Antiquariat Reinhold Pabel: Hamburg: Alltagskultur u. Volkskunde
found: 128 books on 9 pages. This is page 1
- Next page

 
100 Jahre Schützenverein Hausbruch. Alt- und Neuwiedenthal von 1898 e.V. [Festschrift. Herausgeber: SV Hausbruch, Alt- und Neuwiedenthal von 1898 e.V.].
Rosengartem, ISP Druck u. Verlag, 1998. 242 S. Mit zahlr. Abb. (darunter 1 farbig ausfaltbar) u. Anzeigen. 21 cm. OKart.
¶ Detailliertes Jubiläumsbuch mit Presseauszügen, Pokalgewinner-Liste und Beiträgen über das Sportzentrum, den Spielmannszug, Bogen-, Pistolen- und Gewehrschützen, Damen- und Jugendabteilung, alle König u.v.m. - Texte und Fotos: Uwe Hansen. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 99652
€  35.00 [Appr.: US$ 40.85 | £UK 30.25 | JP¥ 6010]
Keywords: Hamburg; Hamburg-Hausbruch; Jubiläumsschrift - Jubiläumsschriften; Schützenwesen; Verein - Vereine

 
165 Jahre Patriotische Gesellschaft. Ein Hamburgisches Jahrbuch. 1930.
Hamburg, 1930. 110 S. 14 Kupfertiefdruck-Taf. auf Büttenpapier. 27 cm. Illustr. OPp.
¶ Randgebräunt. Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 14340
€  10.00 [Appr.: US$ 11.67 | £UK 8.75 | JP¥ 1717]
Keywords: 18. Jh. / 18. Jahrhundert | 18th century; Aufklärung; Gesellschaften; Hamburg; Hamburg; Kupfertiefdruck; Patriotische Gesellschaft; Verein - Vereine; Verkehr - Verkehrswesen

 
1789 - speichern & spenden. Nachrichten aus dem Hamburger Alltag. Ausstellungskatalog. Hrsg.: Museumspädagogischer Dienst der Kulturbehörde Hamburg (unter Red. von Hans-Hermann Groppe u. Herbert Hötte).
(Hamburg), VSA-Verlag, (1989). 188 S. Mit zahlr. s/w. Abb. u. Faks. Gr.-8vo (24 x 22 cm). Farb. illustr. 24 cm. OKart.
¶ Katalog zur Ausstellung im Bardowick-Speicher, Deichstrasse, Oktober - Dezember 1989. - Aus dem Inhalt: Die Wohnungen der Armen; Armenpflege u. Fürsorge; Liebe u. Sexualität im bürgerlichen Frauenleben; Freuden u. Leiden bürgerlicher Kindheit; Dienstboten; Gassenbeleuchtung; zur medizinischen Versorgung; Festkultur u. Volksfest. Mit Anmerkungs-Anhang u. Abbildungs-Nachweis. - NaT. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 30455
€  15.00 [Appr.: US$ 17.51 | £UK 13 | JP¥ 2576]
Keywords: Alltagskultur - Alltagsleben - Civic Culture - Everyday Life; Ausstellung - Ausstellungen; Ausstellungskatalog - Ausstellungskataloge; Frau - Frauen - Woman - Women; Fürsorge; Gesundheitswesen; Hamburg; Kulturgeschichte; Wirtschaft 978387975501138797550

 
350 Jahre Staatslotterie. (Auszug aus der 1962 erschienenen Schrift mit gleichem Titel).
Hamburg, 1971. Ca. 30 nn. S. Mit Abb. OBrosch.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 1745
€  10.00 [Appr.: US$ 11.67 | £UK 8.75 | JP¥ 1717]
Keywords: Freizeit; Hamburg; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Kulturgeschichte; Lotterie; Lottery

 
75 Jahre - 1920 - 1995. Jubiläumsfestschrift Harburger Briefmarkensammler-Verein von 1920 e.V.
[Hamburg], 1995]. [68] S. Mit Abb. u. Anzeigen. 21 cm. OBroschur.
¶ U.a. mit Abbildungen der Sonderstempel des Harburger Briefmarkensammler-Vereins von 1949 bis 1995, einer Geschichte des Vereins, über frühe Hamburger Briefstempelmaschinen, die deutsche Besetzung der Kanalinseln 1940-1945 philatelistisch gesehen u.a. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89544
€  14.00 [Appr.: US$ 16.34 | £UK 12.25 | JP¥ 2404]
Keywords: Briefmarke - Briefmarken - Postwertzeichen - Wertzeichen - Geldersatzmittel; Festschrift - Festschriften; Hamburg; Hamburg-Harburg; Jubiläum - Jubiläen; Jubiläumsschrift - Jubiläumsschriften; Papierobjekt - Papierobjekte; Philatelie; Sammelobjekt - Samme

