Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Der Einzelgänger
Description: , Männerschwarm, 2005. 191, 19,6 x 13,2 x 2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Ein Tag im Leben eines alleinstehenden Herrn. Die brüchige bürgerliche Gesellschaft war zeitlebens eines der wichtigsten Themen Isherwoods. Seine kultivierten britischen Helden beobachten die Berliner Halbwelt in „Cabaret“ mit ähnlicher Distanz wie die Spiessbürger im Alptraum der amerikanischen Vorstädte in „Der Einzelgänger“ – der autobiografische Hintergrund ist leicht zu erkennen. Isherwood beschreibt einen Tag im Leben des 58jährigen George, der das Verständnis für die schöne heile Welt des modernen Amerika verloren hat. Das „Kindler Literaturlexikon“ schreibt darüber: Sein Aussenseitertum und seine Intelligenz befähigen George, hinter die Fassade des „amerikanischen Utopia“ zu blicken, sie verbieten ihm aber auch die offene Stellungnahme. So bedient er sich der Ironie, um die „Verständigungsmanie“ in einer Welt, in der letztlich Verständnislosigkeit herrscht, und um die Bildungsbeflissenheit eines Systems, dessen Institute Fliessbandfabriken gleichen, zu geisseln. Seit dem Unfalltod seines Freundes und Wohnungsgenossen Jim hat er sein Einzelgängertum geradezu kultiviert. Die Umwelt wird von George nur dort akzeptiert, wo sie ihn bestätigt. In der gleichen Ichbezogenheit, in der er diesen Tag – und alle anderen – verbracht hat, beendet er ihn auch: er sinkt in dumpfen Schlaf, und dann setzt sein Herz aus. Christopher Isherwood wurde 1904 in Cheshire / England geboren. Seine Erlebnisse Anfang der 30er Jahre in Berlin lieferten das Material für „Leb wohl, Berlin“ und zwei weitere Romane, die in der Bühnenbearbeitung „Cabaret“ Weltruhm erlangten. Isherwood emigrierte 1939 in die USA. Er starb im Alter von 83 Jahren in Santa Monica, Kalifornien. Autor: Christopher Isherwood wurde 1904 in der Grafschaft Cheshire als Sohn eines englischen Offiziers geboren. Nach erfolglosen Studien der Geschichte und Medizin in Cambridge und London ging er 1929 nach Berlin. Von 1942 bis zu seinem Tod im Jahr 1986 lebte er im kalifornischen Santa Monica. Christopher Isherwood zählt zu den berühmtesten Schriftstellern seiner Generation. Produktbeschreibungen Du & Ich, November 2005 - Das Buch gilt bis heute als das beste schwule Buch aller Zeiten. Es geht um Dinge, die jeden Menschen ausmachen. Einsamkeit, Verlust des Freundes, das Verhältnis zum Altern 40 Jahre nach seinem ersten Erscheinen liegt der Klassiker, mit einem schönen Nachwort von Gerhard Hoffmann versehen, nun wieder vor. Und ist tatsächlich Pflichtlektüre. Übersetzer Axel Kaun Sprache deutsch Masse 120 x 200 mm Einbandart gebunden Literatur Romane Erzählungen Aussenseiter Belletristik Gegenwartsliteratur ab 1945 Roman Schwul Schwule Romane Erzählung ISBN-10 3-935596-76-6 / 3935596766 ISBN-13 978-3-935596-76-3 / 9783935596763 ISBN: 3935596766. Gewicht/weight: 340 gr.

Keywords: Literatur Romane Erzählungen Aussenseiter Belletristik Gegenwartsliteratur ab 1945 Roman Schwul Schwule Romane Erzählung ISBN-10 3-935596-76-6 / 3935596766 ISBN-13 978-3-935596-76-3 / 9783935596763 Ein Tag im Leben eines alleinstehenden Herrn. Die brüchig

Price: EUR 82.99 = appr. US$ 90.20 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN9859