Deutsch  Français  Nederlands 

Peter van Ham (Autor) - Guge – Ages of Gold: The West Tibetan Masterpieces Peter van Ham Kunsthistoriker Kunststile Art and Cultural History Buddhismus Kunst Cultural History Foreign Languages Fotografie Guge Kulturgeschichte Kunstgeschichte photography Science Tempel Tibet, Kunst Wissenschaft

, Hirmer, 2016. 390, 27.94 x 3.3 x 27.94 cm, Hardcover. Zustand: 2. The rulers of the Kingdom of Guge were patrons of the arts who invited Indian scholars to translate the texts of the Buddha into Tibetan, thereby preserving the teachings. At the same time they had a large number of temple complexes built and ornamented to create unique artworks by master craftsmen from Kashmir. Until well into the 17th century Guge experienced two golden ages in which the West Tibetan artistic style was perfected in monasteries like Tholing, Tsaparang and Dungkar. Together with “TABO – Gods of Light: The Indo-Tibetan Masterpiece” this volume represents a unique overall view of the monastery art of Western Tibet. Autor: Peter van Ham is a Frankfurt-based author and photographer who has been researching Himalayan culture for nearly thirty years, documenting it in more than a dozen books to date, including Tabo&;Gods of Light, also published by Hirmer Publishers. Im entlegenen Westen Tibets erblühte im 10. Jahrhundert der Buddhismus zu ungeahnter Pracht und Grösse. In atemberaubenden Ansichten aus für westliche Kameras nicht mehr zugänglichen Tempelanlagen zeigt der Band weltweit erstmalig die erhaltenen, meisterhaften Relikte jener unvergleichlichen Epoche sowohl von der indischen als auch der tibetischen Seite des alten Königreiches Guge. Gönnerhafte Regenten des Königreiches Guge luden indische Gelehrte ein, um die buddhistischen Schriften ins Tibetische zu übersetzen und bewahrten so ihre Lehre. Gleichzeitig liessen sie eine grosse Anzahl von Tempelanlagen errichten und von Meistern aus Kaschmir zu unvergleichlichen Kunstwerken ausgestalten. Bis ins 17. Jahrhundert erlebte Guge zwei »Goldene Zeitalter«, in denen der Westtibetische Kunststil in Klöstern wie Tholing, Tsaparang oder Dungkar zur Vollendung gebracht wurde. Der Band ist zusammen mit »TABO – Gods of Light: The Indo-Tibetan Masterpiece« eine einmalige Gesamtdarstellung der klösterlichen Kunst Westtibets. Autor: Peter van Ham ist Indien durch viele Reisen zur zweiten Heimat geworden. 1996 gelang es ihm zusammen mit Aglaja Stirn als erster westlicher Besucher, die im Nordosten gelegenen indischen Bundesstaaten nach einer jahrzehntelangen Sperre für ausländische Besucher mit einer Sondergenehmigung zu bereisen. Zusatzinfo 527 Abb., 8seitige Ausklapptafel Verlagsort Munich Sprache englisch Masse 280 x 280 mm Gewicht 2724 g Kunst Musik Theater Kunstgeschichte Kunststile Art and Cultural History Buddhismus Kunst Cultural History Foreign Languages Fotografie Guge Kulturgeschichte Kunstgeschichte photography Science Tempel Tibet, Kunst Wissenschaft ISBN-10 3-7774-2668-7 / 3777426687 ISBN-13 978-3-7774-2668-6 / 9783777426686 ISBN: 3777426687. Gewicht/weight: 2724 gr.
EUR 851.99 [Appr.: US$ 987.09 | £UK 737.25 | JP¥ 146763] Book number BN42626

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results