Deutsch  Français  Nederlands 

Boerschmann, Ernst. - Chinesische Baukeramik.

Berlin, Albert Lüdtke, 1927. IV, 110 Text-S. mit 30 teils mont. s/w Abb., 160 s/w Tafeln u. 4 Farbtafeln. 29,5 cm. OLn. mit dem meist fehlenden farbigen Schutzumschlag (dieser mit Ausrissen am oberen Rand). ¶ Umfassende Darstellung zur chinesischen Baukeramik an festen Bauten, ganz überwiegend vom Autor selbst gesehen oder aufgenommen mit Schwerpunkt Baugeschichte. Der memelländische Architekt u. Sinologe (1873-1949) Boerschmann zeigt u. beschreibt viele, auch sehr alte Wohnhäuser, Tempel oder Wahrzeichen. Da diese teils aus der Tang- und Sung-Zeit stammenden Bauten bis ins 20. Jahrhundert hinein immer wieder restauriert wurden, dauerte auch ihr Einfluss auf Kunst und Handwerk an. - Über Tore, Denksteine, Pailou, Schmuckteile, Geistermauern, Reliefs, Glasurpailou, Indischen Stil, Dachschmuck und Dachreiter, Pagoden, die Mittelpunkte baukeramischer Industrie und Technisches über Herstellung und Einbau keramischer Bauteile. - Leinenrücken verblasst, innen leicht gebräunt, 1 Bl. mit kurzem hinterlegten Randeinriss.
EUR 750.00 [Appr.: US$ 880.08 | £UK 650.75 | JP¥ 129484] Book number 89058

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results