Deutsch  Français  Nederlands 

Wichern, J. [Johannes]. - Marksteine. Neues Festbüchlein des Rauhen Hauses 1833-1898. Den Hausgenossen und Freunden der Anstalt überreicht von J. Wichern. 2. wesentlich vermehrte Aufl. mit 43 Illustrationen. Im Anhang: Chronik des Rauhen Hauses mit Hauptdaten aus D. Johann Hinrich Wicherns Leben u. drei "Kinderlieder" von C. [Caroline] Wichern.

Horn bei Hamburg, Verlag der Agentur des Rauhen Hauses, 1898. 159 S. Mit Noten u. tls. ganzseit. Holzstich-Abb. u. Fotos. Gr.-8vo (ca. 25 x 16 cm). OBrosch. mit VDeckel-Abb. ¶ Der Theologe Johannes Wichern (1845-1914) trat 1873 als stellvertretender Vorstand in das von seinem Vater Johann Hinrich Wichern (1808-1881) gegründete Rauhe Haus ein u. wurde später Direktor des Hauses (vgl. Schröder 4337; ADB 42, S. 775-780). Die Komponistin u. ausgebildete Gesangspädagogin Caroline Wichern (1836-1905) war die älteste Tochter von J. H. Wichern, gab mehrere Liedersammlungen heraus u. unterrichtete bis 1895 am Ellerslie College in Manchester (vgl. E. S. Hasse: Von Hamburg aus in die Welt; in "Die Welt", vom 23.12.2011). - Umschlag o. Rücken u. Hinterdeckel, Bindung gelockert, stockfl.
EUR 25.00 [Appr.: US$ 29.22 | £UK 21.75 | JP¥ 4317] Book number 65857

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results