Antiquariat Reinhold Pabel: Graphiken: Illustration u. illustrative Darstellung
found: 324 books on 22 pages. This is page 1
- Next page

 
10. Hüttengruss. Radierung, mit Bleistift bezeichnet, datiert, numeriert u. monogrammiert [unleserlich].
1984. Bildgrösse 5 x 8,5 cm. Unter Passepartout.
¶ Nr. 97 von 116 Exemplaren. Das Bild zeigt einen Ochsen, auf ein anderes am Boden liegendes Tier [?] tretend, links von ihm mehrere Männer mit Zylinder u. erhobenen Händen. rechts im Hintergrund eine gestikulierende Gestalt vor einem Kreuz. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 77406
€  30.00 [Appr.: US$ 32.23 | £UK 25.5 | JP¥ 5069]
Keywords: Graphik - Graphiken; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Kunst; Künstler / Künstlerin; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen - Limited Edition - Limited Editions; Radierung - Radierungen - Engraving - Engraving

 
Adoratio magorum. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
Wien, Chromo-Typographie & Kunstverlag von Ludwig Lott, [ca. 1865]. Goldgehöhte Chromotypographie auf starkem Papier. 7,3 x 11,7 cm. (Blattgrösse 23 x 16 cm). Unter Flachpassepartout.
¶ Anbetung der Könige - Nach dem handgemalten Unikat in einem aufwändigen polychromen Druckverfahren faksimiliert. - Papier gebräunt, Ränder teils mit schmaler Feuchtspur. Bild sauber in brillanten Farben. Hochwertig produzierte Wiedergabe vom Stock aus der Buchdruckpresse
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90994
€  45.00 [Appr.: US$ 48.35 | £UK 38 | JP¥ 7604]
Keywords: 14./15. Jh. | 14th/15th century; Anbetung; Bibel, Neues Testament; Buchmalerei; Christentum; Christliche Ikonographie; Christliche Kunst; Chromolithographie - Chromolithographien; Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Farbendruck; Geburt - Geburt

 
Älterer Mann im Profil. Original-Scherenschnitt.
Ohne Ort, [ca. 1930]. Brustbild im Profil nach rechts. 12 x 5 cm. Montiert (Trägerblatt: 14,5 x 10cm).
¶ Mann mit Krawatte, das Haar zurückgekämmt. - Trägerblatt leicht gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90182
€  15.00 [Appr.: US$ 16.12 | £UK 12.75 | JP¥ 2535]
Keywords: Graphik - Graphiken; Illustration - Illustrationen; Mann - Männer; paper-cut - paper cuts; Portrait - Porträt - Portraits; Schattenriss - Schattenrisse; Scherenschnitt - Scherenschnitte; Silhouette - Silhouetten

 
Altmeisterliche Studie eines Knaben (Bleistiftzeichnung). Schulterstück im Dreiviertelprofil auf grauem Zeichenpapier.
ohne Jahr. Bildgrösse 13,5 x 11,5 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Knabe mit Mütze, den Kopf leicht geneigt, den Blick schräg nach unten gerichtet. In der Zeichnung u. in der rechten unteren Blattecke signiert [unleserlich]. - Verso Ausschnitt einer Torso-Zeichnung. - Blatt angestaubt u. fleckig (durch das Passepartout verdeckt)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86639
€  40.00 [Appr.: US$ 42.98 | £UK 33.75 | JP¥ 6759]
Keywords: Bleistiftzeichnung - Bleistiftzeichnungen; Graphik - Graphiken; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Junge - Jungen; Kind - Kinder; Knabe - Knaben; Portrait - Porträt - Portraits; Portrait - Porträt -Portraits; Signed Copy - Signed Copies; Signiertes Exemp

 
Auf dem Exercirplatz. Tuschfederzeichnung auf Karton nach Adolph Menzel.
Ohne Jahr. 8 x 11,1 cm.
¶ Knapp beschnittene Darstellung in feiner Linienführung, unten rechts bezeichnet mit "N. A. Menzel g". (Zeichner unbekannt). Nach dem Holzstich "Preussische Infanterie rastet im Stehen" (Bock 777) zu Kuglers "Geschichte Friedrichs des Grossen".
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 82638
€  45.00 [Appr.: US$ 48.35 | £UK 38 | JP¥ 7604]
Keywords: Infanterie; Militaria; Originalzeichnung - Originalzeichnungen; Preussen - Preussen; Soldat - Soldaten; Zeichnung - Zeichnungen

