found: 42 books on 3 pages. This is page 1
- Next page

9789052108469 Bruno / Klaus, Janke Kremer, Duin, strand en wad
Bruno / Klaus, Janke Kremer
Duin, strand en wad
VBK Media. Paperback. Pp: 319. Zo wordt een strandwandeling interessanter dan ooit. Dé natuurgids voor de gehele Noordzeekust! Onze Noordzeekust heeft heel wat meer te bieden dan uitgestrekte stranden alleen. De prachtige overgang van land en zee kent een rijk planten- en dierenleven, zowel onder als boven water. In Duin, strand & wad wordt dit leven op toegankelijke en praktische wijze beschreven. Alle groepen en families komen aan bod, van wieren en zeesterren tot typische kustplanten en zeedieren, zoals zeedistels en wadvogels. Door de overzichtelijke indeling kan elke soort snel en eenvoudig worden teruggevonden. Bovendien vindt de lezer in deze handzame en rijk geïllustreerde gids handige tips en informatie over waarnemen, bescherming en verspreiding van de soorten. Duin, strand & wad is niet alleen de perfecte begeleider voor elke wandelaar, maar ook voor de liefhebber van het hele Noord- en Oostzeegebied, inclusief de Waddenzee. ISBN: 9789052108469. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 356869
€  12.50 [Appr.: US$ 13.44 | £UK 10.75 | JP¥ 2111]
Catalogue: Natuur & dier
Keywords: 9789052108469

9789044306910 Bruno P. Kremer , Hanneke Bos 68489, Paul Krijnen 58207, Struiken herkennen en benoemen
Bruno P. Kremer , Hanneke Bos 68489, Paul Krijnen 58207
Struiken herkennen en benoemen
Dutch Media uitgevers, 2002. Paperback. Pp: 191. Ook al kennen West- en Midden-Europa een groot aantal bossen, de inheemse boomflora omvat van nature slechts een kleine vijftig soorten. Van de struiken of heesters zijn echter ruim 100 soorten inheems. Daarnaast komen in parken en tuinen nog eens vele, uit vergelijkbare klimaatzones in Noord-Amerika en Oost-Azië afkomstige soorten voor, die hier zijn geïntroduceerd en in de loop der tijd ingeburgerd. Op standplaatsen die van nature geen bossen kennen, vestigen zich naar verhouding weinig gemeenschappen van wilde struiken. Al het overige struweel dat deel uitmaakt van het cultuurlandschap is weliswaar niet natuurlijk, maar wel van groot ecologisch en esthetisch belang: dit zijn immers de nauw met de natuur verbonden elementen die het landschap mede vormgeven. Waarom is dat zo belangrijk? Nederzettingen worden door struweel begrensd en harmonieus met de omgeving verbonden. Kortom, iedere struik verbetert de kwaliteit van het leven van de mens en dier. Iedereen zou eigenlijk iets van struiken moeten afweten, zodat we ze op biologische zinvolle wijze en met oog voor de verhoudingen in onze omgeving kunnen inpassen. Dit boek biedt daarbij een eerste aanzet en verdere hulp. ISBN: 9789044306910. Cond./Kwaliteit: Goed.
De SlegteProfessional seller
Book number: 590166
€  10.00 [Appr.: US$ 10.75 | £UK 8.5 | JP¥ 1689]
Catalogue: Natuur & dier
Keywords: 9789044306910

