Antiquariat Reinhold Pabel: Geographie, Reisen: Afrika
found: 25 books on 2 pages. This is page 1
- Next page

 
Algerien.
Genf, Nagel, (1976). 592 S. Mit 7 farb. gefalt. Ktn. u. 24 s/w. Plänen. (= Nagels Enzyklopädie-Reiseführer). Kl.-8vo (16 x 11,5 cm). OPp. mit SU.
¶ Geschichte. Geographie. Bevölkerung u. Lebensweise. Wirtschaft. Erziehung. Architektur u. Kunsthandwerk. Literatur. Islam. Mit Bibliographie, praktischen Hinweisen u. Register. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 79560
€  20.00 [Appr.: US$ 23.19 | £UK 17.5 | JP¥ 3418]
Keywords: Afrika; Algerien; Geographie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Pocket Sized Books; Nordafrika; Reise - Reisen; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks 97828263062212826306227

 
Andersson, Charles John.
Lake Ngami; or, Explorations and Discoveries during four year's wanderings in the wilds of South Western Africa.
Cape Town, C. Struik, (1987). FACSIMILE Edition. Cape Town, C. Struik, (1987 = 2. Faksimile-Druck nach d. 2. Ausg., London, Hurst & Blackett, 1856.) XVIII, 546 S. Mit 16 Tonlithogr.-Reproduktionen a. Taf., 40 Holzstich-Reprod. im Text u. 1 gefalt. Kte. Gr.-8vo. OPp. m. SU.
¶ Dieser 2. Nachdruck folgte d. 1967 in limitierter Aufl. v. 750 Ex. als Bd. XXIV d. Reihe Africana Collectanea erschienenen Faksimile-Ausgabe. - Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 26400
€  55.00 [Appr.: US$ 63.76 | £UK 48.25 | JP¥ 9399]
Keywords: Afrika; Entdeckungsgeschichte; Ethnologie; Expedition - Expeditionen; Geographie - Geography; Namibia - Südwestafrika; Südwestafrika; Völkerkunde

 
Baedeker, Karl.
Ägypten und der Sudan. Handbuch für Reisende. (Unter Mitwirkung von C. Prüfer, H. G. Lyons, G. Schweinfurth u.a.). 7. Aufl.
Leipzig, Karl Baedeker, 1913. CXC, 438 S. Mit 21 Karten, 84 Plänen u. Grundrissen u. 55 Abb. (= Baedekers Reisehandbücher). Kl.-8vo (16 x 11 cm). OHLn.
¶ Praktische Vorbemerkungen zur Reise. Zur Kenntnis des ägyptischen Landes u. Volkes. Der Islam. Zur ägyptischen Geschichte. Die Hieroglyphen. Zur ägyptischen Religion. Zur ägyptischen Kunstgeschichte. Die Bauwerke der Araber. Zur Literatur über Ägypten. Unterägypten. Oberägypten. Unternubien. Obernubien u. der Sudan. Mit Register. - Blätter tls. leicht knitterspurig u. gebräunt, 1 Karte mit kl. Randausriss (ohne Bildverlust), Klammerheftung rostig; gutes, vollständiges Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 40839
€  100.00 [Appr.: US$ 115.93 | £UK 87.5 | JP¥ 17090]
Keywords: Afrika; Ägypten; Geographie - Geography; Geschichte; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Pocket Sized Books; Kulturgeschichte; Nordafrika; Orient; Reise - Reisen; Reiseführer - Guidebook - Guidebooks

 
Becker, A. / C. v. Perbandt / G. Richelmann / Rochus Schmidt / W. Steuber.
Hermann von Wissmann. Deutschlands grösster Afrikaner. Sein Leben und Wirken unter Benutzung des Nachlasses. 2. vermehrte u. verbess. Aufl.
Berlin, Alfred Schall, 1907. VIII, 580 S. Mit zahlr. Abb., Faksimiles u. Ktn. Gr.-8vo. 24 cm. Illustr. OLn.
¶ Kanten berieben. Im Ganzen gutes Exemplar.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95219
€  39.00 [Appr.: US$ 45.21 | £UK 34.25 | JP¥ 6665]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Afrika; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Geographie - Geography; Imperialismus; Kolonialgeschichte; Kolonien; Mann - Männer; Ostafrika

