![]() | ||||
Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB) Burgring 1, A-1010 Vienna, Austria Email: office@burgverlag.com | ||||
|
Click on booknumber for full information
1179-03: STIFTER, Adalbert - Studien.
0248-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0245-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0343-18: STIFTER - Adalbert Stifter.
0912-14: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0243-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
2305-05: STIFTER, Adalbert - Studien.
0626-13: STIFTER, Adalbert. - Adalbert Stifters früheste Dichtungen. Zum erstenmale herausgegeben v. Heinrich Micko.
0247-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0244-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0240-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0662-20: STIFTER, Adalbert. - Nachkommenschaften. Erzählung.
0656-19: STIFTER, Adalbert. - Studien.
0869-14: STIFTER, Adalbert. - Bunte Steine. Ein Festgeschenk.
0241-00: STIFTER, Adalbert. - Studien.
2217-02: GERLACHS JUGENDBÜCHER STIFTER, Adalbert. - Bergkristall. Text durchgesehen v. Hans Fraungruber.
0245-22: STIFTER, Adalbert. - Vom Sankt Stephansturme.
0008-11: WIEN - STIFTSKASERNE - Ingenieur Akademie.
0642-02: STILLER, Klaus. - Die Absperrung. Drei Erzählungen. Mit einem Nachwort von Otto F. Walter.
0997-16: STINDE, Julius. - Frau Buchholz im Orient.
0399-05: STIRLING - Neue Staatsgalerie und Kammertheater Stuttgart.
2112-13: STISSER, Friedrich Ulrich. - Einleitung zur Land-Wirthschaft und Policey der Teutschen, zum Unterricht in Oeconomie- Policey- und Cammer-Wesen eingerichtet, Nunmehro aber von neuen übersehen an vielen Orten verbessert, vermehret und brauchbarer auf Verlangen gemachet ... Mit noch mehr Historischen Nachrichten von denen geschäften und Schriften, auch mit einer neuen Vorrede versehen von Georg Heinrich Zincken.
1379-15: STÍTY - Schildberg/Silperk.
2235-22: STÖCKEL, Elisabeth. - Die bürgerliche Küche, oder neuestes österreichisches Kochbuch für Bürgerfamilien aus der gebildeteren Mittelklasse. [...] Mit einem Anhange: Speisen ohne Gewürze, Essig und Wein auf die schmackhafteste Weise zu bereiten [...].
2074-12: STÖCKL, Anton. - Klänge aus der Heimat. Ausgewählte Gedichte.
1964-11: STÖCKL, Albert. - Grundriss der Aesthetik.
0739-11: STOCKMANN - Cabinet-Portrait. [Portrait einer sitzenden Frau].
3104-21: STOECKEL, Carl. - Der Oesterreichische Ingenieur- und Architekten-Verein MDCCCIIL bis MDCCCIIC. Festschrift. Herausgegeben vom Vereine zur Feier seines fuenfzigjaehrigen Bestandes.
1224-23: STOECKL, Carl. - Der oesterreichische Ingenieur- und Architekten-Verein. MDCCCIIL- MDCCCIIC. Festschrift, hrsg. v. Vereine zur Feier seines fuenfzigjaehrigen Bestandes.
0394-16: STOESSL, Otto. - Vers und Prosa. Aus den Schriften von ...
1653-22: STOFFELLA-VARADY, Marie v. - 'Aus Nah und Fern'. Wahl- und Wappensprüche gesammelt und herausgegeben.
1329-19: STOFFELLA-VARADY, Marie v. - 'Aus Nah und Fern'. Wahl- und Wappensprüche gesammelt und herausgegeben.
1029-03: STÖKL, Albert. - Lehrbuch der Philosophie.
1935-12: STOLBERG, Friedrich Leopold Graf zu. - Ein Büchlein von der Liebe ... Nebst dem Schwanengesange des Verstorbenen und zwey Zugaben.
0950-04: STOLBERG, Friedr(ich) Leop(old) Graf zu. - Geschichte der Religion Jesu Christi.
1530-03: STOLBERG, Lukas. - Die steirischen Uhrmacher. Insbesondere ein gantz ehrszambes Handwerkh der bürgerlichen Grosz- undt Khlainuhrmacher zu Grätz.
1636-13: STOLL, Maximilian. - Abhandlung von der praktischen Arzneymittel-Lehre. Ein hinterlassenes Werk. aus dem Lateinischen übersetzt, und mit einigen Anmerkungen versehen von Johann Gottfried Essich.
2394-22: LE CORBUSIER STOLL, Robert Th. - Ronchamp. Quarante-huit photos de Paul et Esther Merkle. Texte Robert Th. Stoll Préface de H. Urs von Balthasar.
0270-05: STOLLE, Ferdinand (d.i. Ferdinand Anders). - 1813. Historischer Roman.
1711-18: HÖTZENDORF STÖLLER, Ferd. - Feldmarschall Franz Graf Conrad von Hötzendorf.
1032-01: STOLPER, Gustav. - Deutschösterreich als Sozial- und Wirtschaftsproblem.
1403-11: STOLZ, Alban. - Spanisches für die gebildete Welt.
0813-17: STOLZ, Erwin (1896-1987). - [Turm von Babel].
1503-00: STORCH, Karl. - Chemische Untersuchungen auf dem Gebiete der Veterinärmedizin, Hygiene und Sanitätspolizei. Leitfaden zum Gebrauche für Tierärzte und Studierende.
1491-16: STORCH - A. Storch, Kapellm[eister].
1632-15: STORCK, Gerhard (Einf.). - Buchgestaltung und Reklamekunst. Zur Entwicklung des Graphik-Designs 1895-1915. Kaiser Wilhelms Museum Krefeld 10.12. 1995-10.3. 1996.
1165-15: STÖRCK, Anton Frhr. v. - Medicinisch-praktischer Unterricht für die Feld- und Landwundärzte der österreichischen Staaten. 2 Tle. Und: Verzeichniss der in diesen zween Theilen enthaltenen merkwürdigen Sachen jedweder Krankheit. Und: Die in dem medicinisch-praktischen Unterrichte für die Feld- und Landwundärzte vorkommenden Arzneymittel. Und: Eintheilung der Arzneymittel in ihre Klassen.
0855-23: STORFER, A[dolf] J[osef]. (Hrsg.). - Almanach der Psychoanalyse 1930.
0858-23: STORFER, A[dolf] J[osef]. (Hrsg.). - Almanach der Psychoanalyse 1927.
0859-23: STORFER, A[dolf] J[osef]. (Hrsg.). - Almanach der Psychoanalyse 1926.
0896-23: STORFER, A[dolf] J[osef]. - Die psychoanalytische Bewegung.
2328-13: STORFER, A. J. (Hrsg.). - Almanach der Psychoanalyse 1931.
0857-23: STORFER, A[dolf] J[osef]. (Hrsg.). - Almanach der Psychoanalyse 1928.
1793-18: STORFER, A[dolf] J[osef]. (Hrsg.). - Almanach der Psychoanalyse 1932.
0588-04: STORM, Theodor. - Gedichte. Ausgewählt u. eingel. v. Albert Köster.
1143-12: STORM, Theodor. - Pole Poppenspäler.
0519-23: STOSS, Alfred. - Der Kampf zwischen Juda und Japan. Japan als Vorkämpfer freier Volkswirtschaft.
1817-20: STOTTER, M(ichael). - Die Gletscher des Vernagtthales in Tirol und ihre Geschichte.
1184-09: EMAIL STÖVER, Ulla. - Email. Kunst aus dem Feuer.
0233-23: STRACK, Joseph. - Die Generale der österreichsichen Armee. Nach k. k. Feldacten und andern gedruckten Quellen.
2490-12: STRACK, Joseph. - Das Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Josef I. in dem Feldzuge 1859, als Fortsetzung zu dem Werke: Das Tiroler Jäger-Regiment Kaiser Franz Josef I. in den Jahren 1848 und 1849. Nach den Eingaben des Regiments zusammengestellt.
1938-22: RADETZKY STRACK, J. - Graf Radetzky, k. k. Feldmarschall, während seiner vierundsechzigjährigen Dienstzeit. Nach österreichischen Feldakten.
0750-14: STRACK, Hermann L. - BILLERBECK, Paul. - Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments. Abhandlungen zur neutestamentlichen Theologie und Archäologie.
0012-05: STRADAL, Otto. - 2 eh. Karten m. U.
1705-07: STRAECHE, Otto. - Von Wiens Schätzen. 30 Faksimile-Lichtdruckereproduktionen nach Zeichnungen von Otto Straeche.
2567-00: WIEN STRAHLHEIM, C. F. - Das Theater an der Wien.
1715-12: NATIONALBANK STRAHLHEIM, C. F. - National Bank
0189-03: STRAKONITZ - Strackona.
1643-22: STRALLHOFER-MITTERBAUER, Helga. - NS-Literaturpreise für österreichische Autoren. Eine Dokumentation.
2007-03: STRALSUND - Blocquade der Stadt Stralsund. Angefangen den 7. Septemb. A. 1711 aufgehoben den 7. Ianuarii A. 1712.
4334-11: STRASSBERG - Ruine Strassberg.
1401-16: STRASSENBAHN - [Strassenbahnlinie 68 - Strassenszene in Wien um 1900]
0688-11: STRASSERN - [Standportrait eines Herren].
0464-05: STRASSL - Peter Strassl.
4091-01: STRATZ, C.H. - Die Körperformen in Kunst und Leben der Japaner.
3014-03: (STRAUSS, Wolfgang). - Glück mit Büchern. Festgabe zum 125jährigen Bestehen des Hauses Bertelsmann.
3529-11: [STRAUSS und TORNAY, Victor v.]. - Briefe über Staatskunst.
0955-12: STRAUSS, Fritz. - Mein liebstes Buch. Kleine Erzählungen aus dem Kinderleben.
0630-20: STRAUSS, Friedrich Adolph und Otto. - Die Länder und Stätten der Heiligen Schrift. In ausgewählten Bildern mit erläuterndem Texte.
0400-00: HUTTEN STRAUSS, David Friedrich. - Ulrich von Hutten. Als Anhang: Vorrede zu Gespräche von Ulrich von Hutten, übersetzt und erläutert von David Friedrich Strauss. Leipzig 1860.
0475-13: HUTTEN STRAUSS, David Friedrich. - Ulrich von Hutten.
2115-18: STRAUSS, Richard, Komponist (1864-1949). - Richard Strauss, Blatt m. eh Unterschrift (Bleistift), darüber montiertes Zeitungsportr.
0548-13: STRAUSS, David Friedrich - Der Romantiker auf dem Throne der Cäsaren, oder Julian der Abtrünnige. Ein Vortrag.
1676-12: STRAUSS. Ferdinand. - LIST, Josef. - Schau in die Heimat! Ein Naturgeschichtsbuch für die Hauptschule. III. Teil für die 3. Klasse der Hauptschule.
5533-01: STRAUSZ, Adolf. - Bulgarische Volksdichtungen. Übers., mit Einleitung und Anmerkungen versehen.
0311-24: VAN EYCK STRAUVEN, Francis. - Aldo van Eyck. The shape of relativity.
2044-22: STREATHER, Adrian. - Ford GT. Die Geschichte einer Rennsportlegende.
0423-17: STRECHAU - Ströchau.
1886-06: STRECHAU - Ansicht von Streichau gehört zum Stift Admund in Obersteiermark.
0428-17: STRECHAU - Schloss Stroechau
0422-17: STRECHAU - Ströchau.
1715-23: STREFFLEUR, V. (Red., Hrsg.). - Österreichische Militärische Zeitschrift.
0887-07: STREHL, Willy. - Grundriss der alten Geschichte und Quellenkunde.
2860-21: STREIFENZUGKARTE - Welches sind die schönsten Stunden? - Die in Freundschaft uns entschwunden!
0725-21: STREISSLER, Fr(iedrich) - HOFFMANN, J. - Der alte Dessauer. Marschall Vorwärts. Zwei geschichtliche Erzählungen.
0510-23: STREIT, A. - Das Theater. Untersuchungen über das Theater-Bauwerk bei den klassischen und modernen Völkern.
2355-01: STREIT, Rob. - Die Portugiesen als Pfadfinder nach Ostindien.
1205-21: KARLSTEIN STRELBA, Johann. - Karlstein.
0120-18: STRICKER, Emmy. - Photographie mit der Aufschrift: Alla divina Ballerina. Sempre la di Lei Emmy Stricker. Rückseite mit Namen und Adresse,
1206-05: STRINDBERG, August. - Das rote Zimmer.
0328-22: STRINDBERG, August. - Inferno / Legenden.
2156-22: EINBAND STRINDBERG, August. - Rausch. Totentanz.
0428-22: RAHL STRIXNER, [August]. - [Carl Rahl].
1259-22: STRNADT, Julius. - Der Bauernkrieg in Oberösterreich.
1016-13: STROBEL, Johann Baptist (Hrsg.) - Churbaierisches Intelligenzblatt. Dem Bauer, Fabrikanten und Kaufmanne.
0264-20: STROBL, Alice. - Das k. k. Waffenmuseum im Arsenal. Der Bau und seine künstlerische Ausschmückung.
3023-11: STROBL - Strobl mit Rettenkogl und Sparber.
0847-21: STROBL, Ferdinand v. Ravelsberg. - Die Landwehr. Anno neun.
1350-11: STROBL - Strobl mit Rettenkogel und Sparber.
0008-24: STROBL, Adolf. - Der Weg zum Einjährig-Freiwilligen und Reserve-Officier in der k. und k. Armee.
1585-19: STROBL, Karl Hans. - Der Goldberg. Ein Roman aus Kärnten.
0346-10: STROBL, Ernst. Graphiker (1879-1927). - Stein a. d. Donau.
1796-01: STRODTMANN, Adolf (Übers.). - Amerikanische Anthologie. Aus dem Englischen.
1414-11: STROHEIM - Stroheim O.-Ö. Mayerhoferberg-Warte.
0809-21: STRÖHL, Hugo Gerhard. - Oesterreichisch-ungarische Wappenrolle. Die Wappen ihrer K. u. K. Majestäten, die Wappen der Durchlauchtigsten Herren Erzherzoge, die Staatswappen von Oesterreich und Ungarn, die Wappen der Kronländer und der ungarischen Comitate, die Flaggen, Fahnen und Cocarden beider Reichshälften, sowie das Wappen des souverainen Fürstenthumes Liechtenstein.
0001-22: STRÖHL, Hugo Gerard. - Städte-Wappen von Österreich-Ungarn.
1029-19: STRÖHL, Hugo Gerard. - Städte-Wappen von Österreich-Ungarn.
0357-01: STROHMER, Erich v. - Der Altdorferaltar in St. Florian.
0845-24: STROWSKA, Suzanne. - Ten Polish Folk Tales. Translated from the french by M. O'REILLY, with illustrations by Dorothy A. H. MILLS.
1850-23: STRUGHOLD, H[ubert]. - Die physiologische Wirkung grosser Höhen.
0814-12: STRUNZ, Franz (Hrsg.). - Unsere liebe Frau in Österreich. Sagen und Legenden.
4541-01: STRUNZ, Franz. - Albertus Magnus. Weisheit und Naturforschung im Mittelalter.
1700-18: STRUPP, Karl. - Grundriss des Versailler Friedensvertrages. Im Auftrag des Bürgerausschusses zu Frankfurt a. M.
0152-24: STRUVE, Wilhelm. - Études d'astronomie stellaire. Sur la voie lactée et sur la distance des ètoiles fixes. Rapport.
1836-19: NAPOLEON STRYIENSKI, Casimir (Hrsg.) - Die Memoiren der Gräfin Potocka 1794-1820. Nach der 6. französ. Auifl. bearb. v. Oskar Marschall von Biebertein.
2329-04: STRZEMCHA, Paul (Hrsg.). - Deutsche Dichtung in Österreich im XIX. Jahrhunderte. Blumenlese, für Schulzwecke ausgewählt.
0286-24: STRZYGOWSKI, Walter. - Die städtebauliche Zukunft Wiens. Vorschläge für die künftige Gestaltung der Stadt. [Abweichender Einbandtitel: Die Neugestaltung der Stadt Wien].
2189-12: STRZYGOWSKI, Josef. - Die altslavische Kunst. Ein Versuch ihres Nachweises.
1051-01: STUBENRAUCH, Moriz v. - Statistische Darstellung des Vereinswesens im Kaiserthume Österreich. Im Auftrage seiner Excellenz des Herrn Ministers des Innern Alexander Frhrn. v. Bach nach amtlichen Quellen bearb.
1396-18: STÜBER, Fritz. - Wiener Geschichten. Heiteres Allerlei rund um den Stefansturm.
0126-10: STÜBER-GUNTHER, Fritz. - Das Wirtshaus an der Gams. Eine heitere Geschichte.
0395-20: STUDER, G[ottfried]. - Ueber Eis und Schnee. Die höhsten Gipfel der Schweiz und die Geschichte ihre Besteigung.
0428-24: STUDNICKA, Alois. - Schattenlehre für Schule und Haus.
2276-01: STUEMER, Willibald v. - Kolonial-Fibel.
0498-23: STÜLPNAGEL, F. v. - Ost-Indien. Im Massstab 1 : 18.500.000.
2518-01: STULZ, Josef. - Die Vereinigten Staaten von Amerika.
1502-23: STUMPFL, Herbert. - Herbert X. Bilderbuch Gottes.
1058-18: STÜRGKH - [Original-Parte]: Der K. K. Ministerrat gibt in tiefer Trauer geziehmend Nachricht von dem Hinscheiden seiners Hochverehrten Vorsitzenden (...) Karl Grafen Stürgkh welcher am 21. Oktober 1916 (...) einem mörderischen Anschlag zum Opfer gefallen ist.
0586-22: STÜRGKH - Der k. k. Ministerrat gibt in tiefer Trauer geziemend Nachricht von dem Hinscheiden seines hochverehrten Vorsitzenden Sr. Exellenz des Herrn k. k. Ministerpräsidenten Karl Graf Stürgkh [à].
