Deutsch  Français  Nederlands 

Markus Pospeschill - Konnektionismus und Kognition. Eine Einführung

, Kohlhammer, 2004. 294, , Softcover. Zustand: 2. Was versteht man eigentlich unter Kognition? Diese Frage drängt sich Studierenden wie Wissenschaftlern unweigerlich auf, wenn sie einerseits feststellen, in welch inflationärer Weise dieser Begriff inzwischen verwendet wird, und andererseits erkennen müssen, dass verschiedene Wissenschaften in sehr unterschiedlicher Weise über das an diesen Begriff gekoppelte Zusammenspiel von Geist und Gehirn nachdenken. Schnell wird deutlich, dass es an erklärenden und verbindenden Konzepten mangelt. Dieses Buch führt in die interdisziplinäre "Kognitionswissenschaft" ein und macht diese besonders für die (Kognitions-)Psychologie nutzbar. Dazu wird ein neuronal inspirierter Ansatz mit der Bezeichnung "Konnektionismus" als neue, übergreifende Rahmentheorie in der Psychologie vorgestellt. Dr. Markus Pospeschill, Dipl.-Psych. und Dipl.-Päd., ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes (Fachrichtung Psychologie) tätig. ZielgruppenStudierende, Dozenten und Wissenschaftler in den Studiengängen der Psychologie, Kognitions- und Neurowissenschaft, (Neuro-)Informatik und in der Künstlichen Intelligenz-Forschung. ISBN: 317018217X. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 151.99 [Appr.: US$ 173.72 | £UK 131.75 | JP¥ 26152] Book number BN8678

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results