Deutsch  Français  Nederlands 

Torsten Junge - Gouvernementalität der Wissensgesellschaft: Politik und Subjektivität unter dem Regime des Wissens

, Transcript, 2008. 406, 22,4 x 13,4 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Wie lässt sich die Wissensgesellschaft angesichts von Kontingenz regieren? Darauf antworten Diskurse um Partizipation und die Transformation politischer Souveränität. Partizipation wird zum programmatischen ElementDas Problem der Regierung von Kontingenz und Unsicherheit erzeugendem Wissen soll bewältigt werden, indem Laien als mündige und lernfähige Bürger adressiert werden. Vor dem Hintergrund der Foucault'schen Philosophie werden in diesem Buch die Diskurse der Wissensgesellschaft und die Praktiken der Partizipation als Techniken der Regierung begriffen und als Strategie innerhalb der neoliberalen Gouvernementalität der Gegenwart eingeordnet. AutorTorsten Junge, geboren 1970, lebt als Soziologe in Hamburg; derzeit promoviert er über die "Ethisierung wissenschaftlichen Wissens - Strategien moderner Gouvernementalität". Fach-Veröffentlichungen. ISBN: 3899429575. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 139.00 [Appr.: US$ 161.62 | £UK 120.5 | JP¥ 24050] Book number BN22108

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results