 
[Bussenius, Arthur Friedrich].
Wilhelm v. Humboldt. 5., neubearbeitete Auflage.
Leipzig, Verlag der Modernen Klassiker, [ 1859]. 260 S., 1 Stahlstich-Portrait-Tafel [= Arthur Friedrich Bussenius, Hrsg.: Moderne Klassiker, Bd. 7]. 13,5 cm. OLn m. mit ornamentaler u. figürlicher Gold- und Blindprägung.
¶ Erschien zuerst 1853. - Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (1769-1859), Naturforscher, Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft. - Einband minimal bestossen, Vorsätze leimschattig, Papier randgebräunt, Widm. auf fl. Vorsatz
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 99558
€  35.00 [Appr.: US$ 40.58 | £UK 30.75 | JP¥ 5981]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Geographie - Geografie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Pocket Sized Books; Mann - Männer; Naturforscher; Preussen - Preussen; Rei

 
Büttner, Oskar Richard A..
Reisen im Kongogebiet. Expeditionen im Auftrag der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland 1884-1886. Hrsg. und eingeleitet von Lars Martin Hoffmann.
Wiesb, Edition Erdmann, ( 2008). 351 S. (= Alte abenteuerliche Reiseberichte). 21 cm. OLn. m. SU mit Lesebändchen.
¶ Gutes, sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 94920
€  18.00 [Appr.: US$ 20.87 | £UK 15.75 | JP¥ 3076]
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Afrika; Erlebnisbericht - Erlebnisberichte; Expedition - Expeditionen; Kongo; Reisebericht - Reiseberichte - Reisebeschreibung - Reisebeschreibungen; Zentralafrika 9783865398000

 
Courtney-Clarke, Margaret.
Die Farben Afrikas. Die Kunst der Frauen von Mauretanien, Senegal, Mali, Elfenbeinküste, Burkina Faso, Ghana, Nigeria. Fotos und Text von Margaret Courtney-Clarke. Vorw. von Maya Angelou. (Hrsg. von Monika Thaler. Aus dem Engl. von Werner Petermann). (4. Aufl.).
München, Frederking und Thaler, (1994). 204 S. Mit sehr zahlr. farb. Fotos. Quer-4to. 28,7 x 28,9 cm. Schwarzes OLn. mit farb. illustr. SU (dieser etwas berieben u. angerändert).
¶ [African canvas, dt.]. - Von der Kunst der Hausmalerei, des Töpferns, Tuchfärbens und Tätowierens in den abgelegenen Gebieten Westafrikas. Dort "pflegen auch heute noch Frauen die Tradition der Hausmalerei. Alljährlich werden die Lehmbauten nach den Regenfällen ausgebessert und erneut mit Mustern und Motiven bemalt. Mit diesem Band hat die Fotojournalistin Courtney-Clarke einige der unvergleichlichen Bilder für immer festgehalten, und sie gewährt einen Einblick in die Welten ganz unterschiedlicher Völker." (Klappentext). - Sauberes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 50086
€  35.00 [Appr.: US$ 40.58 | £UK 30.75 | JP¥ 5981]
Keywords: Afrika; Fassadenmalerei; Frau - Frauen - Woman - Women; Geographie - Geography; Hausmalerei; Kunst; Lehmbau; Tätowierung - Tätowierungen - Tattoo - Tattoos - Tatauierung; Töpferei - Töpfner - Hafner; Westafrika 97838940532393894053232

 
Dapper, O. [Olfert].
Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa, Und denen darzu gehörigen Königreichen und Landschaften. Als Egypten, Barbarien, Libyen, Biledulgerid, dem Lande der Negros, Guinea, Ethiopien, Abyssina und den Africanischen Insulen: zusamt deren Verschiedenen Nahmen, Grentzen, Städten ... Wobey Die Land-Carten, und Abrisse der Städte, Trachten, [et]c. in Kupfer ; Auss unterschiedlichen neuen Land- und Reise-Beschreibungen mit Fleiss zusammen gebracht. (Unveränd. Faks.-REPRINT der Ausg. Amsterdam 1670. Sonderedition).
(Saarbrücken, Frölich & Kaufmann, 2012). 695 S., [9] Bl., 101 S. Mit zahl. einfarb. Illustr u.Ktn. 31 cm. Grünes OLn. mit Rückenpräg. und Deckelschildchen.
¶ Nr. 120 vom 300 limit. Exmpl. - [Naukeurige Beschrijvinge der afrikaenische gewesten van Egypten, Barbaryen, Lybien, Biledulgerid, Negroslant, Guinea, Ethiopiën, Abyssinie,dt.]. - Enth. ausserdem: Eigentliche Beschreibung der Insulen in Afrika. [Naukeurige Beschrijvinge der afrikaensche eylanden: als Madagaskar, of Sant Laurens, Sant Thomee, d'eilanden van Kanarien, Kaep de Verd, Malta, en andere]. - Olfert Dapper (1636-1689), niederländischer Mediziner, Geograf und Historiker. - Fussschnitt angestaubt. sonst gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 88817
€  95.00 [Appr.: US$ 110.13 | £UK 83 | JP¥ 16235]
Keywords: Afrika; Geographie - Geography; Länderkunde; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen - Limited Edition - Limited Editions; Reprint - Reprints

