophie und Panhumanismus.
98852: Krätzer, Hermann. - Die Fabrikation der deutschen, französischen und englischen Wagenfette. Leicht fasslich geschildert für Wagenfett-Fabrikanten, Seifen-Fabrikanten, für Interessenten der Fett- und Ölbranche etc. 2., neu bearb. Aufl.
82243: Kraus, Karl. - Die dritte Walpurgisnacht. (2. Aufl., 4.-5. Tsd.).
82245: Kraus, Karl. - Dramen.
85800: Kraus, Karl. - Die dritte Walpurgisnacht. (Hrsg. von Heinrich Fischer). (3., unveränd. Aufl., 6.-8. Tsd.).
97268: Kraus, Karl (Hrsg.). - Die Fackel. 39 Bde. [Nachdruck der Ausgabe Wien 1899 ff.).
29736: Kraus, Otto u.a. (Hrsg.). - Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg. (NEUE FOLGE), 34.
34025: Kraus, Karl. - Mit vorzüglicher Hochachtung. Briefe des Verlags der Fackel. (Ausgewählt u. hrsg. von Heinrich Fischer).
99808: Kraus, Karl. - Briefe an Sidonie Nádherný von Borutin 1913-1936. (Hrsg. von Heinrich Fischer u. Michael Lazarus). 2 Bde. (= komplett).
50752: Kraus, Karl (Hrsg.). - Die Fackel. JG 26 / Dezember 1924, Nr. 668-675.
81344: Kraus, Karl. - Frühe Schriften. Hrsg. von Joh. J. Braakenburg. 2 Bde. + Erläuterungsband. (= komplett).
97715: Kraus, Karl. - Weltgericht. (Hrsg. u. mit einem Nachwort von Heinrich Fischer).
44299: Kraus, Karl. - Unsterblicher Witz. (Hrsg. von Heinrich Fischer).
50883: Kraus, Karl (Hrsg.). - Die Fackel. JG. 26 / Januar 1925, Nr. 676-678.
98520: Krause, Carmen. - Franz Bach. Architekt und Unternehmer. (Hrsg.: Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung).
23701: Krause, C(aesar) W(ilhelm) A(lexander). - Antritts-Predigt über Apostelgeschichte 4, 12 bei seiner Einführung in das Amt des Hauptpastors zu St. Nicolai in Hamburg, am 26. Juni 1856 gehalten.
18256: Krause, K(arl) H(einrich). - Versuch planmässiger und naturgemässer unmittelbarer Denkübungen für Elementarschulen. Dritter Cursus. 4. Aufl.
72844: Krause , Elisabeth. - Die Geschichte vom Rattenfänger. Bilder: Ernst Duttmann.
29749: Kraushaar, Richard (Hrsg.). - Englische Erzähler. Von Daniel Defoe bis Oscar Wilde.
29748: Kraushaar, Richard (Hrsg.). - Englische Erzähler. Von George Meredith bis Evelyn Waugh.
99047: Krauss, Friedrich [Krauss, Friedrich]. - Intarsien. Herkunft, Herstellung, Verwendung. (6., verbess. Aufl.).
99788: Krauss, Werner. - Zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Die Frühgeschichte d. Menschheit im Blickpunkt d. Aufklärung. Hrsg. von Hans Kortum u. Christa Gohrisch.
99408: Krauss, Friedrich S.. - Das Geschlechtleben in Glauben, Sitte und Brauch der Japaner.
82691: Kravcov, Gerson Abramovic. - K - 25 ksilografii. (Avtor vstupitel'noj stat'i: S. G. Ivenskij).
86426: Krebs, Amélie-Catherine. - Johann Heinrich Mercks Schriften zur Kunst. (Hrsg. von Günther Lottes, Sven Trakulhun u. Brunhilde Wehinger). (1. Auflage).
60126: Krechel, Ursula. - Verwundbar wie in den besten Zeiten. Gedichte.
65924: Kredel, Fritz. - Wer will unter die Soldaten?. Zwölf Illustrationen zu deutschen Soldatenliedern von Fritz Kredel. (Privatdruck von Georg Hartmann).
18602: Kredel, Fritz. - Odenwälder Geschichten, erzählt und illustriert von Fritz Kredel. [Neudruck der 1938 zuerst erschienenen Ausgabe].