0253-00: STURLER, W. L. - Handboek voor den Landbouw in Neederlandisch Oost-Indië. Overzigt van de Kweeking en Behandeling der voornamste Voortbrengselen uit het Plantenrijk in de Keerkringslanden.
0354-24: STURM, Leonhard Christoph. - Durch Einen grossen Theil von Teutschland und den Niederlanden biss nach Pariss gemachete Architectonische Reise-Anmerckungen, Zu der Vollständigen Goldmannischen Bau-Kunst VIten Theil als ein Anhang gethan, Damit Soe viel in des Auctoris Vermögen stehet, [à]
0101-21: STURM, Leonhard Christoph. - Auffrichtige Entdeckung, des zu Auffnahm der Länder und Commercien höchst-nutzlichen Nivellirens oder Wasserwägens ... worinnen die auserlesenste bekandte Instrumenta zu verfertigen und zu verbessern ..
0853-23: [STURM, Christoph Christian]. - Betrachungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung auf alle Tage des Jahres.
3001-21: [STURM, Caspar] - (SACHS, Hans). - [Der Fürsten Schatz. Furstliche Historien udn Ebenbild auss Goettlicher und Heydnischer geschrifft. [...] Alles lustig, kurzweilig und nutzlich zelesen.].
0293-19: STURMHEIM, E. - Kaiser Karls neue Wege.
0636-02: STÜRZER, Rudolf. - Engelszungen. Szenen und Gespräche.
1426-10: STUTTERHEIM, Wilhelm. - Rama-Legenden und Rama-Reliefs in Indonesien.
4810-11: STUTTGART - Königsbau.
4838-11: STUTTGART - Königsbau.
1257-00: STUTZ, Johann. - Zur Theorie der halbringförmigen Balkonträger.
2656-00: STUTZER, O. - Erdöl. Allgemeine Erdölgeschichte und Überblick über die Geologie der Erdölfelder Europas.
1203-08: SUABEDISSEN, David Theodor August. - Zur Einleitung in die Philosophie.
1845-04: (SUARDI, Gottfrid Graf v. - WEICHARD, Graf zu Trautmannstorf) - Der Römisch- Kayserlich- in Germanien, zu Hungarn und Böheim Königl. Apostolischen Majestät Mariae Theresiae Erz- Herzogin zu Oesterreich, Unserer Allergnädigsten Erb-Landesfürstin, und Frauen, General Wald- Bereit- Berain- und Schätzungscommissions-Beschreibung in Erbherzogthum Steyer.
1204-04: SUCQUET, Antonius. - Andächtige Gedancken zur Vermeidung des bösen und Vollbringung des guten, aus dem Buch Weeg des ewigen Lebens.
1090-17: SÜDSEE - Tahiti und seine Herrscherfamilie. 1. Papete, Haupstadt von Tahiti. 2. Königin Pomare IV. König Pomare V. 4. Titaua, die Schwester der Königin Marau. 5. Hafen von Papete. 6. Tahinti'sche Singchöre. 7. Königin Marau.
2206-18: SÜDTIROL - Wagner's Führer durch das Etschland mit Einschluss der gesamten Dolomiten und des Gardasees.
1366-04: SUE, Eugène. - Les mystères de Paris. Edition illustrée par J.-A. Beaucé et Staal.
0683-13: SUE, Eugene. - Histoire de la marine Francaise.
2646-00: SUESS, Eduard. - The Future of Silver.
0591-23: SUESS, Eduard. - Der Boden der Stadt Wien. Nach seiner Bildungsweise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben. Eine geologischen Studie.
0750-23: SUETON. - C. Suetoni Tranquili Vitae XII. Imperatorum. Erläutert von Joph. Heinrich Bremi.
2085-11: LE SUEUR, Eustache. - Galerie de Saint Bruno, fondateur de l'Ordre des Chartreux, peinte par E. Le Sueur, dessine et gravee par A. Villerey.
0465-17: SUFFOLK - This Indenture made in the Eighth Day of December in the Thirties Year of the Reign of our Lord George the Second by the Grace of God of Great Britain France and Ireland King Defender of the Faith (...) and in the Year of our Lord 1756 [à] Between Francis Jones of Cratfield in the County of Suffolk Clerk and Francis Jacob of Laxfield in the said Conty of Suffolk Spinster
1591-14: SULZBACH, A. (Hrsg.) - Bilder aus der jüdischen Vergangenheit. Ein Quellenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium.
1666-20: SUMAVSKY, Josef Franta. - Deutsch-böhmisches Wörterbuch.
2811-11: SUMPERK - Mähr. Schönberg
0565-22: SÜNDERMANN, Helmut (Hrsg.). - Der 10. April. Wahlzeitung für den deutschen Österreicher.
2013-18: SÜNDERMANN, Helmut. - Die Grenzen fallen. Von der Ostmark zum Sudentenland.
2502-21: SÜNKEL, Werner. - RACK, Rudolf. - RHODE, PIERRE. - Adlerhorst. Autopsie eines Führerhauptquartiers.
1350-22: SUPAN, Alexander. - Die territoriale Entwicklung der europäischen Kolonien. Mit einem kolonialgeschichtlichen Atlas.
2657-21: SURÉN, Hans. - Mensch und Sonne. Arisch-olympischer Geist.
0441-09: SURIN, J. J. - Geistliche Sendschreiben, Worinnen die Christliche Vollkommenheit mittels sinnreicher Lehren der H. H.Väter u. Kirchen-Lehrer, auch schöner Exemplen anderer Heiligen, erkläret wird. (...) in das Teutsche übersetzet durch P. F. Bartholomaeum.
1163-07: SURIUS, Laurentius, - Bewerter Historien der Lieben Heiligen Gottes. Von irem Christlichem, Gottseligem leben, warhaffter bekanntuss, herrlichen thaten, bestendigem leiden: Das ist: Wie sie Christo, den sie iren Gott, unnd ainigen der gantzen Welt Seligmacher erkent...
0860-21: SUSANE, Louis. - Histoire de la cavalerie francaise.
0277-22: SUSSMANN. Anton. - Die Armeen der Türkei und Griechenlands. Ihre Organisation, Bewaffunung, Ausrüstung und Uniformierung.
0439-13: SUTTER, Conrad - Festzug zum XI. Deutschen Bundesschiessen zu Mainz 1894.
1852-19: SUTTNER, Bertha v. - Martha's Kinder. Roman. Eine neue Folge v. Die Waffen nieder!
0624-19: SUTTNER, Bertha v. - Memoiren.
1442-18: SUTTNER, Bertha v. (Hrsg.). - Frühlingszeit. Eine Lenzes- und Lebensgabe, unseren erwachsenen Töchtern zur Unterhaltung und Erhebung gewidmet von den deutschen Dichterinnen der Gegenwart.
1573-04: SVENDSEN, Hanne Marie u. Werner - Geschichte der dänischen Literatur.
3864-11: SVENDSEN, Marlys A. - BOWERS, Martha H. - Davenport where the Mississippi runs west. A Survey of Davenport History & Architecture.
0751-22: SVERDRUP, O(tto). - Neues Land. Vier Jahre in arktischen Gebieten.
1585-23: SVOBODA, Johann. - Die theresianische Militär-Akademie zu Wiener Neustadt und ihre Zöglinge von der Gründung bis auf unsere Tage.
0648-21: SVOBODA, Johann. - Die theresianische Militär-Akademie zu Wiener Neustadt und ihre Zöglinge von der Gründung bis auf unsere Tage.
0530-23: SWAKOPMUND - D. S.-W. Afrika Swakopmund. Blick auf die alte Mole.
0737-13: SWIFT, (Jonathan). - Voyages de Gulliver. Traduits des Swift, par l'Abbé des Fontaines.
0087-11: SWIFT, Jonathan. - Das Swift-Büchlein oder Auswahl aus Dr. Jonathan Swift's Dechanten von S. Patricius und seiner nächsten Freunde Aeusserungen von 1691 bis 1740 in chronlogisch-biologischer Folge gesammelt und deutsch herausgegeben von Gottlob Regis.
1572-16: SWINEMÜNDE - See- u. Soolbad Swinemünde. Konversationshaus.
1573-16: SWINEMÜNDE - Blick auf den Stadthafen. Swinemünde. Originalaufnahme vom Hofphotogr. A. Matthaey, Stettin.
0075-24: SWOBODA, Adalbert. - Die deutsche Luftwaffe 1939 - 1945. Auszugsweise zusammengestellt aus den Berichten des OKW 1. 9. 1939 - 9. 5. 1945.
0774-21: EUGEN SYBEL, Heinrich v. - Prinz Eugen von Savoyen. Drei Vorlesungen, gehalten zu München im März 1861.
0657-17: SYDENHAM, Thomas. - Médecine pratique de Sydenham, avec des notes, Ouvrage traduit en Francois sur la derniere edition Angloise, Par feu M. A. F. Jault.
3951-01: SYDOW, Eckart v. - Form und Symbol. Grundkräfte der bildenden Kunst.
1858-01: SYDOW, Eckart v. (Hrsg.). - Dichtungen der Naturvölker. Religiöse, magischen und profane Lyrik.
0110-18: SYM, Igo. - 6 Photographien von Jgo Sym. Davon 1 Portrait m. eigenhänd. Signatur, Wien 1927.
0935-22: SYMONDS, John Addington Mrs. (Ed.) [i. e. SYMONDS, Janet Catherine North]. - Recollections of a happy life. Being the autobiography of Marianne North. Edited by her sister.
2031-18: SYPNIEWSKY, Alfred Ritter v. - Fünfzig Jahre Kaiser. Für die Völker Österreich-Ungarns.
4314-11: BIBLIA SYRIACA - Ke?a?e qaddiÜe h¯ ke?a?e de?iya?iqi ?attiqa wa??a?a.
1545-06: SZABO, Miklos. - Sans feu ni lieu. Destins d'émigrés hongrois.
1015-07: SZCZEPANSKI, Ladislaus. - Nach Petra und zum Sinai. Zwei Reiseberichte nebst Beiträgen zur biblischen Geographie und Geschichte.
2477-11: SZÉKESFEHÉRVÁR - Székesfehérvssr. Vörösmarthy-tér.
2476-11: SZÉKESFEHÉRVÁR - Székesfehérvssr.
2481-11: SZÉKESFEHÉRVÁR - Székesfehérvssr. Tiszti pavillon.
0721-21: SZENDE, Julius. - Die Successionsstaaten der gewesenen Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
0640-21: RUDOLF SZEPS, Julius (Hrsg.). - Kronprinz Rudolf. Politische Briefe an einen Freund 1882-1889.
0692-11: GOLDSTEIN & SZERDAHELYI - [Portraits einer Dame und eines Herren].
0523-13: SZOBEL, Geza. - Civilisation. (Introduction by Jan Stransky).
1026-12: [SZOKOLL, Karl] (Hrsg.). - Däumelinchen. Ein Andersen-Märchen.
0484-23: GRAZ SZÖRENY, Alexander - MARENZI, Gabriel Joseph. - Propylaeum Bibliothecae almae, ac celeberrimae Universitatis Graecensis.
4460-11: TABËR - Marktplatz in Tabor.
4461-11: TABËR - Tabor.
0188-03: TABOR - Thabor.
3055-13: TACITUS. - Tacite avec des notes politiques et historiques. Premiere [seconde] partie. Par Amelot de La Houssaie.
1798-06: TADINI, Luigi. - Ricciardetto Ammogliato. Poema comico.
1696-22: TAFEL, Albert. - Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Monglolei in das östliche Tibet.
0940-03: TAFEL, G. J. F. - OSIANDER, C.N. - SCHWAB, G. (Hrsg.). - GRIECHISCHE PROSAIKER IN NEUEN ÜBERSETZUNGEN.
0750-17: TAFEL, Albert. - Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Monglolei in das östliche Tibet.
1471-20: STATISTISCHE TAFELN - Konvolut von 12 farblith. Tafeln die Kurzinformationen über die jeweiligen Staaten liefern. Deutschland, Grossbritannien, Niederland, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei, Dänemark, Skandinavien.
1675-11: MARIA TAFERL - Maria Taferl.
1637-01: TAFLER, Georg. - Bridge als Spiel und Kunst.
0309-13: TAGGER, Theodor [d . i. Ferdinand BRUCKNER]. - Auf der Strasse.
1185-05: TAGGER, Theodor. (Psd. Ferdinand Bruckner). - Der Herr in den Nebeln. Gedichte.
1212-22: TAGGER, Nicola, Sänger (1930) - Teatro di S. Carlo. Nicola Tagger. Cellini in Benvenuto Cellini. Und: Teatro di S. Carlo. Nicola Tagger in Zelmira
1252-10: TAGORE, Rabindranath u. Surendranath (Hrsg.). - The Visva-Bharati Quarterly.
1922-21: TAGORE, Rabindranath. - Die Gabe des Liebenden.
2146-21: TAGORE, Rabindranath. - Chitra. Ein Spiel in einem Aufzug.
0589-15: TAHITI - Ansicht eine Gegend con Otahaiti.
0180-23: (TAIBER, Alexander. Hrsg.). - Marineverband Wien. Lichtbildersammlung des Österreichischen Flottenveeins.
2714-01: TAINE, H(ippolyte). - Voyage aux Pyrénées.
2645-01: TAINE, H(ippolyte). - Italy. Naples and Rome. Translated from the French by J. Durand.
0374-24: TAIT, P[eter] G[uthrie]. - Heat.
1454-10: TAKEUTSCHI, Xzo. - Die Wahrheitssucher. Gespräche und Betrachtungen eines Japaners. Eingeleitet von Wilhelm Solf.
0468-04: TALLEMANT DES RÉAUX (Gédéon). - Geschichten. Deutsch v. Otto Flake.
0419-02: TALVJ [d.i. Therese Albertina Luise v. JACOB, verh. Robinson]. - Volkslieder der Serben. Metrisch übersetzt und historisch eingeleitet.
0571-15: TANJORE - Der Kolossalische Stier zu Tanjore.
1101-19: TANK, Kurt Lothar. - Deutsche Plastik unserer Zeit. Herausgegeben von Wilfried Bade, Geleitwort von Albert Speer.
2561-01: TANNER, Conrad. - Bildung des Geistlichen durch Geistesübungen.
0411-19: TANUS. - Die Luftschiffahrt und was man von ihrer Geschichte wissen muss.
2570-03: TAPIES, Antoni. - Orig.-Lithographie.
2750-21: SCHLOSS TARASP - Berg-Schloss TRASP am Untern Engedein.
2444-14: TARSKI, Alfred. - Introduction to Logic and to the Methodology of Deductive Sciences.
1920-14: TARSKI, Alfred. - Introduction to Logic and to the Methodology of Deductive Sciences.
2304-18: TARTARUGA, U. [d. i. Edmund Otto EHRENFREUND]. - Der Wiener Pitaval. Eine Sammlung der interessantesten Wiener Kriminalprozesse aus Alt- und Neu-Wien.
0267-24: TASCHENBERG, E. L. - Die der Landwirthschaft schädlichen Insekten und Würmer.
2511-02: TASSO, Torquato. - Aminta Favola Boscareccia.
0535-15: TASSO, Torquato. - Aminta. Favola Boschereccia.
2229-02: TASSO, Torquato. - Rime.
0686-23: TASSO, Torquato. - [SERASSI, Piertantonio]. - Aminta Favola Boschereccia, ora per la prima volta alla sua vera lezione ridotta.
0051-18: FUTURSIM TATO [j. e. Guglielmo Sansoni]. - Movimento futurista italiono 1935-XIII. II Quadrienale d'Arte Nazionale. Roma anni XIII. Aeropittori Futuristi Italiani. Case edtrice d'arte
2047-11: ROTHENBURG OB DER TAUBER - Rothenburg o. T. - Röderbogen und Markusturm.
1700-11: ROTHENBURG OB DER TAUBER - Rothenburg o. Tor. Koboldzeller Thor.
0108-14: TAUBER, Siegmund. - Herbst. Gedichte.
2061-21: JOHANNES DER TÄUFER - S. Johann d. T.
0124-22: JOHANNES DER TÄUFER - S. Joh. Bapt.
1571-21: JOHANNES DER TÄUFER - Das h. K. Johan(n)es
2171-04: KORNHÄUSEL TAUSIG, Paul. - Josef Kornhäusel. Ein vergessener österreichischer Architekt (1782-1860)
1036-19: MAXIMILIAN VON MEXIKO TAVERA, Ernst Schmit Ritter v. - Die Mexikanische Kaisertragödie. Die letzten sechs Monate meines Aufenthaltes in Mexiko im Jahre 1867.
2819-21: MAXIMILIAN VON MEXIKO TAVERA, Ernst Schmit Ritter v. - Die Mexikanische Kaisertragödie. Die letzten sechs Monate meines Aufenthaltes in Mexiko im Jahre 1867.
0283-21: MAXIMILIAN VON MEXIKO TAVERA, Ernst Schmit Ritter v. - Geschichte der Regierung Kaisers Maximilian I. und die französische Intervention in Mexiko 1861-1867.
4145-11: TAZA - Taza (Maroc). - La Mosquée Sidi-Azouz - LL.
4146-11: TAZA - Taza (Maroc) - La Ville et les Remparts - LL.
4279-01: TEGNÉR, Esaias. - Nattvardsbarnen.
1145-19: TEICHER, Friedrich. - Das Königlich Bayerische Kadetten-Corps von der Gründung bis zur Gegenwart.
0240-04: PRODOMO TEICHGRÄBER, Peter (Hrsg.). - prodomo präsentiert mit diesem Katalog aktuelles Einrichtungsdesign. Eine informative Programmauswahl die als Arbeitsunterlage für Einrichtungsplanung konzipiert wurde.
2473-21: PRODOMO TEICHGRÄBER, Peter (Hrsg.). - Prodomo. Katalog[e].
2680-13: TEICHL, Robert. - Die Wiener Bibliotheken. Führer. Büchernachweis-Stelle d. österr. Bibliotheken an der Nationalbibliothek.
1391-15: TEICHL, Robert. - Die Wiener Bibliotheken. Führer und Plan. Büchernachweis-Stelle d. österr. Bibliotheken an der Nationalbibliothek. Vorabdruck aus dem 'Gesamtverzeichnis der in österreichischen Bibliotheken, Instituten usw. laufend gehaltenen Zeitschriften'.