 
Förster, Larissa (Hrsg.).
Namibia - Deutschland. Eine geteilte Geschichte: Widerstand - Gewalt - Erinnerung.
Wolfratshausen, Edition Minerva, 2004. 343 S. Mit tl.s farb. Abb. 28 cm. OKart.
¶ Zur gleichnamigen Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde der Stadt Köln (7.3. bis 3.10.2004) und im Deutschen Historischen Museum, Berlin (25.11.2004 bis 13.3.2005)
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95174
€  30.00 [Appr.: US$ 34.78 | £UK 26.25 | JP¥ 5127]
Keywords: Afrika; Ausstellung - Ausstellungen; Beziehungen zu anderen Staaten; Deutsche Kolonien; Deutschland - Germany; Kolonien; Namibia - Südwestafrika 97839323538643932353862

 
Frobenius, Leo.
Das sterbende Afrika. BAND 1 (= mehr nicht erschienen).
München, O. C. Recht, 1923. XI, 86 S. Mit 30 z.T. farb. Lithogr. u. 57 Taf. (= Veröffentlichung des Forschungsinstitutes für Kulturmorphologie). 31 cm. OHLn.
¶ Leo Frobenius (1873-1938), Ethnologe und Afrikaforscher, unternahm zwischen 1903 und 1935 zwölf Expeditionen nach Afrika, deren Ertrag u.a. eine grosse völkerkundliche Bildersammlung und über 4000 Kopien prähistorischer afrikanischer Felsbilder war. - Rücken stockfleckig, innen gelegentlich leicht stockfl., sonst gut u. sauber.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 93843
€  40.00 [Appr.: US$ 46.37 | £UK 35 | JP¥ 6836]
Keywords: Afrika; Archäologie - Archäologe - Archäologen; Bildband - Bildbände; Ethnologie; Fotografie - Fotografien; Kulturgeschichte; Photographie - Photographien; Prähistorie; Volkskunde - Volkstum - Volksleben; Vor- und Frühgeschichte

 
Fröhlich, Willy.
Beiträge zur afrikanischen Kunst.
Köln, E. J. Brill, 1966. XXIII, 310 S. Mit 20 Abb. u. Ktn., XCII S. Abb. (= Ethnologica, Neue Folge, Bd. 3). 25 cm. OKart.
¶ Gut und sauber
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 89034
€  22.00 [Appr.: US$ 25.5 | £UK 19.25 | JP¥ 3760]
Keywords: Africa; Ethnologie; Kunst; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Völkerkunde; Westafrika; Zentralafrika

 
Grimm, Hans.
Volk ohne Raum. [Roman]. 56. - 60. Tausend. 2 Bände.
München, Albert Langen, 1930. 683 S., 2 Bll; 673 S., 1 Bl. Grünes OLn. mit Goldpräg. u. Vollfarbschnitt.
¶ Hans Emil Wilhelm Grimm, wie Rilke 1875 geboren u. 1959 in Lippoldberg gestorb., durch sein nationalliberales Elternhaus geprägt u. von seinem Vater aus dem Literaturstudium in eine Ausbildung zum Kolonialkaufmann gedrängt, nahm 1897 eine Stellung als Importkaufmann in Port Elisabeth, Südafrika an. Obwohl selbst nie NSDAP-Mitglied, wurde sein Titel, durch die Partei mit einem anderen Sinn belegt, zu einem propagandistischen Ruf nach Siedlung im Osten. Manfred Bieler, der Grimms frühe Novellen durchaus lobte, fragte 1989: "Wie vollzieht sich der Wandel vom plausiblen Erzähler zum salbadernden Propheten? Grimm steht da nicht allein. Das passiert jedem Autor, sobald er statt von sich, seiner Lebenserfahrung und Phantasie von politischen Losungen ausgeht." (Romane von gestern heute gelesen. Band 2). - Papier schwach gebräunt. St.a.V. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 3074
€  20.00 [Appr.: US$ 23.19 | £UK 17.5 | JP¥ 3418]
Keywords: Africa; Afrika; Geographie - Geography; Geography

