Antiquariat Reinhold Pabel: Frauen
found: 53 books on 4 pages. This is page 1
- Next page

 
100 Jahre Klosterschule (Umschlagtitel). 3 Teile in Mappe. Hrsg. vom Schulverein des Gymnasiums Klosterschule Hamburg e.V.
[Hamburg, 1972]. 48 u. 40 S. OBrosch. (je 23 x 16 cm) sowie 50 Abb. auf 8 losen Bildtafeln (23 x 23 cm). Zus. in Feinkarton-Mappe.
¶ Zur Geschichte des Klosters St. Johannis u. der späteren Klosterschule (erste höhere Mädchenschule Hamburgs); zur Einrichtung des Kunstzugs u. der Ganztagsschule, didaktische Beiträge, Reisen, Erinnerungen Ehemaliger, Kollegiumsliste u.a.m.- 1. Hauschild-Thiessen, Renate: Die Klosterschule von 1872 bis zum ersten Weltkrieg. - 2. Die Klosterschule Hamburg 1945-1972. (Bearbeitet von einem Mitglied des Lehrerkollegiums). - 3. Fotoalbum zum 100jährigen Jubiläum der Klosterschule. - Mappe etwas gebrauchsspurig, sonst sauber und gut erhalten.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 86791
€  35.00 [Appr.: US$ 37.58 | £UK 29.75 | JP¥ 5930]
Catalogue: Frauen
Keywords: Bildungswesen; Frau - Frauen; Hamburg; Schule - Schulen

 
Festschrift zur Feier des siebzigjährigen Bestehens der Schule des Paulsenstifts 1866-1936. (Mit e. Vorwort v. Hanna Glinzer).
(Hamburg, gedr. bei Kurt Girnatis, 1936). 80 S. Mit 35 Abb. a. Taf. Gr.-8vo. 24 cm. OBrosch.
¶ Mit Verzeichnis der Lehrer u. Lehrerinnen 1866-1936 u. einigen Tabellen, Ausbildung und Unterricht der Schülerinnen betreffend. - Rücken aufgehellt
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 16521
€  20.00 [Appr.: US$ 21.47 | £UK 17 | JP¥ 3388]
Catalogue: Frauen
Keywords: Bildungswesen; Erziehung; Festschrift - Festschriften; Frau - Frauen; Hamburg; Mädchen; Mädchenschule - Mädchenschulen; Pädagogik; Schule - Schulen

 
Frauen im Hamburger Hafen. Bearbeitet von Rita Bake, Jutta Dalladas-Djemai, Martina Gedai u. Birgit Kiupel.
(Hamburg), Hans Christians, (1989). 163 S. Mit zahlr. Abb. Gr.-8vo. OBrosch.
¶ "See-Frauen", Seemannsfrauen, Binnenschifferinnen, Kaffeeklappenfrauen, Hafenarbeiterfrauen, Hökerinnen, Werftarbeiterinnen, Prostituierte u.a.m. Mit Literaturverzeichnis u. Index. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 22055
€  12.00 [Appr.: US$ 12.88 | £UK 10.25 | JP¥ 2033]
Catalogue: Frauen
Keywords: Arbeit; Frau - Frauen; Hafen - Häfen; Hamburg; Sozialwissenschaft - Sozialwissenschaften 97837672108203767210827

