Deutsch  Français  Nederlands 

- Gebetbuch. - Deutsche Papierhandschrift des 18. Jahrhunderts.

 1553343749,
Süddeutschland, o.J., um 1760, in-8vo, 50 Bl., davon 2 Bl. mit repetierendem Farbmuster, 37 Bl. mit deutscher, hs. Kursivschrift und 19 farb. Orig.-Zeichnungen + 11 Kupfertafeln (von G.B. Göz), Zeitgenössicher Ledereinband mit floraler Deckel- und Rückenvergoldung und goldgesprägtem Deckelmonogramm 'K.W.', im Orig.-Steckschuber (Boden des Schubers etwas gespalten). ¶ Schönes illustriertes und liebevoll angelegtes Papiermanuskript in gleichmässiger Handschrift, in brauner Tinte, 13-15 Zeilen pro Seite, Überschriften in Goldtinte (etwas verblasst). Jede Textseite mit Einfassungslinie, die farbigen Illustrationen mit zumeist floralen Motiven. Die Kupfer - tlw. mit lateinischem Text - zeigen u.a. die Heilige Barbara, Katharina, Antonius von Padua und Johannes Nepomuk. Der Kupferstecher Gottfried Bernhard Göz (Goetz), Schüler von J. G. Bergmüller, wurde 1708 im Kloster Welehrad geboren und starb 1771 in Augsburg (vgl. Benezit IV, 326) - tlw, etw. fleckig und gebräunt, wenige Tafeln mit Randläsuren. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
CHF 1500.00 [Appr.: EURO 1606.25 US$ 1814.66 | £UK 1367.75 | JP¥ 262989] Book number 86871

is offered by:


Harteveld Rare Books Ltd.
5, rue des Alpes, 1700, Fribourg, Switzerland Tel.: +41 26 322 38 08 | Fax: +41 26 322 88 93
Email: harteveld@bluewin.ch
Member of ILAB 




  Order this book

Ask for information

Back to your search results