 
Klaus Hausmann (Herausgeber), Bruno P. Kremer (Herausgeber)
Extremophile. Mikroorganismen in ausgefallenen Lebensräumen Einzeller Eisalgen Protozoen Mikroben Tiefseequellen salzliebende Mikroalgen ölabbauende Bakterien Flagellaten Termitendarm Mikroorganismen Biologie Chemie Geologie Naturwissenschaftliche Bildung Didaktik Labor Feldforschung biochemische Ökologie Naturerlebnispädagogik Klaus Hausmann
, Wiley-VCH Verlag, Auflage: 2. A. (1995). 422, 24,4 x 17,2 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Namhafte Experten erläutern in diesem Buch die Überlebensstrategien so unterschiedlicher Einzeller wie Eisalgen und -protozoen, von Mikroben in heissen Tiefseequellen, salzliebenden Mikroalgen, ölabbauenden Bakterien oder Flagellaten im Termitendarm. Alle Beiträge sind wissenschaftlich fundiert und auch für den interessierten Laien verständlich geschrieben. Zahlreiche Abbildungen, Graphiken und Tabellen veranschaulichen die Darstellung. Autor: Dr. Bruno P. Kremer, geboren in Linz am Rhein, Studium der Biologie, Chemie und Geologie; Diplom (Biologie) 1971, Staatsexamen (Lehramt an Gymnasien) 1972, Promotion zum Dr.rer.nat. 1973, Tätigkeit in der Forschung und als Wissenschaftsjournalist, bis 2012 an der Universität zu Köln tätig im Zentrum für Mathematische und Naturwissenschaftliche Bildung/Institut für Biologie und ihre Didaktik. Arbeitsschwerpunkte zunächst Labor- und Feldforschung zu Problemen der biochemischen Ökologie, später zunehmend Bearbeitung regionalkundlicher Themengebiete. Zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik. Zusatzinfo 133 Abb., 26 Tab. Sprache deutsch Einbandart gebunden Mikroorganismen ISBN-10 3-527-30068-6 / 3527300686 ISBN-13 978-3-527-30068-6 / 9783527300686 Extremophile. Mikroorganismen in ausgefallenen Lebensräumen Einzeller Eisalgen Protozoen Mikroben Tiefseequellen salzliebende Mikroalgen ölabbauende Bakterien Flagellaten Termitendarm Klaus Hausmann (Herausgeber), Bruno P. Kremer (Herausgeber) ISBN: 3527300686. Gewicht/weight: 936 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN21157
€  129.99 [Appr.: US$ 139.75 | £UK 110 | JP¥ 21952]
Keywords: Einzeller Eisalgen Protozoen Mikroben Tiefseequellen salzliebende Mikroalgen ölabbauende Bakterien Flagellaten Termitendarm Mikroorganismen Biologie Chemie Geologie Naturwissenschaftliche Bildung Didaktik Labor Feldforschung biochemische Ökologie Naturerl

 
Klaus Hausmann (Herausgeber), Bruno P. Kremer (Herausgeber)
Extremophile. Mikroorganismen in ausgefallenen Lebensräumen Einzeller Eisalgen Protozoen Mikroben Tiefseequellen salzliebende Mikroalgen ölabbauende Bakterien Flagellaten Termitendarm Klaus Hausmann
, Wiley-VCH Verlag, 1993. 420, , Hardcover. Zustand: 2. Namhafte Experten erläutern in diesem Buch die Überlebensstrategien so unterschiedlicher Einzeller wie Eisalgen und -protozoen, von Mikroben in heissen Tiefseequellen, salzliebenden Mikroalgen, ölabbauenden Bakterien oder Flagellaten im Termitendarm. Alle Beiträge sind wissenschaftlich fundiert und auch für den interessierten Laien verständlich geschrieben. Zahlreiche Abbildungen, Graphiken und Tabellen veranschaulichen die Darstellung. Zusatzinfo 133 Abb., 26 Tab. Einbandart gebunden ISBN-10 3-527-30026-0 / 3527300260 ISBN-13 978-3-527-30026-6 / 9783527300266 Extremophile. Mikroorganismen in ausgefallenen Lebensräumen Klaus Hausmann (Herausgeber), Bruno P. Kremer (Herausgeber) ISBN: 3527300260. Gewicht/weight: 938 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN21175
€  84.90 [Appr.: US$ 91.28 | £UK 72 | JP¥ 14338]
Keywords: ISBN-10 3-527-30026-0 / 3527300260 ISBN-13 978-3-527-30026-6 / 9783527300266 Extremophile. Mikroorganismen in ausgefallenen Lebensräumen Klaus Hausmann (Herausgeber), Bruno P. Kremer (Herausgeber) Namhafte Experten erläutern in diesem Buch die Überlebenss

