Deutsch  Français  Nederlands 

Roy J. Shephard (Autor), Per-Olof Astrand (Autor) - Ausdauer im Sport. EEine Veröffentlichung des IOC in Zusammenarbeit mit der FIMS. Enzyklopädie der Sportmedizin. Band 2

, Deutscher Arzte-Verlag Deutscher Ärzte-Verlag, 1993. 622, 29 x 20 x 3,5 cm, Hardcover. Zustand: 2. In diesem Band werden Probleme der Energiefreisetzung, der muskulären und humoralen Belastung sowie der neuromuskulären Steuerung dargestellt. Besonderes Interesse gilt Fragen der Ermüdung sowie Trainingseffekten. Psychologische Aspekte werden ebenso abgehandelt wie Probleme der Ausdauerbelastung in unterschiedlichen Lebensaltern sowie bei speziellen Kollektiven, wie Kindern, Frauen, Herz-Kreislaufkranken oder Hochleistungssportlern. Das Handbuch zu allen Aspekten von Ausdauerbelastung und Ausdauertraining Ausdauersport ist "in". Aus gesundheitlicher Sicht stellen Ausdauerbelastungsformen die günstigsten Sportarten dar. Um so wichtiger ist es, ein kompetentes Übersichtswerk zu sportmedizinischen Fragen im Ausdauerbereich verfügbar zu haben. Dieses Werk stellt den zweiten Band der Enzyklopädie für Sportmedizin dar, die von der Medizinischen Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zusammen mit dem Internationalen Verband für Sportmedizin (FIMS) herausgegeben wird. Dargestellt werden Probleme der Energiefreisetzung, der muskulären und humoralen Belastung sowie der neuromuskulären Steuerung. Besonderes Interesse gilt Fragen der Ermüdung sowie Trainingseffekten. Psychologische Aspekte werden ebenso abgehandelt wie Probleme der Ausdauerbelastung in unterschiedlichen Lebensaltern sowie bei speziellen Kollektiven, wie Kindern, Frauen, Herz- Kreislauferkrankten oder Hochleistungssportlern. Verletzungen im Ausdauersport, Ausdauersportarten unter ungünstigen Umgebungsbedingungen in der Höhe oder bei Luftverschmutzung sind ebenso ein Thema wie die Frage der gesundheitlich positiven Effekte von Ausdauersport bei Herz- Kreislaufkrankheiten. In eigenen Abschnitten werden abschliessend die einzelnen Ausdauersportarten für sich dargestellt, vom Laufen, Schwimmen, Triathlon bis hin zum Menschenflug mit Muskelkraft. Die Darstellungen der anglo-amerikanischen und skandinavischen Autoren liefern teilweise neue Aspekte und Betrachtungsweisen, die auch die deutsche Sportmedizin bereichern können. Rezensionen zum Titel: "Jeder, der selbst Sport betreibt und seine Patienten diesbezüglich motivieren will, sollte dieses Buch gelesen oder mindestens in Griffnähe haben." Dr. Paolo M. Suter in: Der informierte Arzt "Ein grossartiges Werk für jeden, der sich mit der Sportmedizin befasst (...)." T. Meier-Liehl jun. in: orthopädische praxis "Sehr anschauliche Fotos, Röntgenaufnahmen und Handskizzen machen dieses Nachschlagewerk zum Muss des im Sport tätigen Arztes, aber natürlich auch all derer, die sich mit diesen Fragen speziell beschäftigen." H. J. Fichtner in: Medizinisch-Orthopädische Technik "Insgesamt muss man diesen Band als Standard ansehen in der aktuellen sportmedizinischen Literatur." Herbert Löllgen in: Deutsches Ärzteblatt Mitarbeit Anpassung von: Gisela Rost, Richard Rost Zusatzinfo 225 Abb., 101 Tab. Sprache deutsch Masse 190 x 275 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Sportmedizin Ausdauersport Fitness HumanMedizin Klinische Fächer Sportmedizin Sporttrainig ISBN-10 3-7691-0274-6 / 3769102746 ISBN-13 978-3-7691-0274-1 / 9783769102741 Ausdauer im Sport. EEine Veröffentlichung des IOC in Zusammenarbeit mit der FIMS. Enzyklopädie der Sportmedizin. Band 2 [Gebundene Ausgabe] Roy J. Shephard (Autor), Per-Olof Astrand (Autor) ISBN: 3769102746. Gewicht/weight: 2000 gr.
EUR 145.99 [Appr.: US$ 170.04 | £UK 126.5 | JP¥ 25065] Book number BN10478

is offered by:


Lars Lutzer - LLU Buchservice Einzelunternehmung
Alte Landstr. 39, 23812 Wahlstedt, Germany Tel.: ++49 (0)176 / 63887918
Email: l.lutzer@llu-buchservice.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results