Deutsch  Français  Nederlands 

Pietsch, Ulrich Gottlieb Kirchner Johann Joachim Kaendler Staatliche Kunstsammlungen Dresden Bestandskataloge Der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Band 3 - Meissner Porzellanplastik

, Hirmer, 2006. 208, 23.52 x 1.96 x 28.98 cm, Hardcover. Zustand: 2. Ein für einen Bestandskatalog erstaunlich kurzweilig zu lesendes Werk. [Dresdner Neueste Nachrichten] Der erste Band der Bestandskataloge der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden – Porzellansammlung umfasst die figürlichen Werke von Gottlieb Kirchner und Johann Joachim Kaendler. Ihre Modelle waren stilbildend für die späteren Manufakturen Europas. Der Katalog von Ulrich Pietsch unter Mitarbeit von Daniela Antonin verzeichnet, kommentiert und illustriert den Dresdner Figurenbestand. Die Dresdner Porzellansammlung besitzt über 300 herausragende figürliche Einzelwerke der Bildhauer Gottlieb Kirchner (1706 – um 1768) und Johann Joachim Kaendler (1706 –1775). Anlässlich des 300. Geburtstags der beiden Meissner Porzellanmodelleure erscheint Band 1 der Bestandskataloge der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden – Porzellansammlung, der ausschliesslich deren Schaffen gewidmet ist. Kirchner und Kaendler sind die Begründer der europäischen Porzellanplastik; ihr Schaffen war stilbildend für die nachfolgenden Manufakturen in Europa. Eine herausragende Stellung im Werk beider Modellmeister nehmen grossformatige Tierplastiken ein, die August der Starke für die Einrichtung seines Porzellanschlosses, des »Japanischen Palais«, in der Meissner Porzellanmanufaktur bestellt hatte. Kaendler wandte sich darüber hinaus der höfischen Kleinplastik zu und plante gleichfalls monumentale Werke, wie beispielsweise ein überlebensgrosses Reiterdenkmal aus Porzellan für König August III. von Polen (1733 – 1763), Kurfürst von Sachsen. Mit diesem Katalogband beginnt die Veröffentlichung des Gesamtbestandes der von August dem Starken gegründeten Dresdner Porzellansammlung. Sie gehört mit ihren umfangreichen Beständen Meissner Porzellans des 18. Jahrhunderts sowie chinesischen und japanischen Porzellans des 16. bis 18. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Sammlungen dieser Art. Der Katalog von Ulrich Pietsch unter Mitarbeit von Daniela Antonin verzeichnet, kommentiert und illustriert die komplette Dresdner Figurensammlung. Die Publikation schliesst eine stets beklagte Lücke in der Meissen-Literatur. Als Beginn einer Reihe von Bestandskatalogen postuliert, wird es der Verdienst des Kataloges bleiben, einen Anfang und einen Massstab gesetzt zu haben. [Keramos] Autor: Dr. Ulrich Pietsch ist Direktor der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Zusatzinfo 237 Abb., davon 220 farb. Sprache deutsch Masse230 x 288 mm Einbandart Pappe Kunst / Musik / Theater Künstler Kändler, Johann J. Kirchner, Gottlieb Meissner Porzellan Porzellan Staatliche Kunstsammlungen Dresden ISBN-10 3-7774-3265-2 / 3777432652 ISBN-13 978-3-7774-3265-6 / 9783777432656 Meissner Porzellanplastik von Gottlieb Kirchner und Johann Joachim Kaendler: Staatliche Kunstsammlungen Dresden Bestandskataloge Der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Band 3 Meissner Porzellanplastik Pietsch, Ulrich ISBN: 3777432652. Gewicht/weight: 1275 gr.
EUR 207.90 [Appr.: US$ 241.87 | £UK 179.5 | JP¥ 35665] Book number BN41080

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results