0015-24: BENEDEK TEICHMANN, Eduard. - Feldzeugmeister Benedek der Oberbefehlshaber der österreichischen Nordarmee 1866.
0108-11: TELL - [Wilhelm] Tells Statue.
0826-16: TEMPLE, Edmond. - Travels in various parts of Peru, including a year's residence in Potosi
0359-15: [TENCIN, Claudine Alexandrine Guérin de]. - Le siege de Calais, nouvelle historique.
4438-11: TEPLICE - Der Schlossplatz in Teplitz. Place du chateau à Teplitz.
4447-11: TEPLICE - Das Steinbad in Teplitz
0928-00: TEPPER-LASKI, K. von. - Rennreiten. Praktische Winke für Rennreiter und Manager.
0744-10: TERENTIUS P[ublius Afer]. - Les Comedies de Terence. Traduction nouvelle, avec le texte latin a cote, et des notes par M. L'Abbé Monnier.
1618-14: TERENTIUS P[ublius Afer]. - P. Terentii comoediae sex elegantissimae, cum donati commentariis, ex optimorum praesertim veterum exemplariorum collatione emendatae, atque scholiis exactissimis, a multis doctis viris illustratae, & nunc denuo ab omnibus mendis repurgatae.
0514-05: TERENZ. - Das Mädchen von Andros. Deutsch v. Johannes Herbst.
1868-11: TERNITZ - St. Johann a. St. Schneeberg.
1661-19: 1848 TERSTJANSKY, Carl von [TERZKY]. - Wiener Gassen-Zeitung. Zur Belehrung des Volkes, geschrieben von Terzky.
0300-23: TESAR, Heinz. - Schömer Haus.
0472-24: TESAR, Heinz. - Vorformen, Entwürfe, Verwirklichungen.
2017-18: TESSIN, Georg. - Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. Fünfzehnter Band: Kriegsstärkennachweisungen (KStN), Taktische Zeichen, Traditionspflege.
0653-13: TESTE, Alph[onse]. - Manuel pratique de magnétisme animal. Exposition méthodique des procédés employés pour produire les phenomenes magnetiques, et leur application a lètude et au traitment des maladies
0058-22: TETMAJER, L. v. (Bearb.). - Die angewandte Elastizitäts- und Festigkeits-Lehre. Auf Grund der Erfahrung.
1592-19: TEUBER, Oscar. - Feldzeugmeister Wilhelm Herzog von Württemberg. Ein Lebensbild.
0408-06: TEUBER, Oskar. - Historische Legionen Habsburgs.
2490-21: TEUBER, Oscar - TEUBER, Emerich. (Hrsg.) - Unter dem Doppeladler. Ein österreichisches Lesebuch für Volk und Heer.
0785-09: TEUBER, Oscar. - Altösterreichisch! Ein Mahnwort.
0815-21: TEUBER, Oscar. - Oesterreich-Ungarns Ruhmesbahn. Blätter aus dem Ehrenkranze des k. u. k. Heeres.
0754-15: TEUFFENBACH ZU TIEFENBACH UND MASSWEG, Albin Frhr. v. (Hrsg.). - Vaterländisches Ehrenbuch. Poetischer Theil. Geschichtliche Denkwürdigkeiten aus allen Ländern der österreichisch -ungarischen Monarchie in Gedichten. Pracht-Ausgabe.
0212-23: TEUTSCH, G[eog] D[aniel] und Friedrich. - Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk.
0202-18: TEUTSCH, G[eog] D[aniel] und Friedrich. - Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk.
1386-22: TEWELE, Ferdinand. - Erklärende Worte zu dem allegorisch-historischen Tableau, betitelt: Die Künstler und Kunstindustriellen, welche sich bei Erbauung des neuen Hof- Opernhauses in Wien hervorragend verdient gemacht haben. Nebst einer kurzgefassten Baugeschichte dieses Kunsttempels.
3335-01: TEXTIL, MODE - GESCHICHTE der COSTÜME, Zur.
3338-01: TEXTIL, MODE - LEHR- und LESEBUCH für Männer- und Frauen-Kleidermacher. Zum Schul- und Selbstunterricht. Hrsg. v. d. Handel- u. Gewerbekammer in Wien.
2097-21: THACKERAY, W[illiam] M[akepeace]. - Die verhängnisvollen Stiefel.
0414-11: THALGAU - Talgau mit Schober - Drachenwand und Schafberg.
2448-21: THALHEIM, Karl C. - ZEIGFELD, Hillen A. - Der deutsche Osten Seine Geschichte, sein Wesen und seine Aufgabe.
0343-07: THARAUD, Jérome und Jean. - Die Herrschaft Israels (Quand Israël est roi). Übertr. v. C. Zell.
1818-18: THAUSING, Friedrich. - Hundert Jahre Sparkasse. Anlässlich des 100 jährigen Bestandes der Ersten Oesterreichischen Spar-Casse 1819-1919.
0693-21: RAABS AN DER THAYA - Sommerfrische Raabs an der Thaya und Umgebung.
0189-22: THAYER, William M. - DANIEL, Auguste (Übers.). - Von der Blockhütte bis zum Weissen Haus. James A. Garfields Leben.
2503-02: THEELE, Josef. - Rheinische Buchkunst im Wandel der Zeit.
1941-13: THEIMER, Walter. - Lexikon der Politik. Politische Begriffe, Namen, Systeme, Gedanken und Probleme aller Länder.
2754-03: THEIS, Baron de. - Polyklet's Reise, oder Briefe über Rom. Übers. v. F. W. Benicken.
1233-11: KIRCHBERG-THENING - Kirchberg b. Linz, O.-Ö.
0855-20: THENNEBERG - Der Leydende Heyland in der Dornau.
2108-08: THEOCRITUS. - Gl' Idili di Teocrito, di Mosco, e di Bione principi de' poeti bucolici Accresciuto, e per la prima volta con argomenti, e note su le particulari bellezze de di medesimi, traslati in vari toscani metri giusta la proprietà degli Originali, dal signor Abate Gio: Battista Vicini Poeta Primario di Modena ec. ...
0518-05: THEOKRIT. - Bion und Moschos. Deutsch im Versmasse der Urschrift v. E(duard) Mörike u. F(riedrich) Notter.
5559-01: MARIA THERESIA - Kaiserin & Königin & Erzherzogin von Oestreich.
1632-07: THESAURO, Emmanuel. - Inscriptiones.Quotquot reperiri potuerunt; Opera & diligentia. Emmanuelis Philiberto Panealbi.
1997-19: THIBAUT, Anton Friedrich Justus. - System des Pandekten-Rechts. Nach des Verfassers Tode besorgt durch Alexander August v. Buchholz.
0020-20: RIDINGER THIENEMANN, Georg Auf. Wilh. - Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger, mit dem ausführlichen Verzeichniss seiner Kupferstiche, Schwarzkunstblätter und der von ihm hinterlassenen grossen Sammlung von Handzeichnungen, geschildert.
0977-20: THIERBERG - Gnadenbild Mariae zu Thierben
1348-20: THIERS, M. A(dolphe). - Geschichte der französischen Revolution.
2016-19: THIERS, M. A. - Histoire du Consulat et de l'Empire.
1250-23: SLEVOGT THIESS, Frank. - Don Juans letzte Tage.
0652-24: THIMIG - Hugo Thimig.
0112-18: THIMIG, Hugo. - Photographie von Hugo Thimig. Egmont. Mit eigenh#md. Signatur.
0250-23: SOPRON THIRRING, Gustav - HEIMLER, Karl. - Fuhrer durch Sopron und Umgebung.
3077-13: THOM, Andreas. - Freundschaft. Eine Knabengeschichte.
0649-02: THOMA, Ludwig. - Josef Filsers Briefwexel.
1580-22: THOMA, Ludwig. - Pistole oder Säbel?
2196-04: THOMA, Ludwig. - Agricola. Bauerngeschichten.
0957-15: THOMA, Hans. - Festkalender. Literarische Vereinigung des Berliner Lehrervereins (Hrsg.)
0647-02: THOMA, Hans. - Seeligkeit nach Wirrwahns Zeit. Der zwischen Zeit und Ewigkeit unsicher flatternde Seele Zweiter Teil.
2612-05: THOMA, Hans. - Im Herbste des Lebens. Gesammelte Erinnerungsblätter.
3592-01: THOMA, Ludwig. - Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten.
3776-01: THOMA, Hans. - Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen.
0831-12: THOMAE, Charlotte. - Die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel.
2096-01: THOMAS, Antoine Jean Baptiste. - Un an a Rome et dans ses environs.
2509-04: THOMAS, Therese. - Die Rolle der beiden Familien Boch und Villeroy im 18. und 19. Jahrhundert. Die Entstehung des Unternehmens Villeroy & Boch.
0201-24: THOMAS, Ferdinand. - Das Wichtigste aus der Geschichte. Lernbüchlein für die deutsche Jugend im tschechosowakischen Staate.
0080-04: THOMAS VON AQUIN. - Summa Theologica. Editio altera romana ad emendatiores editiones impressa.
0752-22: THOMPSON, G[eorge] A[lexander]. - The Geographical and Historical Dictionary of America and the West Indies. Containing an entire Translation of the Spanish Work of Colonel Don Antonio de Alcedo with large Additions and Compilations from Modern Voyages and Travels [...]
4369-11: THOMSEN, Christian W. - Architekturphantasien. Von Babylon bis zur virtuellen Architektur.
0795-22: THOMSON, Joseph. - Travels in the Atlas and Southern Morocco. A narrative of exploration.
0621-08: STIMMER THÖNE, Friedrich. - Tobias Stimmer. Handzeichnungen. Mit einem Überblick über sein Leben und sein gesammtes Schaffen,
0029-24: THONET - Bugholzmöbel der Gebrüder Thonet. Reprint des Verkaufskataloges aus dem Jahre 1888.
1693-02: THÖNY, Wilhelm. - Bilder zur Passion.
0922-07: THUCYDIDES. - Geschichte des Peloponnesischen Krieges, übersetzt von E. N. Osiander.
0340-24: THUMB, Eduard. - Reiseskizzen aus Nieder-Österreich, Ober-Österreich und Tirol. Architekturmotive der Kleinstadt. Federzeichnungen nach der Natur.
1034-17: THÜMEN, Emil v. - Berühmte Entdeckungs- und Forschungsreisende des 19. Jahrhunderts. Original-Beiträge geographischen, ethnographischen und kolonialen Inhalts. Manuskripte, Briefe, Charakteristika. Mit einem biographischen und chronologisch-topischen Lexikon,
2151-21: THÜMMEL, Moritz August v. - Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahr 1785 bis 1786.
4331-11: THUN, Alphons. - Geschichte der revolutionären Bewegungen in Russland.
1657-17: THÜNEN, Johann Heinrich v. - Der Isolirte Staat in Beziehung Auf Landwirthschaft und Nationalokonomie. Hrsg. v. H. Schumacher-Zarchlin.
2877-21: STARHEMBERG THÜRHEIM, A. Graf. - Feldmarschall Ernst Rüdiger Graf Starhemberg. 1683 Wiens ruhmvoller Vertheidiger. (1638-1701.) Eine Lebensskizze.
0136-23: STARHEMBERG THÜRHEIM, A. Graf. - Feldmarschall Ernst Rüdiger Graf Starhemberg. 1683 Wiens ruhmvoller Vertheidiger. (1638-1701.) Eine Lebensskizze.
0491-24: ELISABTH VON THÜRINGEN - Schlüsselblume. H. Elisabetha. Selig sind die Barmherzigen, den(n) sie werden Barmherzigkeit erlangen. Math. 3, 6.
1691-21: THURNWALD, Wilhelm. (Einl. u. Bearb.). - Dokumente zur Austreibung der Sudentendeutschen. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung sudetendeutscher Interessen.
0430-15: THYR, Max Ritter v. - Taktik.
0682-13: TIBULLUS, Albius - Carmina - Gedichte.
0661-22: TICHY, Herbert. - Zum heiligsten Berg der Welt auf Landstrassen und Pilgerpfaden in Afghanistan, Indien und Tibet. Geleitw. v. Sven Hedin.
1107-06: RUNGE TIECK, Ludwig (Hrsg.). - Minnelieder aus dem Schwäbischen Zeitalter. Neu bearbeitet.
1302-22: TIECK, Ludwig. - Gedichte.
4336-01: TIECK, Ludwig. - Die Elfen.
0158-23: TIEKE, Wilhelm. - Vom Plattensee bis Österreich - Heeresgruppe Süd 1945.
1897-14: TIENEN - Tiena, Brabantiae Op: ad amnem Geta, unde casei, qui in de nomen habent, magnus proventus, est que hic templum S. Germani, Canonicorum Collegio, ornatum.
2336-01: TIESSEN, Ernst. - China, das Reich der achtzehn Provinzen.
2381-04: TIETZE, Hans (Bearb.). - Die Denkmale des Stiftes Nonnberg in Salzburg. Mit archivalischen Beiträgen von Reichlin-Meldegg.
2869-03: TIETZE, Hans (Hrsg.). - Das vormärzliche Wien in Wort und Bild.
3212-13: TIETZE, Hans. - Die Entwicklung der bildenden Kunst in Niederösterreich.
1059-08: TIETZE, Hans (Hrsg.). - Alt-Wien in Wort und Bild. Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts.
2384-04: TIETZE, Hans (Bearb.). - Die Denkmale der Stadt Wien (XI.-XXI. Bezirk). Mit archäologischen Beiträgen v. Heinrich Sitte.
1858-19: HORN TIETZE, Hans (Bearb.). - Die Denkmale des Gerichtsbezirkes Horn. Mit Beiträge von Moritz Hoernes und Johann Krahuletz.
1303-19: KOKOSCHKA TIETZE, Hans. - Abriss einer österreichschen Kunstgeschichte. Vorwort von Oskar Kokoschka.
2164-07: TIETZE, Hans (Hrsg.). - Alt-Wien in Wort und Bild. Vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts.
1959-02: WAGNER TIETZE, Hans. - Otto Wagner.
1258-20: TIGERSTRÖM, Friedrich Wilhelm v. - Die äussere Geschichte des Römischen Rechtes. Mit einem Anhang über die Fortbildung und Beqarbeitung des Römischne Rechtes seit Justinian.
1049-18: TILL, Rudolf., - Geschichte von Wien in Daten.
1040-12: TILLE, V. - Little Tom.
0097-24: TILLMANN, Rudolf (Red.). - Festschrift, herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes am 12. Mai 1935 von der Technikerschaft des Wiener Stadtbauamtes und der grossen Technischen Unternehmungen der Stadt Wien.
0967-11: TIMELKAM - Gruss aus Timelkam.
0917-11: TIMELKAM - Gruss aus Timelkam.
2516-11: TIMISOARA - Temesvssr. De Notre Dame. felsöbb lessnyiskola és templom.
0447-19: TIMMERMANS, Felix. - THIRY, Anton. - Die Elfenbeinflöte. Seltsame Geschichten aus dem Beginenhof. Aus dem Flämischen übertragen von Peter Mertens.
2012-05: TIMMERMANS, Felix. - Das Triptychon von den heiligen drei Königen. Übertr. v. A. Kippenberg.
2013-05: TIMMERMANS, Felix. - Aus dem schönen Lier.
0449-14: FREY TINTELNOT, Hans (Vorw.). - Dagobert Frey 1883-1962. Eine Erinnerungsschrift. Herausgegeben mit Unterstützung seiner Schüler, Kollegen und Freunde durch das Kunsthistorische Institut der Universität Kiel.
0218-22: TIROL - Die Ehrenberger Clausen Ein Haupt Pass und Vestung im Tyrol gegen Schwaben am Algow gelegen.
0216-22: TIROL - Der Schlossberg zwischen Scharniz und Seefeldt im Tyrol.
0217-22: TIROL - Der Schlossberg zwischen Scharniz und Seefeldt im Tyrol.
1876-17: TIROL - Comitatis Principalis Tirolis in quo Episc. Tridebtin et Brixensis. Comitatus Brigantinus, Feldkirchiae, Sonnebergae et Pludentii,à
0859-17: TIROL - Scene aus den Tyrolerkriegen.
1633-22: TIROL - J.G. Thöni's Tiroler Weg-und Distanz-Karten.
1869-23: TIROL - Neue Generalkarte des südwestlichen Kriegsschauplatzes 1:200.000, westliches Blatt (Tiroler Front). Herausgegeben vom k. u. k. militär-geogr. Institute in Wien.
1117-17: TIROL - Andreas Hofer's Wohnhaus im Passyer Thal in Tirol.
1051-23: TIROL - Die Ehrenberger Clausen Ein Haupt Pass und Vestung im Tyrol gegen Schwaben am Algow gelegen.
4520-11: TIROL - Das Oberinnthal.
0524-21: TISCHBEIN, O. F. (Hrsg.). - Der Autotourist. Grossdeutschland. Mit Auto und Motorrad auf Wochenend- u. Ferien-Fahrt durch Grossdeutschlands schöne Gebiete.
1591-01: TISCHNER, Rudolf. - Ergebnisse okkulter Forschung. Eine Einführung in die Parapsychologie.
1014-22: [TISSOT, Samuel Auguste André Daniel] - [HIRZEL, Hans Caspar (Übers.)] - [Herrn S. A. D. Tissot ... Anleitung für das Landvolk in Absicht auf seine Gesundheit, oder: gemeinnützliches und sehr bewährtes Hausarzneybuch, besonders für das Volk auf dem Lande].
0646-17: TISSOT, S(amuel) A(uguste) D(avid). - Von der Gesundheit der Gelehrten.
0310-08: TISSOT, Victor. - Die Reise in's Zigeuner-Land. [Bearb.] Von Friedr. Wilh. Dietz.
0175-10: TISZA, Stefan Graf. - Von Sadowa nach Sedan. Autorisierte Übersetzung aus dem Ungarischen von J. Schwartz.
1385-09: TISZA, Stefan. - Von Sadowa nach Sedan. Autorisierte Übersetzung aus dem Ungarischen von J. Schwartz.
