Deutsch  Français  Nederlands 

Clericus, L.: - Wappen der Stadt Magdeburg, Hauptstadt des Erzstifts und Herzogthums d. N. und jetzt der Provinz Sachsen.

 1555259406,
Magdeburg: Lithogr. Anstalt Fr. Wendel. [1884] 1 farbiges Wappenblatt, 19 Seiten, 4 Tafeln mit lithographierten Wappen. Orig.-Broschur. Folio, 32,2 x 26,7 cm (Vorderer Deckel FEHLT, hinterer Deckel lose und mit grösseren Randläsuren, sonst sauber und ordentlich erhalten). Erste und einzige Ausgabe. "Ludwig August Clericus (geboren 28. März 1827 in Danzig; gestorben 1. März 1892 in Magdeburg) war ein deutscher Sphragistiker, Genealoge, Illustrator, Heraldiker und Redakteur. ... Um 1880 übersiedelte er nach Magdeburg, wo er das Kunstgewerbemuseum leitete und Sekretär und Verwalter eines Kunstgewerbevereines war. Neue Kunstgewerbevereine in Burg (bei Magdeburg), Gardelegen und Quedlinburg basierten auf seinem Arrangement bei deren Gründung. Bekannt geworden sind Ausstellungen durch seinen Einsatz dieser Kunstgewerbevereine in Halle (Saale) im Jahr 1881. Es folgten München (1888) und London (1891). Die 'Pallas' (Zeitschrift) wurde von Clericus wesentlich beeinflusst." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 34.50 [Appr.: US$ 37.07 | £UK 29.25 | JP¥ 5829] Book number 953491

is offered by:


Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541
Email: info@buerck.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results