Deutsch  Français  Nederlands 

Dr. phil., Dipl.-Päd. Claudia Roggensack Weiterbildung in systemischer Beratung Sonderpädagogik wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Pädagogik der Universität Mainz Förderschullehrerin Integrative Förderung Rheinland-Pfalz Leiterin des Forschungspr - Mythos ADHS. Konstruktion einer Krankheit durch die monosdisziplinäre Gesundheitsforschung Psychiatrie Psychotherapie ADS ADS/ADHS-Syndrom ADS-Syndrom Psychologie Angewandte Psychologie Psychologe Psychologen Kinder- und Jugendlichentherapie Dr. phil., Dipl.-Päd. Claudia Roggensack Mythos ADHS ADS Weiterbildung in systemischer Beratung Sonderpädagogik wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich Pädagogik der Universität Mainz Förderschullehrerin Integrative Förderung Rheinland-Pfalz Leiterin des Forschungsprojektes Konzeptentwicklung für eine LehrerInnenweiterbildung zum Thema AD

, Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag, 2006. 256, 20,6 x 14,8 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Autorin zeigt am Phänomen ADS auf, wie durch eine rein biologisch-medizinische Perspektive eine Betrachtung des Verhaltens von Kindern in einer veränderten Welt verhindert wird. So sind auch individuelle Erfahrungen von Kindern immer in Abhängigkeit von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu sehen. Bei Erwachsenen werden Hyperaktivität und Multi-Tasking-Fähigkeiten heutzutage positiv gewertet. Warum nicht auch bei Kindern? Autor: Claudia Roggensack, Dr. phil., Dipl.-Päd., Förderschullehrerin, Weiterbildung in systemischer Beratung. Seit 1980 in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sonderpädagogik bzw. Integrativen Förderung tätig. Mehrjährige Erfahrung auch in ausserschulischen Bereichen und freien Praxen. Tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Pädagogik der Universität Mainz und als Förderschullehrerin in der Integrativen Förderung in Rheinland-Pfalz. Leiterin des Forschungsprojektes: "Konzeptentwicklung für eine LehrerInnenweiterbildung zum Thema: 'AD(H)S' ". ADS biologisch-medizinische Perspektive Betrachtung des Verhaltens von Kindern individuelle Erfahrungen von Kindern immer in Abhängigkeit von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Hyperaktivität Multi-Tasking-Fähigkeiten Sprache deutsch Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie ADS ADS/ADHS-Syndrom ADS-Syndrom Psychologie Angewandte Psychologie Psychologe Psychologen Kinder- und Jugendlichentherapie ISBN-10 3-89670-362-5 / 3896703625 ISBN-13 978-3-89670-362-0 / 9783896703620 ISBN: 3896703625. Gewicht/weight: 355 gr.
EUR 49.90 [Appr.: US$ 58.32 | £UK 43.5 | JP¥ 8616] Book number BN21376

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results