 
Ausstellungsplakat Galerie Brockstedt, Hamburg.
[ca. 1970]. 55 x 64 cm. Einfarb. Lithographie auf Büttenpapier.
¶ Galerie Brockstedt seinerzeit mit der Hamburger Adresse Poststrasse 36 (Ecke Hohe Bleichen). - Detlef Birgfeld (geb. 1937), bildender Künstler, lehrte u.a. an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg; Bruno Bruni (geb. 1935), italienischer Maler und Bildhauer; Manfred Garstka (geb. 1937), Graphiker; Peter Loeding (1936-2013), Maler, Zeichner, Grafiker, lehrte an der FHS Hamburg, ausserdem Drucker für Horst Janssen u. Stephan Balkenhol; Piet Morell (geb. 1939), Maler, Illustrator, auch Lyriker und Erzähler des Phantastischen Realismus; Mette Ohlsen (geb. 1944), bildende Künstlerin; Regina Oppermann, spät. Künstlername Anna Oppermann (1940-1993), Konzeptkünstlerin, lehrte in Hamburg und Berlin u.a.; Wolfgang Oppermann (1937-2001), bildender Künstler, Vertreter der Pop-Art und der Konzeptkunst. - Plakat dreifach gefalzt, Papier gebräunt, Ecken mit Klebestreifenbräunung /-abzug
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 92080
€  100.00 [Appr.: US$ 107.44 | £UK 84.5 | JP¥ 16897]
Keywords: 1960er - 60er Jahre - Sechziger Jahre - Sechzigerjahre -1960s; 20. Jh. / 20. Jahrhundert | 20th century; Ausstellung - Ausstellungen; Ausstellungsplakat - Ausstellungsplakate; Galerie - Galerien - Kunstgalerie - Kunstgalerien; Hamburg; Kunst; Künstler /

 
S. Barnabas, Apost. [St. Barnabas, Apostel]. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
Wien, Chromo-Typographie & Kunstverlag von Ludwig Lott, [ca. 1865]. Goldgehöhte Chromotypographie auf starkem Papier. 7,5 x 12 cm. (Blattgrösse 23 x 16 cm). Unter Flachpassepartout.
¶ Der Heilige Barnabas mit Stab als Attribut. Er soll ursprünglich Joseph geheissen und dem Stamm der Leviten angehört haben und gehörte nicht zu den ursprünglichen 12 Aposteln, die Jesus um sich versammelt hatte. Der Märtyrer und Apostel Zyperns ist Patron der Weber, Böttcher und Küfer. - Nach dem handgemalten Unikat in einem aufwändigen polychromen Druckverfahren faksimiliert. - Papier leicht gebräunt, im weissen Rand schwach fleckig. Bild sauber in brillanten Farben. Hochwertig produzierte Wiedergabe vom Stock aus der Buchdruckpresse
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91007
€  40.00 [Appr.: US$ 42.98 | £UK 33.75 | JP¥ 6759]
Keywords: 14./15. Jh. | 14th/15th century; Apostel - Apostelgeschichte; Bibel, Neues Testament; Buchmalerei; Christentum; Christliche Ikonographie; Christliche Kunst; Chromolithographie - Chromolithographien; Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Farbendru

 
S. Bartholomaeus, Apost. [St. Bartholomaeus, Apostel]. Mittelalterliche Miniatur in Faksimile.
Wien, Chromo-Typographie & Kunstverlag von Ludwig Lott, [ca. 1865]. Goldgehöhte Chromotypographie auf starkem Papier. 7,5 x 12 cm. (Blattgrösse 23 x 16 cm). Unter Flachpassepartout.
¶ Der Apostel Bartholomäus mit seinem Attribut, dem Messer, Symbol für seinen Märtyrer-Tod durch Abziehen der Haut bei lebendigem Leibe. Nach anderen Quellen wurde er enthauptet. Patron der Bergleute, Gerber, Buchbinder, Bauern, Winzer, Hirten u.a. - Nach dem handgemalten Unikat in einem aufwändigen polychromen Druckverfahren faksimiliert. - Papier gering gebräunt u. mit wenigen schwachen Fleckchen im weissen Rand. Bild sauber in brillanten Farben. Hochwertig produzierte Wiedergabe vom Stock aus der Buchdruckpresse
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91005
€  45.00 [Appr.: US$ 48.35 | £UK 38 | JP¥ 7604]
Keywords: 14./15. Jh. | 14th/15th century; Bibel, Neues Testament; Buchmalerei; Christentum; Christliche Ikonographie; Christliche Kunst; Chromolithographie - Chromolithographien; Faksimile - Faksimiledruck - Faksimiledrucke; Farbendruck; Geisteswissenschaften; Gr

