Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Peter Stürmann (Herausgeber), Rainer von zur Mühlen (Herausgeber), Hans-Peter Büttner (Autor), Klaus Behling (Autor), Jörg Schulz (Autor) - Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen: Grundlagen - Technische Komponenten - Planungsbeispiel Elektrotechnik Energietechnik Bildaufnahme Bildbearbeitung Bildkomprimierung Bildspeicherung Bildübertragung Bildwiedergabe Elektrotechnik Fernsehen Intelligente Videoanalyse Kamera Monitoring Sicherheitstechnik Überwachung Videoanlagenplanung Videokamera Videokompression Videomanagement Videomanagementsystem Videonormen Videosensor Videosensorik Videoüberwachung Videoüberwachungstechnik  Peter Stürmann

Title: Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen: Grundlagen - Technische Komponenten - Planungsbeispiel Elektrotechnik Energietechnik Bildaufnahme Bildbearbeitung Bildkomprimierung Bildspeicherung Bildübertragung Bildwiedergabe Elektrotechnik Fernsehen Intelligente Videoanalyse Kamera Monitoring Sicherheitstechnik Überwachung Videoanlagenplanung Videokamera Videokompression Videomanagement Videomanagementsystem Videonormen Videosensor Videosensorik Videoüberwachung Videoüberwachungstechnik Peter Stürmann
Description: , TeMedia Verlag, 2011. 222, 33 x 21,4 x 1,9 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das Standardwerk für Videoplaner: Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen - Als sicherheitstechnischer Baustein hat die Videoüberwachungstechnik stetig an Bedeutung gewonnen. Mit ihr ist es möglich, nicht nur sicherheitsrelevante Vorgänge zu detektieren, sondern auch die zugehörigen Bilder an einer oder mehreren, den Vorgang bewertenden Stelle(n) zu präsentieren. Dabei ist die IT- und Netzwerktechnik ist aus der Videoüberwachung nicht mehr wegzudenken. Planer, Projektanten, Hersteller und Errichter sowie nicht zuletzt die Nutzer von Videoüberwachungsanlagen müssen sich heute intensiv mit den Besonderheiten, Möglichkeiten und Grenzen der Analog- wie auch IP-basierten Videotechnik auseinandersetzen. Von Herstellerseite werden immer mehr – aber auch unterschiedliche – digitale Videoprodukte auf den Markt geworfen. Hier Überblick zu halten ist schwierig. Neue Technologien und Produkte versprechen neben Einspareffekten, z.B. durch die Nutzung vorhandener IT-Infrastruktur, auch deutlich gesteigerte Leistungsmerkmale. Es gilt aber auch, die bekannten Schwächen, z.B. die Bandbreitenproblematik, Latenzzeiten bei der Steuerung von Kameras, Unzulänglichkeiten bei der Videoanalyse oder aber die Schwierigkeiten einer einheitlichen Aufschaltung unterschiedlicher Bildformate zu berücksichtigen. Auch sind bei einer ganzheitlichen Videoplanung juristische und datenschutzrechtliche Aspekte unbedingt zu beachten. Erstmals liegt nun ein Planungshandbuch vor, welches all diese Aspekte betrachtet und darüber hinaus in einer konkreten Planung für ein Büro- und Verwaltungsgebäude das zuvor beschriebene Grundwissen im praxisnahen Beispiel detailliert erläutert. Die Autoren sind anerkannte Experten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Konzeption, Planung und Realisierung von Videoüberwachungsanlagen: Büttner, Hans-Peter Dipl.-Ing. Informationstechnik, Beratender Ingenieur der BINSS GmbH, Berlin Behling, Klaus Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, Security Consultant der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, Bonn, Fachgebiet Beratungs- und Projektierungsleistungen für sicherheitstechnischer Anlagen Schulz, Jörg Bachelor of Business Administration, Business Security, Sicherheitsberater der VON ZUR MÜHLEN’SCHE GmbH, Bonn, Fachgebiet Beratungs- und Projektierungsleistungen für Sicherheitstechnik. Nach seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker langjährige Tätigkeit im Bereich Sicherheitstechnik. Sprache deutsch Masse 210 x 297 mm Einbandart gebunden Technik Elektrotechnik Energietechnik Bildaufnahme Bildbearbeitung Bildkomprimierung Bildspeicherung Bildübertragung Bildwiedergabe Elektrotechnik Fernsehen Intelligente Videoanalyse Kamera Monitoring Sicherheitstechnik Überwachung Videoanlagenplanung Videokamera Videokompression Videomanagement Videomanagementsystem Videonormen Videosensor Videosensorik Videoüberwachung Videoüberwachungstechnik ISBN-10 3-941350-03-X / 394135003X ISBN-13 978-3-941350-03-8 / 9783941350038 ISBN: 394135003X. Gewicht/weight: 1040 gr.

Keywords: Elektrotechnik Energietechnik Bildaufnahme Bildbearbeitung Bildkomprimierung Bildspeicherung Bildübertragung Bildwiedergabe Elektrotechnik Fernsehen Intelligente Videoanalyse Kamera Monitoring Sicherheitstechnik Überwachung Videoanlagenplanung Videokamera

Price: EUR 89.00 = appr. US$ 96.73 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN35637