Deutsch  Français  Nederlands 

Rudolf Jelinek (Autor) - Hege und Bewirtschaftung des Rehwildes in der Kulturlandschaft Rudolf Jelinek Jagd Wildbiologie Jagdbetrieb Wildhege Wildkrankheiten Jagdhunde Jagdwaffen Falknerei Jagdkultur Jagdgeschichte Jagdrecht Naturschutz Land- und Waldbau

, Stocker, L Verlag, 1889. 144, , Hardcover. Zustand: 2. Klassiker zum Thema Rehwild-Bewirtschaftung „Hege und Bewirtschaftung des Rehwildes“, von Rudolf Jelinek ist ein Klassiker, der seines Gleichen sucht. Gerade in unsere heutige Zeit ist das Thema Wald und Wild bedingt durch den Klimawandel und die daraus resultierenden Probleme des Waldbaus in der Presse und Politik hochaktuell. Der daraus entstandene Gedanke, die Schalenwildbestände drastisch zu reduzieren, ist vielleicht bei oberflächlicher Betrachtungsweise der Richtige Ansatz. Sicherlich ist vernünftiger Waldbau unter der Betrachtung von wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter den jetzigen Vorzeichen schwierig zu gestalten. Aber auch massiver Jagddruck ohne natürliche Äsungsflächen, mit den entsprechenden Ruhezonen für das Wild, führen grade zu erhöhtem Verbiss. Dazu kommt eine fehlende Sozialstruktur ohne entsprechenden Altersklassenaufbau, vielleicht sollte die Beteiligten sich auch an dem orientieren, was die Altvordern zu dieser Thematik schon vor 40 Jahren geschrieben haben. Dieses Buch ist sicherlich eine sehr gute Orientierungshilfe, was bei richtiger Bewirtschaftung hinsichtlich des Rehwildes möglich ist. Ich kann dieses Buch nur allen empfehlen, die sich mit dem Thema Rehwild und der vernünftigen Bewirtschaftung auseinandersetzten wollen. Der Autor ist ein Mann aus der Praxis und beschreibt die Erfolge bei der Rehwildbewirtschaftung im österreichischen Bundesland Steiermark, Bezirk Leoben. Dabei ist es dem Autor ein Anliegen, gerade auf das Geschlechterverhältnis und einen gut strukturierten Altersaufbau des Bestandes hinzuweisen. Seinen ausserordentlichen Hegeerfolg spiegelt er in wunderbaren Lichtbildaufnahmen, welche die kapitalen Böcke seines Bezirks aufzeigt. Jelinek, der über Jahrzehnte in österreichischen Staats.- und Privatbetrieben seine Erfahrungen zu einem Werk zusammengetragen hat, geht auf jedes Teilgebiet bei der Rehwildbewirtschaftung ein und versucht auf alle sich stellenden Fragen Antworten zu geben. Zusatzinfo 8 S. farb. Abb., zahlr. Tab. u. Abb. Sprache deutsch Einbandart Leinen ISBN-10 3-7020-0559-5 / 3702005595 ISBN-13 978-3-7020-0559-7 / 9783702005597 Hege und Bewirtschaftung des Rehwildes in der Kulturlandschaft Rudolf Jelinek Jagd Wildbiologie Jagdbetrieb Wildhege Wildkrankheiten Jagdhunde Jagdwaffen Falknerei Jagdkultur Jagdgeschichte Jagdrecht Naturschutz Land- und Waldbau Stocker, L Verlag ISBN: 3702005595. Gewicht/weight: 1000 gr.
EUR 165.99 [Appr.: US$ 193.07 | £UK 144 | JP¥ 28628] Book number BN42065

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results