Deutsch  Français  Nederlands 

Helmut Vogel - Vorkurs Physik. Einstieg für Studienanfänger

, Springer, Auflage: 2.. 287, , Softcover. Zustand: 2. Der Vorkurs Physik trägt dem Wunsch vieler Studienanfänger Rechnung, sich vor Beginn der eigentlichen Lehrveranstaltungen nochmals die Grundlagen der Physik in einem Kompaktkurs zu vergegenwärtigen. Dem tragen immer mehr Universitäten Rechnung. Die zweite, verbesserte Auflage wiederholt die mathematischen Grundlagen, füührt in Messen und Fehlerrechnung ein und bringt dann sehr anschaulich einen Querschnitt der Physik. Über 200 Aufgaben mit vollständigen Lösungen helfen bei der Aneignung des Stoffes. Ein idealer Einstieg füür Studienanfänger. Ganz ohne Mathematik geht es nicht.- 0.1 Steigung und Ableitung.- 0.2 Die e-Funktion.- 0.3 Trigonometrische Funktionen.- 0.4 Berechnung von Ableitungen.- 0.5 Das Integral.- 0.6 Vektoren.- 0.7 Flächen und Volumina.- 1. Messen.- 1.1 Messgrössen.- 1.2 Längenmessung.- 1.3 Messgenauigkeit.- 1.4 Fehlerfortpflanzung.- 1.5 Fehlerreduktion durch Vielfachmessung.- 2. Teilchen.- 2.1 Beschreibung von Bewegungen.- 2.2 Ursachen von Bewegungen.- 2.3 Wie behandelt man Bewegungen?.- 2.4 Die gleichmässig beschleunigte Bewegung.- 2.5 Die gleichförmige Kreisbewegung.- 2.6 Die harmonische Schwingung.- 2.7 Energie und Leistung.- 2.8 Impuls.- 2.9 Reibung.- 2.10 Drehbewegung.- 3. Teilchensysteme.- 3.1 Druck.- 3.2 Oberflächenspannung.- 3.3 Viskosität.- 3.4 Festigkeit.- 4. Wärme (Zufallsbewegte Teilchensysteme).- 4.1 Was ist Wärme?.- 4.2 Gasdruck.- 4.3 Wie gross sind die Moleküle?.- 4.4 Wärmekraftmaschinen.- 4.5 Die Boltzmaim-Verteilung.- 4.6 Entropie.- 4.7 Sieden und Schmelzen.- 5. Felder.- 5.1 Was ist ein Feld?.- 5.2 Das Strömungsfeld.- 5.2.1 Feld der Punktquelle.- 5.2.2 Feld der linearen Quelle.- 5.2.3 Feld der ebenen Quelle.- 5.2.4 Laminare Strömung.- 5.2.5 Freie Strömung.- 5.3 Temperaturfelder.- 5.3.1 Diffusion.- 5.4 Strahlungsfelder.- 5.5 Das Schwerefeld.- 5.6 Das elektrische Feld.- 5.6.1 Reibungsbeherrschte Ladungsbewegung.- 5.6.2 Freie Bewegung der Ladungen.- 5.7 Das Magnetfeld.- 5.8 Induktion.- 5.9 Wechselströme.- 6. Wellen.- 6.1 Schwingungen.- 6.2 Überlagerung von Schwingungen.- 6.2.1 Schwingungen gleicher Frequenz und Schwingungsrichtung.- 6.2.2 Schwingungen gleicher Richtung, aber verschiedener Frequenz, Amplitude und Phase.- 6.2.3 Schwingungen verschiedener Richtung.- 6.3 Wellenausbreitung.- 6.4 Überlagerung von Wellen (Interferenz).- 6.5 Reflexion und Brechung.- 6.6 Optische Geräte.- 6.7 Spektren.- 6.8 Elektromagnetische Wellen.- 6.9 Schallwellen.- 7. Teilchenwellen.- 7.1 Sehr schnelle Teilchen.- 7.2 Das Photon.- 7.3 Das Elektron.- 7.4 Atome und Spektren.- 7.5 Teilchen sind Wellen.- 7.6 Kerne.- 7.7 Elementarteilchen.- Lösungen der Aufgaben. Sprache deutsch Masse 170 x 242 mm Einbandart Paperback Naturwissenschaften Physik Astronomie Atome Brechung Diffusion Elementarteilchen Entropie Felder Kern- und Teilchenphysik Mechanik Messen Molekül Photon Physiker Physik Einführung Lehrbuch Physik Lehrbücher Reflexion Reibung Strahlung Wärme Wellen ISBN-10 3-540-56635-X / 354056635X ISBN-13 978-3-540-56635-9 / 9783540566359 ISBN: 354056635X. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 43.60 [Appr.: US$ 50.51 | £UK 37.75 | JP¥ 7510] Book number BN14939

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results