98737: Krefting, Walter. - Leitfaden für die Gehilfenprüfung des Graveur- und Gürtler-Handwerks. Hrsg. u. bearb. v. d. Graveur-Inng Wuppertal unter Mitarb. d. Reichsinnungsverbandes d. Graveur- u. Gürtler-Handwerks u. d. stellv. W. Krefting, sowie v. Fachlehrern an d. Berufsschulen Wuppertal u. Essen.
69381: Kreidolf, Ernst. - Kreidolf Mappe. Zusammengestellt u. eingeleitet von Leopold Weber Hrsg. vom Kunstwart.
68980: Kreidolf, E. [Ernst]. - Albert Welti.
69352: Kreidolf, Ernst. - Biblische Bilder. Zwölf Darstellungen. Einleitung von Emil Roniger.
64524: Kreidolf, Ernst. - Die Wiesenzwerge. Bilder und Text von Ernst Kreidolf.
69458: Kreidolf, Ernst. -. - Aus der Werkstatt Ernst Kreidolfs. 150 Bleistiftskizzen und Studien. Mit einem Geleitwort von J. Otto Kehrli. (Neudruck der 1. Aufl.).
72166: Kreidolf, Ernst. - Sommervögel.
69431: Kreidolf, Ernst. - Alpenblumenmärchen. Bilder und Texte von Ernst Kreidolf.
91736: Kreipl, Manfred. - Wolken, Wind und Wellenflug. Ein meteorologischer Wegweiser für den Leistungssegelflug.
86937: Kreis, Georg. - Insel der unsicheren Geborgenheit. Die Schweiz in den Kriegsjahren 1914-1918. [1. Aufl.].
84258: Kreissle, Heinirch von. - Franz Schubert. Eine biographische Skizze. Miniaturbuch.
98887: Krell, P.F. [Paul F.]. - Die Meister der italienischen Renaissance. Unter Mitwirkung von Dr. O. Eisenmann. Text-Heft.
87577: Kremer, Joachim. - Das norddeutsche Kantorat im 18. Jahrhundert. Untersuchungen am Beispiel Hamburgs. (Hrsg. von Friedhelm Krummacher u. Heinrich W. Schwab).
75009: Kremer, Joachim. - Joachim Gerstenbüttel (1647-1721) im Spannungsfeld von Oper und Kirche. Ein Beitrag zur Musikgeschichte Hamburgs.
87871: Krenek, Ernst. - Pallas Athene weint. Oper in einem Vorspiel und drei Akten. [Textbuch]. Text u. Musik von Ernst Krenek.
94916: Krenkel, Erich. - Der geologische Bau der deutschen Kolonien in Afrika und in der Südsee.
93717: Krentzlin, Richard (Bearb.). - Sing Sang fürs kleine Volk. NEUE FOLGE [Band 2]. Eine Sammlung von Kinderliedern, bearbeitet von Richard Krentzlin. Mit Bildern [und Einband] von Elfriede Musmann.
21977: Kresse, Walter. - Von armen Seefahrern und den Schifferalten zu Hamburg.
91388: Kressel, Diether. - Puppentanz. Farboffsetdruck nach einer Farbaquatintaradierung.
92277: Kretzschmar, Hermann. - Georg Friedrich Händel.
91099: Kretzschmar, Albrecht. - A. Kretzschmar's Allgemeines Fremdwörterbuch. Alphabetisches Verzeichnis der in Sprache und Schrift vorkommenden nichtdeutschen Wörter, deren Abstammung, Betonung und Verdeutschung. 3. Aufl., bearb. von Karl Böttcher, unter Mitwirkung von Dr. Mothes und J. Kalan vom Hofe. Mit einem Anhange, enthaltend die gebräuchlichsten der dem kaufmännischen Verkehr eigentümlichen jüdisch-deutschen Ausdrücke.
71105: Kreuder, Ernst. - Herein ohne anzuklopfen. Erzählung. (1.-3. Tsd.).
15451: Kreusler, A(dolf Carl Wilhelm). - Wir warten des Heilandes Jesu Christ, des Herrn!. Drei Predigten an den drei letzten Sonntagen des Kirchenjahres.
98015: Kreutz, Hanns. - Schreibers kleiner Atlas der Pilze.
98016: Kreutz, Hanns. - Schreibers kleiner Atlas der Käfer und anderer Insekten. Heft 1: Coleoptera.
98322: Krickeberg, Walter (Hrsg.). - Indianermärchen aus Nordamerika. (1.-6. Tsd.).