2451-12: TITMARSH, M. A. (d. i. William Makepeace THACKERAY). - Rose und Ring. Puppenspiel am häuslichen Herd für grosse und kleine Kinder. Aus dem Englischen von Eduard Wessel.
0309-11: TITTMONING - Tittmoning mit Schloss
0729-16: TIZIAN - AUDRAN, Gerard. - Die Entführung des Ganymed (durch Zeus). Ticien, pinxit. G. Audran, sculp. cum privil. Reg.
1821-20: TODESSTRAFE - Konvolut von vier Schriften zum Thema. Drei davon anlässlich der Abstimmung in der Schweiz, die die Kantone 1879 wieder berechtigte die Todesstrafe zu verhängen. Und eine aus Leipzig aus dem Jahr 1837.
0869-06: TODTFELLER, Christophoro. - Das Verlohrne Schaaf das ist: Fasten-Exhortationes, In welchem eine Sündhafte Seel so gleich einem irrenden Schäflein durch allerhand Missbrauch der Creaturen von deren Schöpffer abgewichen; Von dem eingebohrnen Sohn Gottes unter der Gestalt eines guten Hirtens gesuchet und gefunden: Dannen durch wahre Buss und Bekandnuss ihrer Sünden auff den Weeg Göttlicher Wahrheit geleitet wird. Und Der Fromme Wolff das ist: Eine Lob-Predigt von dem H. Patriarchen Ignatio, Stifftern der Societät Jesu In welcher Hochgedachter H. Vatter einem frommen Wolff verglichen wird geprediget..
0012-04: SCHROFF TÖGEL, Karl. - Johannes Schroff. Erster Tiroler als Lehrer an der Wiener Universität. Zum 250jährigen Gründungsjubiläum der Universität Innsbruck.
0105-20: TOKYO - [Street scene].
0106-20: TOKYO - The Asakusa Park.
4104-11: TOKYO - Tokio.
1658-21: NIKOLAUS VON TOLENTINO - S. Nicolaus de Tolentino.
0665-15: TOLNAY, Alexander. - Artis veterinariae compendium pathologicum de cognoscendis, et curandis animalium epidemico-contagiosis, et praecipuis sporadicis morbis. Cum adnexis formulis, et tabellis edidit.
1416-22: TOLSTOI, Leo. - Macht der Finsternis. Drama in fünf Aufzügen. Deutsch von Ernst Richter.
1391-13: TOLSTOI, L. N. - Polikei. Novelle. Übertragen von H. Röhl.
0963-23: TOMASUCCI, Francesco (Hg.). - MIRANI, Caesaris Calderini. - CALEPINO, Amborgio. - Perfectissimus Calepinus Parvus sive correctissimum Dictionarium [...] hac novissima nostra impressione accesserunt additiones [...].
1308-22: TÖPFFER, Rudolf. - Die Bibliothek meines Oheims. Eine Genfer Novelle.
1778-21: TORBERG, Friedrich. - Die zweite Begegnung. Roman.
1779-23: TORBERG, Friedrich. - Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes in Anekdoten.
1556-19: TORBERG, Friedrich. - Die zweite Begegnung. Roman.
0921-19: TORBERG, Friedrich [ursprüngl. Kantor]. - Mein ist die Rache. Novelle.
0461-19: TORBERG, Friedrich. - Die Erben der Tante Jolesch.
0817-18: TORBERG, Friedrich [ursprüngl. Kantor]. - Mein ist die Rache. Novelle.
1249-22: TORBERG, Friedrich. - Hier bin ich, mein Vater. Roman.
0598-15: TORBERG, Friedrich [ursprüngl. Kantor]. - Der Schüler Gerber. Roman.
1376-22: TORBERG, Friedrich. - Die zweite Begegnung. Roman.
0653-02: TORBERG, Friedrich. - Hier bin ich, mein Vater. Roman.
0259-21: TORGGLER, Karl. - Stadtrecht und Stadtgericht in Klagenfurt. Beiträge zur Geschichte des Verfahrensrechtes in den österreichischen Alpenländern.
0557-16: TORINO - Plan von der Attaque auff der Citadell von Turin Anno 1706.
1095-03: TORNIELLI, Girolamo. - Quaresimale postumo.
0309-22: TORRIANI - Vico Torriani.
1584-01: TOTH, Karl. - Weib und Rokoko in Frankreich. Aus dem Erleben eines Zeitgenossen Charles Pinot Duclos.
0030-10: TOULA, Franz. - Die 'Wienerbucht' mit besonderer Berücksichtigung von Baden und seinen Thermen. Eine geologisch-geographische Skizze.
1035-23: [LE TOURNEUX, Nicholas]. - [SPORCK, Franz Anton von] (Hg.) - [SPORCK, Maria Eleonora von] (Übers.). - Das christliche Jahr, oder, Die Episteln und Evangelien, auf die Sonn- Gemeine- Ferial und Fest-Tage des gantzen Jahrs, sambt dererselben Auslegung in gebundener und ungebundener Rede[à] aus der Frantzösischen in die teutsche Sprach übersetzt .
4338-01: TRAEGER, Albert (Hrsg.). - Deutsche Kunst in Bild und Lied. Original-Beiträge Deutscher Maler, Dichter und Tonkünstler.
0607-24: TRAKL, Georg. - Gesammelte Werke. Herausgegeben von Wolfgang SCHNEDITZ.
0386-22: TRANDAPHILL, Cosmas. - Bases et Acida plantarum acrium. Dissertatio inauguralis phamacologico medica.
2065-22: TRANMAR, Keith. - Austria-Hungarian A.P.O's 1914-1918.
0735-22: TRANSFELDT, Walter - Wort und Brauch im deutschen Heer. Geschichtliche und sprachkundliche Betrachtungen über Gebräuche, Begriffe und Bezeichnungen des deutschen Heeres in Vergangenheit und Gegenwart.
2872-21: TRANSPARENTKARTE - Zwey Lippen küssen sich, in stüller süsser Ruh. Willst wissen wer sie sind? - - Wir sind es. - Ich und Du.
0572-22: TRAPP, Georg v. - Bis zum letzten Flaggenschuss. Erinnerungen eines österreichischen U-Boots-Kommandanten.
0571-16: TRABEN-TRARBACH - Plan De La Ville et Chateau a Traarbach.
2020-03: TRABEN-TRARBACH - Plan de la Ville et Chateau de Traarbach.
3058-11: TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH - Taufkirchen a. d. Trattnach, O.-Oest.
1432-11: HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH - Gruss aus Hofkirchen a. d. Tratnach.
0674-24: TROGIR/TRAU - Konvolut von 4 Postkarten.
0467-23: TRAUMBUCH - Vollständiges Zigeunerinnen-Traumbuch. Nach den ältesten babylonischen und arabisch-ägyptischen Handschriften und nach den Erfahrungen kroatischer Zigeunerinnen bearbeitet.
1625-18: TRAUNIG, Anton. - Kärntner Trachtenbilder. Mit einem Bericht von Anton Traunig.
1431-11: HOFKIRCHEN IM TRAUNKREIS - Hofkirchen. O=Ostr.
0127-02: TRAUTMANNSDORF, Sebastian Graf. - Rein praktische Unterweisung im Nivellieren und dessen Anwendung auf die Anlegung der Wiesen-Bewässerungsgräben sowohl, als auch sonstige Gegenstände landwirthschaftlicher Kultur; als Höhenmessen, Abstecken von Linien...Anlegen guter Wasserleitungen in Röhren,... Nebst einem Anhange, enthaltend: Bemerkungen über die eisernen Wasserleitungen.
0730-05: TRAUTMANNSDORF - Wappensiegel des Hauses Trautmannsdorf. Wappen viergeteilt mit Schild in der Mitte, darin eine Blume; über den seitlichen Helmen zwei Personendarstellungen, über den mittleren Helm nochmals die Blume. Mit reicher Seitenornamentik.
1142-09: TRAUTSON - Prospect dess Fürstl. Trautsonischen Palatii... vor dem Burg-Thor bey St. Ulrich a. Der P.P. Capuciner-Kirchen.
0655-02: TREBITSCH, Siegfried. - Wellen und Wege. Gedichte.
0646-18: TREBITSCH, Arthur. - Galileio Galilei. Ein Trauerspiel in fünf Akten.
0719-20: TREITSCHKE, Friedrich (Hrsg.). - Naturhistorischer Bildersaal des Thierreiches.
1564-22: [VON DER TRENCK, Friedrich]. - Des Fridrich Freyherrn von der Trenck, merkwürdige Lebensgeschichte. Von ihm selbst als ein Lehrbuch für Menschen geschrieben, die wirklich unglücklich sind, oder noch gute Vorbilder für alle Fälle, zur Nachfolge bedürfen.
2863-21: TRENCSÉNTEPLIC - Wegweiser durch den Kurort Trencsénteplic in Oberungarn, und Umgebung.
0616-18: TRENKER, Luis. - SCHMIDKUNZ, Walter (Hrsg.). - Bergwelt - Wunderwelt. Eine alpine Weltgeschichte.
1377-18: TRENKER, Luis. - SCHMIDKUNZ, Walter (Hrsg.). - Bergwelt - Wunderwelt. Eine alpine Weltgeschichte.
1427-22: TRENKER, Luis. - Heimat aus Gottes Hand.
0712-05: TRENKLE - Bürgerliches Schriftsiegel mit den Initialen des Inhabers C. T. zu Carl Trenkle, Prokurist der Escomtgesellschaft.
2321-11: TRENTO - Trento. Piazza del Duomo colla fontana di Nettuno.
4390-11: TRENTO - Trient.
4391-11: TRENTO - Schloss von Trient.
4393-11: TRENTO - Der Dom in Trient.
1170-19: TRENTSENSKY, [Matthias]. (Hrsg.) - [Album].
0566-19: TRENTSENSKY, Matthias. - Aufstellung einer k. k. oestr. Armee-Division, Infanterie [Und:] Jäger.
0111-18: TRESSLER, Otto. - Photographie von Otto Tressler mit eh Signatur.
0744-19: KLIMT TRETTER, Sandra - WEINHÄUPL, Peter (Hrsg.). - Chiffre: Sehnsucht - 25. Gustav Klimts Korrespondenz an Maria Ucicka 1899-1916.
0330-19: TREUENFEST, Gustav Ritter Amon v. - Geschichte des kaiserl. und königl. Kärnthnerischen Infanterie-Regimentes Feldmarschall Graf von Khevenhüller Nr. 7.
0832-20: TREULEBEN - Mondkalender
0387-20: TREUTLEIN, P. - Die Durchquerungen Afrikas. Zwei Vorträge.
1250-10: TREUVÉ, Simon Michel. - Geistlicher Gewissensrath für die, welche keinen eignen haben. Aus dem Französischen übersetzt von Marx Anton Wittola.
0757-05: TRICALET, Petrus Josephus. - Bibliotheca Manualis. Ecclesiae Patrum complectens Illorum vitae, & gestorum breviarium: Operum Synophsim: Illustriora restimonia Dogmata ... Opus Gallice Editum. Notisque brevioribus illustratum ab Eudoxio Philenio S.T. Professore.
0249-08: TRIEST - Illustrirter Führer durch Triest und Umgebungen. Nebst Ausflügen nach Aquilea, Görz, Pola, Fiume, Abbazia, und Venedig, durch Istrien, im Quarnero, auf der Pontebbabahn,nach dem Wörthersee, Klagenfurt und Ober-Krain.
3012-11: TRIEST - Piazza Grande. (Grosser Platz).
2869-11: TRIEST - Trieste. Riva Mandracchio.
4392-11: TRIESTE - Der grosse Platz in Triest.
1698-21: TRINITARIERKIRCHE - Abbildung der betrübten Mutter Gottes bey denen W. W. E. E. P. P. Trinitariern in Wien(n).
1679-21: TRINITARIERKIRCHE - Gnaden Bild unsers Gecreuzigten Heylands wie auch der Betrübten Mutter Maria, welche bey dene(n) P. P. Trinitariern in Wien(n) andächtigst verehret werde(n).
1649-21: TRINITÄT - In nomine Patris et filij, et spiritus S.
0656-23: TRIXIER DE RAVISI, Jean [RAVISIUS, Johannes]. - Epithetorum Opus absolutissimum.
0287-20: BERLIN TROITZSCH, Otto. - Berlin in farbigen Naturaufnahmen.
3132-01: BRÜCKEN - TRÖLHÄTTA - Bericht über die einarmige Klappbrücke von 42m Stützweite über den Tröllhätta-Kanal bei Wenersburg (Schweden).
2406-00: TROLLOPE, Mrs. [Frances Milton]. - Wien und die Oesterreicher sammt Reisebildern aus Schwaben, Baiern, Tyrol und Salzburg. A. d. Englischen v. Johann Sporschil.
1371-17: TROSCHEL [Hauptmann und Kompagnie-Chef]. - Geschichte des Pommerschen Pionier-Bataillons Nr. 2. Zusammengestellt von ...
0974-20: MARIA TROST - Andenken an Maria Trost.
0968-19: TROST, Alois (Hrsg.). - Altwiener Kalender für das Jahr 1917.
0071-24: TRUEB, Aug. - Räume und Menschen. Mit einführenden Gedanken von Hanns H. Josten.
1354-19: TRUHELKA, Ciro. - Die Königsburg Jajce. Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
0460-24: BOYKOW TRULEI; Oliver. - Korvettenkapitän Johann Maria Boykow. Seeflieger - Schauspieler - Erfinder. Kriegstagebuch 1915-1917. Sein Leben 1878 - 1935.
0077-24: TRULEI, Oliver - WINKLER, Dieter. - Lyra & Anker. Die Geschichte der k. (u.) k. Marinemusik und ihrer Kapellmeister.
2402-13: GOETHE TRUNZ, Erich. - Weimarer Goethe-Studien.
0734-06: TRUXA, Hanns Maria. - Der österreichische Geschichtsforscher Schriftsteller und Dichter Pfarrer Josef Maurer. Ein Vorbild literarischen Wirkens und echt priesterlichen Lebens. Zugleich ein Beitrag zur vaterländischen Literaturgeschichte.
1632-18: OLYMPIA TSCHAMMER UND OSTEN. Hans, von. - Zur Erinnerung an die IV. Olympischen Winterspiele 1936 Garmisch-Partenkirchen.
0393-22: BERNSTEIN TSCHERMAK, A[rmin von]. - Julius Bernsteins Lebensarbeit. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der neueren Biophysik.
0159-24: TSCHISCHKA, Franz. - Geschichte der Stadt Wien.
0624-04: TSCHISCHKA, Franz. - Geschichte der Stadt Wien.
1589-19: TSCHISCHKA, Franz. - Geschichte der Stadt Wien.
1874-08: TSCHUANG-TSE. - Dichtung und Weisheit. Aus dem chinesischen Urtext übersetzt von Hans O. H. Stange.
3101-03: TSCHUDIN, W. Fr. - Ein Mainzer Frühdruck aus dem Jahre 1460 auf Basler Papier.
1820-12: TSCHUKOWSKIJ, K. - Pjatidesjat porosjat. Deskije narodnje pesenki.
0377-22: TSWETT, Miachel - HESSE, Gerhard. - WEIL, Herbert. - Miachel Tswett's erste chromatographische Schrift.
1719-22: TUCCI, Giusepe. - Preliminary Report on Two Scientific Expeditions in Nepal. Materials for the Study of Nepalese History and Culture 1.
1202-22: TUCCI, Gabriella, Sängerin (1929-2020) - Gabriella Tucci. Aida. Metropolitan Opera.
5370-01: TUCHLAUBEN - Prospect des Visendischen Hausses unter den Tuchläden. In dem anderen Stock ist die Kayserlich-privilegierte Mahler und Bildhauer Academia. a. Der Seitzer-Hoff, darinen eine Capelle S. Nicolai.
2311-22: TUCHOLSKY, Kurt. - Das Lächeln der Mona Lisa.
1286-07: TUCHOLSKY, Kurt. - Das Lächeln der Mona Lisa.
0780-22: TUCKER, Michael F. - German Combat Badges Of The Third Reich Volume 1 (Heer & Kriegsmarine).
0886-16: TULLY, Richard. - Narrative of a ten years' residence at Tripoli in Africa: From the original correspondence in the possession of the family of the late Richard Tully Esq. Comprising authentic memoirs and anecdotes of the reigning Bashaw; also, an account of the domestic Manners of the Moors, Arabs, and Turks.
1476-17: [TULLY, Richard]. - Voyage a Tripoli ou relation d'un séjour de dix années en Afrique. Contenant des renseignements ou des anecdotes authentiques sur le Pacha régnant, sur sa famille, et sur différens personnages de distinction de la cour de Tripoli, ainsi que des observations sur les moeurs privées des Mores, des Arabes et des Turcs. Traduit de l'Anglais sur la seconde édition par Jacques Mac Carthy.
3823-11: TUNIS - Tunis. Vue générale.
4117-11: TUNIS - Tunis. - Interieur d'un Bazar Arabe.
3770-11: THAMES TUNNEL - Peep show picture. - Auffaltbares Guckkastenbild.
2145-21: MANN TURËCZI-TROSTLER, Josef. - Thomas Manns Weg zum Mythos - zum Joseph-Roman - .
1543-10: TURGENJEFF, (Iwan). - Gedichte in Prosa.
2083-03: ANDACHTSBILD TURGIS, L. - Rose Mystique. Rose sainte, parfum précieux de toutes les vertus embaumez-moi!
0519-09: TURIN - Plan von der Belagerung von Turin im Jahr 1706.
0209-12: TURNER, Judith. - Near Sitings Photographs 1975-1995. Published to accompany an exhibition at City Arts Center, Oklahoma City. December 9, 1995 through January 26, 1996.
0312-02: TURNFEST - 10. Deutsches Turnfest. Festzeitung.
1977-22: [TUROCZI, Ladislaus]. - Ungaria suis cum regibus compendio data, dum [...] Comes Franciscus Barkoczi de Szala [...].
0906-16: TURQUAN, Joseph. - Die Generalin Bonaparte. Uebertragen und bearbeitet von Oskar Marschall von Bieberstein.
