Deutsch  Français  Nederlands 

Dr. phil. Bettina Lockemann - Das Fremde sehen Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie

, Transcript, 2008. 338, 22,4 x 13,4 x 2,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Das Fremde Klischees und Stereotype beeinflussen seine Wahrnehmung. Auch dem europäischen Japanbild liegen viele Klischees zu Grunde. Wie kommt es dazu? Das Buch verfolgt die historische Entwicklung dieser Vorstellungen vom faszinierenden Fremden und setzt sie in Beziehung zur (als authentisch geltenden) Dokumentarfotografie. Beispielhaft wird gezeigt, wie zeitgenössische Projekte künstlerischer Dokumentarfotografen diese Bildklischees auszuhebeln versuchen, um so ein neues, kulturell fremdes Japan zu zeigen. Autor: Bettina Lockemann (Dr. phil.) ist Künstlerin und Kunstwissenschaftlerin. Sie lehrt künstlerische Fotografie und Kunsttheorie u.a. in Stuttgart, Leipzig und Zürich. Das Fremde sehen Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie Das Fremde sehen Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie Transcript Das Fremde sehen: Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen Dokumentarfotografie von Dr. phil. Bettina Lockemann ISBN: 3837610403. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 139.90 [Appr.: US$ 162.73 | £UK 121.25 | JP¥ 24128] Book number BN22119

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results