10074: Krieg, Hans. - Bernhard Buschmann. Die Geschichte eines Ostasienhauses.
94580: Krieg, Harald / Knut Peter. - Hindenburg mit Ohrring?. (Deutsche Vorausentwertung ab 1935 im Reichspostdirektions-Bezirk Hamburg).
87044: Krieger, Hermann. - Familie Hahnekamp und ihr Freund Schnurrig. Die fröhliche Geschichte einer Befreiung.
59430: Krieger, Martin (Text u. Katalogbearb.). - Ansbacher Fayence und Porzellan. Gesamtkatalog der Sammlung Adolf Bayer.
76175: Kries, Gerda von. - Ich warte auf Waldemar. Von einem Versprechen, einer Enttäuschung und einer grossen Freude.(Bilder u. Umschlag von Karl Eckle). (1. Aufl.).
90489: Kriller, Beatrix / Kugler, Georg. - Das Kunsthistorische Museum, die Architektur und Ausstattung, Idee und Wirklichkeit des Gesamtkunstwerkes. (1. Aufl.).
72143: Krinzinger, Ursula. - Meret Oppenheim. Eine andere Retrospektive [Ausstellungskatalog. Idee und Konzept für Ausstellung und Katalog: Ursula Krinzinger].
85085: Kristjánsson, Jónas. - Eddas und Sagas. Die mittelalterliche Literatur Islands. Übertr. von Magnús Pétursson und Astrid van Nahl.
83190: Kristl, Vlado. - Revolution. Ein Stück in 4 Akten. 2 Bde. (= komplett). (2. Aufl.).
83192: Kristl, Vlado. - Hamburg 1980. (1. Aufl.).
68003: Kristoffersen, Eva M.. - Hans Christian of Elsinore. Pictures by Hedvig Collin.
95673: Kroemer-Schaefer, Elise. - Hischdorideede vun Schpeier, ihrer lieben Vaterstadt gewidmet. Von Prof. Sütterlin (Heidelberg) durchgesehene und empfohlene Ausgabe.
81108: Kröger, Hans-Joachim. - Brigg "Elisabeth" von Altona. 1830 für Conrad Hinrich Donner gebaut. Holzstich auf Japan (Handabzug).
48492: Kröger, Timm. - Neun Novellen. Auswahl. (Hrsg. im Auftrage der Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde, der Patriotischen Gesellschaft u. der Lehrervereinigung für die Pflege der künstlerischen Bildung). 16.-20. Tsd.
32637: Krogmann, Willy. - Gerhart Hauptmann Hamburgensis.
21188: Krogmann, Carl Vincent. - Geliebtes Hamburg. Vom Werden meiner Vaterstadt.
22598: Krogmann, Willy. - Wilhelm Meister in Hamburg. Ein Epilog zur Eröffnung des Hamburger Stadttheaters, Ostern 1827.
9753: Krogmann, Carl Vincent. - Geliebtes Hamburg. Vom Werden meiner Vaterstadt. 2. erweit. Aufl.
32638: Krohn, Helga. - Die Juden in Hamburg. Die politische, soziale und kulturelle Entwicklung einer jüdischen Grossstadtgemeinde nach der Emanzipation 1848-1918.
21354: Krohn, Helga. - Die Juden in Hamburg. Ihre soziale, kulturelle und politische Entwicklung während der Emanzipationszeit. (Hrsg. v. Fritz Fischer).
83571: Krohn, Tim. - Bienen, Königinnen, Schwäne in Stücken.
9422: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.). - Herbert Weichmann (1896-1983). Preussischer Beamter, Exilant, Hamburger Bürgermeister. Dokumentation anlässl. eines Kolloquiums der Herbert u. Elsbeth Weichmann Stiftung "Rückkehr und Aufbau nach 1945".
98409: Kröhnke, Otto. - Mein Vater Berthold Köhnke. Ein Nachruf von Otto Kröhnke. Als Handschrift gedruckt. Zehlendorrf (Wannseebahn) Kleiststrasse 26 22.6.1915.
25802: Kröll, Heinz. - Die Ortsadverbien im Portugiesischen. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendung in der modernen Umgangssprache. (Hrsg. v. W. Theodor Elwert u. Edmund Schramm).
