Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


llse Strempel (Autor) - Glaukom mehr als ein Augenleiden Handbuch für Ärzte und Patienten Krankheitsbild und Begleiterkrankungen - Konventionelle und ergänzende Therapien - Medikamente und Mikronährstoffe - Tipps für den Alltag Augenheilkunde Glaukomerkrankungen Ophthalmopathologie Augenärzte llse Strempel Augenarzt Augenkrankheiten Optiker Opthamalogie Augenheilkunde Augenheilkunde Ophthalmiatrie Augenerkrankungen Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist eine multifaktorielle Erkrankung Sie zeigt sich am Auge, geht aber fast immer einher mit internistischen, neurologischen und anderen Leiden, deren Behandlung den Verlauf der Glaukomerkrankung wesentlich beeinflusst. Die Fülle an Detailinformationen zu diesen Zusammenhängen ist geradezu unüberschaubar geworden. Eine schnelle und sichere Orientierung bietet das neue Handbuch

Title: Glaukom mehr als ein Augenleiden Handbuch für Ärzte und Patienten Krankheitsbild und Begleiterkrankungen - Konventionelle und ergänzende Therapien - Medikamente und Mikronährstoffe - Tipps für den Alltag Augenheilkunde Glaukomerkrankungen Ophthalmopathologie Augenärzte llse Strempel Augenarzt Augenkrankheiten Optiker Opthamalogie Augenheilkunde Augenheilkunde Ophthalmiatrie Augenerkrankungen Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist eine multifaktorielle Erkrankung Sie zeigt sich am Auge, geht aber fast immer einher mit internistischen, neurologischen und anderen Leiden, deren Behandlung den Verlauf der Glaukomerkrankung wesentlich beeinflusst. Die Fülle an Detailinformationen zu diesen Zusammenhängen ist geradezu unüberschaubar geworden. Eine schnelle und sichere Orientierung bietet das neue Handbuch
Description: , VERLAG im KILIAN, 2009. 202, 22,4 x 17 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist eine multifaktorielle ErkrankungSie zeigt sich am Auge, geht aber fast immer einher mit internistischen, neurologischen und anderen Leiden, deren Behandlung den Verlauf der Glaukomerkrankung wesentlich beeinflusst. Die Fülle an Detailinformationen zu diesen Zusammenhängen ist geradezu unüberschaubar geworden. Eine schnelle und sichere Orientierung bietet das neue Handbuch von Prof. Dr. med. Ilse Strempel, Expertin in der interdisziplinären Erforschung und Behandlung von Glaukomerkrankungen. Sie wendet sich an Augenärzte und Kollegen anderer Fachdisziplinen wie auch direkt an Glaukompatienten.Als Auslöser für Erblinden steht das Glaukom, auch grüner Star genannt, weltweit an dritter Stelle. Da die Erkrankung im Anfangsstadium normalerweise keinerlei Symptome zeigt, kann sie frühzeitig nur durch eine augenärztliche Untersuchung entdeckt werden. Nur der Augenarzt kann beurteilen, welche der verschiedenen Glaukomvarianten vorliegt, und die entsprechende Therapie einleiten. Rechtzeitig und richtig behandelt, werden die meisten Patienten vor dem Erblinden gerettet. Um dieses Ziel sicher zu erreichen, ist jedoch oft das Zusammenwirken mehrerer medizinischer Disziplinen erforderlich. Denn als multifaktorielle Erkrankung steht das Glaukom fast immer in Verbindung mit anderen Leiden eines Patienten. Und das muss bei der Therapie berücksichtigt werden, etwa bei der Auswahl der Medikamente. So können zum Beispiel ein falsch eingestellter Blutdruck oder eine nicht beachtete Durchblutungsstörung das Glaukom erheblich verschlechtern. An erster Stelle geht es also um InformationJeder Arzt eines Glaukompatienten muss wissen, welche Variante dieser Erkrankung vorliegt und auf welche Weise das in der Therapie der übrigen Erkrankungen zu berücksichtigen ist. Wenn auch der Patient umfassend Bescheid weiss und verantwortungsbewusst mitmacht, dann sind die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung gross. Dieses Buch ist für Ärzte und Patienten gleichermassen eine hervorragende Informationsquelle. Es stellt das in den vergangenen Jahren enorm gewachsene Wissen über Wechselwirkungen zwischen Glaukomvarianten und anderen Erkrankungen dar und beschreibt, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Am Ende der Kapitel ist das Wichtigste kurz zusammengefasst, und es gibt Hinweise für Mediziner und Patienten. Dies sowie eine Fülle praktischer Empfehlungen erleichtern es, Therapien individuell anzupassen und jeden Patienten optimal zu versorgen. Im interdisziplinären Austausch kann so das Ziel erreicht werden, die typischen Glaukomschäden zu verhindern und den Prozess des allmählichen Erblindens zu stoppen. Über den Autor Prof. Dr. med. Ilse Strempel, Augenärztin seit mehr als drei Jahrzehnten, Leiterin des Funktionsbereiches Ophthalmopathologie, Leiterin der Poliklinischen Ambulanz und stellvertretende geschäftsführende Direktorin der Universitätsaugenklinik Marburg, befasst sich seit Anfang ihrer Laufbahn intensiv mit der Glaukomforschung. Als frühen Erfolg erhielt sie für den Film „Das akute Glaukom“ den ersten Preis der Medicinale International, ein Wettbewerb für medizinische Filme des Deutschen Grünen Kreuzes e. V. Später folgte der erste Preis der KVC Stiftung, ein Förderpreis für Naturheilkunde, für ihre Forschungen über autogenes Training bei grünem Star. Diese Ergebnisse finden ihren Niederschlag in dem Buch „Entspannungsmethoden in der Augenheilkunde“ (mit Begleit CD). Ilse Strempels breitgefächerte Forschungsergebnisse sind auch in die Bücher „Keine Angst vor Grünem Star“ (mit CD) und „Das andere Augenbuch – Seele und Sehen“ eingeflossen. Sie ist Mitgründerin der Deutschen Gesellschaft für ganzheitliche Augenheilkunde und Mitglied im Arbeitskreis Psychosomatik im Berufsverband der Deutschen Augenärzte. Es ist ihr immer ein grosses Anliegen, Vermittlerin zwischen wissenschaftlicher Schulmedizin und komplementärer Augenheilkunde zu sein, um ihren Patienten damit möglichst umfassend helfen zu können. I. Strempel, Glaukon - mehr als ein Augenleiden, 2nd ed. Marburg Kilian, 2009. ISBN: 3932091981. Gewicht/weight: 480 gr.

Keywords: Augenheilkunde Glaukomerkrankungen Ophthalmopathologie Augenärzte Das Glaukom, auch grüner Star genannt, ist eine multifaktorielle ErkrankungSie zeigt sich am Auge, geht aber fast immer einher mit internistischen, neurologischen und anderen Leiden, deren

Price: EUR 59.00 = appr. US$ 64.12 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN15704