1837-19: NAPOLEON TURQUAN, Joseph. - Die Schwestern Napoleons Elisa und Pauline Borghese. Nach Aeusserungen ihrer Zeitgenossen von Joseph Turquan. Übertr. u. bearb. v. Oskar Marschall von Bieberstein.
0009-05: TURRINI, Peter. - Eh. Briefkarte m. U.
1883-19: TURSKY, Franz. - Höhenzauber. Erlebnisse und Gedanken eines Bergsteigers und Schneeschuhläufers.
1121-05: GROSSGLOCKNER TURSKY, Franz. - Führer durch die Glocknergruppe.
0971-16: TUSON, E. W. A. - The British Consul's Manual: Being a practical guide for consuls, as well as for the merchant, shipowner, and master mariner in all their consular transactions.
1307-02: TWAIN, Mark [d. i. Samuel Longhorne Clemens]. - Reise um die Welt. Deutsch v. Margarete Jacobi.
0288-22: TWAIN, Mark - Auf dem Mississippi. Nach dem fernen Westen.
0060-07: TWAIN, Mark [d. i. Samuel Longhorne Clemens]. - Mark Twain's sketches, new and old.
2976-11: TYLKOWSKI, Adalbert. - Soliloquia Christiana et Praxes Quaedam.
1971-19: TYNDALL, John. - In den Alpen. Autorisierte deutsche Ausgabe. Mit einem Vorwort von Gustav Wiedemann.
1284-13: TYNDALL, John. - Religion und Wissenschaft. Rede vor der British Association zu Belfast gehalten.
0103-01: TYROLT, Rudolf. - Aus dem Tagebuche eines Wiener Schauspielers 1848-1902. Erinnerungen und Betrachtungen.
0872-06: UCCI DA MARCONE, Cherubino. - Riverberi della Santità Ingrandita dal Merito Panegirici Sacri.
1474-01: UDE, Joh. - Die Psychologie des Strebevermögens (Willensproblem und Psychologie der Leidenschaften) im Sinne der Scholastik.
1403-19: UDE, Johann. - Prostitution, Geschlechtskrankheiten und deren Bekämpfung. Öffentlicher Vortrag, gehalten im Rittersaale zu Graz am 28. Oktober 1915.
1521-23: RAMS UEKI-POLET, Keiko - KLEMP, Klaus (Hrsg.). - Less and More: The Design Ethos of Dieter Rams.
2179-22: UFA - 25 Jahre Wochenschau der Ufa. Geschichte der Ufa-Wochenschauen und Geschichten aus der Wochenschau-Arbeit.
0414-06: UGHETTI, G[iovanni] B[attista]. - Auf dem Wege der Wissenschaft.
1910-04: UHL, Ottokar. - Moderne Architektur in Wien von Otto Wagner bis heute.
0588-22: UHL, Johann Georg (Aussteller). - Johann Georg Uhl, Ehrendomherr und Rector an der hiesigen Metropolotan- und Haupt-Pfarrkirche zum heiligen Stephan [à] bezeugeà
0402-09: UHLAND, Ludwig. - Gedichte.
1013-03: GERLACHS JUGENDBÜCHER UHLAND, Ludwig. - Gedichte.
0033-13: GERLACHS JUGENDBÜCHER UHLAND, Ludwig. - Gedichte.
2797-05: UHLAND, (Ludwig). - Werke. Mit Einleitung v. Rudolf Krauss.
0721-23: UHLIRZ, Karl (Hrsg.). - Die Rechnungen des Kirchmeisteramtes von St. Stephan zu Wien. Im Auftrage des Stadtrathes der k.k. Reichshaupt-und Residenzstadt.
0710-23: UHLIRZ, Karl. - Beiträge zur Culturgeschichte und zur geschichtlichen Topographie Wiens.
1220-22: UJFALVY, Karl Eugen von. - Aus dem westlichen Himalaja. Erlebnisse und Forschungen.
0757-17: UJFALVY, Karl Eugen v. - Aus dem westlichen Himalaja. Erlebnisse und Forschungen.
2270-18: BIBEL ULENBERG, Caspar (Übers.). - Sacra Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments. Nach der letzten Römischen Sixtiner Edition, Aus Gnädigstem Befehl Des [à] Herrn Ferdinanden, Ertz-Bischoffen zu Cölln und Chur-Fürstenà
1585-10: ULITZ, Arnold. - Die vergessene Wohnung und andere Erzählungen.
1107-23: KORAN ULLMANN, L[ion Baruch]. - Der Koran. Aus dem Arabischen wortgetreu neu übersetzt, und mit erläuternden Anmerkungen versehen.
1876-07: ULLMANN, Karl. - Die Bedeutung der Geschlechtskrankheiten für die Gesundheit, Arbeitskraft und Lebensschicksale der Menschen. Aufklärungsschrift.
3061-03: ULMER - Verlag Eugen Ulmer 1868-1968. Festschrift.
2806-13: ULMER, Michaela (Hrsg.). - ULMER, Michael. - Sammlung Ulmer [Auszug]
0130-22: ULRICH, Rudolf. - Osterreicher in Hollywood.
2911-03: ZÜRICH ULRICH, Konrad (Hrsg.). - Zürich um 1770. Johann Balthasar Bullingers Stadtansichten.
1881-06: ULRICHSKIRCHE - Die Kirche St. Marien Trost, oder bey St. Ulrich vor der Statt...
0702-14: UMBREIT, Friedrich Wilhelm Carl. - Lied der Liebe, das älteste und schönste aus dem Morgenlande.
0459-24: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Der kleine Peter in der Katzenstadt.
1191-13: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Die neun Kegel.
1438-12: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Hand in Hand ins Friedensland.
1353-09: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Wunder um uns.
1589-10: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Pilzmärchen.
0836-12: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Das grüne Schloss.
0851-12: UMLAUF-LAMATSCH, Annelies. - Hannerl in der Pilzstadt.
2237-21: UMLAUFT, Friedrich. - Namenbuch der Stadt Wien. Die Namen der Strassen und Gassen, Plätze und Höfe, Vorstädte und Vororte im alten und neuen Wien.
0158-24: UMLAUFT, Fr(iedrich). - Das Erzherzogthum unter der Enns.
1301-03: UMLAUFT, Friedrich (Hrsg.). - Wanderungen durch die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. Landschaftliche Charakterbilder in ihrer geographischen und geschichtlichen Bedeutung. Im Auftrage des k.k. Ministeriums für Cultus und Unterricht.
1246-22: UMLAUFT, Friedrich. - Namenbuch der Stadt Wien. Die Namen der Strassen und Gassen, Plätze und Höfe, Vorstädte und Vororte im alten und neuen Wien.
0571-18: UMLAUFT, Friedrich. - Namenbuch der Strassen und Plätze von Wien. Im Auftrage der Gemeinde Wien verfasst.
0570-18: UMLAUFT, Friedrich. - Namenbuch der Strassen und Plätze von Wien. Im Auftrag der Gemeinde Wien verfasst.
0345-13: UMLAUFT, Friedrich. - Die österreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch für Leser aller Stände.
0250-22: UMLAUFT, Friedrich. - Die österreichisch-Ungarische Monarchie. Geographisch-statistisches Handbuch mit besonderer Rücksicht auf politische und Cultur-Geschichte für Leser aller Stände.
1838-00: UMLAUFT, Friedrich. - Namenbuch der Strassen und Plätze von Wien. Im Auftrag der Gemeinde Wien verfasst.
1418-16: UMLAUFT, Friedrich. - Wandkarte zum Studium der Geschichte der Österr.-Ungarischen Monarchie. Massstab 1: 1,5.000.000.
0486-24: LADISLAUS VON UNGARN - Bärtige Haferblume. H. Ladislaus. Ein weiser König ist eine feste Stütze seines Volkes. B. Weish, 6, 26.
0411-23: ÖSTERREICH-UNGARN - G. Freytags Verkehrs-Karte von Österreich-Ungarn 1911. Massstab 1: 1. 500.000.
1415-15: UNGER, Arthur W. - Lehrbuch für Buchdrucker.
2300-03: UNGER, Franz (Hrsg.). - Im Zeichen der Grausamkeit. Skizzen zur Geschichte der Leibes- und Lebensstrafen im alten Wien mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Hinrichtungen und der Zauberei nach Schlager, Realis und P. M. Fuhrmann
1989-19: UNGER, Wilhelm. - Systematische Darstellung der Gesetze über die höheren Studien in den gesammten deutsch-italienischen Provinzen der österreichischen Monarchie.
1414-15: UNGER, Arthur W. - Lehrbuch für Buchdrucker. Druck. Zum Gebrauche an gewerblichen Lehranstalten.
1805-08: UNGER, Joachim Jacob. - Gesammelte Aufsätze.
0024-10: KLAGENFURT UNGER, F[ranz]. - Naturhistorische Bemerkungen über den Lindwurm der Stadt Klagenfurt.
3918-11: UNGERTHAL - Gewitterstimmung im Ungertal Kärnten.
2035-01: UNGEWITTER, F.H. - Neueste Erdbeschreibung und Staatenkunde, oder geographisch-statistisch-historisches Handbuch. Mit besonderer Berücksichtigung der neuesten Gestaltung Deutschlands.
1732-05: AUTO UNION - DKW Junior.
0335-20: GOETHE Univ.-Prof. Dr. v. Sch. [d. i. Georg v. SCHNURPFEIL oder: SCHÖNTHAL]. - Das Erotische im zweiten Teile des Goethe'schen Faust. (II. Akt 1-3). Ein Beitrag zu des Dichters Denkweise gleichzeitig als Versuch die ganze Faustdichtung in verständigen Zusammenhang zu bringen..
0639-17: UNRUH, Fritz v. - Ein Geschlecht. Tragödie.
4029-11: [UNRUH, Emmy]. - Der Mensch. Von der Herausgeberin des 'Album einer Frau'.
0833-19: UNSELD, Siegfried. - Der Autor und sein Verleger. Vorlesungen in Mainz und Austin.
0894-19: UNSELD, Friedrich. - Akademischer Festakt anlässlich der Verleihung des doctor philosophiae honoris causa an Siegfried Unseld durch den Fachbereich Neuere Philologien der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am Montag, dem 29. April 1985 in der Aula der Universität. Akademischer Vortrag von Siegfried Unseld.
1793-12: UNTERKIRCHER, K. - Die echten Schriften der Apostolischen Väter des Clemens von Rom, der MM. Ignaz und Polykarp nebst den echten Martyrergeschichten der zwey letzteren aus der Grundsprache übersetzt und mit Anmerkungen und Bemerkungen versehen.
2508-12: UNTERKIRCHER, Franz. - Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift in Österreich.
1334-11: UNTERWEISSENBACH - Gruss aus Unter-Weissenbach, Ob.-Oest.
1164-11: UNTERWEISSENBACH - Gruss aus Unter-Weissenbach, Ob.-Oest.
2187-18: UNZUETA Y YUSTE, Abelardo de. - Geografia historica de la isla de Fernando Poo. Prologo de Cordero Torres.
0074-21: URACH, Albrecht Fürst v. - Das Geheimnis japanischer Kraft.
0346-22: URACH, A(lbrecht) Fürst v. - Ostasien. Kampf um das kommende Grossreich.
0846-23: URBAN VIII., Papst (Bearb.). - Breviarium romanum ex decreto sacrosancti concilii tridentini [...].
1802-21: URBAN, Erich (Hrsg.). - Ich kann kochen. Das Buch von der natürlichen Ernährung des Menschen.
0053-24: URBAN, Leopold. - Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg. Schicksal einer Geraden.
1701-15: URBANITZKY, Alfred Ritter v. - Das elektrische Licht und die hierzu angewandten Lampen, Kohlen und Beleuchtungskörper.
1279-11: URFAHR - Gruss aus. Brücke und Urfahr.
0231-23: URSINUS, Oskar (Hrsg.). - Flugsport. Illustrierte technische Zeitschrift und Anzeiger für das gesamte Flugwesen.
1660-21: URSULINENKIRCHE - Leidender Heyland. So in der Kirchen der Ursulinerinnen zu Wien andächtig verehret wird.
0265-05: URSULINENKLOSTER - Kirche und Closter der H. Ursula, von den JJ. dieses Ordens aufgerichtet, als sie A°.1675 von Keysers Ferdin. III...
0559-16: TAHITI D'URVILLE, Jules Sébastien César Dumont. - Carte des Iles Taiti pour servir au Voyage pittoresque autour de Monde.
1532-21: D'URVILLE, Dumont. - Viaje pintoresco al rededor del mundo. Resumen jeneral de los viajes y descubrimientos de Magallanes, Tasman, Dampier, Anson, Byron, Wallis, Carteret, Bougainville, Cook, Laperouse, G. Bligh, Vancouver, d'Entrecasteaux, Wilson, Baudin, Flinders, Krusenstern, Porter, Kotzebue, Freycinet, Bellinghausen, Basil Hall, Duperrey, Paulding, Beechey, Dumont d'Urville, Lutke, Dillon, Laplace, B. Morrell, etc.... / publicado en frances bajo la direction de M. Dumont D'Urville, capitan de navio. Adornado con mapas jeograficos,varios retratos y seiscientas lssminas finas dibujadas por M.de Sainson y grabadas sobre acero. Viaje Pintoresco al Redendor del Mundo, a las dos Ameriocas, Asia y Africa.
1441-18: URY, Else. - Das Graue Haus.
1325-15: URY, Else. - Dornröschen.
3121-11: UTTENDORF - Uttendorf, Ob.-Oe.
2094-13: VAIHINGER, Hans - SCHMIDT, Raymund (Hrsg.). - Annalen der Philosophie und philosophischen Kritik.
1122-13: VAIHINGER, Hans. - SCHMIDT, Raymund. - Annalen der Philosophie. Mit besonderer Rücksicht auf die Probleme der Als-Ob-Betrachtung.
1614-21: LE VAILLANT, [Francois]. - Second Voyage de F. le Vaillant, dans l'Interieur de l'Afrique, par le Cap de Bonne-Esperance, pendant les annees 1783, 1784, et 1785.
0645-11: ST. VALENTIN - St. Valentin a. d. Westbahn, N. Oe.
3734-01: REMBRANDT VALENTINER, W.R. (Hrsg.). - Rembrandt. Des Meisters Gemälde in 643 Abbildungen. Mit einer biographischen Einleitung von Adolf Rosenberg.
0015-18: VALENTINI, [Georg Wilhem] Frhr. v. - Versuch einer Geschichte des Feldzugs von 1809 an der Donau.
3914-11: VALENTINTÖRL - Blick vom Valentintörl.
3921-11: VALENTINTÖRL - Valentin Thörl I. Plöckengebiet.
0514-23: VALERIANO DA BOLZANO, Giovanni Pierio. - Ieroglifici, overo commentari delle occulte significationi de gli Egittii, & d' altre Nationi.
0788-23: VALERY, Paul. - Die Krise des Geistes. Drei Essays. Herausgegeben von Herbert Steiner.
1887-15: VALERY, Paul. - Eupalinos oder über die Architektur. Eingeleitet durch: Die Seele und der Tanz. Übertr. v. Rainer Maria Rilke.
1203-14: VALLADE, Carl v. - Passau und die Veste Oberhaus. Vorgänge daselbst vom 31. Juli 1741 bis 25. Januar 1742, zugleich ein Beitrag zur Bayerischen Heeresgeschichte aus den ersten Zeiten des Oesterreichischen Erbfolge-Krieges.
0165-13: VALLAS, Alexander Max. - Wie ich seziert wurde.
0298-17: VALPARAISO - 'Recreo' Valparaiso. Vina del mar.
1123-16: CHILE - VALPARAISO - 'Recreo' Valparaiso ...
0749-19: VALVASOR, Johann Weichard. - Topographia Archiducatus Carinthiae modernae, das ist Controfee aller Stätt, Märckht, Clöster, undt Schlösser, wie sie anietzo stehen in dem Ertz-Hertzogthumb Khärndten.
0642-24: VAMBERK - Pozdrav z Vamberka. Hostinec a obchod bohum. bartaka.
1400-07: ENSOR VANBESELAERE, W. - L'Entrée du Christ a Bruxelles.
0069-17: VANCOUVER - Voyage de découvertes, a l'océan pacifique du nord, et autour du monde, Entrepris par ordre de s Majesté Britannique; Exécuté, pendant les années 1790, 1791, 1792, 1793, 1794 et 1795, par le capitaine George Vancouver. Traduit de ö'anglais par P. F. Henry;
1177-01: VANCSA, Max. - Fünfzig Jahre Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1864-1914.
0308-08: VANCSA, Max. - Geschichte Nieder- und Oberösterreichs.
0913-02: GRILLPARZER VANCSA, Kurt. - Grillparzer Bibliographie 1905-1937.
1687-20: VANGEROW, Karl Adolph v. - Leitfaden für Pandekten-Vorlesungen.
3025-13: VANIERE, Jacques. - Praedium rusticum.
0737-11: VARGA - [Trachtenportrait].
2344-01: VARGES, Alexander. - Ein Ritt durch Indien.
4434-11: KARLOVY VARY - Carlsbad. Der Theresienbrunnen. Der Freundschaftssaal.
4879-11: KARLOVY VARY - Karlsbad - Stadtpark.
2501-04: MARIAHILF VASQUEZ, Carl Graf. - K. K. Polizey-Bezirk Mariahilf bestehend a. d. Vorstädten Laimgrube, Mariahilf, Windmühle, Magdalenagr. & Gumpendorf nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäude von Carl Graf Vasquez.
2048-22: WIEN VASQUEZ, Carl Graf. - Die Pläne der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Hrsg. u. ausführlich erläutert v. Walter Öhlinger.
2503-04: JOSEFSTADT VASQUEZ, Carl Graf. - K. K. Polizey-Bezirk Josephstadt bestehend aus den Vorstädten Josephstadt, Strotzischer Grund u. Altlerchenfeld nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäude von Carl Graf Vasquez.
2001-12: FRANTISKOVY LÁZNE VASSIMON, Aimé de. - Traité des eaux minéraLes de Franzensbad près d'Egra en Bohême.
1281-10: VASVANI, T. L. - Indiens Kultur und seine islamischen Mitkämpfer.
