Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Medizintechnik: Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung
Description: , Springer, 2011. 1047, 20,3 x 5,8 x 27,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Moderne Medizin kommt ohne Technik nicht mehr aus. Der erfolgreiche Wegweiser mit dem umfassenden, praxisorientierten Querschnitt zum neuesten Stand der Medizintechnik. Ein Standardwerk - vorzüglich geeignet als Nachschlagewerk, Ratgeber und Arbeitsbuch.Der Band bietet eine umfassende, praxisnahe Übersicht zum aktuellen Stand der Medizintechnik. Im allgemeinen Teil werden übergreifende Themen wie Hygiene, Ökonomie und Qualitätsmanagement behandelt, im speziellen Teil alle wichtigen Bereiche von Funktionsdiagnostik über bildgebende Systeme, Therapiegeräte, Patientenmonitoring bis zu medizinischer Informationsverarbeitung. Die Neuauflage wurde um16 zusätzliche Kapitel erweitert, z. B. zu Audiometrie und Neuroprothetik. Umfangreicher Anhang u. a. zu Lagebezeichnungen des Körpers, Grössen und Einheiten. Autor: Rüdiger Kramme, Dipl.-Ing., geboren 1954 in Dortmund Studium der Biomedizinischen Technik, Krankenhausbetriebstechnik und Volkswirtschaftslehre in Giessen und FreiburgLangjährige Berufstätigkeit in Vertrieb, Marketing und Personalentwicklung der medizintechnischen Industrie für Verbrauchs- und InvestitionsgüterSeit 1993 Planung und Projektierung von Universitätskliniken des Landes Baden-Württemberg sowie medizinischen Einrichtungen der BundeswehrLehrbeauftragter für Medizintechnik der FH-GiessenVerfasser zahlreicher Fachpublikationen in Zeitschriften und BüchernAutor des Springer-Wörterbuchs "Technische Medizin"Herausgeber des "Springer Handbook of Medical Technology" Inhalt: Allgemein: Die Rolle der Technik.- Ethik und apparative Medizin.- Hygiene und Medizintechnik.- Vorschriften für Medizinprodukte.- Technische Sicherheit.- Ökonom. Aspekte und BMTE-Planung.- Qualitätsmanagement.- Planung einer Intensivstation.- Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten.- Speziell: Funktionsdiagnostik: Kardiologische Basisdiagnostik.- Lungenfunktionsdiagnostik.- Geräte und Methoden.- Schlafdiagnostiksysteme.- Nystagmographie.- Audiometrie.- Bildgebende Systeme: CT.- MRT.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskopie.- Infrarot-Bildgebung.- DVT-Technik und Navigation.- Interventionelle Radiologie.- Therapiegeräte: Langzeitbeatmungsgeräte.- Defibrillatoren/ICD-Systeme.- Lasersysteme.- Anästhesiegeräte.- Blutreinigungssysteme.- Herz-Lungen-Maschine.- Einsatz von Stosswellen in der Medizin.- Hochfrequenzchirurgie.- Med. Strahlentherapie.- VAD-Systeme.- Herzschrittmacher.- Neuroprothetik.- Einführung in die Elektrotherapie.- Monitoring: Biosignale erfassen und verarbeiten.- Patientenüberwachungssysteme.- Kardiovaskuläres Monitoring.- Respiratorisches Monitoring und Pulsoxymetrie.- Metabolisches Monitoring.- Zerebrales Monitoring.- Fetales Monitoring.- Neonatologisches Monitoring.- Medizinische Informationsverarbeitung und Kommunikation: Fusion von Medizintechnik und Informationstechnologie.- Kommunizierende medizinische Systeme und Netzwerke.- Krankenhausinformationssysteme.- Telemedizin.- Medizinische Bildverarbeitung.- Virtuelle Realität in der Medizin.- Computergestützte Lehr-, Lernprogramme in der Medizin.- PACS/RIS.- 3D-Postprocessing für virtuelle Endoskopie.- Spezialthemen: Operationstischsysteme.- Biomaterialien.- Medizinische Robotersysteme.- Medizinische Gasversorgungssysteme.- Inkubatoren.- Chirurgische Scheren.- Anhang: Allgemeine Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers.- Organprofile und Tabellen.- Grössen und Einheiten.- Abkürzungen, Zeichen, Symbole.- Periodensystem der Elemente.- Radionuklide (Auswahl), dosimetrische Grundgrössen.- Elektromagnetisches Spektrum.