 
75 Jahre Hamburgischer Verein Seefahrt. 1903 - 1978. (Red. v. Manfred Engelschall, Svante Domizlaff u. Alexander Rost).
(Hamburg, Hans Christians, 1978). 95 S. Mit zahlr. Abb. OBrosch.
¶ Etw. wellig. - Möller/Tecke IV, 3916. - Der Verein Seefahrt setzt sich als reedernder, mäzenatischer Verein für die Ausbildung von Hochsee-Seglern ein, indem er kostenfrei Yachten zu Fahrten und Regatten auf offener See zur Verfügung stellt. - Geschichte des Vereins, Reiseberichte u. Wettfahrten sowie Mitgliederverzeichnis. - Die Abbildungen zeigen u.a. die Yachten "Hamburg 1" bis "Hamburg 10° (ohne "Hamburg 3"), die beiden "Störtebeker" sowie die "Ortac".
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 18397
€  13.00 [Appr.: US$ 15.17 | £UK 11.25 | JP¥ 2232]
Keywords: Freizeit; Hamburg; Segeln; Segelschiff- Segelschiffe; Sport; Verein - Vereine; Wassersport

 
Abonnenten-Pass Hamburger Abendblatt. Hamburg. JGGE. 1967, 1968, 1970.
(Hamburg, Axel Springer). Je 2 kartonierte Bll. (15 x 10,5) mit je 12 farb. mont. Marken auf den Innenseiten.
¶ "Dieser Pass bevorrechtigt seinen Inhaber, an Sonderveranstaltungen des Hamburger Abendblattes teilzuhaben u. Vorzugsleistungen für Abonnenten in Anspruch zu nehmen" (rückseitiger Text). - Die Marken 1967 zeigen Galionsfiguren, 1968 Hamburger u. Altonaer Stadtoberhäupter von Simon von Utrecht bis Max Brauer, 1970 Hamburger Schiffe vom 17.-20. Jahrhundert. - Der Inhaber nutzte seinen Ausweis u.a. für das Konzert der Rolling Stones am 1.4.1967 u. zum Besuch des Pop+Blues-Festivals am 30.3.1970. - Unsere Abbildung zeigt den Inhabernamen verschleiert
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 52816
€  10.00 [Appr.: US$ 11.67 | £UK 8.75 | JP¥ 1717]
Keywords: Akzidenzie - Akzidenzien - Akzidenzdruck - Gelegenheitsdrucksachen; Ausweis - Ausweise; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Zeitungswesen

 
Der Adolphsplatz in Hamburg. Original-Lithographie der Gebrüder Suhr.
Hamburg, [ca. 1835]. Bildmass 12,5 x 19,3 cm. Blattmass 20,5 x 26 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ Ansicht des Adolphsplatzes (vormals Marien-Magdalenen-Kirchhof) in seiner Gestaltung von 1821, mit dem zentralen Denkmal für Adolf IV. von Schauenburg und Holstein und einem Teil des wenig später abgerissenen Klosters im Hintergrund. Im Vordergrund tummeln sich zwischen Spaziergängern Figuren aus der Suhr'schen "Kleidertracht in Hamburg" (Tatenbergerin, Zuckerprobenstecher, Quartiersleute); dahinter spielende und raufende Kinder. Seit 1841 steht an diesem Ort die "Neue Börse". - Wenige Stockfleckchen im weissen Rand
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 80514
€  65.00 [Appr.: US$ 75.86 | £UK 56 | JP¥ 11162]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Ansicht - Ansichten; Beruf - Berufe; Gebäude; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Kinderspiel - Kinderspiele; Kloster - Klöster; Lithographie - Lithographien; Originalgraphik - Originalgra

