Deutsch  Français  Nederlands 

Mulder, Theo - Das adaptive Gehirn: Über Bewegung, Bewusstsein und Verhalten Bewegung ist das zentrale Element der Physiotherapie. Das zentrale Steuerungsorgan ist das Gehirn. Die Förderung

, Thieme Georg Verlag, 2006. 244, 17,9 x 2,1 x 24,5 cm, Hardcover. Zustand: 2. Bewegung ist das zentrale Element der Physiotherapie. Das zentrale Steuerungsorgan ist das Gehirn. Die Förderung von Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle gehört zu den wichtigsten Themengebieten im therapeutischen Alltag. Frisch und humorvoll - so funktioniert Bewegung Aktuelle Informationen zu den Bereichen Bewegung und Bewusstsein - Wie lernen wir? - Wie organisiert unser Gehirn das Gleichgewicht? - Welche Rolle spielt das visuelle Systems für unser Bewegungsverhalten? Idealer Begleiter für das Selbststudium in Sachen Bewegungslernen und Bewegungsverhalten Funktionsweise des Bewegungslernens Zahlreiche Beispiele zeigen komplexe Bewegungssituation aus Alltag und Therapie Dieses Buch hat mich gefesselt! Ich bin Physiotherapeut und alles andere als eine Leseratte. Aber "Das adaptive Gehirn" ist wirklich eine geistige Bereicherung. Mit Humor und einem enormen Verständnis für die Komplexität von Bewegung und Bewegungslernen sorgte Theo Mulder bei mir für Dauerspannung. Die Entwicklung der Bewegungsforschung wird beleuchtet - durch viele Studien und deren Zusammenfassung wird ein aktuelles Bild (2005) zum Stand der Forschung gezeichnet. Die Umsetzung dieser Erkenntnisse in die Praxis der Rehabilitation und in das Training ist gelungen. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch gelesen habe! Sprache deutsch Masse 240 x 170 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie Humanmedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Neurologie Psychiatrie Physiotherapie Ergotherapie Rehabilitation Adaption Bewegung Bewusstsein Ergotherapie Gehirn Gehirnforschung Allgemeinmedizin Neurologie Physiotherapie: Allgemein Physiotherapie: Neurologie Plastizität Psychotherapie/Psychologie Rehabilitation Sportmedizin Verhalten ISBN-10 3-13-143361-2 / 3131433612 ISBN-13 978-3-13-143361-9 / 9783131433619 Das adaptive Gehirn: Über Bewegung, Bewusstsein und Verhalten Bewegung ist das zentrale Element der Physiotherapie. Das zentrale Steuerungsorgan ist das Gehirn. Die Förderung von Bewegungsentwicklung und Bewegungskontrolle gehört zu den wichtigsten Themengebieten im therapeutischen Alltag. Frisch und humorvoll - so funktioniert Bewegung Aktuelle Informationen zu den Bereichen Bewegung und Bewusstsein - Wie lernen wir? - Wie organisiert unser Gehirn das Gleichgewicht? - Welche Rolle spielt das visuelle Systems für unser Bewegungsverhalten? Idealer Begleiter für das Selbststudium in Sachen Bewegungslernen und Bewegungsverhalten Funktionsweise des Bewegungslernens Zahlreiche Beispiele zeigen komplexe Bewegungssituation aus Alltag und Therapie Dieses Buch hat mich gefesselt! Ich bin Physiotherapeut und alles andere als eine Leseratte. Aber "Das adaptive Gehirn" ist wirklich eine geistige Bereicherung. Mit Humor und einem enormen Verständnis für die Komplexität von Bewegung und Bewegungslernen sorgte Theo Mulder bei mir für Dauerspannung. Die Entwicklung der Bewegungsforschung wird beleuchtet - durch viele Studien und deren Zusammenfassung wird ein aktuelles Bild (2005) zum Stand der Forschung gezeichnet. Die Umsetzung dieser Erkenntnisse in die Praxis der Rehabilitation und in das Training ist gelungen. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch gelesen habe! Sprache deutsch Masse 240 x 170 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mulder, Theo ISBN: 3131433612. Gewicht/weight: 257 gr.
EUR 149.00 [Appr.: US$ 173.31 | £UK 129.25 | JP¥ 25698] Book number BN39786

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results