 
Bruno P. Kremer
1x1 der Mikroskopie. Ein Praktikum für Einsteiger
, Kosmos (Franckh-Kosmos), 2005. 63, 29,4 x 21,4 x 1 cm, Hardcover. Zustand: 2. Technik des Mikroskopierens Präparationsverfahren Beobachtungsverfahren Ablaufbilder mikroskopische Untersuchung von Objekten Bakterien Kleinstkristalle Mikroalgen Zellkerne Leben im Wassertropfen Fundstücke im Hausstaub Zellen Gewebe präparieren Schnitte färben Dauerpräparate anzufertigen Wo man mit blossem Auge nichts mehr sieht, ist die Welt längst noch nicht zu Ende. Den Zugang zu den unglaublichen und immer wieder überraschenden Kleinwelten vermittelt das Mikroskop. Schon mit einer einfachen Grundausstattung kann man so spannenden Dingen wie Bakterien, Kleinstkristallen, Mikroalgen und Zellkernen auf die Spur kommen. Und selbst ein gewöhnlicher Kratzer auf einem Stück Glas erweist sich bei näherer Betrachtung als atemberaubendes Schluchtsystem. Der richtige Umgang mit dem Mikroskop und seinen Objekten erfordert ein wenig Grundwissen. Dieses Buch bietet dazu die nötige Anleitung> In 25 einfachen Lernschritten führt es in die Technik des Mikroskopierens ein. > Es erläutert an praktischen Beispielen alle wichtigen Präparations- und Beobachtungsverfahren. > Klare Ablaufbilder zeigen alle nötigen Handgriffe und Hilfsmittel. > Schritt für Schritt regt es zur mikroskopischen Untersuchung von Objekten aus allen Bereichen an - vom Leben im Wassertropfen aus der Blumenvase bis zu den überraschenden Fundstücken im Hausstaub. > So lernt man Zellen und Gewebe zu präparieren, Schnitte zu färben und einfache Dauerpräparate für die eigene Sammlung anzufertigen. Die unentbehrliche Einstiegshilfe in ein faszinierendes Hobby - verständlich und anregend für alle zwischen 9 und 90. ISBN: 3440099814. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN13987
€  32.90 [Appr.: US$ 35.37 | £UK 28 | JP¥ 5556]
Keywords: Technik des Mikroskopierens Präparationsverfahren Beobachtungsverfahren Ablaufbilder mikroskopische Untersuchung von Objekten Bakterien Kleinstkristalle Mikroalgen Zellkerne Leben im Wassertropfen Fundstücke im Hausstaub Zellen Gewebe präparieren Schnitte

 
KREMER, BRUNO P. (HRSG.):
Die Ahr. Erleben und geniessen.
Köln, Wienand 2000. 2. Aufl., 95 S. Ppbd. Kl. Kratzer an Rückendeckel.
Antiquriat Bücheretage - Hagena & SchulteProfessional seller
Book number: 94602EB
€  10.00 [Appr.: US$ 10.75 | £UK 8.5 | JP¥ 1689]
Keywords: Rheinland

 
KREMER,BRUNO P.
DIE BAUME WITTELEUROPAS
Stuttgart 2e ed., 255 pp., photos c109
Moby DickProfessional seller
Book number: 161468
€  10.00 [Appr.: US$ 10.75 | £UK 8.5 | JP¥ 1689]
Catalogue: Botany
Keywords: trees

 
KREMER,BRUNO P.
BAUME, HEIMISCHE UND EINGEFUHRTE ARTEN EUROPAS
Munchen 1984, 287 pp.,plates and ill., dust jacket c580
Moby DickProfessional seller
Book number: 246359
€  19.00 [Appr.: US$ 20.43 | £UK 16.25 | JP¥ 3209]
Catalogue: Trees

 
Kremer, Bruno P.
Bäume. Heimische und eingeführte Arten Europas
unbekannt, 1995. - Sehr gutes Exemplar. Reihe: Die farbigen Naturführer - Einband: unbekannter Einband. 750
Celler VersandantiquariatProfessional seller
Book number: 7844_2o
€  5.50 [Appr.: US$ 5.91 | £UK 4.75 | JP¥ 929]
Keywords: Dendrologie

