Deutsch  Français  Nederlands 

Michael Stolleis - Geschichte des Sozialrechts in Deutschland: Ein Grundriss Michael Stolleis Recht Steuern Arbeits- / Sozialrecht Jurastudium Arbeitsrecht Sozialversicherung Rechtlich Arbeitsrechtlich Sozialrechtlich Jura Grudriss

, Utb FüR Wissenschaft, Auflage: 1. A. (1. November 2003). 349, 18,2 x 12 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Der Autor stellt die Entwicklung von den Frühformen der vorindustriellen Epochen über die entscheidenden Stufen der Entstehung einer modernen Sozialversicherung ab den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts und die Fortentwicklungen in der Weimarer Zeit (Arbeitslosenversicherung) dar. Die weiteren Abschnitte der Darstellung behandeln NS-Zeit, Bundesrepublik und DDR, das vereinigte Deutschland und schliessen mit einem Ausblick zur Europäisierung des Sozialrechts. Über den Autor Michael Stolleis, geboren 1941, Balzan-Preisträger 2000, ist seit 1975 Professor für Öffentliches Recht, Neuere Rechtsgeschichte und Kirchengeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. und seit 1991 Direktor am dortigen Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte. Reihe/Serie UTB S (Small-Format) Sprache deutsch Einbandart kartoniert Recht Steuern Arbeits- / Sozialrecht Jurastudium Sozialrecht Sozialversicherung Rechtlich Arbeitsrecht Sozialrecht Jura ISBN-10 3-8252-2426-0 / 3825224260 ISBN-13 978-3-8252-2426-4 / 9783825224264 Geschichte des Sozialrechts in Deutschland: Ein Grundriss von Michael Stolleis ISBN: 3825224260. Gewicht/weight: 340 gr.
EUR 117.99 [Appr.: US$ 126.69 | £UK 99.75 | JP¥ 20030] Book number BN6031

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results