Deutsch  Français  Nederlands 

Segeberg, Harro (Hrsg). - Die Perfektionierung des Scheins. Das Kino der Weimarer Republik im Kontext der Künste.

München, Wilhelm Fink, 2000. 356 S. Mit Abb. u. graph. Darst. (= Mediengeschichte des Films, Bd. 3). 22 cm. OKart. ¶ A.d. Inhalt: Dispositiv Kino. Filmstil als Markenartikel. Der expressionistische Film und das Stilexperiment: Von morgens bis mitternachts. Militärschwänke im Kino der zwanziger Jahre. Aspekte der deutschen Stummfilmkomödie. "Abstraktion" und "Einfühlung" im frühen deutschen Avantgardefilm. "Entfesseltes Sehen". Von der "Ausfahrt der Chinakrieger" bis "Variete". Die Filmmusik der Weimarer Republik im Kontext der Künste. Baukunst und Filmarchitektur im Umfeld der filmischen Moderne. Fotojournalismus und Film. Zur Theorie und Geschichte des Drehbuchs im Stummfilm. Das "Man" ohne Eigenschaften oder: Fluchtlinien literarischer Aufschreibesysteme. Das Denken der Bilder. Ein Topos der Weimarer Avantgarde und ein "psychoanalytischer Film" von Georg Wilhelm Pabst. Über den Umgang mit Medienrealität: Bertolt Brecht, G.W. Pabst und der Dreigroscbenkomplex. - Sehr gut erhalten
EUR 20.00 [Appr.: US$ 21.44 | £UK 17 | JP¥ 3408] Book number 89638

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results