Deutsch  Français  Nederlands 

Kolb, Albert (Hrsg.). - Sturmflut 17. Februar 1962. Morphologie der Deich- und Flurbeschädigungen zwischen Moorburg und Cranz. Gemeinschaftsarbeit der Instituts für Geographie und Wirtschaftsgeographie der Universität Hamburg.

Hamburg, Institut f. Geographie u. Wirtschaftsgeographie d. Universität, in Komm. Cram de Gruyter & Co, 1962. V, 27 S., 13 Bl., 16 Bl. tls. farb. Abb., 8 unterschiedl. grosse gefalzte Ktn. in Hinterdeckeltasche. (= Hamburger geographische Studien, H. 16). 24 cm. OKart.-Mappe. ¶ Am 16. und 17. Februar kam es an der Deutschen Nordseeküste zu einer schweren Sturmflut, verursacht durch das Sturmtief Vincinette. Von Hamburg bis Cuxhaven, vom Dollart bis Schleswig-Holstein wurden weite Landstriche von Wasser und Schlamm überschwemmt. Hamburg, und hier vor allem der Stadtteil Wilhelmsburg, war am schwersten betroffen. Es waren 315 Tote zu beklagen, 20.000 Menschen wurden obdachlos und ca. 6.000 Gebäude zerstört, Tausende von Tieren verendeten. Am 26. Februar 1962 gedachten über 120.000 Hamburger bei einem Trauerakt auf und um den Rathausmarkt der Toten. - Bibl.-Exemplar mit aufgeklebter Rückensignatur u. Stempel auf Titel. - Bibliotheks-Signaturen (-stempel) auf Umschlag und Titel
EUR 55.00 [Appr.: US$ 64.54 | £UK 47.75 | JP¥ 9496] Book number 99719

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results