Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Kunst verbindet Menschen: Interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel
Description: , Transcript, 2007. 262, 22,2 x 14,8 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieses Buch stellt Konzepte und Projekte vor, die institutionelle und freie Kultureinrichtungen und -verwaltungen sowie Künstler / -innen mit Migrationshintergrund in ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Gezeigt wird ein Perspektivenwechsel Kulturelle Vielfalt ist eine gesellschaftliche Ressource und Chance, denn die Innovationskraft und neue Perspektiven der Künstler/-innen mit Migrationshintergrund sind wichtige Impulsgeber für die Zukunft der Kommunen. Deutschland ist von Zuwanderung geprägt, ca. 20 Prozent der Menschen haben schon jetzt einen Migrationshintergrund. Die vielfältigen Kulturen bereichern unser Land und bringen internationale Akzente in unser Alltagsleben.Wie lassen sich die Brücken zwischen der zugewanderten und einheimischen Kulturszene ausbauen? Wie kann man Migrantinnen und Migranten denZugang zu Kultureinrichtungen, Veranstaltungen und Förderprogrammen erleichtern? Wie kann man den Zugang zu den kulturellen Szenen der Zugewanderten für die Mehrheitsgesellschaft öffnen?Dieses Buch stellt Konzepte und Projekte vor, die institutionelle und freie Kultureinrichtungen und -verwaltungen sowie Künstler/-innen mit Migrationshintergrund in ihrer Arbeit vor Ort unterstützen.Gezeigt wird ein PerspektivenwechselKulturelle Vielfalt ist eine gesellschaftliche Ressource und Chance, denn die Innovationskraft und neue Perspektiven der Künstler/-innen mit Migrationshintergrund sind wichtige Impulsgeber für die Zukunft der Kommunen. AutorTina Jerman, Geschäftsführerin der EXILE-Kulturkoordination, ist Landesfachkoordinatorin für Kultur und Entwicklung des Eine Welt Netzes NRW und Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Deutschland ist von Zuwanderung geprägt, ca. 20 Prozent der Menschen haben schon jetzt einen Migrationshintergrund. Die vielfältigen Kulturen bereichern unser Land und bringen internationale Akzente in unser Alltagsleben. Wie lassen sich die Brücken zwischen der zugewanderten und einheimischen Kulturszene ausbauen? Wie kann man Migrantinnen und Migranten den Zugang zu Kultureinrichtungen, Veranstaltungen und Förderprogrammen erleichtern? Wie kann man den Zugang zu den kulturellen Szenen der Zugewanderten für die Mehrheitsgesellschaft öffnen? Dieses Buch stellt Konzepte und Projekte vor, die institutionelle und freie Kultureinrichtungen und -verwaltungen sowie Künstler/-innen mit Migrationshintergrund in ihrer Arbeit vor Ort unterstützen Gezeigt wird ein PerspektivenwechselKulturelle Vielfalt ist eine gesellschaftliche Ressource und Chance, denn die Innovationskraft und neue Perspektiven der Künstler/-innen mit Migrationshintergrund sind wichtige Impulsgeber für die Zukunft der Kommunen. Über den AutorTina Jerman, Geschäftsführerin der EXILE-Kulturkoordination, ist Landesfachkoordinatorin für Kultur und Entwicklung des Eine Welt Netzes NRW und Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Besprechung / Review zu "Kunst verbindet Menschen"»Insgesamt gibt das Buch einen guten Einblick in den Stand interkultureller Kulturarbeit in nordrhein-westfälischen Städten.« Bernd Wagner, kulturpolitische mitteilungen, 120/1 (2008) »Es ist beeindruckend, dass die Publikation per se ein interkulturelles Werk ist []. Alle Texte wurden in die englische, russische oder türkische Sprache entweder vollständig übersetzt oder zumindest zusammengefasst! Sie stellen somit einen wichtigen Beitrag in Richtung interkultureller Kommunikation dar.« Katharina Richter-Kovarik, www.kulturvermittlerinnen.at, 09.09.2009 »Diese Publikation enthält interessante, zukunftsweisende Aspekte für die künstlerische und interkulturelle Arbeit in Theorie und Praxis.« Katharina Schultz, www.socialnet.de, 05.10.2009 »Man kann etwas ändern und dieses viersprachige Buch ist ein gelungener und umfangreicher Ideengeber für Bibliothekare, Kulturvermittler und alle mit MigrantInnen arbeitende Menschen.« Doris Schrötter, bibliotheks nachrichten, 1 (2010) ISBN-10 3-89942-862-5 / 3899428625 ISBN-13 978-3-89942-862-9 / 9783899428629 Kunst verbindet Menschen: Interkulturelle Konzepte für eine Gesellschaft im Wandel von Tina Jerman Kultureinrichtungen Künstler Künstlerinnen mit Migrationshintergrund Kulturelle Vielfalt Zuwanderung Kultureinrichtungen Künstler Künstlerinnen mit Migrationshintergrund Kulturelle Vielfalt Zuwanderung ISBN: 3899428625. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Dieses Buch stellt Konzepte und Projekte vor, die institutionelle und freie Kultureinrichtungen und -verwaltungen sowie Künstler / -innen mit Migrationshintergrund in ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Gezeigt wird ein Perspektivenwechsel Kulturelle Vielf

Price: EUR 59.90 = appr. US$ 65.10 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN22143