found: 16 books on 2 pages. This is page 1
- Next page

 
Angenendt, Arnold
Ehe, Liebe und Sexualität im Christentum., Von den Anfängen bis heute.,
Aschendorff, Münster 2015., Opb, Ou., gr 8°, 324s., in gutem Zustand, ,[GSA2,6a], Weight appr./Gewicht ca. 700.
Antiquariat PetriProfessional seller
Book number: 31892
€  16.00 [Appr.: US$ 17.41 | £UK 13.75 | JP¥ 2710]
Catalogue: Varia

 
Arnold Angenendt
Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit
, Kohlhammer, 1991. 499, , Hardcover. Zustand: 2. Das frühe Mittelalter hat man als "grössten Umbruch in der Kirchengeschichte" bezeichnet. Dieser Umbruch wird im vorliegenden Band dargestellt, wobei der erweiterte Horizont jener neuen Fragestellungen und Einsichten für die Kirchengeschichte fruchtbar gemacht wird, die sich mit den Begriffen Sozialgeschichte und Mentalitätsgeschichte verbinden. Was bedeutete es für das Christentum, dass die antike Stadtkultur zerfiel, dass Europa weitgehend wieder agrarische Strukturen annahm, dass an die Stelle einer "öffentlichen Staatsordnung" der mittelalterliche "Personenverbandsstaat" trat? Was bedeutete die Reduzierung der Schriftkultur, der Literaturfähigkeit und überhaupt der höheren Bildung? Im Frühmittelalter rezipierte die westliche Christenheit eine Fülle von "einfachen" oder gar "archaischen" Religionsformen. Dagegen wandten sich die verschiedenen "Renaissancen" des Mittelalters. Karls des Grossen Bildungserneuerung war in dieser Hinsicht ein erster Korrekturversuch. Professor em. Dr. Dr. h.c. Arnold Angenendt, geb. 1934, lehrte Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und ist Leiter des Sonderforschungsbereichs "Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Autor: Arnold Angenendt, geb. 1934., Theologe und Kirchenhistoriker, em. Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster, Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier schreibt ein Kenner! Arnold Angenendt hat sich in seiner langen Lehrtaetigkeit weit ueber Theologenkreise hinaus einen guten Ruf verschafft. Und das nicht ohne Grund! Der Frühmittelalter-Experte war einer der ersten, die Impule aus der franzöischen Geschichtsschreibung aufnahm und mit der so entstandenen "Mentalitätsgeschichte" einen ganz anderen, neuen Zugang zur Geschichte entdecken lässt. Es zählen nicht in erster Linie Fakten, Daten und Ereignisse, vielmehr interessiert Angenendt sich dafuer, was eigentlich in den Köpfen der Leute vorgeht, die in dieser Zeit leben, die gleichsam "Geschichte machen". Gewisse Dinge konnten einfach nur passieren, weil diese oder jene Geisteshaltung vorherrschend war. Geschichte wird so zur lebendigen Wissenschaft, die - das vergisst Angenendt nie zu betonen - auch grösste Auswirkungen auf das Verstehen unserer Gegenwart hat und damit auch unser Handeln mitbestimmen sollte. In seinem hier vorgelegten Werk besticht Angenendt durch sein Detailwissen, dass aber niemals zu viel oder ungeordnet wirkt, im Gegenteil: Selten findet man ein solchermassen strukturiertes Lehrbuch. Der Einstieg ist durch die vielen eingearbeiten Verweise und Kurzzusammenfassungen an eigentlich jeder Stelle möglich, und schnell "überredet" der ansprechende Schreibstil Angenendts zum Weiterlesen. Und eben nicht nur kirchlich interessierte! Wer das Fruehmittelalter verstehen will, der muss immer auch die Christianisierung mitbedenken. Hier schreibt nun jemand aus der Innenperspektive, der auch Laien theologische Hintergründe erklären kann - und dabei auch seine eigene Tradition kritisch betrachtet. Ideologische gefärbte Geschichtsschreibung sucht man hier vergebens. Ein nur zu empfehlendes Werk also, das seinesgleichen sucht. Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900 [Gebundene Ausgabe] Arnold Angenendt (Autor) Geschichte des abendländischen Christentums von der Völkerwanderung bis zum Reich Karls des Grossen Reihe/Serie Das Frühmittelalter 1.20 Einbandart Leinen Zusatzinfo 89 Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geschichtswissenschaften Historiker Allgemeine Geschichte Mittelalter Christentum Mediävi?stik ISBN-10 3-17-017225-5 / 3170172255 ISBN-13 978-3-17-017225-8 / 9783170172258 ISBN: 3170172255. Gewicht/weight: 817 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41291
€  133.90 [Appr.: US$ 145.66 | £UK 114.25 | JP¥ 22679]
Keywords: Geschichtswissenschaften Historiker Allgemeine Geschichte Mittelalter Christentum Mediävi?stik ISBN-10 3-17-017225-5 / 3170172255 ISBN-13 978-3-17-017225-8 / 9783170172258 Das frühe Mittelalter hat man als "grössten Umbruch in der Kirchengeschichte" bezei

