Deutsch  Français  Nederlands 

Friedrich Jakob (Autor), Mane Hering-Mitgau (Autor), Albert Knoepfli (Autor), Paolo Cadorin (Autor) - Die Valeria-Orgel: Ein gotisches Werk in der Burgkirche zu Sitten /Sion Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ; 8

, vdf Hochschulvlg, 1991. 280, , Hardcover. Zustand: 2. Die über 500 Jahre alte Schwalbennestorgel in der mittelalterlichen Stiftskirche ist das einzige weitgehend aus dem Spätmittelalter stammende und noch spielbare Instrument Europas. Es ist um 1435 von einem unbekannten Orgelbauer errichtet worden. Die beidseitigen Flügelmalereien, künstlerisch und maltechnisch erstrangige Zeugnisse aus der Zeit des Weichen Stils, stammen vom Freiburger Stadtmaler Peter Maggenberg. Der Solothurner Orgelbauer Christoph Aebi hat die Orgel dann 1686-1688 unter weitgehender Wiederverwendung des Originalbestandes erweitert, und 1954 ist sie im Sinne moderner Denkmalpflege schonend restauriert worden. Geschichte, Bedeutung und Restaurierung der Orgel sind in diesem Band dokumentiert. Reihe/Serie Veröffentlichungen des Instituts für Denkmalpflege an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ; 8 Zusatzinfo: 23 schw.-w. Abb., 7 farb. Taf. Sprache: deutsch Masse 210 x 297 mm Einbandart gebunden Kunst Instrumentenkunde Technik Architektur Denkmalpflege Baukunst Architektur Mittelalter Orgel ISBN-10 3-7281-1666-1 / 3728116661 ISBN-13 978-3-7281-1666-6 / 9783728116666 ISBN: 3728116661. Gewicht/weight: 1300 gr.
EUR 149.00 [Appr.: US$ 161.7 | £UK 127 | JP¥ 25438] Book number BN35481

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results