Deutsch  Français  Nederlands 

Thomas Joos - Exchange Server 2003 SP2 und Outlook. Planen, administrieren, optimieren. Kompendium

 1558693990,
, Markt + Technik Verlag, Auflage: 1 (23. Februar 2006). 968, 24 x 17,2 x 6,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Exchange EDV MS-Exchange Outlook Der Blick des Administrators auf den Exchange Server 2003 sowie Outlook war die Grundlage für das Exchange Server 2003 und Outlook Kompendium, angefangen von der Planung über die Administration bis hin zur Optimierung am Beispiel einer Testumgebung. Damit ist auch die nächste Generation Groupware auf knapp 800 Seiten zum Nachschlagen auf Papier gebannt. Thomas Joos kann als Autor von Exchange Server 2003 und Outlook Kompendium auf lange Jahre EDV-Erfahrung und eine Auseinandersetzung mit der Microsoft-Groupware seit dem ersten Exchange-Server zurückblicken. Aufgrund dieser Erfahrung startet er im ersten Kapitel mit einer Vorstellung der Neuerungen in Exchange 2003, und schon hier zeigt sich Thomas Joos' tiefer und an den Arbeitsrealitäten orientierter Einblick in die Exchange-Materie. Das Folgekapitel widmet sich dann der Koexistenz etwa mit Windows 2000 und der Migration. Bevor dann die Praxis zu Wort kommt, wirft Joos noch einen Blick auf die Lizensierung der Groupware. Der praktische Einsatz beginnt in Kapitel vierInstallation einer Testumgebung und Kapitel fünfEinstieg in Exchange Server 2003 (System Manager, Benutzerverwaltung, System-Verzeichnis und -Dienste). Details dann zu Connectoren, der Speicherarchitektur, Richtlinien, öffentlichen Ordnern und noch einmal zur Benutzerverwaltung. Wichtig natürlich auch die Diagnose und Überwachung sowie Queues und das Message Tracking. Erst bei der Hälfte des Inhalts angekommen, ist Thomas Joos professioneller Blick mehr als deutlich. Outlook Web Access, Wireless Services und Datensicherung und schliesslich Berechtigung und Sicherheit schliessen den Einblick in die wichtigsten Einzelkomponenten ab. Es folgen die einzelnen Schritte der EinrichtungInstallation, Clustering, Migration und Koexistenz sowie die Planung, das Nachrichten-Routing, die Verwaltung und Einrichtung von E-Mail-Konten sowie Optionen und die Arbeit mit Outlook 2003. Im Anhang dann noch die Geschichte von Exchange, SMTP und POP3 für Fortgeschrittene und Verschlüsselung für Mails. Auf der beiliegende CD-ROM befinden sich Tools, Programme, weiterführende Texte und Links. Als "No-Nonsens"-Buch ist Thomas Joos Werk der Traum eines Exchange 2003-Administrators. Durcharbeiten, nachschlagen oder einfach nur informierenExchange Server 2003 und Outlook Kompendium bietet Fakten aus der realen Welt, für die reale Welt. --Wolfgang Tress textico.de Der Blick des Administrators auf den Exchange Server 2003 samt SP2-Erweiter- und Veränderungen sowie Outlook ist die Grundlage für das Exchange Server 2003 SP2 und Outlook. Planen, administrieren, optimieren-Kompendium -- angefangen von der Planung über die Administration bis hin zur Optimierung am Beispiel einer Testumgebung. Damit ist auch die nächste Generation Groupware auf knapp 1000 Seiten zum Nachschlagen auf Papier gebannt. Thomas Joos kann als Autor zum Thema Exchange Server und Outlook auf lange Jahre EDV-Erfahrung und eine Auseinandersetzung mit der Microsoft-Groupware seit dem ersten Exchange-Server zurückblicken. Aufgrund dieser Erfahrung startet er im ersten Kapitel mit einer Vorstellung der Neuerungen in Exchange 2003 samt SP2 und schon hier zeigt sich Thomas Joos' tiefer und an den Arbeitsrealitäten orientierter Einblick in die Exchange-Materie. Das Folgekapitel widmet sich dann der Installation und bevor dann die Praxis-Anwendung zu Wort kommt, wirft Joos noch einen Blick auf Connectoren, Speicherarchitektur und Richtlinien der Groupware. Der praktische Einsatz beginnt in Kapitel sieben mit öffentlichen Ordnern, der Benutzerverwaltung, Nachrichtenrouting und Outlook Web Access. Details dann zu den neuen mobilen Diensten, RPC über HTTP und der Datensicherung. Etwa bei der Hälfte des Inhalts angekommen, ist Thomas Joos professioneller Blick mehr als deutlich. Diagnose, Überwachung, Tools, die Berechtigungsstruktur, das Security Hardening, die Nachrichtensicherheit bis hin zum Spam- und Virenschutz, Cluster, Migration und Koexistenz sowie die Planung schliessen den Einblick in die Arbeitswelt von Exchange ab. Im Anhang dann noch ein Abschnitt zu den Mail-Konten in Outlook, die Outlook-Optionen und die Besonderheiten von Outlook. Auf der beiliegende CD-ROM befinden sich Tools, Programme, weiterführende Texte und Links. Als "No-Nonsens"-Buch ist Thomas Joos Werk der Traum eines Exchange 2003-Administrators. Durcharbeiten, nachschlagen oder einfach nur informierenExchange Server 2003 SP2 und Outlook bietet Fakten aus der realen Welt, für die reale Welt. # ISBN-13 978-3827240477 # Grösse und/oder Gewicht 24 x 17,2 x 6,8 cm Exchange Server 2003 SP2 und Outlook. Planen, administrieren, optimieren. Kompendium Exchange Server 2003 SP2 und Outlook. Planen, administrieren, optimieren. Kompendium Thomas Joos ISBN: 3827240476. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 23.39 [Appr.: US$ 27.2 | £UK 20.5 | JP¥ 4047] Book number BN3967

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results