 
Arnold Angenendt
Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit
, Kohlhammer, 1991. 499, , Hardcover. Zustand: 2. Das frühe Mittelalter hat man als "grössten Umbruch in der Kirchengeschichte" bezeichnet. Dieser Umbruch wird im vorliegenden Band dargestellt, wobei der erweiterte Horizont jener neuen Fragestellungen und Einsichten für die Kirchengeschichte fruchtbar gemacht wird, die sich mit den Begriffen Sozialgeschichte und Mentalitätsgeschichte verbinden. Was bedeutete es für das Christentum, dass die antike Stadtkultur zerfiel, dass Europa weitgehend wieder agrarische Strukturen annahm, dass an die Stelle einer "öffentlichen Staatsordnung" der mittelalterliche "Personenverbandsstaat" trat? Was bedeutete die Reduzierung der Schriftkultur, der Literaturfähigkeit und überhaupt der höheren Bildung? Im Frühmittelalter rezipierte die westliche Christenheit eine Fülle von "einfachen" oder gar "archaischen" Religionsformen. Dagegen wandten sich die verschiedenen "Renaissancen" des Mittelalters. Karls des Grossen Bildungserneuerung war in dieser Hinsicht ein erster Korrekturversuch. Professor em. Dr. Dr. h.c. Arnold Angenendt, geb. 1934, lehrte Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und ist Leiter des Sonderforschungsbereichs "Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Autor: Arnold Angenendt, geb. 1934., Theologe und Kirchenhistoriker, em. Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster, Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier schreibt ein Kenner! Arnold Angenendt hat sich in seiner langen Lehrtaetigkeit weit ueber Theologenkreise hinaus einen guten Ruf verschafft. Und das nicht ohne Grund! Der Frühmittelalter-Experte war einer der ersten, die Impule aus der franzöischen Geschichtsschreibung aufnahm und mit der so entstandenen "Mentalitätsgeschichte" einen ganz anderen, neuen Zugang zur Geschichte entdecken lässt. Es zählen nicht in erster Linie Fakten, Daten und Ereignisse, vielmehr interessiert Angenendt sich dafuer, was eigentlich in den Köpfen der Leute vorgeht, die in dieser Zeit leben, die gleichsam "Geschichte machen". Gewisse Dinge konnten einfach nur passieren, weil diese oder jene Geisteshaltung vorherrschend war. Geschichte wird so zur lebendigen Wissenschaft, die - das vergisst Angenendt nie zu betonen - auch grösste Auswirkungen auf das Verstehen unserer Gegenwart hat und damit auch unser Handeln mitbestimmen sollte. In seinem hier vorgelegten Werk besticht Angenendt durch sein Detailwissen, dass aber niemals zu viel oder ungeordnet wirkt, im Gegenteil: Selten findet man ein solchermassen strukturiertes Lehrbuch. Der Einstieg ist durch die vielen eingearbeiten Verweise und Kurzzusammenfassungen an eigentlich jeder Stelle möglich, und schnell "überredet" der ansprechende Schreibstil Angenendts zum Weiterlesen. Und eben nicht nur kirchlich interessierte! Wer das Fruehmittelalter verstehen will, der muss immer auch die Christianisierung mitbedenken. Hier schreibt nun jemand aus der Innenperspektive, der auch Laien theologische Hintergründe erklären kann - und dabei auch seine eigene Tradition kritisch betrachtet. Ideologische gefärbte Geschichtsschreibung sucht man hier vergebens. Ein nur zu empfehlendes Werk also, das seinesgleichen sucht. Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900 [Gebundene Ausgabe] Arnold Angenendt (Autor) Geschichte des abendländischen Christentums von der Völkerwanderung bis zum Reich Karls des Grossen Reihe/Serie Das Frühmittelalter 1.20 Einbandart Leinen Zusatzinfo 89 Abb. Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geschichtswissenschaften Historiker Allgemeine Geschichte Mittelalter Christentum Mediävi?stik ISBN-10 3-17-017225-5 / 3170172255 ISBN-13 978-3-17-017225-8 / 9783170172258 ISBN: 317009016X. Gewicht/weight: 817 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN41802
€  184.99 [Appr.: US$ 201.24 | £UK 157.75 | JP¥ 31333]
Keywords: Geschichtswissenschaften Historiker Allgemeine Geschichte Mittelalter Christentum Mediävi?stik ISBN-10 3-17-017225-5 / 3170172255 ISBN-13 978-3-17-017225-8 / 9783170172258 Das frühe Mittelalter hat man als "grössten Umbruch in der Kirchengeschichte" bezei

