Deutsch  Français  Nederlands 

Harald Atmanspacher (Herausgeber), Hans Primas (Herausgeber), Eva Wertenschlag-Birkhäuser Wolfgang Pauli C. G. Jung - Wolfgang Pauli und C. G. Jung: Ein Briefwechsel 1932-1958

, Springer, 1992. 278, , Hardcover. Zustand: 2. Der hier erstmals veröffentlichte Briefwechsel zwischen dem Psychiater C.G. Jung und dem Nobelpreisträger der Physik Wolfgang Pauli ist ein geistesgeschichtliches Dokument ersten Ranges. Ein privates Schicksal hat sie zusammengeführt, und daraus ist ein vorwissenschaftlicher Dialog erwachsen, in dem versucht wird, naturwissenschaftliches und psychologisches Denken zu vereinheitlichen. Die Briefe verdeutlichen, da~ es weder für den Psychologen zul{ssig ist, die methodischen Einsichten der Physik, noch für den Physiker, die Erfahrungen im Umgang mit dem Psychischenzu vernachlässigen. Das vorliegende Buch kann mit Recht als ein geistesgeschichtliches Dokument ersten Ranges angesehen werden. Der Briefwechsel zwischen zwei der Grössten ihres Faches eröffnet sowohl Physikern als auch Psychologen ganz neuartige Perspektiven bezüglich ihrer jeweiligen Fachdisziplin" (Praxis der Naturwissenschaften - Physik) "Man darf wohl ohne Übertreibung von einem Glücksfall sprechen bei diesem Briefwechsel zwischen Wolfgang Pauli, dem Nobelpreisträger für Physik, und C.G. Jung, dem Psychoanalytiker, Mythenforscher und Alchemisten. Die Brisanz und unverminderte Aktualität dieses Dialogs, der von 1932 bis 1958 reicht, geht aus einem Brief Paulis hervor: " (Stuttgarter Zeitung) Carl G. Jung, geb. am 26. Juli 1875 in Kesswil in der Schweiz, studierte Medizin und arbeitete von 1900-09 an der psychiatrischen Klinik der Universität Zürich (Burghölzli). 1905-13 war er Dozent an der Universität Zürich, 1933-42 Titularprofessor an der ETH und 1943 Ordentlicher Professor für Psychologie in Basel. Jung gehört mit Sigmund Freud und Alfred Adler zu den drei Wegbereitern der modernen Tiefenpsychologie. Er entwickelte nach der Trennung von Sigmund Freud (1913) die eigene Schule der Analytischen Psychologie. C. G. Jung starb am 6. Juni 1961 in Küsnacht Manuskript Die Klavierstunde Wissenschaftsphilosophen C.G. Jung Psyche Naturwissenschaften Realitätsbegriff Physiker Philosophen Psychologen Wissenschaftler Einbandart gebunden Jung, Carl G. Pauli, Wolfgang ISBN-10 3-540-54663-4 / 3540546634 ISBN-13 978-3-540-54663-4 / 9783540546634 Briefwechsel Physik Psychologie (Auto-)Biographie Briefe Wissenschaftler/innen biographisch ISBN: 3540546634. Gewicht/weight: 612 gr.
EUR 118.99 [Appr.: US$ 129.07 | £UK 101.5 | JP¥ 20305] Book number BN27080

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results