74792: Kroll, Werner. - Der Gasgenerator. Fach- und Schulungsbuch über Einbau, Wirkungsweise, Inbetriebsetzung und Wartung von Fahrzeuggeneratoranlagen für Kraftfahrzeugtechniker und -handwerker, Halter und Fahrer von Generatorfahrzeugen, für Einbau-, Reparatur- und Autoelektrikwerkstätten.
60207: Krolow, Karl. - Das andere Leben. Eine Erzählung.
47247: Krolow, Karl. - Die Zeichen der Welt. Neue Gedichte.
60179: Krolow, Karl. - Im Gehen.
97928: Krolow, Karl. - Gesammelte Gedichte. 3 Bde. (= komplett).
94577: (Krombholz, Gabriele / Ullrich, Leonhard) (Hrsg.). - Hundertwasser ...die Ausstellung. 24. Januar bis 28. März 2004, Hamburg, Kaufmannshaus.
98372: Kron, Béla. - Hamburg - Im Hafen. Orig. Radierung. Gerahmt, unter Glas.
91750: Kronauer, Brigitte. - Rita Münster. Roman. (2. Aufl.).
83312: Kronauer, Brigitte. - Zwei schwarze Jäger. Roman.
27918: Kronberg, Simon. - Werke. 2 Bde. (= komplett). Hrsg. von Armin A. Wallas.
78179: Kroneberg, Bernhard. - Studien zur Geschichte der russischen klassizistischen Elegie. (Hrsg. von Alfred Rammelmeyer).
82829: Kropotkin, Pjotr Alexejewitsch. - Die Grosse Französische Revolution 1789-1793. Aus dem Französischen übersetzt von Gustav Landauer. (Mit einem Nachwort von V. M. Dalin, Anmerkungen von A. W. Gordon u. J. W. Starostin (beides aus dem Russischen übersetzt von W. u. W. Schroeder) u. mit einem Essay von Gustav Landauer). (Lizenzausgabe des G. Kiepenheuer Verlags). 2 Bde.
96420: Kroymann, J. [Jürgen]. - Drittes Rechnenbuch oder Rechnen für Oberknabenklassen, gänzlich umgearb. von C. [Christian] Davids. 16. Auflage.
58023: Krug, Fr. W. [Friedrich Wilhelm]. - Lotosblumen.
86783: (Krug, Peter) (Red.). - Hundert Jahre Schule in der Neustadt 1889-1989. Festschrift der Rudolf-Ross-Schule. (Mit einem Grusswort von Günther Willrodt).
78156: Krug, Wilhelm Traugott. -. - Auch eine Denkschrift über den gegenwärtigen Zustand von Deutschland, oder Würdigung der Denkschrift des Herrn von Stourdza in juridischer, moralischer, politischer und relgioser Hinsicht. Vom Professor Krug in Leipzig. Aus dem 2. St. des Hermes abgedruckt.
60196: Krüger, Michael. - Aus der Ebene. Gedichte.
60323: Krüger, Michael. - Diderots Katze. Gedichte.
92379: Krüger-Kopiske, Karsten Kunibert. - Deutschlands Handelsflotte 2013/2014. Eine illustrierte Flottenliste der Schiffe im deutschen Management über 300 BRZ.
11662: Krüger, Franz. - Scheiterhaufengräber der älteren Bronzezeit in Melbeck, Landkreis Lüneburg. Hrsg. z. 26. Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung.
81679: Krüger, Horst. - Der Kurfürstendamm. Glanz und Elend eines Boulevards. (1. Aufl.).
33970: Krüger, E.. - Stätten und Denkmäler von Hamburg und Umgebungen. Eine Festgabe zyklisch geordneter Epigramme.
46780: Krüger, H. K. A.. - Geschichte der niederdeutschen oder plattdeutschen Literatur vom Heliand bis zur Gegenwart.
57939: Krüger, Karl / Poschardt, G. [Guido] R.. - Die Erdöl-Wirtschaft der Welt. TEILE 1 u. 2 in 1 Bd.
60197: Krüger, Michael. - Reginapoly. Gedichte.
77596: Krüger, Franz. - Ziegelstempel in Lüneburg.
60170: Krüger, Michael. - Die Dronte. Gedichte.
50044: Krüger, Hermann. - Der Dammbruch, oder das Pfarrhaus zu Weidau. Ein Natur- und Familiengemälde in vier Gesängen. 2. Aufl.
Next 1000 books from Antiquariat Reinhold Pabel[an error occurred while processing this directive]
5/12