 
Angenendt, Arnold
Das Frühmittelalter; Die Abendländische Christenheit Von 400 Bis 900
Stuttgart, Etc. Verlag W. Kohlhammer, 1990. 499p. b/w illus. original stiff printed wrappers. .
Hackenberg Booksellers ABAA ILABProfessional seller
Book number: 052828
USD 35.00 [Appr.: EURO 32.25 | £UK 27.5 | JP¥ 5449]
Keywords: Mediaeval Religion Christianity

 
ANGENENDT,ARNOLD
GESCHCHTE DER RELIOGIOSITAT IM MITELALTER
Darmstadt 1997, 986 pp.,dust jacket (code C-328J)
Moby DickProfessional seller
Book number: 289238
€  22.00 [Appr.: US$ 23.93 | £UK 18.75 | JP¥ 3726]
Catalogue: Religion

 
ANGENENDT, ARNOLD:
Geschichte der Religiösität im Mittelalter.
Darmstadt, WB 2000. 2. Aufl., 986 S. Oln. mit Schutzumschlag.
Antiquriat Bücheretage - Hagena & SchulteProfessional seller
Book number: 64030CB
€  28.00 [Appr.: US$ 30.46 | £UK 24 | JP¥ 4743]
Keywords: Geschichte - Mittelalter

 
ANGENENDT,ARNOLD
KAISERHERRSCHAFT UND KONINGSTAUFE
Berlin 1984, 378 pp. (libr.stamps) c540
Moby DickProfessional seller
Book number: 147468
€  50.00 [Appr.: US$ 54.39 | £UK 42.75 | JP¥ 8469]
Catalogue: General

 
ANGENENDT, ARNOLD :
Liturgik und Historik. Gab es eine organische Liturgie-Entwicklung ? 2. Auflage..
Freiburg, Herder 2001. 251 S. Orig.-Brosch. = Quaestiones Disputatae. Band 189. Sehr gut erhalten. (360 gr.).
Antiquariat und Buchhandlung Heiner HenkeProfessional seller
Book number: 51713
€  30.00 [Appr.: US$ 32.64 | £UK 25.75 | JP¥ 5081]