- Historische Meilensteine. Zusatzinfo XXIV, 1047 S. 700 Abb., 100 Abb. in Farbe. Sprache deutsch Masse 193 x 270 mm Gewicht 2652 g Medizin Pharmazie Technik Geräte Informationsverarbeitung Medizinische Geräte Medizintechnik Verfahren ISBN-10 3-642-16186-3 / 3642161863 ISBN-13 978-3-642-16186-5 / 9783642161865 Moderne Medizin kommt ohne Technik nicht mehr aus. Als Wegweiser durch komplexe Sachverhalte bietet das erfolgreiche Standardwerk einen umfassenden, praxisorientierten Querschnitt zum neuesten Stand der Medizintechnik. Im allgemeinen Teil werden die übergreifenden Themen behandelt wie z.B. Hygiene, Ökonomische Aspekte und Qualitätsmanagement. Der Spezielle Teil umfasst alle wichtigen Themenbereiche wie Funktionsdiagnostik, Bildgebende Systeme, Therapiegeräte, Patientenmonitoring und Medizinische Informationsverarbeitung. Deutlich erweitert mit 16 zusätzlichen Kapiteln u.a. zu Audiometrie, Medizinischer Strahlentherapie, Infusionstechnik, Medizinischer Gasversorgung und Neuroprothetik. Inklusive neuester Entwicklungen wie z.B. die Kapselendoskopie. Ein umfangreicher Anhang bietet wichtige Zusatzinformationen u.a. zu Lagebezeichnung des Körpers, Grössen, Einheiten, Abkürzungen, Symbolen. Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Übersichten ein vorzügliches Nachschlagewerk, Ratgeber oder Arbeitsbuch. TOC: Allgemein Hygiene und Medizintechnik.- Medizinproduktegesetz (MPG).- Technische Sicherheit.- Ökonom. Aspekte und BMTE-Planung.- Qualitätsmanagement.- Speziell Funktionsdiagnostik Elektrokardiographie.- Lungenfunktionsdiagnostik.- Elektroenzephalographie und evoz. Potentiale.- Schlafdiagnostik.- Nystagmographie.- Audiometrie.- Bildgebende Systeme CT.- MRT.- PET.- Ultraschalldiagnostiksysteme.- Endoskopie.- Kapselendoskopie.- Thermographie.- Therapiegeräte Langzeitbeatmungsgeräte.- Defibrillatoren/ICD-Systeme.- Lasersysteme.- Inhalationsnarkosegeräte.- Blutreinigungssysteme.- Herz-Lungen-Maschine.- Einsatz von Stosswellen in der Medizin.- Hochfrequenzchirurgie.- Med. Strahlentherapie.- Infusionstechnik.- VAD-Systeme.- Herzschrittmacher.- Neuroprothetik.- Elektrotherapie.- Monitoring Biosignale erfassen und verarbeiten.- Infrarot-Spektroskopie.- Patientenüberwachungssysteme.- Kardiovaskuläres Monitoring.- Impedanzkardiographie.- Respirator. Monitoring.- Metabol. Monitoring.- Zerebrales Monitoring.- Fetales Monitoring.- Neonatol. Monitoring.- Medizinische Informationsverarbeitung und Kommunikation Vernetzung.- Krankenhausinformationssysteme.- Telemedizin.- Medizinische Bildverarbeitung.- Virtuelle Realität in der Medizin.- Computergestützte Lehr-, Lernprogramme in der Medizin.- PACS/RIS.- 3D-Postprocessing für virtuelle Endoskopie.- Spezialthemen Operationstischsysteme.- Biomaterialien.- Medizinische Robotersysteme.- Medizinische Gasversorgung. Anhang Allgemeine Richtungs- und Lagebezeichnung des Körpers. Organprofile und Tabellen. Grössen und Einheiten. Abkürzungen, Zeichen, Symbole. Radionuklide (Auswahl), dosimetrische Grundgrössen. Elektromagnetisches Spektrum. Medizintechnik Verfahren - Systeme - Informationsverarbeitung Rüdiger Kramme MedizinGeräte Instrumente Funktionsdiagnostik Bildgebende Systeme Therapiegeräte Patientenmonitoring Audiometrie Strahlentherapie Infusionstechnik Gasversorgung Neuroprothetik Zusatzinfo XXIV, 1047 S. 700 Abb., 100 Abb. in Farbe. Verlagsort Berlin Sprache deutsch Masse 193 x 270 mm Gewicht 2652 g Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Technik Geräte Informationsverarbeitung Medizinische Geräte Medizintechnik Verfahren ISBN-10 3-642-16186-3 / 3642161863 ISBN-13 978-3-642-16186-5 / 9783642161865 ISBN: 3642161863. Gewicht/weight: 2652 gr.

Keywords: Medizin Pharmazie Technik Geräte Informationsverarbeitung Medizinische Geräte Medizintechnik Verfahren ISBN-10 3-642-16186-3 / 3642161863 ISBN-13 978-3-642-16186-5 / 9783642161865 Moderne Medizin kommt ohne Technik nicht mehr aus. Der erfolgreiche Wegwe

Price: EUR 219.00 = appr. US$ 238.02 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN34016