 
Bruno P. Kremer (Herausgeber), Guillaume Lecointre (Autor), Hervé Le Guyader (Autor), Dominique Visset (Illustrator), Claudia Schön (Übersetzer)
Biosystematik
, Springer, Auflage: 2006. 3540240373, 696, Hardcover. Zustand: 2. Wussten Sie, dass Sie mit einem Röhrling näher verwandt sind als mit einem Gänseblümchen oder Vögel den Krokodilen näher sind als Eidechsen? In den letzten 30 Jahren sind die Methoden der Klassifikation des Lebens völlig neu überdacht worden. Das Resultat stellt die bisherige Einteilung der mehr als 2 Millionen bekannten Arten auf den Kopf. Das Buch hilft, die organismische Vielfalt zu bewältigen, indem wesentliche Einteilungs- und Ordnungskriterien vorgestellt und bedeutende stammesgeschichtliche Entwicklungslinien diskutiert werden. Autor: Dr. Bruno P. Kremer, geboren in Linz am Rhein, Studium der Biologie, Chemie und Geologie; Diplom (Biologie) 1971, Staatsexamen (Lehramt an Gymnasien) 1972, Promotion zum Dr.rer.nat. 1973, Tätigkeit in der Forschung und als Wissenschaftsjournalist, bis 2012 an der Universität zu Köln tätig im Zentrum für Mathematische und Naturwissenschaftliche Bildung/Institut für Biologie und ihre Didaktik. Arbeitsschwerpunkte zunächst Labor- und Feldforschung zu Problemen der biochemischen Ökologie, später zunehmend Bearbeitung regionalkundlicher Themengebiete. Zahlreiche Zeitschriften- und Buchveröffentlichungen zu biologisch-ökologischen Sachthemen sowie zur Naturerlebnispädagogik. Inhalt: Die Lebewesen.- Eubacteria (Eubakterien).- Archaea (Archebakterien).- Eucaryota.- Chlorobionta.- Embryophyta.- Metazoa.- Protostomia.- Mollusca.- Euarthropoda.- Deuterostomia.- Sarcopterygii.- Mammalia.- Primates.- Actinopterygii.- Anhang.- Allgemeine Literaturhinweise.- Lexikon.- Index der allgemeinen Bezeichnungen.- Index der lateinischen Namen Reihe/Serie Springer-Lehrbuch Illustrationen Dominique Visset Überarbeitung Bruno P. Kremer Übersetzer Claudia Schön Sprache deutsch Masse 193 x 242 mm Einbandart . Gewicht/weight: BN31185 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: 19,3_x_4,3_x_25_cm
€  1756.00 [Appr.: US$ 1887.87 | £UK 1485 | JP¥ 296545]
Keywords: http://images.paperbackswap.com/l/72/0372/9783540240372.jpg

 
Kremer,Bruno P.
Bloeiende planten in bos en veld. Een overzicht van de belangrijkste soorten.
Baarn, Thieme, 1994. 157 blz. Gekl.ills. Paperback. Fraai. #9052101884. [144644]
Rob Kok Old Books & PrintsProfessional seller
Book number: 144644
€  6.00 [Appr.: US$ 6.45 | £UK 5.25 | JP¥ 1013]

 
Bruno P. Kremer
Bloeiende planten in bos en veld 1994. Thieme. 157pp. illustr.
d369 Als nieuw Paperback 9789052101880
Antiquariaat OvidiusProfessional seller
Book number: 66628
€  7.00 [Appr.: US$ 7.53 | £UK 6 | JP¥ 1182]
Keywords: ISBN: 9789052101880

 
Bruno P. Kremer
BLOEIENDE PLANTEN IN BOS EN VELD 1994. Thime. Paperback. 157pp. Illustr.
d831 Goed 9789052101880
Antiquariaat OvidiusProfessional seller
Book number: 87569
€  9.00 [Appr.: US$ 9.68 | £UK 7.75 | JP¥ 1520]
Keywords: ISBN: 9789052101880

 
KREMER Bruno P.
Fleurs des bois - 240 photographies couleurs - 140 espèces les plus communes de nos sous-bois. Traduit et adapté par Jean Terrisse.
Paris, Nathan, 1995. in-8, broché, couverture souple à grands rabats éditeur, 159 pages, "illustré à quasi chaque page de photos en couleurs, hors-texte ; couverture ornée d'une photo en couleurs." Excellent état.
Library 'Pierre de Ronsard'Professional seller
Book number: HAY26844
€  9.00 [Appr.: US$ 9.68 | £UK 7.75 | JP¥ 1520]

 
KREMER, BRUNO B.
Flores silvestres cómo reconocerlas y determinarlas
Barcelona, Guías de Campo Blume 2003. 191 p. (+ folding map) Paperback (Fine copy.) 9788480764759
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 04334
€  54.00 [Appr.: US$ 58.06 | £UK 45.75 | JP¥ 9119]
Keywords: 9788480764759

| Pages: 1 | 2 | 3 | - Next page