 
Bauernfamilie auf dem Weg zum Markt | Peasant Family Going to Market | Le Départ pour le Marché. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
Paris, Amand-Durand, [ 1881]. 15,8 x 16,5 cm (Einfassung). Blattmass 17 x 18,2 cm. Verso mit dem rotem Orig.-Stempel des Stechers. Unter Feinkarton-Passepartout.
¶ [vgl. Lehrs 90; Bartsch 88; Hollstein 90].- Martin Schongauer (um 1450-1491), dt. Kupferstecher und Maler der Renaissance. - Charles Amand-Durand (1831-1905), frz. Kupferstecher, Kunstverleger und Erfinder e. Verfahrens zur Reproduktion von Altmeistergraphiken des 15. bis 17. Jahrhunderts um sie so vor dem Verfall und Vergessen für die Nachweltzu bewahren. Nach den besterhaltenen Originalabzügen aus Museen und Archiven fertigte er im präzisierten Verfahren Druckstöcke in Originalgrösse an, die von Hand einzeln eingefärbt und auf hochwertigem Papier gedruckt wurden. Diese verso mit s. roten "HELIO"-Stempel gekennzeichneten Heliogravüren sind seit dem 19. Jhdt. bei Sammlern und Institutionen begehrt.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95462
€  290.00 [Appr.: US$ 311.57 | £UK 244.5 | JP¥ 49001]
Keywords: 15./16. Jahrhundert | 15th/16th century; Bauer - Bäuerin - Bauern - Bäuerinnen - Bauerntum; Christentum; Christliche Ikonographie; Druckgraphik - Druckgraphiken; Heliogravüre - Heliogravüren; Kupferstich - Kupferstiche; Neuzeit (Kunst); Pferd - Pferde; R

 
Bernd im Walde. Original-Scherenschnitt von H. Tecklenborg.
Ohne Ort, ohne Jahr. Bildgrösse ca. 18 x 12,5 cm. Auf Feinkarton aufgewalzt (= Westfälische Sagen, VIII). Feinkartonpassepartout.
¶ Im Eingang einer verfallenden Hütte steht eine hagere langhaarige Gestalt mit grossen weit aufgerissenen Augen. Vor der Hütte hockt ein schwarzzottiges langarmiges Wesen zwischen Pilzen, links davon eine grossblättrige Pflanze, die fast bis zum Dach reicht; im Dach steckt eine Stange, an der eine Art Käfig hängt. Die Bildbezeichnung steht mit Bleistift geschrieben auf einem lose beiliegenden Zettel
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86878
€  90.00 [Appr.: US$ 96.69 | £UK 76 | JP¥ 15207]
Keywords: Graphik - Graphiken; Illustration - Illustrationen; Originalgraphik - Originalgraphiken; paper-cut - paper cuts; Sagengestalt; Schattenriss - Schattenrisse; Scherenschnitt - Scherenschnitte; Silhouette - Silhouetten; Westfalen

 
[Birken am See]. Aquatinta-Radierung.
Plattenmass 20 x 15 cm (Blattmass 24 x 19 cm). Unten rechts signiert (Hugo Müller (?)). Brauner Abzug. Feinkartonpassepartout.
¶ Zeigt eine Gruppe mächtiger Birken an einem Seeufer, die sich im Wasser spiegeln und von einigen Laubbäumen und Büschen umgeben sind.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 77666
€  35.00 [Appr.: US$ 37.6 | £UK 29.5 | JP¥ 5914]
Keywords: Graphik - Graphiken; Landschaftsdarstellung - Landschaftsdarstellungen; Originalgraphik - Originalgraphiken; Radierung - Radierungen - Engraving - Engravings; signierte Graphik

