Deutsch  Français  Nederlands 

Frank Natho - Borderline - gestört. Systemische Arbeitsweisen in Bereichen der Jugendhilfe

 1558693718,
, Edition Gamus, Auflage: 1. Aufl. (Mai 2002). 240, , Softcover. Zustand: 2. verhaltensauffällige Kindern Erzieher Sozialarbeiter persönlichkeitsgestörte Kindern Supervisor Jugendhilfeeinrichtung Die so genannten schwierigen Klienten gibt es in jeder Jugendhilfeeinrichtung. Diese oftmals psychisch gestörten Kinder und Jugendlichen stellen eine grosse Herausforderung für Erzieher und Sozialarbeiter dar. Dass sich für erzieherische Vorgehensweisen vor allem systemische Ansätze als besonders nützlich erweisen, soll in diesem Buch dargestellt werden. Verschiedene systemische Herangehensweisen werden in der konkreten Arbeit mit einem borderline-gestörten Mädchen beschrieben. Systemische Herangehensweisen zeichnen sich insbesondere durch eine konsequent ressourcenorientierte Grundhaltung aus. Wie sich dieser Ansatz speziell in der Heimerziehung umsetzen lässt, wird aus den Perspektiven Erziehung, Supervision und Beratung dargestellt. Das Buch beschreibt in erster Linie Erfahrungen aus der Praxis, die verknüpft werden mit der Darstellung einiger theoretischer Hypothesen und Erkenntnisse zur Borderline-Störung und zu systemischen Arbeitsweisen. In meiner Tätigkeit als systemischer Supervisor habe ich erfahren, wie schnell Erzieher und Sozialarbeiter in der Arbeit mit persönlichkeitsgestörten Kindern und Jugendlichen an ihre Grenzen kommen und wie gross dennoch ihre Bereitschaft ist, die Grenzen im Interesse ihrer Klienten zu erweitern. Dieses Buch soll Erzieher und Sozialarbeiter im Heimkontext ermutigen, sich auf die Arbeit mit den schwieri-gen und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen einzulassen. Der Autor über sein Buch Die so genannten schwierigen Klienten gibt es in jeder Jugendhilfeeinrichtung. Diese oftmals psychisch gestörten Kinder und Jugendlichen stellen eine grosse Herausforderung für Erzieher und Sozialarbeiter dar. Dass sich für erzieherische Vorgehensweisen vor allem systemische Ansätze als besonders nützlich erweisen, soll in diesem Buch dargestellt werden. Verschiedene systemische Herangehensweisen werden in der konkreten Arbeit mit einem borderline-gestörten Mädchen beschrieben. Systemische Herangehensweisen zeichnen sich insbesondere durch eine konsequent ressourcenorientierte Grundhaltung aus. Wie sich dieser Ansatz speziell in der Heimerziehung umsetzen lässt, wird aus den Perspektiven Erziehung, Supervision und Beratung dargestellt. Das Buch beschreibt in erster Linie Erfahrungen aus der Praxis, die verknüpft werden mit der Darstellung einiger theoretischer Hypothesen und Erkenntnisse zur Borderline-Störung und zu systemischen Arbeitsweisen. In meiner Tätigkeit als systemischer Supervisor habe ich erfahren, wie schnell Erzieher und Sozialarbeiter in der Arbeit mit persönlichkeitsgestörten Kindern und Jugendlichen an ihre Grenzen kommen und wie gross dennoch ihre Bereitschaft ist, die Grenzen im Interesse ihrer Klienten zu erweitern. Dieses Buch soll Erzieher und Sozialarbeiter im Heimkontext ermutigen, sich auf die Arbeit mit den schwieri-gen und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen einzulassen. Borderline - gestört. Systemische Arbeitsweisen in Bereichen der Jugendhilfe von Frank Natho 240 Seiten # Verlag Edition Gamus; Auflage 1. Aufl. (Mai 2002) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3980764915 # ISBN-13 978-3980764919 Borderline - gestört. Systemische Arbeitsweisen in Bereichen der Jugendhilfe Frank Natho ISBN: 3980764915. Gewicht/weight: 270 gr.
EUR 51.90 [Appr.: US$ 60.65 | £UK 45.25 | JP¥ 8961] Book number BN3790

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results