 
Frauenwelt. Eine Halbmonatsschrift. HEFT 18 / August 1926.
Berlin, J.H.W. Dietz Nachf. 1926. S. 273-288 (= 16 S.. Mit zahlr. s/w Illustr. u. fotograf. Abb., 1 mehrfach gefalt. Schnittmusterbogen (60 x 82 cm) als Beilage. 4to (30 cm). Farbig illustr. OBroschur.
¶ Das Magazin (vormals "Die Gleichheit") erschien 1924-1933 (März) als Beilage zur Münchener Post. -BEILAGE: Gefalzter Schnittmusterbogen. U.a. über Kopenhagener Porzellan, südliche Landschaften, sowie, in der Modenschau: Festkleider für die Jugendweihe, Künstlerkleider für Damen und Kinder, Mode für die arbeitende Frau, handgestickte Damenunterwäsche - zu allen Modellen gibt es die Schnitte. Die zweifarbige Umschlagillustration "Wassermaus" ist v. Bruno Zwiener-Breslau. - Etwas gebräunt u. gering braunfleckig
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 74020
€  60.00 [Appr.: US$ 64.42 | £UK 50.75 | JP¥ 10165]
Catalogue: Frauen
Keywords: Frau - Frauen; Frauenzeitschrift - Frauenzeitschriften; Kulturmagazin - Kulturmagazine; Magazin - Magazines; Mode; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schnittmuster; Zeitschrift - Zeitschriften

 
Frauenwelt. Eine Halbmonatsschrift. HEFT 24 / November 1926.
Berlin, J.H.W. Dietz Nachf. 1926. S. 369-384 (= 16 S.). Mit zahlr. s/w Illustr. u. fotograf. Abb., 1 mehrf. gefalt. Schnittmusterbogen (60 x 82 cm). 4to (30 cm). OBroschur.
¶ Das Magazin (vormals "Die Gleichheit") erschien 1924-1933 (März) als Beilage zur Münchener Post. -BEILAGE: Gefalzter Schnittmusterbogen. U.a. über Politik und Mode, Möbelmodernisierung, mit einem Sonderteil Weihnachtsarbeiten, sowie Modelle für allerlei Schürzen, Wintermode (alle im Schnittmuster) und Anleitungen für Häkelhüte. - Die 2-farbige Umschlagillustration "Laterne, Laterne" ist v. Max Deiters-Hamburg. - Gering stockfleckig u. mit kurzen Randeinrissen
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 74021
€  60.00 [Appr.: US$ 64.42 | £UK 50.75 | JP¥ 10165]
Catalogue: Frauen
Keywords: Frau - Frauen; Frauenzeitschrift - Frauenzeitschriften; Kulturmagazin - Kulturmagazine; Magazin - Magazines; Mode; Periodicon - Periodica - Periodicals - Zeitschrift - Zeitschriften; Schnittmuster; Zeitschrift - Zeitschriften

 
Godey's lady's book for 1852. VOL. 44-45 (in 1 Bd.). (The pioneer magazine. Literary and pictorial). Edit. by Sarah Hale.
[Philadelphia, Pennsylvania, Louis A. Godey, 1852]. 522; 587 S. Mit zahlr. Textholzstichen, 26 Stahlstich-Tafeln (davon 2 koloriert), 7 Holzstich-Tafeln auf gelb getöntem Fond sowie zahlr. ganzseit. Holzstiche u. Holzstich-Taf., 3 Farbholzschnitten u. 18 NotenS. 16 cm. Dunkelgrünes HLdr d. Zeit mit reicher ornamentaler Rückenverg.
¶ Ursprünglich "Godey's lady's book, and ladies' American magazine", ab 1844 "Godey's magazine and lady's book" und ab 1848-1852 "The lady's book and magazine of belle lettres, fashions music". - Das von 1830 bis 1878 erscheinende Magazin war mit einer Auflage von 150.000 Exemplaren die mit Abstand verbreitetste amerikanische Frauenzeitschrift ihrer Zeit vor dem Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie enthielt Erzählungen und Gedichte (von 1837-1877 ausschliesslich von amerikanischen Autoren), viel Mode (auch die in fremden Ländern wie Griechenland, Schweiz, Irland, Türkei, Palästina, Syrien u.a.m.) sowie Anleitungen für aufwendige Handarbeiten, aber auch Beiträge über Themen wie Handarbeitsnadeln, beispielhafte Häuser, James Watt, die Technik des Bleichens und Bedruckens von Baumwollstoffen, eine Geschichte der Schuhe und Stiefel, Landschaftgärtnerei, das Stereoskop, Turnübungen für zuhause u.a.m. - Innen teils gebräunt u. gelegentlich braunfleckig, sonst gut.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91250
€  300.00 [Appr.: US$ 322.11 | £UK 253.5 | JP¥ 50827]
Catalogue: Frauen
Keywords: 19. Jh. / 19. Jahrhundert | 19th century; Almanach - Almanache - almanac - Almanacs; Anthologie - Anthologien; Frau - Frauen; Frauenzeitschrift - Frauenzeitschriften; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Illustriertes Buch - Illus