0032-18: VAUBAN, [Sébastien] de. - De l'attaque et de la defense des places.
1200-15: [VAUGHAN, Benjamin]. - Briefe über das Fürsten-Bündniss zur Theilung von Pohlen und Frankreich. von einem stillen Beobachter. Aus dem Englischen übersetzt, mit Anmerkungen zur Erläuterung und Berichtigung.
1902-18: VAUGOIN - Festschrift. Carl Vaugoin. Herausgegeben von der Zeitschrift 'Der Bund'.
0093-19: VAUGON, Carl. - Hinein in die vaterländsche Front! Ist Österreich wert, erhalten zu werden?
5567-01: VAUGONDY, Robert de. - Cercles de Baviere et d'Autriche. Corrigés par Lamarche son successeur.
2577-03: VAUTHIER, Jean. - Le rêveur. Comédie.
0582-16: VAUTIER, [Benjamin] - Tanzpause [bei einer elsässischen Bauernhochzeit]. A rest in dancing. Repose de la danse.
2027-01: VAY VON VAYA UND ZU LUSKOD, Graf. - Gross-Britannien jenseits des Ozeans.
0886-12: VAY, Adelma Freiin v. geb. Gräfin Wurmbrand. - Dem Zephyr abgelauscht. Eine Sammlung von Mährchen.
1156-01: VDI - 74. VDI-Hauptversammlung Darmstadt 1936 und 80-Jarhfeier des Vereines deutscher Ingenieure. Fachvorträge.
1876-19: VEGA, Georg (Hrsg.). - Logarithmische, trigonometrische und andere zum Gebrauche der Mathematik eingerichtete Tafeln und Formeln.
0017-20: VEGA, Georg v. - Logarithmisch-trigonometrisches Handbuch anstatt der kleinen Vlackischen, Wolfischen und andern dergleichen, meistens sehr fehlerhaften logarithmisch-trigonometrischen Tafeln für die Mathematikbeflissenen eingerichtet.
0009-10: VEGETIUS Renatus, Flavius. - Veteres de Re Militarii Scriptores quotquot extant, nunc prima vice in unuum redacti corpus. - [Beigeb.:] STEWECHIUS, God. Commentarius ad Flavi Vegeti Renati Libros de Re Militari Nunc primum figuris aeneis illustratus.
0360-23: VEHSE, Eduard. - Die Türken vor Wien und die Unruhen in Ungarn unter Leopold I. 1657 - 1705.
1747-06: VEIGL, Hans (Hrsg.). - Lokale Legenden. Wiener Kaffeehausliteratur.
1652-15: VEIGL, Hans. - Lachen im Keller. Von den Budapestern zum Wiener Werkel. Kabarett und Kleinkunst in Wien.
0899-21: WITTGENSTEIN VEIGL, Hans. - Wittgensteins Cambridge. Einübung in Lebensformen.
2405-00: VEITH, Joh. Em. - Politische Passionspredigten nebst der Rede zum Seelenamte.
0917-04: VEITH, Joh(ann) Emanuel. - Lebensbilder aus der Passions-Geschichte.
0829-04: VEITH, Joh(ann) Emanuel. - Das Vater Unser.
0758-03: VEITH, Joh(ann) Emanuel. - Die heiligen Berge.
1089-14: VAN DE VELDE - Henry van de Velde. 153. Auktion. Möbel. Gemälde. Graphik. Objekte. Dokumente. Haus Esche, Chemnitz und aus verschiedenem Privatbesitz.
0023-23: VAN DE VELDE, Henry. - Kunstgewerbliche Landpredigten.
3857-11: VELDEN - Gruss aus Velden. Dampfer-Landungsplatz bei Hôtel Ulbing.
0900-15: VELTAIRE, Moriz. - Nouveau dictionnaire francois pour servir a la connoissance des regimes et des differentes significations des verbes les plus usites, accompagnes d'exemples simples ... Neues Wörterbuch der französischen Zeitwörter, in Hinsicht ihrer verschiedenen Bedeutungen und der Endungen, welche sie regieren.
0443-19: VELTZÉ, Alois (Hrsg.). - Vom Isonzo zum Balkan.
1433-22: VELTZÉ, Alois. - Die Wiener Stadtguardia 1531-1741. Nach Originalquellen bearbeitet.
0828-18: VELTZE, Alois (Hrsg.). - Unsere Offiziere. Episoden aus den Kämpfen der österreichisch-ungarischen Armee im Weltkrieg 1914/15. Unter der Leitung Emil v. Woinovich.
0937-18: VELTZÉ, Alois (Hrsg.). - Armee-Almanach 1907. Ein militärisch-statistisches Handbuch aller Heere. Auf Grund authentischer Quellen zusammengestellt und herausgegeben von Alois Veltzé. Red. v. Hugo Kerchnawe.
0127-19: VELTZÉ, Alois (Hrsg.). - Unsere Soldaten. Episoden aus den Kämpfen der österreichisch-ungarischen Armee im Weltkrieg 1914/15. Unter der Leitung des... Emil von WOINOVICH. Unter der Mitarbeit v. R. H. BARTSCH, F. Th. CSOKOR, A. ELMER, F. K. GINZKEY, E. RIEGER, Leopold SCHÖNTHAL und Stefan ZWEIG.
1388-19: VELTZÉ, Alois (Hrsg.). - Internationaler Armee-Almanach 1910/11. Ein militärisch-statistisches Handbuch aller Heere. Auf Grund authentischer Quellen [à] herausgegeben von Alois Veltzé.
0297-06: VELTZÉ, Alois (Red.). - Unsere Nordfront. Episoden aus den Kämpfen der österreichisch-ungarischen Armee im Weltkrieg 1914/16. Hrsg. v. k. u. k .Kriegsarchiv. Unter Mitarbeit von Fritz Antonius, Rudolf Hans Bartsch, F. Th. Csokor, Franz Karl Ginzkey, Hans Müller, Leopold Schönthal, Paul Stefan, Stefan Zweig u.a. Buchschmuck von H. Printz.
1919-18: VELTZÉ, Alois. - Gedrängtes Journale zur Übersicht der Ereignisse bei der Armee unter höchstem Befehlen Sr. kaiserlichen Hoheit des Erzherzogs Johann in dem Feldzug vom Jahre 1809.
0218-24: VELTZÉ, Alois. - STEFAN, Paul. - Unter Habsburgs Banner. Zwei Kriegsjahre 1914/16.
1028-19: VELTZÉ, Alois (Hrsg.). - Armee-Almanach 1908/9. Ein militär-statistisches Handbuch aller Heere. Auf Grund authentischer Quellen ...
4241-11: VELTZÉ, Alois. - STEFAN, Paul. - Unter Habsburgs Banner. Zwei Kriegsjahre 1914/16.
1726-01: ST. VENANT - St. Venant. Assiegé & pris en 1710 par le Pr. d'Orange.
2341-11: VENEDIG - Venezia. Porto della Carta.
2930-11: VENEDIG - Ricordo di Venezia.
1656-06: VENEDIG - Ricordo di Venezia.
1009-15: VENEDIG - Marcuskirche und Piazetta in Venedig.
2338-11: VENEDIG - Venezia. Chiesa della Salute.
0302-23: VENERONI, Gio[vanni]. - Il dizionario imperiale, nel quale le quattro pincipali lingue dell'Europa, cioe I. L'Italiana colle Frances, Tedesca e Latina, II. La Francese coll' Italiana, Tedesca et Latina, III. La Tedesca colla Francese, Latina e L'Italiana, IV. La Latina coll' Italiana, Francese e Tedesca [à] ed ora correot, accresciuto, e rinuovato da Carlo Placardi.
0802-23: VENERONI, Giovanni [VIGNERON, Jean] - NERETTI, Filippo. - Dittionario italiano, e franchese. Dictionaire italien, et francois.
0587-07: VENERONI [Giovanni]. - Le Maitre Italien. Contenant tout ce qui est necessaire pour apprendre facilement, & en peu de tems à parler, lire & écrire en Italien, par Monsieur Veneroni.
2281-11: VENEZIA - Saluti da Venezia. Lido.
0028-17: VENEZIA - Konvolut von 6 Orig.-Albumen-Photographien
2475-11: VENEZIA - Venezia - Monumento a Colleoni.
1159-17: VENEZIA - Venedig. Venise.
1134-20: VENEZIA - Venedig.
2333-11: VENEZIA - Ricordo di Venezia.
2250-03: VENEZIA - Relatione della città è republica di Venetia. Nella quale sono descritti li principii di sua Edificatione, Avanzamenti, Acquisti, e Perdite fatte, Governo, Riti, Costumi, Dominio, Forze, Erario, Adherenze con Prencipi, e Diferenze con gl' Electori dell' Imperio per causa di Precettenza.
1363-18: VENEZIA - Venedig und seine Umgebung. Praktischer Führer für den Fremden.
0322-13: VENINI, Ignazio. - Panegirici e Discorsi Sacri.
1893-22: CICERO VERBURG, Isaac (Ed.). - Marci Tullii Ciceronis Opera, quae supersunt, omnia, cum asconio & scholiaste veteri. A notis Integris P. Victorii, J. Camerarii, F. Ursini, & Selectis P. Manutii, D. Lambini, J. Gulielmii, J. Gruterii [à] Cum indicibus accuratissimis, insigniter auctis.
1559-16: KAP VERDE - Les Isles du Cap-Verd. Par Robert de Vaugondy.
1556-16: KAP VERDE - Carte de les Isles du Cap Verd. Dressée sur les Journaux et les Remarques des plus habiles Navigateurs. Par N. Bellin Ingr. de la Marine 1746.
0141-24: VEREIN BERLINER PRESSE (Hrsg.). - Vier Zeilen. Presse Ball 1928.
0014-16: VERGILIUS Maro P[ublius]. - Opera, cum integris commentariis Servii, Philargyrii, Pierii. Accedunt Scaligeri et Lindenbrogii.
1865-06: (VERGILIUS MARO, Publius). - L'Eneide di Virgilio Mantuano commentata in lingua volgare toscana da Giovanni Fabrini da Fighine [et] Filippo Venuti da Cortona. Con ordine, che l'espositione volgare è dichiaration della Latina, & la Latina dichiara la Volgare: & è utile tanto à chi in questo Poeta vuole imparar la lingua Latina, quanto à chi cerca d'apprendere la Toscana.
0099-03: VERHAEREN, Emile. - Hymnen an das Leben. Deutsche Nachdichtung von Stefan Zweig.
0801-23: VERKAUF, Willy (Ed.). - Dada. Monograph of a movement.
1371-15: GEORG MÜLLER VERLAG - Fünfundzwanzig Jahre Georg Müller Verlag.
0254-11: VERLAINE, Paul. - Vers. Édité par Georges A. Tournoux.
5253-01: VERLAINE, Paul. - Gesammelte Werke. Hrsg. v. Stefan Zweig.
0604-24: VERNE, Jules. - Reise durch die Sonnenwelt.
0442-21: VERNE, Julius. - Der stolze Orinoco.
0704-09: VERNE, Jules. - Die Reise um die Erde in achtzig Tagen. Hrsg. v. Karl Linke.
0996-22: VERNE, Jules. - Die Blockadebrecher. Eine schwimmende Stadt. Vollständige Ausgabe mit Einleitung und Erläuterungen. Neu übersetzt von Paul Heichen.
0605-24: VERNE, Jules. - Die Eissphinx.
2261-14: VERNE, Jules. - Schwarz-Indien.
2367-14: VERNE, Jules. - Der Grüne Strahl.
0534-03: VERNE, Jules. - Schwarz-Indien.
1940-20: VERNE, Jules. - Tajemný Hrad v Karpatech (le chateeau des Carpathes). Prelozil Fr. S. Prochazka,
0978-23: VERNE, Jules. - Die 500 Millionen einer indischen Prinzessin. Mit Einleitung von Paul Heichen.
2016-20: VERNE, Julius. - Reise durch die Sonnenwelt.
1615-03: VERNE, Jules. - Die Jagd nach dem Meteore.
0456-21: VERNE, Jules. - Podivuhodné Cesty.
0232-05: VÉRON, Pierre. - Almanach ces Parisiennes.
0540-21: VERONIKA - H. Veronika.
0031-15: LE VERRIER, U[rbain]-J[ean]. (Hrsg.). - Annales de l'Observatoire impérial de Paris.
0082-17: PARIS - VERSAILLES - 5 Orig.-Albumenphotographien.
0077-17: VERSAILLES - 6 Orig.-Albumenphotographien.
3831-11: VERSAILLES - Parc de Versailles. - Bassin de Neptune.
1375-23: RAIMUND - VERSCHWENDER - Hr. Walter, Chevalier Dumont. und Madame Schmidt, Altes Weib.
1376-23: RAIMUND - VERSCHWENDER - Hr. Raimund und Hr. Fischer. Valentin. Flottwel.
1377-23: RAIMUND - VERSCHWENDER - Hr. Raimund und Dlle Dielen als Valentin [und] Rosa in dem zaubermärchen der Verschwender.
2446-21: VERSEN, Max v. - Reisen in Amerika und der südamerikanische Krieg.
0373-13: VERTOT, Réné Auber de. - Histoire des Revolutions de Suede, où l´on voit les changements qui sont arrivés dans ce royaume, au sujet de la religion et du gouvernement.
1656-08: VERTOT, René Auber de. - Histoire des révolutions arrivées le governement de la Republique Romaine.
1336-20: VERTOT, René Auber de. - Geschichte der römischen Staatsveränderungen.
0826-24: NOVE VESELI - Sirnate Lazne v Ostroz, Nove Vsi.
0381-22: VEST, Julius von. - Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich grösstem Masse binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
0379-22: VEST, Julius von. - Das Verfahren, dem Eisen dauernden Magnetismus in möglich grösstem Masse binnen sehr kurzer Zeit beyzubringen.
2261-11: VESUVIO - Il Vesuvio nel 1872.
2340-12: VESUVIO - Mount Vesuvius in eruption.
2480-11: VESZPRÉM - Veszprém. Lsstkép dél-keletrol.
1211-22: VETRIGLIA, Franco , Sänger (1922-2012) - Staatsoper -- Wien. Franco Ventriglia in Luisa Miller.
0336-24: VETTER, H. A. (Hrsg.). - Kleine Einfamilienhäuser. Mit 50 bis 100 Quadratmeter Wohnfläche. Unter Mitwirkung von Josef Frank, mit Beiträgen von Max Fellerer, Jacques Groag, Hugo Häring, Hofmann und Augenfeld, Clemens Holzmeister, Walter Loos, Leopld Ponzen, Walter Sobotka, Oskar Strnad, Josef Wenzel, Eugen Wöre.
0939-17: EDUARD VI - Edouard VI.
0903-08: VICO, Giambattista. - Principj di Scienza Nuova d'Intorno alla comune Natura delle Nazioni.
0155-08: VICO, Giambattista. - Principes d'une Science Nouvelle Relative a la Nature des Nations.
0149-18: CAPE VERDE ISLANDS VIDAL, Alexander. - North Atlantic Ocean. Cape Verde Islands surveyed by Lieuts Vidal and Mudge of H. M. Ship Leven. Capt. D. E. Bartholomew R. N. C. B. 1819-21.
3915-11: VIEGENGEBIRGE - Viegengebirge im Wolan.
2734-13: VIERA, Josef [d. i. Psd. f. Vierasegger, J.S.]. - Die Siedlung des afrikanischen Robinson. Schicksale und Abenteuer deutscher Auswanderer in Afrika.
0460-14: KRAUS VIERTEL, Berthold. - Karl Kraus. Ein Charakter und die Zeit.
2594-21: KRAUS VIERTEL, Berthold. - Karl Kraus zum Fünfzigsten Geburstag. Rede gesprochen bei der Festaufführung von Traumtheater und Traumstück am 29. April 1924 in der Neuen Wiener Bühne.
1953-06: VIERTHALER, Fr(anz). Mich(ael). - Philosophische Geschichte der Menschen und Völker.
1814-04: VIEWEG - Sammlung Vieweg Braunschweig.
1214-22: VIGHI, Giovanna, Sängerin (1925) - Giovanna Vighi. Amneris in Aida. Teatro la Fenice.
0358-24: VIGNOLA, J[acob] Bar[ozzi] de. - Ausführliche Anleitung , zu der gantzen Civil Baukunst, Worinne Nebst denen fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola, Wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo, vornehmsten Gebäuden, Alles was in der Baukust, dem Bauzeuge, der Ausstheilung, und der Verziehrung nach, so wol bey der Bildhauer, Mahler, Steinmetzer, Mäurer und Zimmerleuthe, als Dach-Decker, Schlösser, Tischer, Gärtner . d. gl. Arbeit, an allerley Artten der Gebäuden vorkommen mag, [à] in frantzöischer Sprache zusammen getragen und heraus gegeben, Von St. A. C. Daviler [à] vermehret von Leonhard Christoph Sturm.
0637-15: VIKTOR, Cornelius (Hrsg.). - Sendschreiben eines österreichischen Touristen.
3559-11: VILLACH - Villach. Hans Gassertplatz.
0446-11: VILLACH - Villach mit der Mangartgruppe im HIntergrund.
3576-11: VILLACH - Villach, Nikolakirche [Stadtpfarrkirche].
1203-20: VILLACH - Wahre Abbildung des gnadenreiche[n] Crucifix ausser Villach an der Derau.
1044-20: VILLACH - h: Kreutz ausser Villach an der Trau.
0239-16: FIRENZE VILLANI. - Storie di Giovanni, Matteo e Filippo Villani In questa nuova edizione confrontate col celebre codice manoscritto del signor Abate Gio: Battista Recanati patrizio veneto, ed altri due fiorentini, con i quali si sono in più luoghi accresciute, e notabilmente corrette. Aggiontivi due copiosissimi indici, uno dei Nomi e delle cose più notabili, l'altrodi tuytte le famiglie italiane, delle quali hanno fatto menzione li suddetti tre Autori.
1338-13: VILLATTE, Césaire. - Parisismen. Alphabetisch geordnete Sammlung der eigenartigen Ausdrucksweisen des Pariser Argot. Ein Supplement zu allen Franz.-Deutschen Wörterbüchern.
