Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Bürger werden am Kopf mit Sendern angepeilt, belauscht, angeredet, verfolgt, gefoltert. Beispiel eines Widerstandes.
Description: Berlin, 7. Produzentengalerie, [ 1975]. 30 nn Bll. Mit 46 ganzs. s/w Abb. Kl.-8vo. 15 cm. Illustr. OBrosch. ¶ Erschienen anlässlich einer gleichnamigen Ausstellung. Der "Sendermann", dessen Inschriften der West-Berliner Öffentlichkeit erstmals im Winter 1973 erschienen, erreichte mit seinen prominent platzierten Graffitis Mitte der 1970er Jahre eine gewisse Bekanntheit. Andreas Seitzer und Dieter Hacker dokumentierten die durch Wahnvorstellungen getriebenen Botschaften fotografisch, die in ihrer Reduktion auf wenige eindringliche Schlagworte einer gewissen (ungewollt) lyrischen Qualität nicht entbehren: "Ich höre über den Äther in meinem Kopf Geheimdienste reden. Das ist Freiheitsberaubung." / "Die politische Behörde ist ein Schwein macht mit Sendern Geheimbündelei Kalter Krieg Terror Folter" / "Isolation Folter Morde von Bürgern / Mit Sendern". - Die 7. Produzentengalerie, 1971 von Dieter Hacker gegründet, sollte als Gegenentwurf zum klassischen, von Galeristen bestimmten Kunstmarkt die Arbeitsbedingungen bildender Künstler reflektieren und so einer neuen alternativen "Volkskunst" Raum verleihen. Sie bestand bis 1984. - Dieter Hacker, geb, 1942, dt. Künstler, von 1990 bis 2007 Professor an der Universität der Künste Berlin. - VDeckel mit kl. Schabstelle, sonst gut. - Selten.

Keywords: 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Berlin; Graffiti - Graffitis; Jugendkultur; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Small Size Books; Kunst; Moderne Kunst - Modern Art; Postmoderne; Soziale Bewegung - Soziale Bewegungen; Street Art;

Price: EUR 45.00 = appr. US$ 48.91 Seller: Antiquariat Reinhold Pabel
- Book number: 96599

See more books from our catalog: Kunst: Graphik, Zeichnung, Plakat