Deutsch  Français  Nederlands 

Lübeck - Eheliche Güterrechte - Sammelband mit 7 Abhandlungen

unbekannt, 1811. - Enthalten: Zweyter Beytrag zur Lehre von der continnuirten Güter-Gemeinschaft zwischen Aeltern und Kindern, nach lübeckischem Rechte. Von Christ. Nicol. Carstens. 20 S./Untersuchung der Frage: ist, nach den Rechten der vormaligen freien Hansestadt Lübeck, die Ehefrau eines Falliten überhaupt und in jedem Fall verbunden, die Schulden ihres Mannes zu bezahlen? Aus dem Französischen von Prof. Villars. IV/44 S./Grundlinien einer neuen, von der gewöhnlichen durchaus abweichenden Theorie der ehelichen Gütergemeinschaft nach lübischem Rechte; und insbesondere Widerlegung der über die Verpflichtung beerbter Ehefrauen für ihre verschuldeten Männer bisher angenommenen irrigen Meinung. VIII/42 S./Einiges über Verfügungen auf den Todesfall nach lübeckischem Rechte. Von J. F. Hach. 24 S./Beantwortung der Frage: Wann haftet nach Lübeckischem Rechte die beerbte Ehefrau für die Schulden ihres Mannes?. 46 S./Die ehelichen Güterrechte nach den älteren Codicen des lübischen Rechtes. Ein Versuch von J. H. Behn. XII/44 S./Auch ein Wort über die Theorie der ehelichen Güter-Gemeinschaft nach lübeckischem Rechte, und die daraus resultierende Verbindlichkeit beyder Ehegatten in einer beerbten Ehe mit ihren Gütern wechselseitig für ihre Schulden zu haften. Von Christian Nicolaus Carstens. 12 S. - Einband: unbekannter Einband. 750
EUR 350.00 [Appr.: US$ 409.03 | £UK 303.75 | JP¥ 60434] Book number 9a187

is offered by:


Celler Versandantiquariat
Bockelskaemperweg 14, 29358 Eicklingen, Germany Tel.: +49 5149-8608 | Fax: +49 5149-187808
Email: Celler.Versandantiquariat@t-online.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results