0144-13: VILLAUME, (Peter). - Vom Vergnügen.
1134-15: VILLAUME, [Peter]. - Praktisches Handbuch für Lehrer in Bürger- und Land-Schulen.
1666-00: VILLEFRANCHE - Die Stadt und der See-Haven Ville Franche oder Villa Franca, welche im Jahr 1691, dem Herzog von Savoyen durch die Franzosen abgenommen worden.
0847-23: VILLEFROY, Guillelmo - MONFILOTTRANO, Modesta (Übers.) - I principi discussi della societss ebrea clementina de' Cappuccini di Parigi [...]
4297-01: VILLIERS DE L'ISLE ADAM (Jean Marie). - Eine Auswahl seiner Erzählungen. Eingel. u. übers. v. Karl Hans Strobl.
1018-22: VILNAY, Zev. - BONNE, A[lfred]. - Steinmatzky's Palästina-Führer.
0423-20: VILOJEN, Ben. - Die Transvaaler im Krieg mit England. Kriegserinnerungen von General Ben Viljonen.
0800-23: VILSECKER, [Franz Joseph]. - Officium Defunctorum juxta usum ecclesiae romanae. Genau verfasst nach dem römischen Directorium.
1116-06: PASCAL VINET, A[lexandre]. - Études sur Blaise Pascal.
0135-07: VINET, A[lexandre]. - Essais de Philosophie Morale et de Morale Religieuse, suivis de quelques essais de critique littéraire.
0666-24: NOVI VINODOLSKI - Konvolut von 3 Postkarten.
0704-05: VINTLER - Wappensiegel aus dem Hause VINTLER (Herr und Landmann in Tirol). Wappen: zwei konkave Streifen die ein V bilden, darüber eine verzierte Krone.
0889-18: VIOLA, Johann. - Das neue Geld im Kleinverkehre. Eine Unterweisung und Belehrung über das Kopf- und Ziffernrechnen mit dem neuen Gelde an und für sich und in Verbindung mit dem bisherigen Gelde, in leicht fasslicher Weise dargestellt ...
0221-23: VIOLLET-LE-DUC, [Eugène Emmanuel]. - Entretiens sur l'architecture.
0067-18: VIRGIL, [Publius Maro]. - The Works of Virgil translated into English Prose, As near the Original as the different Idioms of the Latin and English Languages will allow. With the Latin Text and Order of Construction in the same Page; and Critical, Historical, Geographical, and Classical Notes, in English, from the best Commentators both Ancient and Modern, beside a very great of Number of Notes entirely New.
0365-12: VIRGIL, [Publius Maro]. - Publius Virgilius Maro varietate lectionis et perpetua adnotatione illustratus a Christ. Gottl. Heyne ... curavit Ge. Phil. Eberard. Wagner.
1029-21: RUPERT UND VIRGIL - Kräftige Gebete zu den heiligen Patronen Rupertus und Virgilius in Salzburg.
0633-17: VIRGIL, Maro Publius. - Georgicon. Libri Quatuor. Landbau. Vier Gesänge. Übersezt und erklärt von Iohann Heinrich Voss.
2303-18: VISCHER, Georg Matthaeus - Topographia ducatus Stiriae.
2004-22: VISCHER, Peter. - Das Sebaldusgrab zu Nürnberg. Mit einem Geleitwort von Herbert Küas.
0769-19: JOHANNSTEIN VISCHER, Georg Matthaeus. - Sanct Iohanns Stain.
1140-23: VISCHER, Georg Matth[äus]. - Archiducatus Austriae superioris in suas quadrantes ditiones exacte divisi accuratissima tabula [à].
0660-19: VISCHER, Georg Matthaeus - Topographia ducatus Stiriae.
1197-19: WIEN VISCHER, G[eorg] M[atthäus]. - Prospectus Orientalis Viennae Metropolis Austriae. [Und:] Prospectus Meridionalis.
0591-14: VISEGRÁD - Salamon Tornya Vissegrssdon. Der Salomonsthurm in Vissegrad.
0014-11: VISEGRAD - Wissegrad.
0004-11: VISEGRAD - Castle of Wissegraad. Chateau de Wissegrade.
2018-19: VISINI, Andreas. - Handbuch der Gesetze und Verordnungen, welche hinsichtlich des Oesterreichischen Gesetzbuches über Verbrechen vom 3. September 1803 von dem Zeitpunkte seiner Kundmachung bis zum Ende des Jahres 1831 erschienen sind.
0342-18: VISSCHER, Nicolaus. - Exactissima Tabula qua tam Danubii Fluvii Pars Media, ab Urbe Lentiae ad Bydenam Urbem, etr minores in eum influentes Fluvii, quam Regiones adjacentes ut Hungarica, Slavonica, nec non Germaniae, Poloniae et Graeciae confinia ostenduntur.
0406-18: SUISSE VISSCHER, Nicolaus. - Exactissima Helvetiae, Rhaetiae, Valesiae Caeterorumque Confoederatorum ut et finitimorum Populorum Regionum Tabula.
1758-20: VITECEKL, Leopold. - Wörterbuch des Kriminaldienstes.
1188-13: VITRUV(IUS). - RODE, August (Übers.). - Vitruv. Baukunst. (De archtectura).
1822-23: VITRUVIUS POLLIOS, Marcus. - Architecture ou arte de bien bastir, de Marc Vitruve Pollion mis de Latin en Francois, par Iean Martin, Secretaire d Monseigneur le Cardinal de Lenoncourt. Au Roy tres-chrestien Henry II.
2508-04: VITZTHUM, Georg. - VOLBACH-BERLIN, W. F. - Die Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien.
0480-22: KARL I. VIVIAN, Herbert. - Kreuzweg eines Kaisers. Karl I. von Österreich. Mit Auszügen aus den Tagebüchern des Liutenant-Colonel E. L. Strutt.
0001-18: VLAMINCK, Maurice de (1876-1956) - Strassenszene
2221-18: CHINA VOCKERODE, Th[eodor]. - China. Mit besonderer Rücksicht auf die Verhältnisse zu diesem Reiche und auf den jetzigen Krieg mit England nach den neuesten Werken darüber dargestellt.
3083-21: VOEST - Vom Erz zum Blech. Ein illustrierter Kurzbericht über den Werdegang des Vöestbleches.
1869-03: VOGEL, (Mattäus). - Lebensbeschreibungen der Heiligen Gottes auf alle Tage des Jahres. Mit zur Nachfolge ermunternden Lehrstücken. Neubearb. u. hrsg. v. A. Weber.
2538-13: VOGELER, Heinrich. - Dir. Gedichte. Mit einem Nachwort von Heinrich Wiegand Petzet.
1926-21: VOGELER-WORPSWEDE, Heinrich. - Reise durch Russland. Die Geburt des neuen Menschen.
1044-09: VOGELWEIDE, Walther von der. - Gedichte. Ausgewählt und erklärt von Carl von Kraus.
0252-21: VOGL, Johannn Nepomuk. - Aus dem alten Wien.
0095-20: VOGL, Joh(ann) Nep(omuk). - Soldaten-Lieder. Mit Bildern und Singweisen.
2341-21: VOGL, Ludwig. - Führer durch die k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Enthaltend ein vollständiges Strassen-, Gassen- und Plätze-Verzeichnis mit Bezeichnung der Postbestellbezirke, Pfarrsprengel und Verkehrsmittel, mit denen der betreffende Strassenzug zu erreichen ist. Nebst einem Verzeichnisse der Ämter, Anstalten, Ausflugsorte, Gesandschaften. Hotels, Institute, Klöster. Konsulate, Ministerien. Pfarren, Schulen. Sehenswürdigkeiten, Spitäler, topographischen Bezeichnungen usw. (...) und einem Plane des gesamten Gebietes der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt, Massstab 1: 20.000.
1049-17: VOGL, Joh[ann] Nep[omuk]. - Oesterreichischer Volkskalender für das Schaltjahr 1848.
3106-03: VOGL, Johann Nep(omuk). - Klänge und Bilder aus Ungarn. In Dichtungen.
0919-10: VOGL, Joh. Nep. - Oesterreichischer Volkskalender für das Schaltjahr 1852.
0105-23: VOGL, Joh[ann] Nep[omuk]. - Soldaten-Lieder. Mit Bildern und Singweisen.
1019-19: VOGL, Joh(ann) Nep(omuk). - Soldaten-Lieder. Mit Bildern und Singweisen.
1922-20: VOGLHUEBER, Joseph. - Vollständige und durch Stammtabellen vorgetragene Erklärung der in den gesamten k. k. deutschen Erbländern eingeführten Erbrechtsordnung vom 11. May 1786.
0568-23: VOGT, Herrmann. - Die Europäischen Heere der Gegenwart.
0026-13: NANSEN VOGT, Per. - Fridtjof Nansen. Explorer - Scientist - Humanitarian.
2394-14: LE CORBUSIER VOGT, Adolf Max. - Le Corbusier, der edle Wilde. Zur Archäologie der Moderne.
0895-06: VOGT, J.H.L. - The Physical Chemistry of the Magmatic Differentiation of Igneous Rocks.
0004-14: VOGT, Eduard. - Der heilige Franciskus von Assisi. Ein biographischer Versuch. Mit einem Anhang, die Lieder des Heiligen in der Ursprache enthaltend, und dessen Bildniss in Stahlstich.
1869-12: VOIGT-DIEDERICHS, Helene. - Sonnenbrot.
0806-14: VOIGT, Martin. - Das Werk Altona-Bahrenfeld der Reemtsa Cigarettenfabriken.
0232-24: VOLAVKOVA, Hana. - The Pinkas Synagogue. A Memorial of the past and of our days.
1601-05: VOLBEHR, Theodor. - Hinter dem Erdentag. Träumereien.
0869-23: VÖLCKERS, Otto (Hrsg.). - Das Grundrisswerk. 1400 Grundrisse ausgeführter Bauten jeder Art mit Erläuterungen. Schnitten und Schaubildern.
1903-04: VÖLCKERS, Otto. - Bauen mit Glas. Glas als Werkstoff - Glasarten und Glassorten - Glas in Bautechnik und Baukunst.
1124-23: VÖLDERNDORFF u[nd] WARADEIN, Ed[uard] v[on]. - Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I.
1255-15: COMENIUS VOLF, Josef (Einl.). - Ein unbekannter Brief des Joh. Amos Comenius an Martin Opitz.
0432-10: VOLGER, Eduard. - Der Vogelfreund als Vogelkenner. Eine deutsche und ausführliche Anleitung für Liebhaber der Sing- und Stubenvögel, ...
1361-00: VOLK, Ernest. - The Archaeology of the Delaware Valley.
1490-04: VOLK, Wilh. (Psd. L. Clarus). - Die Tyroler ekstatischen Jungfrauen. Leitsterne in die dunkeln Gebiete der Mystik.
3094-21: VÖLKER, Angela. - Die orientalischen Knüpfteppiche im MAK.
0583-22: Volksbekleidungsamt der k. k. n.-ö. Statthalterei (Hrsg.). - Preisverzeichnis betreffend Schuhausbesserungen auf Grund der von den amtlichen Prüfunsstellen ausgestellten Bedarfsbescheinigungen.
1096-16: WIEN - VOLKSGARTEN - The Imperial Museums, from the Hofburg Theatre Vienna, Austria.
1782-19: VOLLBACH, A. - Die jagdrechtliche Praxis in Frage und Antwort.
0696-14: VOLLMER, W(ilhelm). - Vollständiges Wörterbuch der Mythologie aller Völker. Eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenswürdigsten aus der Fabel- und Götterlehre der Völker der alten und neuen Welt.
2512-01: VOLLMER, W(ilhelm). - Vollständiges Wörterbuch der Mythologie aller Völker. Eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenswürdigsten aus der Fabel- und Götterlehre der Völker der alten und neuen Welt.
0292-18: VOLLMUT, A. K. [d. i. A. Kreipner]. - Die vollkommene Köchin. Das beste und billigste Kochbüchlein für jeden kleineren Haushalt mit Berücksichtigung einer einfachen als auch kleinen Küche.
2246-14: VOLNEY, [Constantine Francois de Chasseboeuf, Comte de]. - Voyage en Egypte et en Syrie.
1414-01: VOLNEY, C(onstantin) F(rancois Chasseboeuf) - Die Ruinen oder Betrachtungen über die Umwälzungen der Reiche, und das natürliche Gesetz. Aus dem Franz. v. A. Kühn.
0880-14: VOLTAIRE, [F. M. Arouet de]. - La Henriade, en dix chahts.
1103-15: [VOLTAIRE, Francois Marie Arouet de]. - Collection des lettres sur les miracles, écrites à Genève et à Neufchatel par Mr le Proposant Théro, Monsieur Covelle [i. e. Voltaire], Monsieur Néedham, Mr Beaudinet, & Mr de Montmolin, etc.
1576-15: VOLTAIRE [Francois Marie Arouet]. - Die Prinzessin von Babylon. Aus dem Französischen des Voltaire neu verdeutscht.
0469-16: VOLTAIRE [Francois Marie Arouet de]. - Die Odaliske.
0863-08: VOLTAIRE (Francois Marie Arouet ) de. - Recueil des Lettres de M. Voltaire et du Roi de Prusse.
0612-17: VOLTAIRE, [Francois Marie Arouet de]. - Die endlich einmal von vielen Almosenpflegern S. M. d. Kön. v. Preussen erklärte Bibel.
1658-05: NEWTON VOLTAIRE [Francois Marie Arouet] de. - Elémens de philosophie de Neuton. Mis à la portée de tout le monde.
0597-23: VOLTELINI, Hans v. - Die Anfänge der Stadt Wien.
0503-23: VÖLTER, D. - Die deutschen Kronländer des Kaiserthums Österreich. Verhältniss 1 : 2,270,000
0909-21: VOLTIGGI, Jose [Giuseppe]. - Ricsoslovnik (vocabulario - Wörterbuch) illiricsgoka, italianskoga i nimacskoga jezika s` jednom pridpostavljenom grammatikom illi pismenstvom. Sve ovo sabrano i sloxeno od Jose Voltiggi istrianina.
1166-14: FRIEDRICH DER GROSSE VOLZ, Bernhard (Hrsg.). - Die Werke Friedrichs des Grossen. In deutscher Übersetzung. Deutsch von Friedrich v. Oppeln-Bronikowski.
1853-14: VOLZ, Paul. - Die Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter nach den Quellen der rabbibnischen, apokalyptischen und apokryphen Literatur.
0225-13: VOMÁCKA, Adolf. - Des Frisiersalons Nebenerwerb: Haarpflegemittel.
0304-18: VONBUN, Franz Josef. - Die Sagen Vorarlbergs mit Beiträgen aus Liechtenstein. Auf Grund der Ausgabe von Hermann Sander (1889) neu bearbeitet und hrsg. v. Richard Beitl.
0927-23: VORAGINE, Jacobus de. - Sermones quadragesimales eximii doctoris, fratris Iacobi de Voragine, Ordinis Praedicatorum, quondam Archiepiscopi Ianuensis.
1067-22: VORARLBERG - Aufruf. Zum zweitenmale in dem kurzen Zeitraume von 2 Jahren ist das Land Vorarlberg der Schauplatz verheerender Ueberschwemmungen. Genährt durch die Regenfälle der letzten Zeit hat der Rhein sein Bett verlassen. [Aufruf zur Sammlung] zu Gunsten der durch das Hochwasser beschädigten. Innsbruck am 4. September 1890. Der k. k. Statthalter in Tirol und Vorarlberg: Merveldt.
1996-20: VORBERG, Max. - Neue Christoterpe. Ein Jahrbuch begründet von Rudolf Kögel, Emil Frommel und Wilhelm Baur.
2663-11: VORDERASIEN - Karte von Vorderasien mit seinen Erdölgebieten
1102-20: VORHAUER, Hans (Red.). - Bäume und Sträucher in Wien. Standortangaben und Strassenbepflanzungsübersicht.
0955-09: VORLÄNDER, Karl. - Geschichte der Philosophie.
0878-03: VOSEN, C. H. - KAULEN, Franz. - Kurze Anleitung zum Erlernen der Hebräischen Sprache für Gymnasien und für das Privatstudium.
0644-06: VOSGIEN [i.e. J.- Bapt. LADVOCAT] (Trad.) - Dictionnaire géographique-portatif, ou Description des Royaumes, Provinces, Villes, Patriarchats, Évêchés, Duchés, Comtés, Marquisats, Villes Impériales et Anséatiques, Ports, Forteresses, Citadelles.
0653-06: VOSGIEN (i.e. Jean- Baptiste LADVOCAT). VOSGIEN. - Nouveau Dictionnaire Géographique Universel. Rédigé sur un plan nouveau par Roujoux.
1570-22: JEAN PAUL VOSS, Abraham (Hrsg.). - Briefwechsel zwischen Heinrich Voss und Jean Paul.
3596-01: VOSS, Hans. - Credo.
1408-06: VOSS, Johann Heinrich. - Zeitmessung der deutschen Sprache. Beilage zu den Oden und Elegien.
1538-05: VOSS, Johann Heinrich. - Luise. Mit sechs Bildern von Arthur Freiherr von Ramberg und Paul Thumann nach den Original-Oelgemälden in Lichtdruck hergestellt von Römmler und Jonas. Mit Ornamentstücken von G. Hehlender.
1379-07: RICCI VOSS, Hermann. - Pietro Ricci.
1149-21: VOSSELMAN. Arend. - Reichsautobahn - Schönheit, Natur, Technik.
2812-01: VOSSLER, Karl. - Poesie der Einsamkeit in Spanien.
0070-03: LOPE DE VEGA VOSSLER, Karl. - Lope de Vega und sein Zeitalter.
0072-03: VOSSLER, Karl. - Die Dichtungsformen der Romanen. Hrsg. v. Andreas Bauer.
4195-01: LOPE DE VEGA VOSSLER, Karl. - Lope de Vega und sein Zeitalter.
5191-01: VOSSLER, Karl. - Aus der romanischen Welt.
0470-23: VRBA, Rudolf. - Die Revolution in Russland. Statistische und sozialpolitische Studien.
