Deutsch  Français  Nederlands 

[Schreining, Albert]. - Wahrhaffter Bericht/. Von denen zu Hamburg am 13. April und 1. Junii dieses 1685sten Jahres mit völliger Rechts-Gebühr enthaupteten frevelhafften Conspiranten/ Friedbrechern und Räubern.

[Hamburg], [ca. 1685]. 12 nn. Bll. Lose, mit Resten von Rücken-Broschur. ¶ Bircher. B 11762; VD17 14:075551U. - Nach einem hs. Hinweis im Ex. der SBB - PK von dem Hamburger Juristen Albert Schreining (1633-1688) verfasst (nicht bei Schröder 3559; nicht bei Holzm./Boh.). - Hieronymus Snitger (1648-1686) wird mit seiner Frau (im Auftrag des kaiserlichen Residenten in Hamburg, Johann Dietrich von Rondeck), von den Lüneburgern in Hamm gefangengenommen, jedoch am folgenden Tag von seinen Anhängern befreit u. im Triumph nach Hamburg zurückgebracht. Die Teilnehmer der Entführung: die Rittmeister Hartwig u. von Galen, Auditeur Rickmeyer, Cornet Lange, Nicolaus Palendorp, Heinrich Lucht, Niclas Hoppe, Hans u. Hermann Corbitz, Martin Fehr u. Otto Gessen werden am 14. April bzw. am 29. Mai in Hamburg enthauptet (vgl. J. J. Ropelius: Chronik oder Geschichte von Hamburg, S. 169). - Zu der Entführung Snitgers u. der Rolle der kaiserlichen Residenten Rondeck Vater u. Sohn vgl. ausführlich ADB 50, S. 636 ff. - Georg Theodor Dieterich von Rondeck (1612-1678), seit 1671 in Hamburg; Johann Dieterich von Rondeck (gestorben 1688), als dessen Nachfolger bis 1685 in Hamburg tätig, "zeichnete sich durch umsichtige Berichterstattung über pol. Vorgänge aus" (NDB 3, S. 672). - Lose, durchgehend wasserrandig u. braunfleckig.
EUR 85.00 [Appr.: US$ 91.02 | £UK 71.75 | JP¥ 14325] Book number 62363

is offered by:


Antiquariat Reinhold Pabel
Krayenkamp 10 & Englische Planke 6, 20459 Hamburg, Germany Tel.: +49 (0)40 36 48 89 | Fax: +49 (0)40 374 33 91
Email: post@antiquariat-pabel.de




  Order this book

Ask for information

Back to your search results