Deutsch  Français  Nederlands 

Anton Ph. Knittel und Inka Kording - Heinrich

, Wissenschaftliche Buchgesellschaft WBG , 2003. 299, 22 x 14 x 1,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Heinrich von Kleist (1777-1811) und sein Werk stehen spätestens seit dem 200. Geburtstag des Dichters im Blickpunkt der Forschung. Und der Boom in der Kleist-Rezeption hält unvermindert an. Der vorliegende Band gibt anhand ausgewählter Einzelbeiträge einen Einblick in die Kleist-Forschung der letzten 25 Jahre. Er versammelt Beiträge, die neue Impulse gaben, und zieht eine erste Bilanz. Eigens für diese Darstellung verfasste Forschungsüberblicke zu einzelnen Dramen und Novellen ergänzen die Materialsammlung. Entstanden ist so ein Kompendium, das eine rasche und effektive Einarbeitung in Kleists vielschichtiges Werk ermöglicht. AutorAnton Philipp Knittel, geb. 1961, von 1991-1993 Assistent am Deutschen Seminar, danach am Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut der Universität Tübingen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kleist-Archiv Sembdner der Stadt Heilbronn war er Mitherausgeber mehrerer Publikationen zu Heinrich von Kleist. Inka Kording, geb 1967, war Mitglied im Konstanzer Graduiertenkolleg »Theorie der Literatur und Kommunikation«, es erschien bereits von ihr eine Edition der Briefe Louise Gottscheds»mit der Feder in der Hand« (1999). ISBN: 353415813X. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 154.90 [Appr.: US$ 178.8 | £UK 134 | JP¥ 26484] Book number BN19180

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results