 
Konvolut Kleinschriften zur "Schule des Paulsenstifts". 6 Teile.
(Hamburg, 1935-1937).
¶ Die Schule des Paulsenstifts (benannt nach der Sozialreformerin Charlotte Paulsen) wurde 1866 in der Hamburger Altstadt gegründet; nach dem Abriss im Zuge der Altstadtsanierung wurde die Schule nach Wandsbek verlegt (Einweihung des neuen Gebäudes 1916) und 1937 verstaatlicht. - Konvolut: [1.] Schule des Paulsenstifts. Hamburg, Bülaustrsse 20. Ein- und Dreijährige Frauenschule. Hamburg 1935.2 Bl. 20 cm. (Von der Schulleitung herausgegebenes Werbeblatt mit den vier verschiedenen Schulungszweigen, den Berechtigungen des Reifezeugnis für verschiedene Ausbildungen u.a.) - [2.] [Glinzer, Hanna]: Schule des Paulsenstifts. Hamburg, 10. Dezember 1936. 2 S. 20 cm. (MItteilung der Schulleiterin an die Eltern betreffend die Verstaatlichung und Umstrukturierung der Schule im folgenden Jahr). - [3.] Feier des siebzigjährigen Bestehens der Schule des Paulsenstifts am 13. Dezember 1936... im Lichtspielhaus Mundsburg. Festfolge. 2 Bl. 20 cm. In Blau u. Schwarz gedruckt.- [4. und 5.] ZeitungsJugenderziehung im sozialen Geist. Siebzig Jahre Paulsenstift-Schule. (Zeitungsauschnitte: Abschiedsfest in der Schule des Paulsenstifts. / Feier zur Verabschiedung einiger Lehrerinnen und der unteren Klassen, die nach der Verstaatlichung der Mädchenvolksschule an der Koppel zugeteilt wurden. - [6.] Das Olgaheim am Timmendorfer Strand an der Ostsee. [Hamburg, ca. 1937]. 2 Bl. Mit 8 s/w Abb. 21 cm. (Werbeprospekt des Erholungsheims für Kinder, das 1896 eingeweiht wurde. Es war ein Geschenk von Laura Beit, Mutter des Diamantenhändlers und Mäzens Alfred Beit, an die "Ferienstiftung der Schule des Paulsenstifts").
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90146
€  25.00 [Appr.: US$ 26.84 | £UK 21.25 | JP¥ 4236]
Catalogue: Frauen
Keywords: Bildungswesen; Ephemera; Erziehung; Festschrift - Festschriften; Frau - Frauen; Hamburg; Kleinschrift - Kleinschriften - Kleindrucksache - Kleindrucksachen - Broschüre; Mädchen; Mädchenschule - Mädchenschulen; Pädagogik; Schule - Schulen

 
The ladies' companion and monthly magazine.
London, Bradbury and Evans, ( 1851). Vol. 3 (= Nos. 13-18, Febr.- July 1851). London, Bradbury and Evans. IV, 284 S. Mit kolor. Taf. (Radierungen u. Lithographien) u. zahlr. Holzstich-Textillustr. 4to. HLdr. d. Zt.
¶ Mit Alters- u. Gebrauchsspuren. - Literarische u. literaturwissenschaftliche Beiträge (u.a. über die Schriftstellerinnen Joanna Baillie u. Catherine Fanshawe) sowie Rezensionen, Beiträge zu Mode u. Handarbeiten (u.a. ein Beitrag über Fächer), Musik, Küche u. Haushalt u.a.m.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 25822
€  25.00 [Appr.: US$ 26.84 | £UK 21.25 | JP¥ 4236]
Catalogue: Frauen
Keywords: England; Frau - Frauen; Grossbritannien; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Ledereinband - Ledereinbände - Lederausgabe - Leather Binding - Leather Edition; Ledereinband - Ledereinbände - Lederausgabe - Leather Binding - Leather

