Deutsch  Français  Nederlands 

Elsbeth Krieg (Autor), Birgit Meinig (Autor), Simone Wustrack (Autor) -

, Blumhardt Verlag, 2010. 151, , Softcover. Zustand: 2. Familienzentren sind in Deutschland junge Einrichtungen. Ausgehend von den Erfahrungen des Pen Green Centres in Corby (England) werden in Deutschland Kindertagesstätten zu Familienzentren weiter entwickelt. Verschiedene Aufgaben werden dort miteinander verknüpft: - Qualitätsentwicklung vorschulischer Bildung und Betreuung - Einbindung der Eltern in die pädagogische Arbeit innerhalb des Familienzentrums auf der Basis von Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse der Kinder - Integrierung von Elternbildung und -beratung - Vernetzung verschiedener Dienste und mit der Schule sowie die Öffnung zum Stadtteil - Sie sollen insbesondere bei Kindern aus bildungsfernen Familien und Familien mit Migrationshintergrund dazu beitragen, die Bildungs- und Lebenschancen von Kindern und ihren Eltern zu verbessern. 2006 wurde in der Landeshauptstadt Hannover als Pilotprojekt die erste Kindertagesstätte in ein Familienzentrum umgewandelt. Diese Entwicklung wurde über drei Jahre wissenschaftlich begleitet. In dem Band wird die Entwicklung der pädagogischen Praxis und der Elternarbeit sowie -bildung nachvollzogen. Darüber hinaus findet eine kritische Auseinandersetzung mit den jeweiligen Konzepten der Arbeit mit Kindern und Eltern statt. ISBN: 3932011821. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 62.90 [Appr.: US$ 67.26 | £UK 53.25 | JP¥ 10584] Book number BN32867

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results