Deutsch  Français  Nederlands 

Heinrich von Freiberg. - Tristan und Isolde. Ein Liebesroman des 13. Jahrhunderts. Die Texte hat Alois Bernt besorgt. Die Steinzeichnungen schuf Alfred Kubin.

Reichenberg, Stiepel, 1935. 61 S., 1 Bl. Mit 24 Zier-Initialen in Rot-Blau-Druck u. 6 Orig.-Lithographien auf Tafeln (= Böhmerland-Druck Bd. 4). 4to. OHLn mit goldgepr. Deckelsignet u. goldgepr. Rückentitel. ¶ Horodisch 53; Raabe 526. - Unnumeriertes Exemplar der Ausgabe C von 525 Exemplaren der Normalausgabe (GA: 600), auf Bütten gedruckt. - Mittelhochdeutsch mit neuhochdeutscher Übertragung im Paralleldruck. Alois Bernt hat zentrale Textstellen aus Heinrich von Freibergs Roman herausgesucht, die hier abgedruckt sind. Die nicht abgedruckten Teile des insgesamt über 20 000 Verse umfassenden Romans hat er als Prosaversion an den entsprechenden Stellen eingeschoben und ein Geleitwort zum Tristan-und-Isolde-Stoff und sein historisches Umfeld vorangestellt. - Alfred Leopold Isidor Kubin (1877-1959), österreichischer Graphiker, Illustrator u. Schriftsteller. - Einband berieben u. mattfleckig, oberes Buchblockecke bestossen, hint. Vorsatzrand mit kurzem Wasserand. - Selten
EUR 350.00 [Appr.: US$ 409.03 | £UK 303.75 | JP¥ 60434] Book number 65593

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results