 
Lesbia. "Lesbia hath a beaming eye". Porträt einer reich gekleideten jungen Frau in Halbfigur im Dreiviertelprofil. Stahlstich.
Stuttgart, O. Kneller, [ca. 1885]. Bildgrösse 10,5 x 8 cm. Unter Feinkartonpassepartout.
¶ "Lesbia hath a beaming eye, But no one knows for whom it beameth; Right and left its arrows fly, But what they aim at no one dreameth", beginnt eine der "Irish melodies" des Dichters Thomas Moore (1779-1852). Verso gedruckter Text, der nicht zum Bild gehört. - Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 78726
€  25.00 [Appr.: US$ 26.84 | £UK 21.25 | JP¥ 4236]
Catalogue: Frauen
Keywords: Frau - Frauen; Graphik - Graphiken; Illustration - Illustrationen; Portrait - Porträt - Portraits; Portrait - Porträt -Portraits

 
Soviet Woman. [Sowjetisches Pamphlet anlässlich der IWeltausstellung in Brüssel 1958].
O. O., Vlg. u. J. 32 S. (13 S. Text), mit zahlr. meist ganzseit. Abb. 22,5 cm. Illustr. OBroschur.
¶ Mit dem Signet Sowjet-Flagge übbruxelle er Ausstellungspavillon, Text "1958 Bruxelles URSS". - Die "sowjetische Frau" präsentiert sich sympathisch, strahlend, sportlich, musisch, mütterlich, gesellig, zupackend und selbsbewusst. Sie arbeitet auf dem Feld der Wissenschaft, der Literatur, Musik u. Kunst, in der Landwirtschaft u. Industrie, aber auch in der Familie u. der Erziehung der Kinder. Eine propagandistische Darstellung der systemischen Überlegenheit der Sowjet-Gesellschaft gegenüber dem kapitalistischen System, in dem die Frau nicht gleichberechtigt ist u. ausgebeutet wird. - Rückendeckel mit vertikaler Knickspur, die letzten 2 Seiten mit Eckenknick, das feste Papier weiss u. sauber.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 95749
€  25.00 [Appr.: US$ 26.84 | £UK 21.25 | JP¥ 4236]
Catalogue: Frauen
Keywords: Arbeit; Familie - Familien; Frau - Frauen; Gesellschaft; Gleichberechtigung; Sowjetunion - SU - UdSSR; Sozialismus; Weltausstellung - Weltausstellungen; Wettbewerb der Systeme

 
Abrantès, Laure Junot d'.
Mémoires de la générale Junot, Duchesse d'Abrantés. Souvenirs intimes sur l'enfance, la jeunesse, la vie privée de Napoléon Bonaparte, général et premier consul, 1769-1801.
Paris, Société des Publications Littéraires Illustrées, 1913. 480 S. Mit 1 Porträt als Frontispiz. Gr.-8vo. Hübsche dekoriertes HLdr. mit RVergold. u. Kopfgoldschnitt.
¶ Die Schriftstellerin Laure-Adelaide Abrantès, bzw. Laurette Junot, Duchesse d’Abrantès, geborene Permond (1784-1838) war Hofdame am napoleonischen Hof. Sie heiratete 1800 den General Andoche Junot, einen Adjutanten Napoleons, der dem jungen Paar ein komplett eingerichtetes Haus schenkte u. dort regelmässig zu Gast war. - Deckel mässig berieben, stellenw. stockfleckig; im Ganzen gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 58245
€  50.00 [Appr.: US$ 53.69 | £UK 42.25 | JP¥ 8471]
Catalogue: Frauen
Keywords: Autobiographie - Autobiographien - Autobiografie; Frankreich; Frau - Frauen; Geschichte; Goldschnitt - Gilt Edges; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; Half calf; Lebenserinnerung - Lebenserinnerungen; Ledereinband - Ledereinbände - Lederaus