 
Arnold Angenendt
Liturgik und Historik
, Herder, Auflage: 2. 251, 21 x 13,8 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein Nachdenken über die Geschichte der Liturgie, das Missverständnisse aufklärt und um so dringlicher ist, als sich neuerdings auch Soziologie und Kulturanthropologie für Riten und Rituale interessieren. Über den AutorArnold Angenendt, geb. 1934., Theologe und Kirchenhistoriker, em. Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster, Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen. ISBN: 3451021897. Gewicht/weight: 2000 gr.
LLU BuchserviceProfessional seller
Book number: BN9513
€  86.90 [Appr.: US$ 94.53 | £UK 74.25 | JP¥ 14719]
Keywords: Ein Nachdenken über die Geschichte der Liturgie, das Missverständnisse aufklärt und um so dringlicher ist, als sich neuerdings auch Soziologie und Kulturanthropologie für Riten und Rituale interessieren. Über den AutorArnold Angenendt, geb. 1934., Theolog

 
Angenendt, Arnold
Monachi Peregrini; Studien Zu Pirmin Und Den Monastischen Vorstellungen Des Frühen Mittelalters
München & Esslingen, Wilhelm Fink Verlag, 1972. 269p. original blue cloth, quarto format (Münstersche Mittelalter-Schriften, 6). .
Hackenberg Booksellers ABAA ILABProfessional seller
Book number: 053339
USD 50.00 [Appr.: EURO 46 | £UK 39.25 | JP¥ 7785]
Keywords: Pirmin Mediaeval Religion Pilgrimage Monasticism Germany

 
ANGENENDT ARNOLD
Offertorium. Das mittelalterliche Messopfer
Münster, Aschendorff Verlag, 2013. xv + 562pp. 2nd revised edition, 23cm. softcover, in the series "Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen" volume 101, very good condition, R92919
Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)Professional seller
Book number: R92919
€  65.00 [Appr.: US$ 70.71 | £UK 55.5 | JP¥ 11009]
Catalogue: Religie
Keywords: Religie religion liturgie liturgy geschiedenis geschichte history middeleeuwen mediaevalia eucharistie

 
Angenendt, Arnold.
Offertorium. Das mittelalterliche Meßopfer.
Munster, Aschendorff Verlag, Aschendorff Verlag, 2013. Paperback. xvi,562 pp.; 23x15.5 cm. " Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen LQF Veroffentlichungen des Abt-Herwegen-Instituts der Abtei Maria Laach, Band 101 " Text in German / Deutsch - (small signs of use) Although very good, see picture . Gewicht/Weight: 840 grs.
Boekhandel-Antiquariaat Emile KerssemakersProfessional seller
Book number: 73839
€  45.00 [Appr.: US$ 48.95 | £UK 38.5 | JP¥ 7622]

 
Angenendt, Arnold Pawlik, Andreas von Isensee Michael Arnauld und Josef [Hrsg.]:
Religionsbeschimpfung : der rechtliche Schutz des Heiligen. Arnold Angenendt ; Michael Pawlik ; Andreas von Arnauld de la Perriere. Hrsg. von Josef Isensee
Berlin : Duncker & Humblot, 2007.. Broschiert, 139 Seiten, ausradierbare Bleistiftunterstreichungen , akzeptabel
Antiquariat Thomas & ReinhardProfessional seller
Book number: 22283
€  30.00 [Appr.: US$ 32.64 | £UK 25.75 | JP¥ 5081]
Catalogue: Religion

 
ANGENENDT, ARNOLD/VORGRIMLER, HERBERT
Sie wandern von Kraft zu Kraft. Aufbrüche, Wege, Begegnungen. Festgabe für Bischof Reinhard Lettmann
Kevelaer, Verlag Butzon & Bercker 1993. 375 p. Bound in the publisher's purple cloth with pictorial dustjacket (Bottom spine-end of the dustjacket has a repaired tear, otherwise in very good condition.) 9783766698285
Antiquariaat SchotProfessional seller
Book number: 017575
€  12.00 [Appr.: US$ 13.05 | £UK 10.25 | JP¥ 2033]
Keywords: 9783766698285

 
Angenendt, Arnold
Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert.
Verlag Aschendorff, Münster. 2008. Vierte Auflage. Eigennaam (klein en keurig) op schutblad. Mooi exemplaar. Lijvige studie. 799 pagina's.
Antiquariaat PharosProfessional seller
Book number: 531
€  19.50 [Appr.: US$ 21.21 | £UK 16.75 | JP¥ 3303]
Catalogue: Theologie

| Pages: 1 | 2 | - Next page