 
Bouquet Frühling. Original-Radierung.
1982. Bildmass 64 x 49 cm, Blattmass 81,5 x 59 cm.
¶ E.A., vom (uns unbekannten) Künstler bezeichnet, datiert und SIGNIERT. - "Wachst auf aus Deinem Schlaf / Ein neuer Tag beginnt // tritt's an den Weg / den Du musst gehn // Dein Schlaf / in dem Du mich liest ruhn / die Kraft du gibst erleb ich nun. - Blattränder schwach gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91376
€  95.00 [Appr.: US$ 102.07 | £UK 80.25 | JP¥ 16052]
Keywords: Blume - Blumen - Blütenpflanze - Blütenpflanzen; Blumendarstellung - Blumendarstellungen; Druckgraphik - Druckgraphiken; Frühling - Frühjahr - Springtime; Inscribed Copy - Inscribed Copies; Jahreszeit - Jahreszeiten; Kunst; Künstlergraphik; Radierung - R

 
Die Bremer Stadtmusikanten. Schwarz-weiss-Offsetlithographie von Otto Schubert.
1931. Bildgrösse 20 x 14 cm. Feinkartonpassepartout.
¶ Esel, Hund, Katze und Hahnsitzen bei Mondschein u. geöffnetem Fenster um einen reichgedeckten Tisch und lassen es sich wohlsein. - Otto Schubert (1892-1970), Maler, Graphiker u. Illustrator, studierte 1906-1909 an der Kunstgewerbeschule Dresden u. arbeitete 1909-1913 als Bühnenmaler am dortigen Hoftheater.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86572
€  16.00 [Appr.: US$ 17.19 | £UK 13.5 | JP¥ 2704]
Keywords: Bremen; Graphik - Graphiken; Illustration - Illustrationen; Kalender - Kalendarium; Lithographie - Lithographien; Mahlzeit - Mahlzeiten; Märchen - Fairy Tales; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Tierdarstellung - Tierdars

 
Drei Landmädchen.
[ca. 1865]. Kolorierte Original-Lithographie (Tab. XI, Bildgrösse 15 x 10,5, Blattgrösse 20,5 x 13), unter schlichtem, cremefarb. Passepartout.
¶ Drei Mädchen auf einer von Laubbäumen umstandenen Ebene, zwei stehend, eins am Boden zwischen Eichenschösslingen kauernd, sie reicht den beiden anderen einen Strauss Veilchen hinauf. - Hübsch und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 77631
€  30.00 [Appr.: US$ 32.23 | £UK 25.5 | JP¥ 5069]
Keywords: Genre; Graphik - Graphiken; Kind - Kinder; Lithographie - Lithographien; Mädchen

 
Duben junge Duben [Tauben, junge Tauben!]. Kolorierte Aquatintaradierung von Christopher Suhr.
(Hamburg, 1808). Blattgrösse ca. 18 x 12 cm. Unter handdekor. zweifachem Schrägschnittpassepartout im Mahagoni-Rahmen (38 x 28 cm).
¶ Der Ausruf in Hamburg, 77. - Ein alter Taubenhändler, der Feldtauben in einem Korb auf einer Kiepe trägt.Seitlich blickt ein Huhn heraus. Zwischen Korb und Kiepe ist ein Kalbsfell zu sehen, von dem K. J. H. Hübbe in seinen Erläuterungen zu den Hamburger Kaufrufen bemerkt, dass der Kleinhandel mit unbehandelten Kalbsfellen fast ganz von jüdischen Konkurrenten übernommen worden war. Der betagte Hausierer trägt weite, halblange Hosen zu Stiefeln und einer groben Joppe, auf dem Kopf eine Kappe mit Nackenschutz und breitem, hochgestellten Schirm und in der rechten Hand einen Bootshaken (Peekhaken). - Zu dem Hamburger Maler u. Radierer Christopher [Christoph, Christoffer] Suhr (1771-1842) siehe Der Neue Rump, S. 445 f.). - Rahmen mit leichten Gebrauchsspuren, das Blatt etwas gebräunt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78942
€  120.00 [Appr.: US$ 128.93 | £UK 101.25 | JP¥ 20276]
Keywords: Ausruf - Marktschreier - Ausschreier; Beruf - Berufe; Fell - Felle; Fliegende Händler; Fliegender Händler - Fliegende Händler; Geflügel; Graphik - Graphiken; Hamburg; Hamburgensie - Hamburgensien; Handel; Hühner; Radierung - Radierungen - Engraving - Eng

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | - Next page