 
Averdieck, Elise.
Fröhlich, frisch und voll Frieden. Briefe und Blätter aus dem Nachlass. Hrsg. u. mit einem Vorwort v. Hannah Gleiss. 4. - 6. Tsd.
Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, (1910). VII, 176 S. 8vo, 19,2 cm. OLn. mit Gold- u. Schwarzpräg. und Zierschnitt.
¶ Möller/Tecke I, 5896. - Hannah Gleiss war die Nichte Elise Averdieks. - Kapitale etwas berieben u. bestossen, schwach stockfleckig. Gutes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 22046
€  15.00 [Appr.: US$ 16.11 | £UK 12.75 | JP¥ 2541]
Catalogue: Frauen
Keywords: Brief - Briefe; Frau - Frauen; Hamburg; Person - Personen

 
Bailleu, Paul.
Königin Luise. Ein Lebensbild. (REPRINT der Ausgabe Berlin, Giesecke & Devrient, 1908).
[Braunschweig, Archiv Verlag, 1998]. 389 S. Mit 1 farb. Frontispiz, 1 Faks. u. 26 s/w. Taf. 25 cm. Goldgeprägt. schwarzes Halbleder auf 5 imit. Bünden mit Lesebändchen und Kopfgoldschnitt.
¶ Nr. 44 von 450 nummerierten Exemplaren der limitierten VORZUGSAUSGABE. - Diese Biographie der Königin (1776-1810) soll "hauptsächlich ihr Innenleben, die Beziehungen zu ihrem Gemahle und den Geschwistern, ihre ethische, geistige und politische Entwicklung zur Anschauung bringen" (Vorwort). - Ungelesenes Exemplar
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 91969
€  25.00 [Appr.: US$ 26.84 | £UK 21.25 | JP¥ 4236]
Catalogue: Frauen
Keywords: Biographie - Biographien - Biografie - Biografien; Frau - Frauen; Geschichte; Goldschnitt - Gilt Edges; Halbledereinband - Halbledereinbände - Half Calf; König - Könige - Königin - Königinnen; Limitierte Auflage - Limitierte Auflagen - Limited Edition -

 
Bake, Rita.
Die Ersten und das erste Mal.... Zum 50. Geburtstag des Gleichberechtigungsartikels im Grundgesetz. Was hat er Hamburgs Frauen gebracht?.
Hamburg, Landeszentrale für politische Bildung, (1999). 157 S. Mit einigen Textzeichn. u. Fotos a. Taf. Quer-8vo. 16,5 cm. OBrosch.
¶ Leicht berieben
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 19988
€  10.00 [Appr.: US$ 10.74 | £UK 8.5 | JP¥ 1694]
Catalogue: Frauen
Keywords: Frau - Frauen; Gleichtberechtigung; Hamburg 97839297284533929728451

 
Bebel, August.
Die Frau und der Sozialismus. 136. bis 140. Tsd. Nach der Jubiläumsausgabe unverändert.
Stuttgart, J. H. W. Dietz, 1913. XXXII, 516 S u. 1 Portr.. (= Internationale Bibliothek, Bd. 9). OLn. m. Schwarz- u. Goldpräg.
¶ Die Schrift wurde "sozialistengesetzlich" verboten. - Papier gebräunt/braunfl.
Antiquariat Reinhold PabelProfessional seller
Book number: 90723
€  20.00 [Appr.: US$ 21.47 | £UK 17 | JP¥ 3388]
Catalogue: Frauen
Keywords: Emanzipation; Frau - Frauen; Sozialgeschichte; Sozialismus

| Pages: 1 | 2 | 3 | 4 | - Next page