Deutsch  Français  Nederlands 

Loepelmann, Götz. - Szenarium für Leonce und Lena. Konvolut von 3 Zeichnungen in schwarzer Tusche mit Rohrfeder u. Pinsel auf getöntem Papier: [1.] Leonce + Rosetta aus Sperrholz, sich alles Gute wünschend. - [2.] Zwei Diener, Ausschau haltend. - [3.] Die Bauern, der Schulmeister.

1969. 59,5 x 42 cm (Bogen u. Zeichnung). Jedes Blatt monogrammiert u. datiert. ¶ Götz Loepelmann (1930-2017), Maler, Bildhauer u. Designer, ab 1972 Werbegrafiker u. Bühnenbildner für Peter Zadek (Bochum), später an zahlreichen anderen Theatern u. Opernhäusern Europas (darunter Berlin, Wien, Amsterdam, London, Zürich, Nancy, Frankfurt, Recklinghausen, Madrid, München oder Stuttgart). Eigene Inszenierungen, überwiegend für Kinder: Kästners "Pünktchen und Anton" (1985), in Hamburg Tankred Dorsts "Wie Dilldapp nach dem Riesen ging" (1994) oder "Emil und die Detektive" (1998). "Peterchens Mondfahrt" inszenierte er 2005 am Hamburger St. Pauli Theater als "auf seine unnachahmliche Weise phantastische Geschichte" (Ulrich Waller, künstler. Leiter). Loepelmann illustrierte auch Kinderbücher u. malte mit Arbeiterkindern. - Etwas knitterig, 1 Bl. mit seitl. Einriss rechts (13 cm, mit Klebefilm unterlegt), in die Darst. reichend. Ecken mit feinen Nadellöchlein. - Zus. 3 Blätter
EUR 260.00 [Appr.: US$ 302.42 | £UK 225.5 | JP¥ 44842] Book number 91357

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results