 
Hübner, Max [Friedrich].
Eine Pforte zum Schwarzen Erdteil. Die Gestade, Steppen und Wüsten Französisch-Nordafrikas. Moderne Wanderziele zwischen Marokkos Ostgrenze und Tripolitanien.
Halle, Gebauer-Schwetschke, 1904. VII, 313 S. Mit 42 Photographien u. 1 Karte im Text, 8 Tafeln u. 1 mehrf. gefalt. Originalkartenskizze des Gesamtgebietes. Gr.-8vo (24,5 x 16,5 cm). OLn. mit VDeckel-Illustr.
¶ Algier. Algiers Umgebung. Über Blida nach Oran. 1000-Jahrfeier der Stadt Oran. Abd-el-Kader u. Bou Amama. An der Zousfana. Durch den oranschen Tellatlas zur Grenze Marokkos. Quer über die Djurdjura. Von Bougie nach Biskra. Römische Altertümer. Konstantine u. die Rumelschlucht. Französische Kolonisationsarbeit in Algerien. Tunis, Karthago u. La Marsa. Bizerta. Kairuan. Die Nordafrika-Armee u. die Saharafront Frankreichs. Tripolis. - Max Friedrich Hübner (1854-1920), Oberst, Militär-Schriftsteller (Dt. Biographie, Index). - Kap. beschabt, vord. Vors. mit Eckabriss, Gelenke gering gelockert, StaT.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 75933
€  39.00 [Appr.: US$ 45.21 | £UK 34.25 | JP¥ 6665]
Keywords: Algerien; Frankreich; Geographie - Geography; Kolonialgeschichte; Marokko; Nordafrika; Reise - Reisen

 
Jäck, Joachim Heinrich (Hrsg.).
Taschen-Bibliothek der wichtigsten und interessantesten Reisen durch Afrika. THEIL 3, BÄNDCHEN 1-3 (in 1 Bd.) apart. Verfasst von mehreren Gelehrten.
Grätz, Joh. Andr. Kienreich, 1833. 131; 112; 118 S. Mit 2 (von 3) gestoch. Frontispiz (= Taschen-Bibliothek der wichtigsten und interessantesten See- und Land-Reisen von der Erfindung der Buchdruckerkunst bis auf unsere Zeiten, Bde. 71, 73 u. 75). 14 cm. HLn d. Zt. m. papiernen Rückenschilden (diese berieben).
¶ Teil 3 in sich komplett, jedoch OHNE die Illustration in Teil 2. - Darin [1]: Beschreibung des französischen Afrika im J. 1764 vom Missionäre Abbé Demanet. Le Vaillant: Reise in das Innere von Afrika 1780-85. [2] Fortsetzung Le Vaillant. [3] Fortsetzung Le Vaillant. Reisen und Entdeckungen im nördlichen und mittleren Afrika in den Jahren 1822-1824 von Denham, Clapperton und Oudney. - Die Frontispize zeigen: Gunagua Hottentotte. Kafferin. - Joachim Heinrich Jäck (1777-1847), Zisterzienser, Bibliothekar, Historiker u. Schriftsteller (NDB 10, S. 261). - Papier teils gering stockfleckig, Namenskürzel d. Zt. a. allen 3 Titelbll.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 100175
€  45.00 [Appr.: US$ 52.17 | £UK 39.5 | JP¥ 7690]
Keywords: Afrika; Forschungsfahrten; Geographie - Geography; Kleinformat - Kleinformatige Bücher - Small Book - Pocket Sized Books; Nordafrika; Reise - Reisen; Zentralafrika

 
Lenz, Oskar.
Timbuktu. Reise durch Marokko, die Sahara und den Sudan. Ausgeführt im Auftrag der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland in den Jahren 1879 und 1880. BAND 1 (von 2) apart.
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1884. XVI, 430 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Mit 18 Abb. im Text, 11 Taf. (davon 1 gefalt.) u. 1 gefalt. farb. Kte. Gr.-8vo (24 x 15 cm). Priv. HPgt. mit RSch. u. eingebund. Orig.-Umschlag.
¶ Tanger. Tetuan u. die Landschaft Andschira. Reise nach Fâs. Fâs, die Residenz des Sultans Muley Hassan. Miknâsa, Zarhungebirge u. Ruinen von Volubilis. Reise nach Selâ u. Rabat. Von Rabat nach Marrakesch. Marrakesch El Hamra. Reise über den Atlas. Tarudant u. Wad Sus. Reise in das Land des Sidi Hescham. Marokko als Staat. - (Heinrich) Oskar Lenz (1848-1925), deutsch-österreichischer Afrika-Forscher, Ethnograph, Mineraloge u. Geologe (ÖBL 5, S. 140). - RSchild beschabt, Karte mit 2 kurzen Randeinrissen, stellenw. leicht stockfleckig; im Ganzen gut.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 76047
€  200.00 [Appr.: US$ 231.86 | £UK 174.75 | JP¥ 34179]
Keywords: Afrika; Forschungsfahrten; Geographie - Geography; Halbpergament - Half vellum; Halbpergament - Half vellum; Marocco; Parchment Binding; Pergamenteinband - Pergamenteinbände - Parchment Binding - Vellum; Reise - Reisen

| Pages: 1 | 2 | - Next page