Deutsch  Français  Nederlands 

Erik Spiekermann - ÜberSchrift

, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2004. 192, 21,8 x 15 x 1,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Erik Spiekermann „weiss alles über Schrift und kann trotzdem in kurzen Sätzen unkompliziert reden“ jubelt sein Verlag. Wer „Ursache & Wirkung“ oder „Studentenfutter“ gelesen und genossen hat oder den Redner Spiekermann live erleben konnte, wird diesem Urteil zustimmen. Mit der deutschen Ausgabe seines Buches „Stop stealing sheep“ beweist der eingefleischte Typo-Propagandist erneut seine Kunst und legt ein mitreissendes Fachbuch für Nicht-Fachleute vor. Kurzweilig und amüsant, reich illustriert und faktenreich wird das komplexe Thema locker aufbereitet. Ganzseitige Bildbeispiele aus Mode, Musik, Physiognomie, Strassenverkehr und Architektur erleichtern den Einstieg und sorgen unversehens für den Aha-Effekt. Dass auf diese Weise eine Fülle von Informationen, Regeln und Empfehlungen fast en passant vermittelt werden können, zeigt die Meisterschaft des frechen Flaneurs der typografischen Welten. Wie gesagt, für Nicht-Fachleute ein höchst empfehlenswertes Lehrstück in Sachen Schriftgebrauch – für die Profis allerdings ein Muss in der täglichen Arbeit! ISBN: 3874396614. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 46.99 [Appr.: US$ 54.73 | £UK 40.75 | JP¥ 8068] Book number BN12367

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results