Deutsch  Français  Nederlands 

Bettermann, Erik und Ronald Grätz (Hrsg.): - Digitale Herausforderung - Internationale Beziehungen in Zeiten von Web 2.0. Sammelband, herausgegeben von ifa, Institut für Auslandsbeziehungen e.V. und DW, Deutsche Welle. Dazu zwei BEIGABEN. (=Medienkulturen 1)

 1555258619,
Göttingen: Steidl. 2012 188 Seiten, 2 Blatt. Illustrierter Original-Kartonband. Gross-Oktav, 24 cm (minimal bestossen, gut erhalten). BEIGEGEBEN: 1. Kirkpatrick, David: The Facebook Effect: The Real Inside Story of Mark Zuckerberg and the World's Fastest Growing Company. (Text Englisch). London: Virgin Books, 2011. ISBN 9780753522752. 5 Blatt, 372 Seiten. 21,3 cm Illustrierte Orig.-Broschur (Vorderdeckel leicht knickspurig, sonst gutes Exemplar). - 2. Geiselberger, Heinrich (Red.): WikiLeaks und die Folgen. Netz - Medien - Politik. Die Hintergründe, die Konsequenzen. Berlin: Suhrkamp, 2011. ISBN 9783518061701. 235 Seiten, 1 Blatt. 20 cm. Illustrierte Orig.-Broschur (minimal berieben, gut erhalten). (edition suhrkamp). - Der arabische Frühling war nicht nur der Beginn eines gesellschaftlichen und politischen Umwälzungsprozesses in Nordafrika, sondern auch der Startpunkt einer neuen aussenpolitischen Ära im Zeichen von Web 2.0. Auch wenn die Bedeutung der Mobiltelefone und sozialen Medien, mit der die Oppositionellen die ganze Welt an ihren Aktivitäten in Echtzeit teilhaben liessen, zuweilen überschätzt wird, so ist es doch unumstritten, dass sich für diese Instrumente neue Wege eröffnen, grenzüberschreitend zu kommunizieren. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Aussenpolitik? Was sind die Chancen und Risiken virtueller Demokratieförderung in autoritären Staaten? Welche Rolle kann der Auslandsrundfunk im Zeitalter von Web 2.0 übernehmen? Wissenschaftler, Journalisten und Social-Media-Aktivisten aus der ganzen Welt nehmen Stellung zu Themen wie Partizipation 2.0, Kriegsführung im Cyberspace und digitale Sicherheitspolitik, journalistische Verantwortung in der digitalen Gesellschaft, soziale Medien in der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und den Hype um die Facebook-Revolution. (Verlagsanzeige). Wegen Urlaub kann Ihre Bestellung / Anfrage erst nach dem 29.06.2024 bearbeitet werden. - Because of holidays your order / question can be handled only after 6/29/2024. ISBN: 9783869305554 Free shipping to Germany, shipping costs abroad 6,00 EUR.
EUR 28.75 [Appr.: US$ 31.07 | £UK 24.5 | JP¥ 4881] Book number 950739

is offered by:


Antiquariat Bürck
Senheimer Straße 25 c, DE 13465 Berlin, Germany Tel.: +49 (0)30 216 4528 | Fax: +49 (0)30 215 4541
Email: info@buerck.com
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results