Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Bekämpfung der Umweltkriminalität
Description: , Mitteldeutscher Verlag , 2006. 256, , Softcover. Zustand: 2. roduktbeschreibungen 1980 wurden Gesetze zum Schutz der Umwelt im deutschen Strafgesetzbuch verankert. Nach diesem Erfolg der Umweltbewegung war es möglich, die stärkste Waffe, die dem Staat im Kampf gegen die Umweltzerstörung zur Verfügung steht, anzuwenden. Umweltverschmutzer konnten nun als Verbrecher verfolgt werden. Allerdings folgt das Umweltstrafrecht der Verwaltungsakzessorietät. Was letztlich strafbar ist, richtet sich damit nach den Vorgaben des Verwaltungsrechts. Hat danach eine Person oder ein Unternehmen die einschlägige Erlaubnis der Verwaltung, bleibt das Umweltvergehen straflos. Die Genehmigungsbehörden sind damit erster Ansprechpartner der Strafverfolger. Schneller technischer Wandel, wirtschafltiche Zwänge und der Kampf um Arbeitsplatze und Unternehmensstandorte setzen die Verwaltungen unter Druck. Wie soll die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden gestaltet werden, ohne die notwendige Kooperation mit Anlagebetreibern und Unternehmern zu gefährden? Sollen Polizei und Staatsanwälte die Verwaltung zur Zusammenarbeit zwingen können, um wirksamer gegen Umweltsünder vorzugehen? Die vorliegende Untersuchung leuchtet erstmalig diesen Dauerkonflikt für das Gebiet der neuen Bundesländer aus und verschafft nicht nur Juristen und Bediensteten, sondern auch allen, die wissen möchten, wie der Staat die Umweltzerstörung bekämpft, einen umfassenden Einblick. ISBN: 3898123782. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: roduktbeschreibungen 1980 wurden Gesetze zum Schutz der Umwelt im deutschen Strafgesetzbuch verankert. Nach diesem Erfolg der Umweltbewegung war es möglich, die stärkste Waffe, die dem Staat im Kampf gegen die Umweltzerstörung zur Verfügung steht, anzuwe

Price: EUR 159.90 = appr. US$ 173.79 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN9293