Deutsch  Français  Nederlands 

Karl I., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg. - [Verordnung betreffs Überbezahlung von Erntehelfern / Saisonarbeitern].

Braunschweig, 1763. 1 Bl., einseitig bedruckt (Satzspiegel 19,5 x 13,5 cm). Folio. ¶ "Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg... Da Wir höchst missfällig vernehmen, dass bey jetziger Erndte, die Tagelöhner ein ganz unmässiges und unbilliges Lohn für das Abmehen der Früchte fordern... So werden Unsere Ober- und Unterbeamte, .. in dem Wolfenbüttelschen und Schönigischen District hiemit befeliget, allen denjenigen Untertanen, welche sich bisher zu dergleichen Arbeit gebrauchen lassen, anzudeuten, dass selbige sich schlechterdings mit 12 Sgr. in C Geld, und 2 halben Stübchen Bier täglich zu begnügen hätten, .... Braunschweig, den 10ten Aug. 1763". - Karl I. (1713-1780) Herzog von Braunschweig-Lüneburg, regierte ab 1735, verlegte 1753 die Residenz des Herzogtums von Wolfenbüttel nach Braunschweig, begründete u.a. die heutige Technische Universität und die Porzellanmanufaktur Fürstenberg.
EUR 35.00 [Appr.: US$ 41.07 | £UK 30.5 | JP¥ 6043] Book number 81870

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results