Deutsch  Français  Nederlands 

Contarini, Gasparo und Jedin, Hubert (Hrsg.): - Kardinal Contarini als Kontroverstheologe.

 1555258830,
Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung. 1949 48 Seiten. Bedruckte Original Broschur, unbeschnitten. Gross-Octavo, 24,3 cm (Umschlag leicht gebräunt, minimaler Randeinriss, innen gut.). Enthält eine Einleitung mit kurzer Biographie des Staatsmannes und Kardinals Contarini und dessen: "Widerlegung der Artikel oder Fragen der Lutheraner". "Gasparo Contarini (geb. 16. Oktober 1483 in Venedig; gest. 24. August 1542 in Bologna) war ein venezianischer Diplomat und später Kardinal der Römischen Kirche. (...) 1520 wurde als Vertreter Venedigs zum Reichstag zu Worms geschickt. Er war am Friedensschluss von 1523 mit Kaiser Karl V. beteiligt, den er anschliessend auf seinen Reisen in die Niederlande, nach England und nach Spanien begleitete. (...) Im Konsistorium vom 21. Mai 1535 wurde der Laie Contarini von Papst Paul III. zum Kardinal kreiert und kurz darauf erst zum Kardinaldiakon, dann zum Kardinalpriester der Titeldiakonie Santa Maria in Aquiro erhoben. (...) Von besonderer Bedeutung war Kardinal Contarinis Berufung als Vorsitzender einer Kommission, die Vorschläge für eine innere Reform der Kirche erarbeiten sollte. Dieser Kommission gehörten unter anderem die Kardinäle Gian Carlo Carafa, der spätere Papst Paul IV., sowie Giovanni Morone, Reginald Pole, Pietro Bembo, Peter Martyr Vermigli und der Humanist Marcantonio Flaminio an. In dem von der Kommission erarbeiteten Dokument Consilium de emendanda ecclesia von 1537 wurde dem Papst geraten, seine Macht nicht zu missbrauchen, und den Bischöfen, ihre Diözesen und ihren Klerus besser zu überwachen. (...) 1541 wurde er auf ausdrücklichen Wunsch von Karl V. als päpstlicher Legat zum Regensburger Religionsgespräch entsandt, wo er ein Dokument über eine Einigung zwischen den Protestanten und den Katholiken vorbereiten sollte. Das Vorhaben erwies sich trotz aller Bemühungen und diplomatischer Geschicklichkeit von Contarini und Philipp Melanchthon, dem Vertreter der Protestanten, als hoffnungslos, da beide Parteien keine Einigung wollten." (Wikipedia). First edition. Original wrappers, uncut. Good. - Erste Ausgabe. "Katholisches Leben und Kämpfen im Zeitalter der Glaubensspatung. Vereinschriften der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum. 9." Schottenloher VII, 53571. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 23.00 [Appr.: US$ 24.86 | £UK 19.5 | JP¥ 3905] Book number 952028

is offered by:


Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541
Email: info@buerck.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results