 
Altonaer Museum. Landschaft, Volkstum, Seefischerei. Kurzführer (Fotogr.: Friedrich Hewicker).
Hamburg, (Altonaer Museum), 1960. 48 S. Mit 4 Plänen u. 8 Taf. nach Aufnahmen von Friedrich Hewicker. Kl.-8vo. 17 cm. OKart. mit VDeckelillustr. von Alfred Mahlau.
¶ Aussentitel: "Altonaer Museum". - Naturkundliche Abteilung. Kulturgeschichtliche Abteilung. Seefischerei u. Schiffbauhandwerk. Jenischhaus Klein-Flottbek u. Rieckhaus Curslack. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 87109
€  10.00 [Appr.: US$ 11.67 | £UK 8.75 | JP¥ 1717]
Keywords: Fischerei - Fischfang; Geologie; Geschichte; Hamburg; Hamburg-Altona; Hamburg-Curslack; Handwerk - Handwerker - Handicraft; Heimatbuch - Heimatbücher - Heimatgeschichte - Heimatkunde; Klein Flottbek; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Poc

 
Aufsätze aus Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart. Sonderbeiträge zum Hamburger Adressbuch 1931.
(Hamburg, Hamburger Adressbuch-Verlag, 1930). 79 S. Mit zahlr. Textabb. 4to. 30 cm. OBrosch.
¶ DARIN u.a.: Hamburgs Handel u. Verkehr. Vom Ehrbaren Amt der Knochenhauer u. von der Ehrbaren Brüderschaft der Schlachter in Hamburg bis 1865. Die alten Friedhöfe um Hamburg. Der Hamburger Tierhort. Der Sport in Gross-Hamburg. Hamburgs Zeitgeschichte 800-1930. - Rücken beschädigt, Papier gebräunt/brüchig u. mit Randläsuren, durchg. schwacher Wasserrand
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 62614
€  29.00 [Appr.: US$ 33.85 | £UK 25 | JP¥ 4980]
Keywords: Adressbuch - Adressbücher; Fleisch; Friedhof - Friedhöfe; Geschichte; Hamburg; Handel; Handwerk - Handwerker - Handicraft; Sepulkralkultur; Sport; Tierschutz; Verkehr - Verkehrswesen; Wirtschaft; Zunft - Zünfte

 
Auszug der kleinen süssen Mädel aus dem Grossen Barkhof. Scherzpostkarte.
Hamburg, Karl George (Druck Oskar Stoltze, Hamburg 36), [ 1907]. Illustrierte Postkarte (ca. 9,5 x 14,5 cm), vorn u. verso m. Bleistift beschrieben.
¶ Die Postkarte (gelaufen, gestempelt) ist gerichtet an den Vater des Marinemalers Hermann Wehrmann, J. Wehrmann und seine Frau. Die Zeichnung vorn zeigt ddie Prozession der Prostituierten auf dem Grossen Barkhof am Michaelistag (29. September) 1907. Über der Springeltwiete, der neuen Heimstatt der Damen, hängt ein Willkommensschild, während der Barkhof verlassen zurückbleibt (Spruch: "So lebt dennn wohl ihr stillen alten Häuser"). Am vorderen Kopfende der alten Häuserzeile ein Geldwechselschild, darüber herzförmig eingefasst "Der letzte Thaler 1907"). - 1907 wurden infolge der Stadtsanierung einige Bordelle verlegt. - Auf der Rückseite ein launiges Gedicht auf diese Veränderung im Bordellwesen der Stadt. - Etwas gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 64449
€  45.00 [Appr.: US$ 52.52 | £UK 39 | JP¥ 7728]
Keywords: Bordelle; Ephemera; Hamburg; Humor; Karikatur - Karikaturen - Cartoons; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Postkarte - Postkarten - Bildpostkarten; Sittengeschichte; Stadtsanierung - Stadtsanierungen

