Deutsch  Français  Nederlands 

Dr. Jochen Klein (Herausgeber) - Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Konsortialkreditgeschäft, Sicherheitenverträge und Schuldscheindarlehen Verträge sicher gestalten und praktikabel umsetzen Risiken vermeiden; Prozesse prüfen; Fehler aufdecken; Handlungsempfehlungen ableiten Wirtschaftsrecht Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung Recht Steuern Dr. Jochen Klein

, Finanz Colloquium Heidelberg, 2017. 537, , Hardcover. Zustand: 2. Die Verteilung von Kreditrisiken auf mehrere Schultern ist sinnvoll, besonders im grossvolumigen Geschäft und bei gezielten Investitionen in bestimmte Risikoklassen. Dementsprechend gewinnen Konsortial- und Sicherheitenpoolverträge rasant an Bedeutung, auch und gerade im internationalen Geschäft mit überwiegend englischsprachigen Partnern. Der im Konsortialkreditgeschäft tätige Praktiker muss daher sowohl die Besonderheiten deutscher Vertragswerke als auch solcher des anglo-amerikanischen Rechts- und Wirtschaftsraums ebenso beherrschen wie Fragen der Sicherheitengestaltung und der Innenbeziehungen im Konsortium. Eine angesichts der häufig grossen Kreditvolumina und des gleichzeitig beträchtlichen rechtlichen Fehlerpotentials schwierige Aufgabe, bei deren Bewältigung dieses Werk helfen soll. Die Bedeutung des Themas für die Praxis wird auch dadurch deutlich, dass die Vorauflage schon nach relativ kurzer Zeit vergriffen war und die vorliegende Neuauflage, die vollständig überarbeitet und aktualisiert wurde, notwendig gemacht hat. Diese Auflage beinhaltet erstmals auch Ausführungen zum Sicherheitenabgrenzungsvertrag und Schuldscheindarlehen, da auch diese Verträge in der Vergangenheit deutlich an Bedeutung gewonnen haben. Die Autoren, die alle als erfahrene Praktiker seit vielen Jahren im nationalen und internationalen Konsortialkreditgeschäft tätig sind, haben die Gelegenheit genutzt, um auf aktuelle Entwicklungen einzugehen. Der vorliegende Band beinhaltet unter anderem Ausführungen zur Veränderung der Kreditstruktur infolge der Eurozonen- Krise, die Abgrenzung von Basel III/CRD IV, die durch CISADA und FATCA erforderlichen Anpassungen der Kreditdokumentation sowie die Auswirkungen des Dodd-Frank Act auf die Geschäftsmodelle der Banken. Dem Konzept der Reihe „Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden“ folgend, enthält das Buch zahlreiche Checklisten, die den praktischen Einsatz des vermittelten Wissens und die Umsetzung in der täglichen Praxis erleichtern. Konsortialkreditverträge und Poolverträge sind für Banken und sonstige Finanzinstitute von besonderer praktischer Bedeutung. Sie ermöglichen eine effi ziente Risikostreuung im grossvolumigen Kreditgeschäft und eine gezielte Investition in bestimmte Risikoklassen sowie die Risikoteilung bei notleidenden Krediten. Die syndizierten Kredit- und Poolverträge unterliegen oft deutschem, insbesondere bei Beteiligung internationaler Partner häufig aber auch englischem Recht. Der im Konsortialkreditgeschäft tätige Bankpraktiker muss daher die Besonderheiten deutscher wie auch englischer Dokumentationen von Finanzierungsverträgen ebenso beherrschen wie Fragen der Sicherheitengestaltung und der Innenbeziehungen im Konsortium. Zur Vermeidung von Risiken und zur Prüfung der Prozesse im Konsortialkreditgeschäft und bei Sicherheitenpools bietet diese überarbeitete und um den Bereich der Mandatierungs- und Syndizierungsphase bei internationalen syndizierten Verträgen erweiterte Ausgabe des in der Voraufl age sehr erfolgreichen Buchs den Mitarbeitern in den Fachbereichen sowie der Revision wertvolle Unterstützung. Dem Konzept der Schriftenreihe "Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden" folgend enthält das Buch zahlreiche Checklisten, die den praktischen Einsatz des vermittelten Wissens und die Umsetzung in der Praxis erleichtern. Sprache deutsch Einbandart gebunden Recht Steuern Wirtschaftsrecht Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung Sprache deutsch Masse 210 x 148 mm Recht Steuern Wirtschaftsrecht Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Finanzierung Basel III CRD IV Konsortialkredit Kreditrisiko Schuldscheindarlehen Sicherheitenvertrag ISBN-10 3-95725-106-0 / 3957251060 ISBN-13 978-3-95725-106-0 / 9783957251060 Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Konsortialkreditgeschäft und Sicherheitenpools: Verträge sicher gestalten und praktikabel umsetzten, 2. Auflage Risiken vermeiden; Prozesse prüfen; Fehler aufdecken; Handlungsempfehlungen ableiten Becker, Axel; Berndt, Michael; Klein, Jochen; Rost, Stephan; Sickel, Hans U; Tauber, Johannes Zimny, Eric Wirtschaftsrecht Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung Bankwesen Corporate Finance Finanzierung Unternehmensfinanzierung Projektfinanzierung Project Finance Recht Steuern Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden: Konsortialkreditgeschäft, Sicherheitenverträge und Schuldscheindarlehen Verträge sicher gestalten und praktikabel umsetzen Risiken vermeiden; Prozesse prüfen; Fehler aufdecken; Handlungsempfehlungen ableiten Wirtschaftsrecht Konsortialkredit Kreditgeschäft Sicherheiten Sicherheitenpool Syndizierung Recht Steuern Dr. Jochen Klein (Herausgeber) ISBN: 3957251060. Gewicht/weight: 906 gr.
EUR 497.90 [Appr.: US$ 581.87 | £UK 432 | JP¥ 85971] Book number BN41499

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results