Deutsch  Français  Nederlands 

Egon Görgens Karlheinz Ruckriegel - Grundzüge der makroökonomischen Theorie

, Verlag P.C.O. Bayreuth, 1995. , 23,2 x 15,6 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. VWL Makroökonomie Makroökonomik Volkswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftslehrer BWL Betriebswirtschaftslehre Trotz wesentlicher Anderungen und Ergänzungen des gesamten Lehrbuchs wurde an der Grundkonzeption eines komprimierten Einführungstextes festgehalten. Neu gestaltet haben wir die Geldangebotstheorie, um die Endogenität der Geldmenge anstatt der verbreiteten Vorstellung einer exogenen Geldmengensteuerung durch die Zentralbanken nachhaltiger hervortreten zu lassen. Im Arbeitsmarktkapitel wurden die Heterogenitäten deutlicher herausgearbeitet, deren Kenntnis zum Verständnis der deutschen Arbeitsmärktprobleme und der Möglichkeiten ihrer Bewältigung elementar ist. Grundlegend überarbeitet wurde schliesslich das Abschlusskapitel über Konjunktur und Wachstum. Wenn dieses Lehrbuch auch in Grundzügen die rnakroökonomische Theorie vermittelt, so verfolgt es doch zugleich ein wirtschaftspolitisches Anliegen, nämlich Theorie-Bausteine für die Wirtschaftspolitik zu liefern. Die exemplarischen Übungsaufgaben zu den verschiedenen Problembereichen sollen den Studierenden das Durchdringen der Materie erleichtern. Grundzüge der makroökonomischen Theorie von Egon Görgens Karlheinz Ruckriegel ISBN: 392571099X. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 25.95 [Appr.: US$ 29.95 | £UK 22.5 | JP¥ 4437] Book number BN13866

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results