 
Beiträge zur deutschen Volks- und Alterstumskunde. BÄNDE 1-16 in 5 Bdn. In Verbindung mit Herbert Freudenthal, Dora Lühr u. Helmuth Thomsen hrsg. von Walter Hävernick u. Herbert Freudenthal.
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, 1954-1973. Mit zahlr. Abb. a. Taf. u. gefalt. Ktn. Privat. HLn.
¶ Jeder Band mit Abb. a. Taf. - Möller/Tecke III, 38 (für Bde. 2-14, 1958-1970). - NaV, stellenw. Anmerk. - Band 1 mit eigenhändiger Widmung von W. Hävernick. - DARIN Beiträge von Otto Lauffer, H. Freudenthal, W. Hävernick, Kurt Ranke, H. Glagla u.a., darunter: Der laufende Bote im Nachrichtenwesen früherer Jahrhunderte / Das Bild der Familie im deutschen Film / Matrosenanzug u. Matrosenkleid, Entwicklung einer Kindermode 1770-1920 / Volksliteratur u. "Massen"-Lesestoff / Materialien zur Entstehungsgeschichte von "Klein Erna" / Alte volkssportliche Wettkämpfe u. die Anfänge der Vereinsturnerei auf Fehmarn / Fischmarkt Hamburg-Altona / Wunderwurzeln, Alraunen u. Hausgeister im deutschen Volksglauben / Spieluhrenmusik um 1900 / Kleinbürgerlicher u. wohlstandsbürgerlicher Wandschmuck im 20. Jhdt. / Das Notizbuch eines wandernden Zimmergesellen 1838-1840 / Klassisches Theater in der volkstümlichen Parodie / Tagesereignisse im Spiegel der Hamburger Volks- u. Gartentheater / Über Entlassungsbräuche der Soldaten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 38941
€  150.00 [Appr.: US$ 175.07 | £UK 129.25 | JP¥ 25758]
Keywords: Hamburg; Niedersachsen; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schleswig-Holstein; Volkskunde - Volkstum - Volksleben

 
Beiträge zur deutschen Volks- und Alterstumskunde. BAND 25 / 1986/87. Begründet von Walter Hävernick u. Herbert Freudenthal. Hrsg. von Jörgen Bracker.
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, 1988. 215 TextS. Mit 36 Abb. a. 20 Taf. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Vgl. Möller/Tecke V, 4887 für Bde. 20-24. (1981-1985). - DARIN Beiträge von Matthias Landt, Uwe Meyer-Brunswick, Gisela Jaacks u.a., darunter: Das Gemälde "Adolf IV. von Schauenburg im Grabe liegend" im Museum für Hamburgische Geschichte / Das Haus von Syndikus Vincent Moller am Speersort 12/14 u. seine prominenten Bewohner / Ausbildung auf einer Grosswerft um 1920.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 41563
€  15.00 [Appr.: US$ 17.51 | £UK 13 | JP¥ 2576]
Keywords: Arbeit; Architektur - Architecture; Hamburg; Kunst; Mittelalter; Niedersachsen; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Person - Personen; Schiffbau - Schiffbauindustrie; Schleswig-Holstein; Volkskunde - Volkstum - Volksleben;

 
Beiträge zur deutschen Volks- und Alterstumskunde. BAND 23/ 1984. Begründet von Walter Hävernick u. Herbert Freudenthal. Hrsg. von Jörgen Bracker.
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte, 1984. 200 TextS. Mit 11 Abb. a. 8 Taf. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ Möller/Tecke V, 4887 für Bde. 20-24. (1981-1985). - DARIN Beiträge von Carsten Prange, Gisela Jaacks, Gisela Framke u.a., darunter: Hamburger Beiträge zur bildlichen Staatsallegorik im 18. u. 19. Jahrhundert / Amalia Holst, eine Pädagogin der Aufklärung / Das Aufkommen der Schultüten zur Einschulung in Hamburg / Hanseatische Binnenschiffahrt und Oberelbeverkehr vom15. bis 17. Jahrhundert.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 41565
€  20.00 [Appr.: US$ 23.34 | £UK 17.25 | JP¥ 3434]
Keywords: Binnenschiffahrt; Elbe; Frau - Frauen - Woman - Women; Hamburg; Kunst; Niedersachsen; Pädagogik; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schiffahrt - Schifffahrt; Schleswig-Holstein; Volkskunde - Volkstum - Volksleben; Werft -

 
Bericht und Abrechnung. Hamburger Hausfrauenverein Januar 1904 - Dezember 1909.
(Hamburg, 1904). 19 S. Geheftet.
¶ Bericht über die 6-jährige Tätigkeit des Vereins, dessen Fachschule und Kurse nebst Kassenabrechnung.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 1469
€  12.00 [Appr.: US$ 14.01 | £UK 10.5 | JP¥ 2061]
Keywords: Associations; Hamburg; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Vereinswesen

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | - Next page