Deutsch  Français  Nederlands 

Jens Nävy (Autor), W. Löwen (Assistent) - Facility Management: Grundlagen, Computerunterstützung, Systemeinführung, Anwendungsbeispiele

, Springer Berlin Heidelberg, Auflage: 2., aktual. u. erw. Aufl. (16. November 2000). 412, 24,7 x 16,4 x 1,9 cm, Hardcover . Zustand: 2. Das Buch fällt aus der Reihe, auch weil es hinsichtlich der zitierten Literatur, der verwendeten Betriebsdaten und der vorgestellten Software aussergewöhnlich aktuell ist. Nävy fällt auch insofern positiv auf, als er akribisch bemüht ist, zumindest die wichtigsten Schritte der Einführung einer CAFM-Lösung detailliert und äusserst praxisnah darzustellen und nachvollziehbar zu machen Nävys Schrift kann gut und gerne als Kursbuch und Fahrplan gelesen werden, wenn der Leser weiss, wo er sich befindet, wohin er möchte und welches Tempo ihm auf seinem Weg hin zu einem effektiven CAFM-System genehm wäre." (Gebäude Management) Das Buch geht über die bisher vorliegenden kurzen Abhandlungen zum Facility Management hinaus und stellt die Grundlagen dieser noch jungen Managementrichtung dar. Möglichkeiten der Computerunterstützung und dazu geeignete CAFM-Systeme werden in einer Marktübersicht vorgestellt. Ausserdem werden die Erfahrungen aus der Einführung eines solchen Informationssystemes in die Unternehmenspraxis anschaulich beschrieben. Da heute Facility Management auch in Industriebetrieben eingeführt wird, werden Nutzeffekte für den Praktiker aus den verschiedenen Fachbereichen wie Umweltmanagement, Fabrikplanung, Instandhaltung und Gebäudemanagement vorgestellt. Grundlagen/Allgemeine Begriffsbestimmung.- Interpretation von Facility Management.- Ganzheitlichkeit im FM.- Lifecycle im FM.- Transparenz im FM.- Datenerfassung im FM.- Entwicklung.- Organisatorische Stellung. Nutzen des FM.- CAFM/Aufgaben von CAFM.- Kosten und Nutzen von CAFM.- Einführung von CAFM.- Systemansätze.- Anforderungen und Kriterien.- Marktübersicht CAFM-Systeme.- Vorstellung einiger CAFM-Systeme.- Praxisbericht/Motivation und Ausgangslage.- Analyse des Unternehmens und der CAFM-Systeme.- Konzepte für FM bei Schöller Textil.- Installation und Einrichtung.- Datenaufnahme und -eingabe.- Praxis - Anwendung.- Ausweitung auf weitere Unternehmensbereiche.- Kritische Nachbetrachtung.- Anwendung/Fabrikplanung.- Instandhaltung.- Umweltmanagement.- Arbeitssicherheit.- Gebäudemanagement. Facility Management ist ein unternehmerischer Prozess, der durch die Integration von Planung, Kontrolle und Bewirtschaftung bei Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (facilities) und unter Berücksichtigung von Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld eine verbesserte Nutzungsflexibilität, Arbeitsproduktivität und Kapitalrentabilität zum Ziel hat. Die Entwicklung in Deutschland folgt der internationalen Entwicklung mit einem Abstand von mehreren Jahren. Einer der führenden Fachleute aus den USA hat für dieses Werk erfahrene europäische Mitautoren gewonnen. Alle strategisch wichtigen Aspekte werden angesprochen. Das Set besteht aus zwei Bänden. BuchrückseiteFacility Management wurde als Begriff in den USA formuliert. Es ist ein unternehmerischer Prozess, der durch die Integration von Planung, Kontrolle und Bewirtschaftung bei Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (facilities) und unter Berücksichtigung von Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld eine verbesserte Nutzungsflexibilität, Arbeitsproduktivität und Kapitalrentabilität zum Ziel hat. Insbesondere die Wertschöpfungskette Eigentum - Betrieb - Nutzung rückt heute in den Vordergrund der Diskussion um Immobilien. Bei dem Zusammenwachsen des Corporate Real Estate Management und des Facility Management in den USA und in Europa steht Deutschland - nach langer Aufholphase - schon in der vorderen Linie der professionellen Entwicklung. Führende Fachleute aus Deutschland haben mit einem Experten aus den USA alle strategisch wichtigen Aspekte analysiert. Die Idee wird in den Kontext der Umsetzung in Deutschland gesetzt Real Estate und Facility ManagementAus Sicht der Consultingpraxis Norbert Preuss Lars Bernhard Schöne Immobilienwirtschaft Immobilien Immobilienkonzeption Immobilienplanung Immobilienrealisierung Immobiliennutzung Immobilienverwaltung Immobilienpraxis Asset Management ISBN: 3540673415. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 56.99 [Appr.: US$ 66.96 | £UK 49.75 | JP¥ 9838] Book number BN12014

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918 | Fax: +49 (0)32121035963
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results