4367-01: VYSKOCIL, Quido Maria. - Iljuska. Pohssdka.
0577-16: LEOPOLDOV a. d. Waag - New erbauwte Vöstung Leopoldina in Ungaren diessseits der Waag. Auf Ihro Kayserl: May: aller gnädigste Verordnung, Grundriss der Neuwen FestungLeopoldina genant bey Freystättl, dieseits der Waag in Ungarn, welche zur Verwahrungh und Hindertreibung der grossen Türckischen Macht (...) Ihren anfang zu bauen genohmen, den 20. April 1665.
0694-06: WAAG, Albert (Hrsg.). - Kleinere Deutsche Gedichte des XI. und XII. Jahrhunderts.
1513-16: BUCHATTRAPPE WAAL, Anton de. - Unseres heiligen Vaters Papst Leo's XIII. Leben.
1801-20: ROM WAAL, Anton de. - Der Rompilger. Wegweiser zu den Heiligthümern und Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt, und zugleich Andenken und Erinnerung an die Wallfahrt.
2983-21: WACHAU - Karte der Wachau. Massstab 1: 75.000.
1998-18: WACHAU - Die Wachau und das Kremstal und untere Kamptal.
1461-20: WACHE, Karl. - Roland. Roman aus dem karolingischen Zeitalter.
0590-16: WACHENREITER. - 'Il levar del sole....'
4810-01: WACHSMANN, Konrad. - Wendepunkt im Bauen.
0989-00: WACHSTEIN, Bernhard. - Urkunden und Akten zur Geschichte der Juden in Eisenstadt und den Siebengemeinden.
0988-00: WACHSTEIN, Bernhard. - Die Grabschriften des alten Judenfriedhofes in Eisenstadt. Mit einer Studie: Die Entwicklung des jüdischen Grabsteines und die Denkmäler des eisenstädter Friedhofes von Sssndor WOLF.
0987-00: WACHSTEIN, Bernhard. - Die Inschriften des alten Judenfriedhofes in Wien. Im Auftrage der historischen Kommission der israelitischen Kultusgemeinde in Wien.
1023-00: WACHSTEIN, Bernhard, - I[srael] TAGLICHT u. - Alexander KRISTIANPOLLER. - Die hebräische Publizistik in Wien. In drei Teilen.
0417-24: WACKENRODER, Wilhel Heinrich - TIECK, Ludwig. - Herzensergiessungen eines kunstliebenden Klosterbruders.
0784-08: WACKERNAGEL, Philipp. - Deutsches Lesebuch.
2052-00: WACKERNAGEL, Martin. - Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts in den germanischen Ländern.
1663-22: WAECHTER-BÖHM, Liesbeth. - Baumschlager & Eberle. Bauten und Projekte / Buildings and Projects 1996-2002.
0301-05: ARATYM WAECHTER-BÖHM, Liesbeth. - Gespräche mit Hubert Aratym.
0760-01: MACHIAVELLI WAETZOLDT, Wilhelm. - Niccolò Machiavelli.
0139-17: WAFFER, Lionel. - Les Voyages de Lionnel Waffer contenant une description tres-exacte de l'Isthme de l' Amerique & de toute la nouvelle Espagne.
0982-16: EL-WAFI, Mohamed A. - Charles Feraud et la Libye ou portrait d'un consul de France a Tripoli au XIXeme siecle (1876-1884).
0550-21: WAGENSPERG, Leopold Graf v. - Circulare der k. k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns. Ueber die Begünstigungen der in Servien sich aufhaltenden k. k. Unterthanen, in Beziehung auf den Handel.
0831-24: WAGGERL, Karl Heinrich. - Das Wiesenbuch.
1522-22: BREKER WAGNER, Winifred. - Über einen Freund. Zum 77. Geburtstag von Arno Breker am 19. Juli 1977. Herausgegeben von Joe F. Bodenstein.
2084-22: WAGNER, Otto. - Wettbewerbs-Entwurf für das Kaiser / Franz Josef Stadtmuseum, Kennwort Opus = IV.
0953-23: WAGNER. - SAGITZ,Walter (Bearb.). - Du und dein Heer. Taschenbuch für den deutschen Jungen. Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres.
0437-19: WAGNER, Walter. - Geschichte des K. K. Kriegsministeriums.
1498-13: WAGNER, Hermann. - Illustriertes Spielbuch für Knaben. Planmässig geordnete Sammlung zahlreicher anregender Belustigungen, Spiele und Beschäftigungen für Körper und Geist, im Freien und um Zimmer.
0147-23: WAGNER, Josef - HARTMANN, V(inzenz). - Der Führer durch Kärnten. Reisehandbuch für alle Freunde der Alpenwelt, der Sage und Geschichte, des Volkslebens, des Alterthümlichen, der Industrie, Kunst und Wissenschaft.
0747-17: WAGNER, Moritz. - SCHERZER, Carl. - Reisen in Nordamerika in den Jahren 1852 und 1853.
0349-24: WAGNER, Otto. - Der Karlsplatz und das Kaiser Franz Josef-Stadtmuseum. Ein Beitrag zur Lösung dieser Fragen.
0192-01: WAGNER, Hermann. - Entdeckungsreisen in Feld und Flur.
1856-14: WAGNER, Siegfried. - Die Essener in der wissenschaftlichen Diskussion vom Ausgang des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie.
0350-24: WAGNER, Otto. - Moderne Architektur.
0573-07: WAGNER, Richard. - Der Klassenkampf um den Menschen. Menschenbildung und Vergesellschaftung.
1763-02: WAGNER, Robert. - Flip und Flap. Ein lustiges Hundebilderbuch.
0966-15: WAGNER - Das K. K. Oesterreichische Postsparkassenamt in Wien.
0191-01: WAGNER, Hermann. - Entdeckungsreisen in Haus und Hof.
2950-11: WAGNER, Franz. - Universa Phraseologia Latina. Ab eodem secundis curis Sallustiana, Caesareana, Liviana, Corneliana, & c. phraseologiis ac denique indice verborum, quae in foro militari, civili, sacroque obtinent, locupletata, etad usum juventutis litterarum studiosae accommodata.
1542-23: WAGNER, Walter. - Die obersten Behörden der k. und k. Kriegsmarine 1856-1918.
0438-24: WAGNER - Das Ehrenjahr Otto Wagners an der k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien. Arbeiten seiner Schüler. Projekte Studien u. Skizzen.
0478-24: WAGNER, Gerhard (Hrsg.). - Lagevorträge des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine vor Hitler 1939 - 1945. Im Auftrag des Arbeitskreises für Wehrforschung.
3291-01: WAGNER, Otto. - Einige Skizzen, Projekte und ausgeführte Bauwerke.
0948-13: WAGNER, Hermann - Wanderungen durch die Werkstätten der Neuzeit. Mit seinen jungen Freunden ausgeführt.
0097-00: WAGNER, Johannes Rudolf (Hrsg.). - Jahresbericht über die Fortschritte und Leistungen der chemischen Technologie.
1525-17: WAGNER, Fritz. - Die Verwandlung des Mister X. Ein lustiges Bilderbuch für Gross und Klein.
0345-24: WAGNER, Otto. - Erläuterung zur Bauvollendung der Kirche der Niederöst. Landes- und Heilpflegeanstalten.
1208-06: WAGNER, Francisco. - Phraseologia Latina. Secundis curis Sallustiana, Caesareana, Liviana, Corneliana, etc.
0351-02: WAGNER, Hermann. - Entdeckungsreisen in Feld und Flur.
0162-24: WAGNER-RIEGER, Renate. - Wiens Architektur im 19. Jahrhundert.
0325-23: WÄGNER, Wilhelm - SCHMIDT, O. E. (Bearb.). - Rom. Geschichte des römischen Volkes und seiner Kultur.
0346-24: WAGNER, Otto. - Zur Kunstförderung. Ein Mahnwort.
0037-23: WAGNER, Adolf. - III Curs a. Architectonische Formenlehre. [Abweichender Deckeltitel: Architectur. Adolf Wagner, III a].
1287-22: WÄGNER, Wilhelm. - Hellas. Das Land und Volk der alten Griechen. Für Freunde des klassischen Alterthums, besondere für die deutsche Jugend bearbeitet.
1823-23: WAGNER, Hans. - Taschenbuch der Schmetterlinge.
0930-21: WAGNER, Walter. - Der Anteil der österreichischen Kriegsmarine an der Erschliessung fremder Erdteile. Unter Mitarbeit von Walter Wagner.
1201-23: WÄGNER, Wilhelm. - Hellas. Das Land und Volk der alten Griechen. Für Freunde des klassischen Alterthums, besondere für die deutsche Jugend bearbeitet.
1587-18: WAGNER, Robert (Einf.). - Südbahn-Album. Malerische Ansichten in der Nähe der k. k. Südbahn von Wien bis Triest (1856).
0665-23: WAGNER, Franz. - Universae phraseologiae latinae corpus. Secundis curis a quopiam ejusdem societatis sallustiana, caesareana, liviana, corneliana et aliis phraseologiis, demum linguis Hungarica, germanica et Slavica, locupletatum.
0416-11: WAGRAIN - Schloss Wagrein.
1774-05: WAGRAM - Schlacht bei Wagram den 5ten und 6ten Juli 1809 zwischen den Franzosen unter Napoleon und den Oesterreichern unter dem Erzherzoge Carl. 1tes Blatt am 5ten Juli.
0192-20: WAHRMUND, Adolf. - Praktisches Handbuch der neu-arabischen Sprache.
2733-13: WAHRMUND, Adolf - Abbasa. Trauerspiel.
1480-22: WAIBLINGER, Wilhelm. - Werke. Hrsg. u. eingel. v. Paul Friedrich.
2678-11: WAIDHOFEN - Umgebungen von Waidhofen.
1895-13: WAIDMANN, [Paul]. - Das Mährchen von Greifenstein. Sage der Vorzeit in 4 Abtheilungen. Musik von Proch.
1732-13: WAIS, Julius. - Bodensee-Führer. Ausflüge nach allen sehenswerten Punkten am See und in dessen nähere und weitere Umgebung (Oberschwaben, Vorarlberg, Rheintal, Appenzeller Land).
2438-14: WAISMANN, Friedrich. - Einführung in das mathematische Denken. Die Begriffsbildung der modernen Mathematik. Mit einem Vorwort v. Karl MENGER.
0527-09: WAIZENKIRCHEN - Weitzenkirchen.
1508-11: WAIZENKIRCHEN - Gruss aus Waizenkrichen.
1211-15: (WALBERER), Joh. Edmund. - Das kleine Stammbuch. Eine sittliche Erläuterung des beständigen Kalenders für denkende Leser und Leserinnen. Nebst einem alphabetischen Verzeichnisse über beyde Theile.
1399-23: TIROL WALCH, J[ohann]. - Karte von der gefürsteten Grafschaft Tyrol, nach den neuesten und besten Hülfsmitteln entworfen.
5490-01: WALCHER, S. - Bergsteigen. Festschrift des Österreichischen Alpen-Klubs zur Feier seines fünfundsiebzigjährigen Bestandes 1878-1953.
0894-11: SANKT GEORGEN AM WALDE - Gruss aus St. Georgen a. Walde.
3143-11: ST. STEFAN AM WALDE - Gruss aus St. Stefan a. W. O.-Oest.
0075-21: WALDECK, Oskar. - Grundgedanke der biblisch-talmudischen Ethik.
1455-11: WALDING - Gruss aus Walding, O.-Oest. Georg Gruber's Gasthaus zur Post.
0681-02: WALDINGER, Ernst. - Die kühlen Bauernstuben. Gedichte.
3777-01: TINTORETTO WALDMANN, Emil. - Tintoretto.
3958-01: WALDMANN, Emil. - Sammler und ihresgleichen.
2199-05: WALDNER, Joseph (Jrsg.). - Lehr- und Gebetbuch für christkatholische weltliche und geistliche Jungfrauen, welche nach der wahren Andacht und christlichen Vollkomenheit streben.
0742-12: WALENDY, Paula (Hrsg.). - Die Herold-Spielkiste.
1766-14: WALHALLA - Gedenkstätte Walhalla. 3 Ansichten.
2211-01: WALLACE, Donald Mackenzie. - Russland.
1092-22: WALLACE, Harold Frank - The big game of Central and Western China. Being an account of a journey from Shanghai to London overland across the Gobi Desert.
2221-00: WALLENTIN, Ignaz G. (Hrsg.). - Exkursionsbuch. Im Auftrag. d. k.k.niederösterr. Landesschulrates.
1026-21: WALLFAHRT - Dieses heilige Andenken hier, Bring ich von der Wallfahrt dir.
0999-18: WALLISCH, Friedrich. - Die Flagge Rot-Weiss-Rot. Männer und Taten der österreichischen Kriegsmarine in vier Jahrhunderten.
1817-23: WALLISCH, Friedrich. - Die Flagge Rot-Weiss-Rot. Männer und Taten der österreichischen Kriegsmarine in vier Jahrhunderten.
1572-18: WALLNER, Josef. - Major Kreuzschnabel. Heitere Bilder aus einer kleinen Garnison der guten alten Zeit.
0268-00: WALPOLE - LORD DOVER (Hrsg.). - Letters of Horace Walpole Earl of Orford, to Sir Horace Mann, British Envoy at the court of Tuscany.
0695-19: WALSER, Martin. - Jagd. Roman.
0918-14: WALSER, Robert. - Geschichten.
0930-07: WALSH, James E. - Twenty Years of German Collection Building 1966-1986: An Exhibition. Offprinted Form.
2650-03: WALTER, Emil. - Unsere Süsswasserfische. Eine Übersicht über die heimische Fischfauna nach vorwiegend biologischen und fischereiwirtschaftlichen Gesichtspunkten.
0475-04: WALTER, Otto. - Beschreibung der Reliefs im kleinen Akropolismuseum in Athen.
1775-23: WALTER, Wilhelm (Bearb.). - Grosses Anekdotenbuch für die reifere Jugend von 11 bis 15 Jahren. Auswahl.
1982-19: WALTER, Ferdinand. - Geschichte des Römischen Rechts bis auf Justinian.
3608-01: BARLACH WALTER, Reinhold v. - Ernst Barlach. Eine Einführung in sein plastisches und graphisches Werk.
0492-13: WALTHER von der Vogelweide - Gedichte.
1738-15: VICTORIA WALTON, O. F. - Our Gracious Queen. Jubilee. Pictures and Stories from Her Majesty's Life.
2139-02: WALZEL, Oskar. - Deutsche Dichtung. Von Gottsched bis zur Gegenwart.
0338-21: ALBENDORF / WAMBIERZYCE - Marienbild zu Albendorf.
0114-22: ALBENDORF/WAMBIERZYCE - Stahlstich auf Stanzspitze.
0272-24: FRANK WÄNGBERG-ERIKSSON, Kristina. - Josef Frank. Livsträd i Krigens skugga.
2506-04: WANGLER, Wolfgang. - schüler des bauhauses und ihre malerei von heute.
1837-17: WÄNKER, Ludwig v. - Ueber die verschiedenen Methoden den Stein ohne Schnitt aus der Blase zu entfernen mit besonderer Rücksicht auf die Geschichte und den praktischen Werth der Lithotritie. Inaugural-Abhandlung zur Erlangung der medizinischen und chirurgischen Doktor-Würde an der Grossherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Hochschule zu Freiburg.
0633-12: WANNSKE, Magdalene. - Wie Engelchen seine Mutter suchte. Ein Märchen in Versen.
1899-07: WARMING, Eug. (Kopenhagen). - KNOBLAUCH, Emil. (dt. Ausg.). - Handbuch der systematischen Botanik. Mit einer Einleitung in die Morphologie und Biologie von Blüte und Frucht.
1782-12: WARREN, F. E. - The Liturgy and Ritual of the Ante-Nicene Church.
0071-13: WARREN, Samuel. - Aus dem Tagebuch eines Arztes. Deutsch von A. Diezmann.
1025-16: WARSBERG, Alexander Frhr. v. - Von Palermo zur Scylla und Charybdis. Aus dem Nachlasse.
1884-17: WARSBERG, Alexander Frhr. v. - Dalmatien. Tagebuchblätter aus dem Nachlasse.
3688-11: WARSCHAU - Warszawa - Most w na wisle wjad z pragi.
1677-13: WARSCHAUER, Otto. - Saint-Simon und der Saint-Simonismus.
2043-12: HOHE WARTE - Mte. Coglian (Ober=Valentin).
3922-11: HOHE WARTE - Mte. Coglian (Ober=Valentin).
3923-11: HOHE WARTE - Mte. Coglian mit Kellerwand.
4535-11: WARTH - Die Schlösser Warth u. Altenburg.
1132-16: WASHINGTON - The Nation's Pride - Washington, Capitol City of the United States, from an Airplane.
0639-20: WASMANN, Erich. - Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Thiere.
2500-05: WASMUTH, [Günther]. - Lexikon der Baukunst.
0850-23: LEOPOLD I. WASSENBERG, Eberhard. - Plausus imperii romani sacratissimo Leopoldo imperatori Hungariae Bohemiaeque regi &C [...].
0904-16: WASSERMANN, Jacob. - Christian Wahnschaffe. Roman i to bind. Autoriseret Oversaettelse ved Carl Gad.
4751-11: WASSERMANN, Jakob. - Der Aufruhr um den Junker Ernst. Erzählung.
1383-17: WASSERTHAL EDLER VON ZUCCARI, Konstantin. - Technischer Pionier-Dienst im Felde.
0624-23: [WATTEROTH, Heinrich Joseph]. - Über den steigenden Geldwerth und die steigenden Miethzinse der Häuser in Wien, und über die Mittel, beyde zu beschränken.
0793-19: WATTS, Isaac. - The Poetical Works. Containing his Hyms and Spiritual Songs.
1783-12: WEBB, J. B. - Naomi oder die letzten Tage von Jerusalem. Aus dem Englischen übersetzt von L. Haarbeck.
Next 1000 books from Antiquariat Burgverlag Buchhandelsges.m.b.H. (VdAO/ILAB)[an error occurred while processing this directive]
9/8